Re(15): Frage an die Elektrotechniker
Geizhals » Forum » Haushalt » Frage an die Elektrotechniker (33 Beiträge, 624 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Frage an die Elektrotechniker
 (Anker am 03.05.2024, 20:12:39)
..  Re(2): Frage an die Elektrotechniker  (D_I_D_I am 03.05.2024, 20:35:21)
...  Re(3): Frage an die Elektrotechniker  (Anker am 03.05.2024, 23:15:56)
....  Re(4): Frage an die Elektrotechniker  (D_I_D_I am 04.05.2024, 10:24:54)
.....  Re(5): Frage an die Elektrotechniker  (TheTrumpeter am 06.05.2024, 06:57:45)
......  Re(6): Frage an die Elektrotechniker  (D_I_D_I am 07.05.2024, 10:54:33)
.......  Re(7): Frage an die Elektrotechniker
 (TheTrumpeter am 07.05.2024, 11:24:32)
......  Re(6): Frage an die Elektrotechniker  (Picard782000 am 07.05.2024, 12:41:45)
.......  Re(7): Frage an die Elektrotechniker  (TheTrumpeter am 07.05.2024, 13:18:02)
........  Re(8): Frage an die Elektrotechniker  (Picard782000 am 07.05.2024, 16:25:26)
.........  Re(9): Frage an die Elektrotechniker  (TheTrumpeter am 08.05.2024, 07:03:49)
...............
Re(15): Frage an die Elektrotechniker
08.05.2024, 14:10:00
Wie gesagt, könnte sein, dass der erst bei 15V oder evtl. sogar noch niedriger
ausschaltet.

Wie gesagt, er hat am Ende des letzten Versuchs in meinem Adapter ohne Verbraucher nur noch 15 V angezeigt. Mit eingeschaltetem Schrauber und festgehaltenem Bohrfutter muss die Spannung daher jedenfalls unter 15 V gewesen sein.

Aber grundsätzlich gebe ich Dir Recht, ich hätte auch erwartet, dass er ausschaltet. Wollte die übrigen Geräte nicht hervorholen, um die auch noch durchzuprobieren.

Würde aber nicht unbedingt einen teuren (Bosch-)Akku riskieren.

Ich auch nicht, auch wenn ich von den 5 Stück, die ich derzeit habe, keinen einzigen wirklich teuer gekauft habe. 2 waren im Set mit einem GSR 18V-55 samt Pseudo-L-Box und Ladegerät, damit ggü. Einzelkauf ca. EUR 20,- pro Stück billiger. 2x 1 Stück habe ich über die "Pro-Deals" kostenlos bekommen und den mit 5 Ah habe ich bei Willhaben EUR 25,- billiger gekauft, obwohl neu.

Beim 12V Einhell Akku, weiß ich aber sicher, dass der Akku selbst die
Schutzschaltung hat und rechtzeitig ausschaltet.

Werd' die 18 V Einhell-Akkus bei Gelegenheit auch noch testen. Da ich die XT60-Buchse direkt an den Hauptkontakten vom USB-Adapter angelötet habe, kann der USB-Adapter diesen Anschluss auch nicht abschalten, sodass ich darüber jedenfalls direkt auf den Akku gehen kann.


Der Stiga-Akku steht aktuell bei 70,2 V (3,51 V Zellspannung), alle USB-Geräte sind schon voll und den Bosch-Akku aus obigem Versuch habe ich auch schon darüber auf 18,5 V geladen. Heute werde ich also nicht mehr in die Nähe der 3 V Zellspannung kommen.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Frage an die Elektrotechniker  (Picard782000 am 03.05.2024, 22:23:43)
..  Re(2): Frage an die Elektrotechniker  (D_I_D_I am 04.05.2024, 10:25:39)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung