Re(11): Kia Flex – Eure Erfahrungen mit diesem / einem Auto-Mietmodell?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Kia Flex – Eure Erfahrungen mit diesem / einem Auto-Mietmodell? (63 Beiträge, 952 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kia Flex – Eure Erfahrungen mit diesem / einem Auto-Mietmodell?
17.10.2024, 18:17:48
Im Alltag teilen meine Frau und ich uns bislang ein Auto. Bislang war sie so gut wie ausschließlich im Homeoffice und für gelegentliche Kundentermine konnte sie die Öffis nehmen. Nun hat sie aber eine neue Stelle gefunden, die zumindest in der ersten Zeit mehr Mobilität erfordern wird. Für die ersten Monate der Einarbeitung wird sie täglich im Büro sein müssen. Ob und wieviel Homeoffice ihr hinterher zugestanden werden wird, müssen wir sehen. Das lässt sich momentan nicht vorhersagen.

Heißt: Bislang sind wir gut mit einem Auto ausgekommen. Im nächsten etwa halben Jahr wird das nicht mehr so sein. Was danach kommt, wird sich erst zeigen.

Nun ist die Frage, wie wir die Zeit überbrücken. Die Öffis zu nehmen ist wegen schlechter Anbindung hier und ihren Arbeitszeiten keine Option. Wir werden also, entweder vorübergehend, eventuell auch dauerhaft, einen Zweitwagen brauchen.

Ihr Jobantritt steht schon bald bevor. Großartig viel Zeit um einen günstigen, fahrtüchtigen Gebrauchtwagen zu finden, der auch über den ganzen Winter voraussichtlich keine Reparaturen brauchen wird, ist eine aufwändige bis unmögliche Aufgabe. Leasing scheint uns für nur ein paar Monate auch nicht attraktiv. Am ehesten würde uns das Kia Flex Mietmodell ansprechen.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit? Oder mit anderen Varianten von Auto-Abos oder Mietmodellen, die nicht Sixt und Co oder Carsharing sind (letzteres gibt's bei uns in der Gegend auch gar nicht)?

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Kia Flex – Eure Erfahrungen mit diesem / einem Auto-Mietmodell?
02.12.2024, 22:15:54
Was die bequemste Lösung ist, ist sicher individuell verschieden. Weil es eben nicht nur rein ums Finanzielle geht, sondern auch darum wieviel Aufwand man auf sich nehmen will, ob man ein Risiko mit einem Gebrauchtwagenkauf auf Zeit eingehen wiill und so weiter. Manchen ist es wichtiger ein Auto zu besitzen, anderen ist das egal, Hauptsache sie haben dann ein Auto zur Verfügung, wenn sie es gerade brauchen.

Und Umstrukturierungen innerhalb der Familie vorzunehmen, ist oft leichter gesagt, als getan. Wenn wir es uns aussuchen hätten können, hätte sich meine Frau auch ausgesucht beim neuen Job gleich ins Homeoffice gehen zu können. Oder eine Arbeitsstelle innerhalb fußläufiger Distanz finden zu können. Aber das war beides nicht realistisch und so hilft uns das über Kia Flex gemietete Auto halt prima durch die Übergangszeit. Bislang sieht es übrigens, weil es hier eher bezweifelt wurde, gut aus, dass sie nach der Einschulungszeit wirklich wie versprochen ins Homeoffice darf. Bin froh, dass wir nicht gleich ein zweites Auto gekauft haben. Hätte sich für uns nicht ausgezahlt.

Was den Wandel von Mobilität angeht, ist es klar, dass sowas immer auch dauert. Ich denke, dass in Zukunft generell mehr auf Abo- / Mietmodelle gesetzt werden wird. Nicht nur in Bezug auf Autos, sondern ganz generell. Im Leben muss man immer flexibler sein und wenn phasenweise mietet statt kauft, bringt das durchaus auch Vorteile mit sich. Mit Anfang 20 hätte ich zum Beispiel auch noch kein Wohneigentum besitzen wollen.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung