Re(3): Wurst und Käse als Stück billiger als geschnitten?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Wurst und Käse als Stück billiger als geschnitten? (27 Beiträge, 414 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Wurst und Käse als Stück billiger als geschnitten?
11.11.2025, 20:18:35
Stimmt. Ja die gibt's nicht. Geht auch nicht.

Mein Laden bekommt 2kg Emmentaler vakuumverpackt frisch geliefert, das Geschäft ist aber so klein dass der Käse manchmal nach 4-5 Tagen noch nicht komplett verkauft ist. Weißt du wann der frisch geliefert wird, schmeckt der recht gut obwohl das günstige Massenware ist (vergleichsweise! die Preise für Käse sind natürlich stark gestiegen).

...aber wehe du erwartest den frischen Käse und dann siehst du, wie die Bedienung das letzte Stück vom Käse der Vorwoche hernimmt. Sofortiger Abbruch ist angesagt, da speibst dich beim Frühstück sonst an.

Deswegen hätt ich auch nix davon diese 2kg vakuumverpackt mitzunehmen und bei mir im Kaltlagerfach aufzubewahren. Das wird mir 3x schon schlecht bevor ich das finalisieren kann. Kleiner als 2kg gibt es glaub ich noch beim eigenen Hofladen, aber da gibt es sowieso keinen Rabatt für unaufgeschnitten, das ist die Molkerei und kein Supermarkt...

Heißt also der Supermarkt bekommt das sowieso in 2kg-Einheiten oder größer geliefert. Die großen Ketten schneiden das manchmal auf und verpacken es neu, aber sowas kaufe ich nicht, besser werden Frische und Geschmack dadurch nicht. Vor allem was zB der Spar aufführt der Parmigiano neu verpackt ohne Vakuum mit 4 Wochen Ablaufdatum, nur damit es eine kleine 100g-Packung gibt, da fragst dich ob da ein paar Käsehasser im Manglement sitzen. Gerade den gibt es schließlich auch vakuumverpackt mit 150g, 200g, und 250g vom Lieferanten.

Kommt also niemand dran vorbei sich ein Stück in der gewünschten Größe frisch abschneiden zu lassen. Und wenn man den Emmentaler aus der frisch geöffneten Vakuumverpackung bekommt, kann man sich freuen wie irre gut der ist. Habs auch schon erlebt, dass ich mir den Käse runterschneiden lasse, aber am nächsten Morgen trotz 1,5 Grad im Kaltlagerfach ist er deutlich sichtbar angeschimmelt. Kann man zwar beim Käse oft wegschneiden, aber wie das noch schmeckt, da ess ich lieber ein Butterbrot und hab mehr Freude dran.

Das vakuumverpackte Supermarktklump in kleinen Mengen wie "Wörle" kann man nicht einmal zum Kochen mehr nehmen, das war schon vor Jahren grindig. Und gemessen am Geschmack würd ich eher Schmerzensgeld verlangen als dafür zu bezahlen.

Kurzum, wirklich genießbarer Käse ist ein Luxus und selbst wenn man bereit ist dafür zu zahlen kann die Qualität im Supermarkt je nach Frische beim gleichen Produkt extrem variieren.

Bei uns in Ö muss man eigentlich blöd sein als Käseliebhaber zu leben, die Supermarktketten kann man sowieso vergessen. Wie es richtig geht sieht man in Italien. Das Olivenöl aus Italien kann ich mir zu 12L per Paket vom italienischen Händler nach Ö schicken lassen, für den guten frischen Käse muss man zwingend vor Ort sein.

Bis vor 10 Jahren ca. hat man bei uns noch guten Käse locker bekommen. Geht heut ned mehr. Versuch heute eine richtig gute frische Milch im Supermarkt zu kaufen, ohne reduzierten Fettanteil wo die Milch dünn wie Wasser ist. Und ohne Länger-frisch-Chemiegeschmack. Bei der teuersten Milch um mehr als 2 Euro pro Liter hat man noch eine Chance. Ein Spar oder Billa führt so eine Milch nicht. Beim Denns nur wenn man sie aus Deutschland importiert nimmt, noch irrer.

Ich liebe Ö für gute Lebensmittelstandards und -kontrollen, in Ungarn oder Polen wär das noch schlimmer. In D, Italien, Schweiz bekommst dennoch weitaus bessere Molkereiprodukte.

Ups, ging ein bissl am Thema vorbei...

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung