cw soft: enttäuschend
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » cw soft: enttäuschend (90 Beiträge, 1337 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: cw soft: enttäuschend
23.12.2002, 20:09:20
Lieber Rubens,

wie schon angedroht, gell? Hier - für alle anderen - nur die Notizen unserer Technik zu diesem Fall. Die ersten Notizen stammen noch aus der Zeit vor dem endgültigen Eklat. Schon da hat sich Herr K. so auffällig "nett" benommen (und im späteren Gespräch mit mir seine damalige Stimmung auch mit "äussert geladen" beschrieben), dass eine eigene Notiz bei seinem Kundenaccount geboten schien.

*techniker*, 23.12.2002 17:07:41 -> Hr? (wollte seinen namen nicht nennen) kommt mit netzteil, sehr unhöflich, es ginge nicht, defekt, will nicht
einmal abwarten bis der serviceschein ausgefüllt ist, wird von uns getestet, (testbox & kurz aufgebautes komplettsystem, um eventuelle verdeckte Fehler zu entdecken) - einwandfrei, kunde glaubt es nicht, wird es ihm noch einmal in einem testsystem angehängt und am monitor vorgeführt, ok. als arbeitszeit zu bezahlen ist, meint er nur "NA", meint dann ist es sicher sein stromkabel - ok, netzteil bleibt bei uns, kunde bringt KG-kabel vorbei.

*techniker*, 23.12.2002 18:04:44 -> kunde war mit seinem originalkabel wieder da, alles ok - kunde meint wir hätten ihn nicht darauf hingewiesen dass er sein nt auch am mobo anstecken sollte... hab ihm lang & breit erklärt wie das ganze funktioniert, hat 1 AE doch "unter protest" gezahlt. chef hat ihn sogar mit ins büro genommen, cafe angeboten, kunde immer noch uneinsichtig, "für eineinhalb minuten wollen sie kassieren!" (er war selbst insgesamt mehr als zwanzig minuten bei den tests anwesend), daraufhin wurden die gespräche beendet. kunde meinte daraufhin, er werde unsere kundenfeindliche art in allen pc-zeitungen veröffentlichen. als wir jetzt erst recht keine anstalten machen, uns erpressen zu lassen, verlässt er wütend das geschäft.

Weitere Kommentare über das Benehmen und die Einstellung dieses "Kunden" sind, denke ich, gar nicht nötig.

Ja, bevor wir's vergessen: Natürlich wurde der Kunde VORher über eventuell Testkosten bei voll intaktem Netzteil hingewiesen. Mündlich (was Herr K. heute bestreitet) und schriftlich (was er mit den Worten "" Sie glauben doch nicht, dass ich Zeit hatte, mir das vor dem Unterschreiben durchzulesen!? Sie geben einem ja auch keine Zeit dazu!" abtat. Jeder Kunde, der einmal bei uns war, weiss, dass wir sogar eine ruhige Sitzecke und Kaffee für unsere Kunden bereitstellen, um Ihnen das Lesen von AGB, Garantiebedingungen, aber auch das Schmökern in Testberichten zu erleichtern.
  
Euer CWsoft-Team
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte; und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. John Ruskin (1819-1900, englischer Schriftsteller und Sozialreformer)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): cw soft: enttäuschend
27.12.2002, 15:07:24
Lieber Mastakilla, Deine Angst ist berechtigt. Deine Daten sind gespeichert. "Für ewig" aber nicht bei uns. ;-) Da kannst Du jederzeit um Deaktivierung (aus steuerrechtlich relevanten Belegen können sie nicht gelöscht werden) ersuchen, und schon sind sie weg.

Auch haben wir von Dir weit weniger Daten gespeichert als Du hier im Forum bekanntgegeben hast und bekanntgibst. Ein paar Beispiele?

Dein Vor- und Zuname stehen hier im Forum. Dein Wohnort im Steirischen ebenfalls. Jetzt ist es nur mehr ein Katzensprung zu Deiner vollständigen Adrtesse und Deiner Telefonnummer. Dein Alter ist hier im Forum auch in etwa abzuschätzen.

Du hast im Feber dieses Jahres eine nette Seminararbeit geschrieben. Der entstammt der Satz "In den letzten Wochen hat man oft einen Beitrag in der Zeitung gelesen, die für einige Aufregungen in Österreich sorgte." Es ist der erste in diesem Beitrag, wie Du wissen wirst.

Ja, alles Daten, die über dieses Forum leicht erreichbar sind. "Susi" und "Nina" werden Dir ebenso etwas sagen wie der Name "Jimmy" (ein chter Schatz ;-)) Auch, dass Du zumindest bis Anfang Juni mit WaveLab von Steinberg gearbeitet hast, ist mir auch kein Geheimnis. Ja, Deine Remixes werden von Mal zu Mal besser. :-)

Das alles war binen dreier Minuten zu finden. Soll ich weitersuchen? ;-)

Wie Du siehst, leben wir heute, in Zeiten des Internet, in sehr gläsernen Häusern. Es sind, so meine ich, nicht die Daten, die (teilweise von Dir selbst) gespeichert werden. Es ist die Anwendung bzw. die Verknüpfung der Daten, die meinereiner Sorgen macht.

Glaube mir, wir haben mit Deinen Daten nichts Böses im Sinn. Wir werden sie auch weder weitergeben noch öffentlich zugänglich machen. Aber jeder, der will, kann noch wesentlich mehr über Dich, Dein Privatleben und Deine Vorlieben erfahren, als bei uns jemals gespeichert sein wird.

Für uns ist nur wichtig, Dir bei Anfragen möglichst zielführende Auskünfte geben zu können. Alles, was dazu führen kann, werden wir daher vermerken. Z.B. welchen Prozessor Du einsetzt, wie Dein Rechner aussieht, wenn Du ihn bei uns gekauft hast. (Wenn Du Vor-Ort-Service in Anspruch nehmen willst, müssen wir möglichst schnell wissen, welche Ersatzteile wir dem Techniker mitgeben sollen. Wenn Du nur ein telefonisch lösbares Problem hast, wäre es auch gut, zu wissen, wie die PC-Konfiguration aussieht.)

Bitte vertrau uns ein bisschen.
  
Euer CWsoft-Team
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte; und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. John Ruskin (1819-1900, englischer Schriftsteller und Sozialreformer)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): cw soft: enttäuschend
27.12.2002, 13:37:05
Wir machen alle machen Fehler. Wir alle sind schon irgendwann ausgerastet. Wir alle sind auch mal vergesslich. Auch könnte sein, dass Rubens gerade urlaubt und unser Antwortmail noch gar nicht gelesen hat.

Damit "die arme Forums-Seele" a Rua hat, hier der Text des Mails (ich setze das stillschweigende Einverständnis des Schreibers voraus):

Sehr geehrtes Cwsoft Team!

Im Sinne von besinnlichen Weihnachten und nun mit ein wenig Abstand gesehen habe ich meine gestrige Beschwerde bezüglich eines vermeintlich defekten Netzteils und die nachfolgende Aufregung überdacht.

Mein Verhalten Ihrem Verkäufer (Hr. Sxxxx ? ) gegenüber war sicherlich
nicht in Ordnung und einigermaßen unhöflich.

Ich ersuche dies zu entschuldigen.

Weiters bedauere ich die Diskussion über die verrechnete Testgebühr, da sie auf einem dummen Mißverständnis und Unwissenheit meinerseits begründet war und für sie nicht wirklich nachvollziehbar war.

In diesem Sinne ein frohes Weihnachtsfest,

mit freundlichen Grüssen

Rubens xxxx


Nun, ich denke, wenn wir diese Entschuldigung als ausreichend betrachtet, gibt es keinen Grund, dass andere, nicht Betroffene, dem Verfasser weitere Vorwürfe zu machen. Ich bitte Euch, lasst es gut sein!

(Nach-)Weihnachtsfriede überall!
  
Euer CWsoft-Team
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte; und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. John Ruskin (1819-1900, englischer Schriftsteller und Sozialreformer)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): cw soft: enttäuschend
24.12.2002, 16:08:44
Nun, hochgeschätzer airboy - manchmal gibt es im Leben noch ein paar Überraschungen. GrummelGrumpf kennt den Weihnachtsmann - und der ist alles andere als ein Amerikaner. ;-)

Der Weihnachtsmann existierte schon viele Jahrhunderte vor dem Christkind und ist ursprünglich türkischer Abstammung. Gell, da schaust? Der heilige Nikolaus ist nämlich der ursprüngliche "Weihnachtsmann".

Aus der Verehrung des Bischofs Nikolaus von Myra (verstorben am 6. Dezember, Mitte des 4. Jahrhunderts) ergänzt um die guten Taten des Bischofs Nikolaus von Pinara († 10.12.564) wurde Sankt Nikolaus (von Myra) geboren.

Mit der Verlegung seiner Gebeine nach Bari wurden auch Wunder und Legenden ins westliche Europa getragen.

Sankt Nikolaus packte seinen großen Sack voll Geschenke und machte sich auf den Weg, Kinder am 5. Dezember (ja, bis er fertig war...) zu beschenken. Nach Holland reiste Sinterklaas (!!!) von Bari mit dem Schiff. Aus dem Holländischen leitet sich auch der Name Santa Claus ab. Warum auch nicht, New York hiess auch ursprünglich New Amsterdam.

Das Christkind hingegen gibt es erst seit der Zeit der Reformation:

Papst und Bischöfe hatten damals, mitte des 16. Jahrhunderts, eine gleichwertige, eher höhere Machtstellung als der weltliche Adel. In einem Punkt war man sich allerdings einig: Das Volk musste bluten.

Die Kirchenoberen hatte ebensowenig schlechtes Gewissen wie der Adel. Einige Taler in die Kirchenkasse und ein Ablaßbrief reinigte die Seele. War man in Zeitnot kauften sich die Reichen gleich "Vergebung im Voraus". Martin Luther beklagte diese Zustände öffentlich. Es kam zur Spaltung der Kirche.

Reformiert wurde damals auch die Haltung zu den Heiligen; sie mußten weichen. Bei den meisten ging das ohne Schwierigkeiten. Nur der Gabenbringer St. Nikolaus von Myra war einfach nicht "anzubringen". Martin Luther ersetzte ihn daher durch den Heiligen Christ (=später das "Christkind").

Das Christkind bescherte die Kinder der reformierten Länder. Glockenklang kündigte die Ankunft des Christkindes am Heiligen Abend an. Das Christkind ist also eine "evangelische Erfindung".

Über das "Christkind" gibt es im Laufe der Zeit verschiedene Angaben: 1820 geht aus einem Hamburger Bericht hervor, Christkind ist der erwachsene Jesus. "Kindjes", die ehemalige schleswig - holsteinische Bezeichnung, weist auf ein jüngeres Alter. Als "Engelfrau" eröffnet das "Christkindle" den Nürnberger Weihnachtsmarkt.

Tja, was es alles so gibt in dieser Welt! airboy erweist sich als "Evangelist", aus einem Beschwerdethread wird eine Weihnachtsgeschichte...

Wo wird das noch hinführen? :-)

Euch allen ein Frohes Fest - mit Christkind oder Weihnachtsmann, ganz wie es beliebt. In jedem Fall ein friedliches.

GrummelGrumpf
[x] User         [  ] Mod
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): cw soft: enttäuschend
25.12.2002, 21:13:48
Ja, es war auch für mich schwer vorstellbar, als mir bekannt wurde, dass nicht das Christkind meine Weihnachtsgeschenke bringen würde... :-)

Die einfachste Methode für Dich, Deine Zweifel auszuräumen, wäre: http://www.google.at/.  Kein Witz. Dort findest Du Quellen sonder Zahl, ich habe mir nur erlaubt, diese ein wenig zusammenzufassen.

Sogar im australischen Bildungswesen weiss man, dass das Christkind erst im 16. Jhdt. "zur Welt" kam:

In the 16th centrury, the followers of Luther introduced the Christkind, as the person who gives the gifts http://www.billanookps.vic.edu.au/German/  christmas_files/origin.htm

Auch in deutschsprachigen Landen ist Dein Zweifeln unbekannt. Hier kennt man auch den Weihnachtsmann bzw. seinen "Vorgänger" oder sein Vorbild:

Das Christkind ist ein Gabenbringer, der an Stelle des katholischen, vorreformatorischen Heiligen Nikolaus trat. Es wurde durch Martin Luther (1483-1546) und die Reformatoren eingeführt, die die Heiligenverehrung ablehnten. Als "Ersatz" für die gabenbringende Figur wurde ein geschlechtsloses, engelgleiches Wesen in lichtdurchwirktem (weißen) Gewand eingeführt, welches von Luther auch als "der Heilige Christ" bezeichnet wurde. Es ist jedoch nicht mit dem Jesuskind in der Krippe gleichzusetzen und hat sich aus den engelhaften Wesen der mittelalterlichen Krippenspiele und weihnachtlichen Umzüge entwickelt. http://www.weihnachtsmuseum.de/d/hyper_christ.asp?spr=d&a=8

Auch in diversen Lexika (Papier) wirst Du fündig. Aber Bits & Bytes sind uns lieber. Wie gesagt, suche bei Google nach "Weihnachtsmann" sowie "Christkind" und Erleuchtung wird auch Dir zuteil werden. ;-)

GrummelGrumpf
[x] User         [  ] Mod
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung