Re(3): Boring Las Vegas
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Boring Las Vegas (25 Beiträge, 357 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Boring Las Vegas
 (AVS_reloaded am 27.01.2025, 20:21:51)
.  Re: Boring Las Vegas  (hellbringer am 27.01.2025, 22:28:36)
..  Re(2): Boring Las Vegas  (Paulas_Papa am 27.01.2025, 22:33:53)
..  Re(2): Boring Las Vegas
 (Lazy Jones am 27.01.2025, 23:54:43)
...  Re(3): Boring Las Vegas
 (hellbringer am 28.01.2025, 00:23:15)
....  Re(4): Boring Las Vegas
 (Lazy Jones am 28.01.2025, 02:15:55)
.....  Re(5): Boring Las Vegas
 (hellbringer am 28.01.2025, 14:10:49)
......  Re(6): Boring Las Vegas  (Lazy Jones am 28.01.2025, 14:52:59)
...  Re(3): Boring Las Vegas  (Desolationrob am 28.01.2025, 09:52:24)
.  Re: Boring Las Vegas  (Desolationrob am 28.01.2025, 09:54:17)
..  Re(2): Boring Las Vegas
 (Paulas_Papa am 28.01.2025, 10:13:14)
...  Re(3): Boring Las Vegas  (Desolationrob am 28.01.2025, 10:58:19)
..  Re(2): Boring Las Vegas
 (hhetl am 28.01.2025, 22:51:04)
...
Re(3): Boring Las Vegas
28.01.2025, 23:40:11
Stellt euch eine Südosttangente vor, bei der man am einen Ende die Kontrolle
über sein Fahrzeug abgibt und an der gewünschten Ausfahrt wieder übernimmt.
Und dann noch unterirdisch und abgasfrei.


Und dann wo parkt? Wenn man es für Autofahrer noch angenehmer und einfacher macht in die Stadt zu fahren, geht Wien über vor lauter Autos. Erstens kannst du nicht ganz Wien untertunneln. Die Kosten wären immens, das will kein Autofahrer zahlen, und irgendwann musst dann doch wieder an die Oberfläche, und stehst dort im Stau. Also es spricht so viel dagegen. Du müsstes

a) eine Möglichkeit finden deutlich mehr Autos in Wien unterzubringen (ganze Häuserblöcke für Parkplätze und Straßen abreißen, wie in den USA?)

b) ein aufwändiges Tunnelnetz unter der Stadt bauen, das mindestens dem des U-Bahn-Netzes entspricht

c) einen Weg finden, das zu einem Bruchteil der aktuell möglichen Kosten zu machen, damit Autofahrer auch für die Benutzung zahlen würden. Weil wennst jedesmal 20 Euro zahlst, um in die Stadt fahren zu können, werden die meisten auf die Zeitersparnis und die Bequemlichkeit pfeifen.

Also selbst wenn das irgendwie machbar ist, mit all den negativen Folgen, die das mit sich bringt, wird das Projekt frühestens in 50 Jahren fertig. Also die ganzen Träumer, die davon fantasieren, werden das eh nicht mehr erleben.

ODER, jetzt kommt ein ganz gewagter Vorschlag, man baut das ÖPNV-Netz weiter aus, mit jahrzehntelang erprobter Technologie, die man JETZT schon hat und wofür die ganze Industrie und Zulieferer schon existieren und wo man weiß, dass es einfach funktioniert. Am besten noch mit mehreren Park&Ride-Anlagen, damit auch Autofahrer außerhalb von Wien problemlos daran teilnehmen können. Dadurch senkt man den Anteil der Leute, die an ein Auto angewiesen sind, was den Autoverkehr und den Platzbedarf in der Stadt reduziert und auch den Leuten deutlich weniger Geld kostet.

Und als Nebeneffekt macht man die Stadt nicht von einem einzigen amerikanischen Autohersteller abhängig, der dann ein Monopol auf wichtige Teile der Infrastruktur hätte.

Und für die ganzen Öffi-Fans: Autoreisezug. Tauernschleuse. Autoverlad Simplon
etc. Nur jetzt halt neu! ohne Schienen. Best of both worlds.


Oder die Nachteile von beiden Welt.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): Boring Las Vegas
 (Paulas_Papa am 29.01.2025, 07:31:51)
...  Re(3): Boring Las Vegas
 (Desolationrob am 29.01.2025, 09:40:39)
.  Re: Boring Las Vegas  (ein Kritiker am 28.01.2025, 10:49:26)
..  Re(2): Boring Las Vegas  (TuxTux am 28.01.2025, 11:06:07)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung