Re(13): Kia Flex – Eure Erfahrungen mit diesem / einem Auto-Mietmodell?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Kia Flex – Eure Erfahrungen mit diesem / einem Auto-Mietmodell? (63 Beiträge, 952 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kia Flex – Eure Erfahrungen mit diesem / einem Auto-Mietmodell?
17.10.2024, 18:17:48
Im Alltag teilen meine Frau und ich uns bislang ein Auto. Bislang war sie so gut wie ausschließlich im Homeoffice und für gelegentliche Kundentermine konnte sie die Öffis nehmen. Nun hat sie aber eine neue Stelle gefunden, die zumindest in der ersten Zeit mehr Mobilität erfordern wird. Für die ersten Monate der Einarbeitung wird sie täglich im Büro sein müssen. Ob und wieviel Homeoffice ihr hinterher zugestanden werden wird, müssen wir sehen. Das lässt sich momentan nicht vorhersagen.

Heißt: Bislang sind wir gut mit einem Auto ausgekommen. Im nächsten etwa halben Jahr wird das nicht mehr so sein. Was danach kommt, wird sich erst zeigen.

Nun ist die Frage, wie wir die Zeit überbrücken. Die Öffis zu nehmen ist wegen schlechter Anbindung hier und ihren Arbeitszeiten keine Option. Wir werden also, entweder vorübergehend, eventuell auch dauerhaft, einen Zweitwagen brauchen.

Ihr Jobantritt steht schon bald bevor. Großartig viel Zeit um einen günstigen, fahrtüchtigen Gebrauchtwagen zu finden, der auch über den ganzen Winter voraussichtlich keine Reparaturen brauchen wird, ist eine aufwändige bis unmögliche Aufgabe. Leasing scheint uns für nur ein paar Monate auch nicht attraktiv. Am ehesten würde uns das Kia Flex Mietmodell ansprechen.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit? Oder mit anderen Varianten von Auto-Abos oder Mietmodellen, die nicht Sixt und Co oder Carsharing sind (letzteres gibt's bei uns in der Gegend auch gar nicht)?

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Kia Flex – Eure Erfahrungen mit diesem / einem Auto-Mietmodell?
15.12.2024, 10:41:42
Ich kann nicht nur die Arbeitnehmer-, sondern durchaus auch die Arbeitgeberseite verstehen. Es kommt halt auch immer auf den Job an. Wenn man IT-Projekte bekommt, kann es dem Arbeitgeber an sich vielleicht egal sein, wie lange man für die Arbeit braucht, solange sie zuverlässig und gut erledigt wird und rechtzeitig abgeliefert wird. Andererseits ist es halt auch blöd für den Arbeitgeber, wenn die Arbeit in Wirklichkeit in 20 Stunden erledigt wird, er aber den Arbeitnehmer für 40 Stunden bezahlt. Andererseits ist auch nicht jeder Arbeitnehmer gleich flott und man ist nicht immer gleich produktiv. Bei mir ist es im Büro oft auch so, dass mich Kollegen und Chef teils mit Anfragen vom effizienten, konzentrierten Arbeiten abhalten. Heißt, ich brauche dann für manches im Büro deutlich länger, als zuhause. Andererseits ist der persönliche Austausch manchmal auch sehr fruchtbar. Gerade, wenn Homeoffce in einem Unternehmen nicht schon seit vielen Jahren erfolgreich etabliert ist, kann ich schon nachvollziehen, warum Arbeitnehmer da vorerst lieber mal schwammig bleiben.

Was die Zukunftsaussichten von Autobauern angeht, hängt das, glaube ich, auch sehr stark vom Autobauer ab. Ich höre vor allem diejenigen sudern, die darauf bestehen, dass alles weitergeht wie bisher. Von denjenigen, die nur oder auch stark auf E-Mobilität setzen und auch alternative Modelle zum Kauf anbieten, höre ich eigentlich keine Klagen. Da wird man sich halt auch darauf einstellen müssen, dass nicht alles weitergehen wird wie in den bisherigen Jahrzehnten. Und du hast natürlich recht, dass sich Mietmodelle nicht bei allem durchsetzen werden. Aber ich denke, in vielen Aspekten schon. In meiner letzten Mietwohnung vor einigen Jahren habe ich auch Möbelmiete für die Küche gezahlt. War mir lieber, als da für wenige Jahre selbst ne neue Küche einbauen zu müssen. Weil, die muss einem ein eventueller Nachmieter dann ja auch wieder abnehmen. Für die Waschmaschine, die genau in die kleine Nische im Bad gepasst hatte, habe ich zum Glück einen Käufer gefunden. Aber wir schweifen ab. Danke auf jeden Fall an alle, die sich so rege und hilfreich mit guten Gedanken an dem Thema hier beteiligt haben!

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung