Re(12): Kühl-/Gefrierkombi läuft seit 2 Wochen durchgehend
Geizhals » Forum » Haushalt » Kühl-/Gefrierkombi läuft seit 2 Wochen durchgehend (66 Beiträge, 677 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kühl-/Gefrierkombi läuft seit 2 Wochen durchgehend
04.06.2025, 10:00:46
Hi!

Meine ca. 9 Jahre alte Kühl-/Gefrierkombi von Gorenje (Modell RK6192EW) läuft seit ca. 2 Wochen durchgehend.

Macht dabei keine ungewöhnlichen Geräusche, mir ist es nur aufgefallen weil er an so einer smarten Steckdose hängt die auch den Verbrauch misst.

Siehe:
https://photos.app.goo.gl/RuxQydtaxMsgHMq2A

1. Bild: Verbrauch bis 19.05.2025 normal (ca. 0,7kWh pro Tag), danach ca. 1,5kWh pro Tag
2. Bild: Man sieht dass der Kühlschrank in den letzten 7 Tagen durchgehend 60W gebraucht hat
3. Bild: So hat die Kurve früher ausgesehen - über den Tag verteilt hat sich der Kühlschrank ab und zu eingeschalten (Kurve stammt von einem anderen Kühlschrank, soll nur zur Veranschaulichung dienen)
(4. Bild - Thermostat)

*) Abgetaut wurde der Kühlschrank vor ca. 2 Monaten (es war im oberen Gefrierfach schon ein dicker Eisbrocken oben.
*) Im Kühlschrank innen befinden sich an der hinteren Wand ein paar Wassertropfen, das war aber eigentlich schon immer der Fall
*) Kühlschrank ist außen hinten normal warm, nicht auffällig denke ich.
*) Kühlleistung normal bzw. "zu gut" (meiner Freundin ist aufgefallen dass die Sachen im Kühlschrank sehr kalt sind - das hat sie vor ca. einer Woche gesagt)
*) Drehregler zum Einstellen der Kühlleistung war ca. mittig - auch wenn man ihn auf weniger stellt hat es keinen Effekt, der Kühlschrank läuft dauernd.

Handelt es sich um einen technischen Defekt?
Bin für Tipps dankbar! :-)



04.06.2025, 20:33 Uhr - Editiert von hurt, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Kühl-/Gefrierkombi läuft seit 2 Wochen durchgehend
07.06.2025, 12:08:54
Sooo, neue Erkenntnisse (Bilder zum Text wie immer upgedated im Album https://photos.app.goo.gl/RuxQydtaxMsgHMq2A  ):

Auf MAX gestellt wird es im Tiefkühlbereich -27°C (gemessen mit so einem runden Plastikthermometer, anscheinend bestimmt für Kühlgeräte).
Für den Kühlbereich hab ich mir ein neus Thermometer ausgeborgt zum Testen - das zeigt -4,1°C an nach ca 12 Stunden im Kühlschrank, während das alte Thermometer mit dem ich bis jetzt getestet habe 8°C anzeigt (aber wohlgemerkt auf MAX, weiß nicht ob das kälter sein sollte).

Der Test mit dem Eiswasser: Den Sensor komplett rausgezogen aus dem Kühlschrank (war so ca. 1m lang schätze ich) und das Ende für ca. 2 Minuten rein gehalten -> nichts passiert, Kühlschrank ist weiter gelaufen. Thermostat auf MIN gedreht und nochmal 2 Minuten rein gehalten -> nichts passiert, Kühlschrank ist weiter gelaufen.

Also irgendwie komisch - auf MAX sollte er lt. Kommentaren hier um einiges kälter werden als ~4°C (Tiefstwert waren 3,9°C), aber das Thermostat hat anscheinend auch was ... oder muss ich das Ende des Sensors länger als eine Minute in das Eiswasser halten für einen Test?

Beim Thermostat dürfte es sich um ein "077B3597" von "Danfoss" handeln, sollte leicht zu bekommen sein für 20 bis 30 Euro.

Wäre ein Thermostattausch der nächste Schritt? Oder hat es bei der Kühlleistung von 4°C im Kühlbereich, obwohl er 24/7 durchgängig kühlt auch was anderes?

Danke!

[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung