Re(10): AI-Blase (?), trefft ihr irgendwelche Vorkehrungen (ETF/Aktien)
Geizhals » Forum » Finanzen » AI-Blase (?), trefft ihr irgendwelche Vorkehrungen (ETF/Aktien) (27 Beiträge, 433 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (playaz am 23.10.2025, 08:20:29)
..........
Re(10): AI-Blase (?), trefft ihr irgendwelche Vorkehrungen (ETF/Aktien)
27.10.2025, 18:10:44
Wir reden hier von Wohnen plus Wasser plus Energie.


Im Artikel steht: "Die Energiekosten belaufen sich im Schnitt auf 23 Prozent der Wohnkosten (123 Euro)."

Und Wasser ist doch eh bei den Betriebskosten einer Wohnung dabei, oder? Zumindest bei mir ist es inkludiert.

Abgesehen davon haben sich gerade in den letzten 3 Jahren die Energie- und
Wohnkosten wesentlich erhöht aufgrund der Inflation.


Ja schon, aber nicht auf das Doppelte, wie du es gerne darstellen würdest.

Außerdem: Nur weil man im Eigentum wohnt, gibt man noch lang nicht nur 20% des Einkommens für Wohnen, Wasser und Energie aus. Wenn das Einkommen niedrig ist,
kommt man auch mit Eigentum über 20%.


Sicher wird es welche geben, die drüber sind. Aber willst du jetzt einen Maximalwert haben, wo garantiert jeder drunter ist? Das ist ja nicht der Sinn von dem Ganzen.

Abgesehen davon zahlt ein wesentlicher Teil der Eigentümer auch einen Kredit
zurück, was ich ebenfalls als Wohnkosten sehe.


Ja, wobei 1:1 kann man das auch nicht als Wohnkosten hernehmen, denn das Geld ist ja nicht weg, wie bei einer Miete, sondern es steckt im Wert seines Eigentums, das man auch verkaufen könnte. Bei einer Mietwohnung hingegen ist jeder ausgegeben Euro weg und den kriegst du nie wieder.

Wenn man bedenkt wieviele Leute alte Mietverträge und alte Häuser haben, halte ich 20% durchaus für realistisch. Die hohen Kosten treffen ja hauptsächlich junge Leute, die erst zum Arbeiten beginnen und eine Wohnung suchen müssen. Sowie natürlich Ausländer, die erst seit kurzem in Österreich leben.

Ich sage nicht, dass das nicht schlimm ist, da es halt schon Leute gibt, die jede Teuerung hart trifft. Aber so wie du es darstellst, dass ein Großteil der Bevölkerung über 50% für Wohnkosten ausgibt, so ist es auch wieder nicht.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung