Wer kauft noch bei amazon?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Wer kauft noch bei amazon? (109 Beiträge, 1618 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Abstimmung: Wer kauft noch bei amazon?
01.04.2025, 20:07:14
Jahrelang habe ich mich vor der Wahrheit verschlossen und immer schön bei amazon eingekauft. Warum? Dort bekommst du wirklich alles, vieles sogar günstig und Kundenservice wenn es um Rückgabe geht war bei mir auch immer einwandfrei. Amazon Prime war in puncto Filmen seit 1,2 Jahren nicht mehr so dolle, weil fast keine Filme mehr inkludiert sind und du für fast alles entweder 4 oder 5 Euro zahlen oder einen Channel dazubuchen musst.
Trotzdem - man sparte sich mit Prime die Versandkosten etc. und summa summarum geht man einen kleinen Pakt mit dem Teufel ein, weil du eine Firma unterstützt, die hier keine Steuern zahlt, die ihre Mitarbeiter miesest behandelt und entlohnt und wenn du dem Unternehmen deine Kohle zukommen lässt, dann sorgst du dafür, dass sich der Kreislauf schön weiterdreht.  Vor ca. 2 Jahren habe ich schon mal mein Prime Abo aus moralischen Bedenken gekündigt, kam dann aber wieder zurück, weil ich mir dachte, dass das schon okay wäre.
Jetzt ist es aber finito für mich, kann den ganzen Mist nicht mehr vereinbaren mit meinem Gewissen - schließlich ärgere ich mich oft genug über die Praktiken meiner eigenen Firma und daher kann ich ja nicht guten Gewissens eine ähnlich dekadente Firma - in puncto Wertvorstellungen und Ethik - unterstützen.
Bei Ryanair will übrigens ich auch nicht mehr buchen. Und Tesla würde ich mir von dem Sp*nner names Musk auch nicht kaufen, wenn ich ihn mir leisten könnte.

Meine Frage ist direkt, kerzengerade wie der Laufschritt von Emil Zatopek: Kauft Ihr noch bei amazon, ja oder nein?

LG Bernd



Auswahl
 zum Beitrag
 zum Beitrag

Das Zwischenergebnis wird erst angezeigt, nachdem du deine Stimme abgegeben hast. Anders als bei einer Umfrage kannst du die getroffene Auswahl nicht mehr verändern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wer kauft noch bei amazon?
01.04.2025, 20:26:30
wenn der staat zu blöd ist von denen steuern abzugreifen, ist mir das herzlich egal. das hier die ak und gewerbeinspektorat nichts macht auch. was soll der einzelne da tun.
was aber ist: ich finde hier artikeln, die ich in ganz österreich nicht finde, da die dirmen zu blöd sind ihre hp ordentlich zu machen.
oder gerade aktuell: hofer zahlt alles, dann ist es ja gut: also einen erkzeugkoffer bestellt. von scheppach und auch geliefert von scheppach. oops, irgendwo verlustig worden. also wird mir der betrag gutgeschrieben und ich kann ncoh mal neu bestellen. nicht einfach einen anderen koffer nehemn und mir zustellen.
darum kaufe ich, viel, bei amazon.
versuch mal einen Y, T und L-Verteiler 12mm, 16mm, 19mm Schlauchverbinder in messing zu finden oder ein verlängerungsrohr für eine duschstange etc. da geht einfach selten bis nicht. auf amazon finde ich es. preis kommt natürlich auch dazu.
steuern zahle ich genug, daher: amazon erste anlaufstelle.

edit: oder auch : Stellfüße/Nivellierfüße/Gelenkfüße, höhenverstellbar KF 60 (M12x50), Ø 59mm, 4Gewinde M12, Länge 50mm,
na finde das mal.
oder auch eine einfach gasdruckfeder für einen bürostuhl. bekommst auch nur online zum doppelten bis dreifachen preis.
vom problemlosen support gar nicht zu reden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------wien, oder südlich
01.04.2025, 20:35 Uhr - Editiert von soul, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wer kauft noch bei amazon?
01.04.2025, 20:44:54
Ich kaufe aktuell bei Amazon und habe nicht vor das zu ändern.

Steuern zahlen sie nicht in AT? Und? Ist das mein Problem? Wenn die Politik nicht fähig ist, da was zu machen, soll die EU was machen. Von der EU kommt ja auch jeder Schei.ß ums Eck. In der EU sind die Schwarzen eh brav vorn dabei, könnten ja was gegen Amazon machen.

Ist aber nicht mein Problem.

Die Sachen die ich bei Amazon kaufen, kriegt man selten wo anders. Dazu kommt es noch schnell und sicher an und wenns nicht passt, ist die Rückgabe auch super einfach. Kulanz und Kundenservice sind dort halt groß geschrieben, bei kaum einem Händler in AT ist das so.

Dazu ist es halt noch einfach bequem.

Für die Umwelt mag es weniger gut sein, soll mir aber auch egal sein. Ich hab mir mein eAuto auch nicht wegen dem Umweltgedanken gekauft.

Die Praktiken bei Amazon mögen schlecht sein, aber die sind in anderen Firmen oft auch nicht berauschend.

Der Preis ist heiß, mein AG spart bei mir auch, also spare ich bei der Wirtschaft ...

Aber ja, ich nutze auch noch Geizhals. Bevorzug ist Amazon, gibt aber noch andere Händler auch bei denen ich kaufe, aber klar, 80-90% lauen über Amazon und ich werde das nicht ändern.

Klar nutzte ich Prime, und zwar seit dem es Prime gibt. Ohne Unterbrechung. Nutze ich deren Entertainmentbereich? Gelegentlich mache ich das.

Amazon Music nutze ich im eAuto, das funktioniert onBoard mäßig echt gut und ist in Prime mit dabei.

Ich werde weiter bei Amazon bleiben, Konkurenz gibt es wenig bis keine, so ist das halt.

Bei Ryanair will übrigens ich auch nicht mehr buchen.


Mache ich grundsätzlich auch nicht, ich bleib beim Lufthansa Konzern, bevorzugt fliege ich mit der Austrian, auch wenn sie teurer sind ...

Und Tesla würde ich mir von dem Sp*nner names Musk auch nicht kaufen,


Würde ich auch nicht kaufen, aber weniger wegen dem Spinner sondern eher weil mir a) die Autos nicht gefallen und ich b) gern ein Display hinterm Lenkrad haben will und das gibts bei Tesla eben nicht. Die Dinger mögen nicht schlecht sein, aber mich sprechen sie halt einfach nicht an.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wer kauft noch bei amazon?
02.04.2025, 08:12:38
Ich bin bei Amazon Kunde seit 2003, damals gabs Bücher, CDs und DVDs. Es war sehr praktisch, man hat eigentlich immer alles gefunden, ohne wie zB damals noch beim MM die endlosen Meter in den CD-Regalen zu durchsuchen um dann doch nicht das gewünschte Album zu finden. Damals hat man auch nur das gekauft, was man gesucht hat - man wurde nicht, so wie im Geschäft, zu Spontankäufen "ermutigt".

Das Sortiment wurde mehr, dann kam Prime. Natürlich wurde das aboniert, endlich nicht mehr warten bis die Bestellsumme für den Gratisversand erreicht wurde. 94 Bestellungen im Jahr - kein Thema...

Dann kam Music und Video dazu, Eigenproduktionen die durchaus brauchbar und unterhaltsam waren gibts mittlerweile auch. Und natürlich nicht zu vergessen den bravourösen Kundenservice - auch wenn es immer schwieriger wird hier mit einem Menschen in Kontakt zu treten...

Was sich für mich in der Zeit zum Negativen gewandt hat:
- Öffnung der Seite ("Marketplace") und dadurch immer wieder mal Betrüger und/oder gefälschte Artikel am Start
- mittlerweile viel "Ramsch" im Angebot (ob das ebenfalls durch den Marketplace verursacht wurde?)
- die ursprünglichen Funktionen von Music und Prime mittlerweile nur mehr durch weiteren Aufpreis möglich
- Bestellungen mit mehreren Artikeln kommen nicht mehr so wie zu Beginn in 1 Lieferung, es kann sein dass jeder Artikel in einem Extrapackerl kommt, wobei ich hier kein schlechten Gewissen habe solange sich Leute von Ali, Temu und Co Centartikel um die halbe Welt schicken lassen...


Auf deinen Eröffnungspost bezogen: JA ich kaufe noch bei Amazon, jedoch um einiges weniger als vor einigen Jahren (Stichwort "Ramsch" - mich nervt das Einkaufen über die Suche dadurch nur noch, meist wird nach Verlinkung aus der Suchmaske hier direkt der Artikel gekauft). Bezüglich Mitarbeiterbehandlung etc. muss man aber schon sagen, dass A hier sicher nicht ein Einzelfall ist, aufgrund der Größe und Bekanntheit ist er halt in aller Munde und natürlich auch öfter in den Medien. Die Thematik Steuer sehe ich so wie meine Vorposter.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wer kauft noch bei amazon?
02.04.2025, 08:39:29
Oida, deine Sorgen möchte ich haben. Nicht.

NATÜRLICH kauf ich bei Amazon. Warum denn auch nicht??

Auswahl und Kundenservice sind einfach unschlagbar.

@Steuern:
Amazon optimiert (wie alle Großkonzerne) LEGAL seine Steuern. Daß das mitunter absurde Ausmaße annimmt, ist ein Totalversagen der Politik, Das muß man eben der Politik vorwerfen, nicht demjenigen, der das System völlig legal ausreizt. Der macht nur, was jeder vernünftige Mensch auch machen würde, wenn er es könnte.
Und die Angestellten und Subfirmen, die zahlen lokal ja voll ihre Steuern.

@Mitarbeiter:
1. keiner wird gezwungen, dort zu arbeiten, die arbeiten alle freiwillig dort und könnten jederzeit kündigen - wenn sie denn wollten. Wollen sie aber nicht.

2. in seinen Niederlassungen muß sich Amazon an die lokalen Vorschriften halten. Wenn die Scheicce sind, ist das wieder Sache der Politik, das zu ändern, nicht die von Amazon

3. wenn wirklich so schlimm ist: wo ist denn die Drecksgewerkschaft??? Wäre nicht DAS ihre eigentliche Kernkompetenz? Anstatt Millionen von Mitgliedsbeiträgen durch parteipolitisch motivierte Inserate für völlig artfremde Sachen wie Millionärssteuern und Mietpreisbremsen zu verpulvern, sollten sie sich lieber mal für echte Arbeitnehmerrechte einsetzen und sich vor die Ausfahrt vom Amazon-Zentrallager hinstellen und die Bude so dicht machen. Tun sie IRGENDWAS in der Richtung?? NEIN! Also hat auch die Gewerkschaft keinerlei Probleme damit.

@Ryan:
GANZ andere Baustelle! Mit denen würde ich niemals fliegen, weil die verar.schen ihre Kunden. Genau das macht Amazon aber nicht.

Daher: ja, man kann schaun, ob man seine Sachen nicht vielleicht auch beim kleinen Händler ums Eck bekommt und den unterstützen. Kann man oft aber nicht.
Dann gibt es gibt real NULL Grund, NICHT bei Amazon zu kaufen. Vor allen nicht die von dir genannten Pseudoargumente.

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz für Vladolf Putler!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Wer kauft noch bei amazon?
03.04.2025, 08:27:13
Allerdings wird dadurch die Kinderarbeit in Bangladesch gefördert.

(Achtung: könnte Spuren von Sarkasmus enthalten)
Völlig falsche Sichtweite! Du läßt Kinder in Bangladesh verhungern!!

Hätten die keine Arbeit, könnten sie nicht zum kargen Familienbudget beitragen und würden vielleicht verhungern!

Aber völlig ohne Sarkasmus:
ein bisserl Gleichgültigkeit klingt hier schon durch

Was du hier an den Tag legst, ist exakt die europäische moralische Scheinüberlegenheit: du willst unbedingt deine Werte, deine Standards auf andere, am besten die ganze Welt übertragen. Egal ob die betroffenen das wollen oder nicht. Diese scheinbare moralische Überlegenheit wird uns noch Kopf und Kragen kosten!

btw: dazu perfekt passend war gestern ein Weltjournal über den Kampf Europas gegen China um die Rohstoffe in Afrika. Da stinken die Europäer komplett ab, weil sie sich völlig falsch verhalten. Der Chinese kommt, nimmt Geld in die Hand und sagt: du hast Rohstoffe, ich hab Geld, machen wir doch einen Deal.

Der Europäer kommt und sagt: ich möchte "partnerschaftlich" (ha, ha) mit dir zusammenarbeiten. Aber damit ich von dir kaufe, mußt du zuerst eine Schule, ein Krankenhaus, Straßen bauen, außerdem 5 Brunnen graben um die 500 Bäume zu bewässern, die du pflanzen mußt, ein Gleichstellungsprogramm für Frauen ins Leben rufen, mir garantieren, daß Schwule und Lesben nicht diskriminiert werden und mir bestätigen, daß du europäische Umweltschutzauflagen erfüllst und keine Kinder zur Arbeit eingesetzt werden.

Bloß: das LETZTE was die Afrikaner wollen, daß wieder ein weißer Massa aus Europa kommt, der ihnen sagt, wie sie ihr Land zu führen haben. Das wollen die gar nicht, daß ihnen schon wieder jemand Vorschriften macht und ihnen sagt, was sie gefälligst zu tun oder lassen haben, weil sonst ...

Also darfst du genau 1x raten, wer am Ende den Deal macht.

Deine unfassbare Betroffenheit und moralische Überlegenheit ob deiner scheinbar ach so achtsamen Verhaltensweisen mögen ja in einer basisdemokratischen Diskussionsrunde bei einem Gläschen Fairtradegeschlodder mit von Jungfrauen bei Vollmond handgerührter Hafermilch große Zustimmung finden und als Mittel zur Rettung der Welt angesehen werden. Ihr könnt euch dabei auch gegenseitig bejubeln und auf die Schulter klopfen (aber aufpassen: nicht daß das dann gleich eine sexuelle Belästigung wird!).
Außerhalb deiner Blase interessiert das aber keine Sau, denn die Welt funktioniert anders. Ganz anders.

Klingt hart, ist aber so.

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz für Vladolf Putler!


03.04.2025, 08:28 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Wer kauft noch bei amazon?
03.04.2025, 09:35:53
Sehr hart formuliert aber auch sehr wahr!

Es gibt auf der Welt verschiedene Kulturen, verschiedene Religionen, verschiedene moralische Standards und jeder denkt dabei - nein jeder ist voll überzeugt, dass seiner der richtige ist und um jeden Preis durchgesetzt werden kann. Das führt zu den diversen Formen des Kriegs: Angriffe mit Streitkräften, Wirtschaftskriege, Sanktionen, usw.

Wenn man bedenkt, wie Europa / USA nur vor 20 Jahren bezüglich Frauenrechte, persönliche Freiheit, Gleichberechtigung usw. gedacht hatte - geschweige denn vor 100 Jahren. Und man war auch damals fest überzeugt, dass das richtige ist.

Wie kommt ein Volk dazu seine moralischen Standards anderen aufzwingen zu wollen? Wie kommt ein Volk dazu seine moralischen Standards mit Kampfflugzeugen und Bomben durchsetzen zu wollen / müssen? Und welche Rechte haben all die getöteten dann gehabt?

Ganz ehrlich - ist das moralische und Rechtssystem der "westlichen Welt" wirklich so einwandfrei? Und sind alle damit hier einverstanden? Es gehen sogar Menschen aufeinander wegen verschiedenen Vorstellungen hier aufeinander los!

Und so neben bei - überall wo die westliche Welt sich mit Bomben eingesetzt hat sich nur Leid und Krieg gefolgt.

Ich glaube es fehlt ein sehr wichtiger Faktor auch bei uns: TOLERANZ gegenüber anders denkenden, anders glaubenden, anders lebenden.

Miteinander reden, überzeugen: gut - Kriege inkl. Sanktionen und Co: schlecht.

NB: Nichtsdestotrotz bin ich weitgehend nicht mit Putin, mit Xi Ping, mit Trump usw. einverstanden, auch nicht mit vielen Rechtssystemen und mit den meisten Glaubensrichtungen und ich würde die sicher nicht unterstützen. Nur ohne Wissen und Verständnis über die verschiedenen Systemen und die Zusammenhänge innerhalb der Systeme mit Außerachtlassen, Sanktionen, Bomben eingreifen zu wollen ist auch falsch - man löst damit die Probleme nicht.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wer kauft noch bei amazon?
08.04.2025, 05:53:01
Irgendwann war mein Konsum- bzw. Kaufverhalten nur eine Funktion des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses; aber inzwischen beziehe ich auch stark moralisch-ethische Überlegungen in meine Kaufentscheidungen ein.

Bei Amazon kaufe ich weiterhin ganz gerne. Unterstützt die chinesische Wirtschaft, und ja, es ist ein US-Unternehmen und es fließt auch ein Gewinn in die US-Kasse und damit via Steuer in das kriminelle US-Kriegsimperium - aber da mach ich mir inzwischen keine Sorgen mehr, denn die US sind via ihrer Schuldenlast, gemeinsam mit der Tatsache, dass via BRICS und co. der wichtige Teil der Welt sich grad komplett von ihnen abkoppelt, eh Toast.


Weitere Beispiele:

- seit dem Werbeboykott gegenüber X, trotz dass inzwischen die meisten der damaligen boykottierenden zurückgekommen sind, kaufe ich keine Produkte dieser Firmen; was aber zugegeben leicht fiel, da ich mit dem Schrott von Apple, Disney, Nestle, u.ä. eh nix anfange

- bei X hab ich rein aus dem Grund, sie während des Werbeboykotts über die Runden zu bringen, ca. 1 Jahr Premium+ bezogen, obwohl ich eigtl. keinen Vorteil davon gehabt habe

- hiesige Dienstleister nehme ich fast zu Null in Anspruch, und mir würde auf die schnelle auch kein österreichisches Produkt einfallen, das ich in jüngster Vergangenheit gekauft hätte. Solange wir EU-Mitglied sind und bei dieser Demokratieverweigerungs-, Propaganda- und Kriegsgemeinschaft mitmachen, bekommt hier niemand einen Cent von mir.

- die letzten Jahrzehnte wurde das Haus mit zum großen Teil russischem Gas geheizt. Wie die Versorgungssituation derzeit aussieht muss ich mir nochmal genauer zu Gemüte führen; allermindestens über Umwege kommt ja noch immer viel russische fossile Energie zu uns. Falls das irgendwann mal gar nicht mehr der Fall sein sollte, denke ich über eine Wärmepumpe, gefüttert von PV-Zellen nach; natürlich wenn dann soweit möglich alle Geräte aus chinesischer Produktion

08.04.2025, 05:53 Uhr - Editiert von BritishTar, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Wer kauft noch bei amazon?
08.04.2025, 13:11:44

Irgendwann war mein Konsum- bzw. Kaufverhalten nur eine Funktion des besten
Preis-Leistungs-Verhältnisses; aber inzwischen beziehe ich auch stark
moralisch-ethische Überlegungen in meine Kaufentscheidungen ein.


ich tippe auch mal stark auf ein gestiegenes Einkommen



- bei X hab ich rein aus dem Grund, sie während des Werbeboykotts über die
Runden zu bringen, ca. 1 Jahr Premium+ bezogen, obwohl ich eigtl. keinen
Vorteil davon gehabt habe


warumd ann so einen Rotz gekauft ?



- hiesige Dienstleister nehme ich fast zu Null in Anspruch, und mir würde auf
die schnelle auch kein österreichisches Produkt einfallen, das ich in jüngster
Vergangenheit gekauft hätte. Solange wir EU-Mitglied sind und bei dieser
Demokratieverweigerungs-, Propaganda- und Kriegsgemeinschaft mitmachen,
bekommt hier niemand einen Cent von mir.


wenn ich lokale Produkte zu einem fairen preis bekomme, dann wird das auch gekauft.


- die letzten Jahrzehnte wurde das Haus mit zum großen Teil russischem Gas
geheizt. Wie die Versorgungssituation derzeit aussieht muss ich mir nochmal
genauer zu Gemüte führen; allermindestens über Umwege kommt ja noch immer viel
russische fossile Energie zu uns. Falls das irgendwann mal gar nicht mehr der
Fall sein sollte, denke ich über eine Wärmepumpe, gefüttert von PV-Zellen
nach; natürlich wenn dann soweit möglich alle Geräte aus chinesischer
Produktion


kannst dir eh net aussuchen von wo das Gas und der Strom daherkommt, beides hat ka Mascherl wenns bei dir ankommt.
Der Wärmepumpenwahn bzw die Propaganda das quasi morgen das Gas abdreht wird, ist völlig aus der Luft gegriffener Unsinn. Ich bin mir sicher, i heiz hier mit Gas bis i ins Pflegeheim muss.
_________________________________________________________________
There are 10 types of people. Those who understand binary and those who don't
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung