Nachtrag
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Norskit (56 Beiträge, 809 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Norskit  (Motz am 02.04.2003, 17:20:44)
.  Re: Norskit  (Jesus am 02.04.2003, 17:23:10)
.  Re: Norskit  (Psychopath am 02.04.2003, 17:25:31)
.  Re: Norskit  (CJ3 am 02.04.2003, 17:45:56)
..  Re(2): Norskit  (Slutsch am 02.04.2003, 21:37:22)
...  Re(3): Norskit  (AVS am 03.04.2003, 00:35:16)
...  Re(3): Norskit  (Thunder am 08.04.2003, 08:34:06)
...  Re(3): Norskit  (thepinky am 08.04.2003, 10:15:28)
.  Re: Norskit  (User17877 am 02.04.2003, 21:55:04)
.  Re: Norskit  (Dr. No am 03.04.2003, 00:23:16)
..  Re(2): Norskit  (beno76 am 03.04.2003, 00:34:53)
..  Re(2): Norskit  (AVS am 03.04.2003, 00:39:56)
...  Re(3): Norskit  (Dr. No am 03.04.2003, 17:04:49)
....  Re(4): Norskit  (AVS am 03.04.2003, 17:14:42)
.....  Re(5): Norskit  (Dr. No am 03.04.2003, 21:11:05)
......  Re(6): Norskit  (AVS am 03.04.2003, 21:38:21)
.......  Re(7): Norskit  (Dr. No am 04.04.2003, 20:40:10)
........  Re(8): Norskit  (ChipsBier am 05.04.2003, 01:10:50)
........  Re(8): Norskit  (AVS am 05.04.2003, 12:12:31)
.........  Re(9): Norskit  (User17877 am 05.04.2003, 13:24:27)
.........  Re(9): Norskit  (Dr. No am 05.04.2003, 17:21:26)
..........  Re(10): Norskit  (AVS am 05.04.2003, 21:22:55)
.......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (AVS am 05.04.2003, 21:28:21)
..........
Nachtrag
05.04.2003, 21:44:09
deutsches Recht:
1. abnahme: § 433 absatz 2 bgb lautet: "der käufer ist verpflichtet, dem verkäufer den vereinbarten kaufpreis zu zahlen und die gekaufte sache abzunehmen." die abnahme ist eine sog. hauptleistungspflicht des käufers. niemand kann ihn dazu zwingen, aber: er macht sich schadensersatzpflichtig, wenn er seine käuferpflicht nicht erfüllt (sog. schuldnerverzug).

2. zum widerrufsrecht/rückgaberecht: das widerrufsrecht kann in deutschland durch widerrufserklärungin textform innerhalb ein bestimmten frist - gewöhnlich 14 tage - oder durch rücksendung der ware durch den empfänger ausgeübt werden. ist dem käufer ein rückgaberecht eingeräumt, kann er sich nur durch rücksendung der ware - bzw durch rücknahmeverlangen bei waren, die nicht als paket verscickt werden können - innerhalb der frist lösen.

(mit herzlichem Dank an Horst, der mir viel Sucharbeit erspart hat)

Das ist meine Meinung und die kann ich belegen.

machen wirs doch ganz einfach:
gib mir einen link oder nenne die Gesetzesstelle (nach D-Recht natürlich) wo steht, daß die kommentarlose Nichtannahme bestellter Ware ein rechtskonformer Rücktritt vom Kaufvertrag ist!

Schaffst du das, verneige ich mich in tiefer Demut vor deiner Rechtskenntnis und streue Asche auf mein dummes Haupt.

Bis dahin behaupte ich weiterhin, die "richtige" Verhaltensweise angeraten zu haben (was ja nicht heißt, daß andere nicht auch funktionieren) und betrachte die Diskussion für beendet.

mfg
AVS
[ X ] User        [  ] Mod
CAUTION: posting may contain sarcasm - use your brain!
mein System
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........  Re: Nachtrag  (User17877 am 06.04.2003, 02:27:21)
............  Re(2): Nachtrag  (AVS am 06.04.2003, 10:56:09)
.............  Re(3): Nachtrag  (Dr. No am 06.04.2003, 17:16:27)
..............  Re(4): Nachtrag  (AVS am 06.04.2003, 19:49:55)
...............  Re(5): Nachtrag  (Dr. No am 06.04.2003, 21:41:20)
.........  Re(9): Norskit  (ChipsBier am 08.04.2003, 01:36:47)
.......  Re(7): Norskit  (User17877 am 05.04.2003, 01:10:21)
........  Re(8): Norskit  (AVS am 05.04.2003, 21:24:09)
.  Re: Norskit  (Mr. Freeze am 03.04.2003, 08:28:51)
..  Re(2): Norskit  (Slutsch am 03.04.2003, 12:46:34)
...  Re(3): Norskit  (Dr. No am 03.04.2003, 17:06:20)
..  Re(2): Norskit  (beno76 am 03.04.2003, 15:55:44)
...  noch mal was rechtliches  (der ratlose horst am 05.04.2003, 09:05:44)
....  Re: noch mal was rechtliches  (User17877 am 05.04.2003, 13:23:19)
.....  Re(2): noch mal was rechtliches  (der ratlose horst am 05.04.2003, 13:58:02)
......  Re(3): noch mal was rechtliches  (User17877 am 05.04.2003, 17:45:34)
.....  Re(2): noch mal was rechtliches  (AVS am 05.04.2003, 21:36:58)
......  Re(3): noch mal was rechtliches  (User17877 am 06.04.2003, 02:34:09)
.......  Re(4): noch mal was rechtliches  (AVS am 06.04.2003, 10:59:20)
........  Re(5): noch mal was rechtliches  (Dr. No am 06.04.2003, 17:18:36)
.........  Re(6): noch mal was rechtliches  (ein Kritiker am 06.04.2003, 17:20:25)
........ PLONKED von ApuXteu: Richtlinien Punkt 3   (User17877 am 06.04.2003, 19:40:20)
.........  Re(6): noch mal was rechtliches  (Superflo am 06.04.2003, 21:13:54)
..........  Re(7): noch mal was rechtliches  (Dr. No am 06.04.2003, 21:53:43)
...........  Re(8): noch mal was rechtliches  (User17877 am 06.04.2003, 22:05:30)
............  Re(9): noch mal was rechtliches  (Superflo am 07.04.2003, 01:03:55)
..  Re(2): Norskit  (beno76 am 09.04.2003, 15:46:29)
...  Re(3): Norskit  (ChipsBier am 11.04.2003, 02:01:47)
.  Re: Norskit  (robin am 05.04.2003, 15:26:38)
.  Re: Norskit  (beno76 am 07.04.2003, 10:40:54)
..  Re(2): Norskit  (beno76 am 07.04.2003, 10:52:24)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung