Re(11): Was kann man heutzutage an einem inaktiven Kabelanschluss empfangen?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Was kann man heutzutage an einem inaktiven Kabelanschluss empfangen? (32 Beiträge, 559 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): Was kann man heutzutage an einem inaktiven Kabelanschluss empfangen?
24.04.2025, 21:16:18
Ich halte das ganze Theater, dass man unbedingt Glas in jeder Straße vergraben muss, weil Österreich ein Entwicklungsland ist, für vollkommen lächerlich. Da zocken die Provider gemeinsam mit Teilen der idiotischen Bevölkerung die Regierung ab, die den Unsinn fördert.

Da stimme ich dir voll und ganz zu. Das ist eher Kaufhaus-Österreich-Niveau.

Meine Situation in Wien ist aber etwas anders. Hier habe ich schon seit ca. 25 Jahren Glasfaserleitungen, die symmetrische Bandbreiten von bis zu 1000/1000 ermöglichen, und das ohne Anschlusskosten. Natürlich reicht mir auch der kleinste Tarif mit 200/200. Da dieser mittlerweile auch erschwinglich ist, ist es schon eine Überlegung wert, obwohl ich wie schon gesagt wahrscheinlich nicht zuschlagen werde.

An meinem Kärntner Zweitwohnsitz sieht die Situation aber ganz anders aus. Der Ort wurde nun mit Glasfaserleitungen bis zur Straße ausgestattet, und man kann sich freiwillig anschließen. Allerdings müsste ich zunächst die Grabarbeiten beauftragen, die laut unverbindlichem Kostenrechner etwa 3800 Euro kosten würden. Darüber hinaus müsste ich eine Anschlussgebühr von 1000 Euro zahlen. Nach diesen Investitionen wäre ich dann in der Lage, mir einen Glasfaser-Internetanbieter auszusuchen. Ein möglicher Anbieter wäre Fonira, der einen asymmetrischen Tarif mit 150/50 für 25,90 Euro im ersten Jahr und 39,90 Euro danach anbietet. Da werde ich ganz sicher nicht zuschlagen. Dies umsomehr, da mit einem Mickmaustarif von A1net eh alles ordentlich funktioniert, auch wenn es an Magenta-Kabel nicht richtig herankommt.


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung