Actron - und wieder hat es einen erwischt
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Actron - und wieder hat es einen erwischt (64 Beiträge, 2224 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Actron - und wieder hat es einen erwischt
20.09.2003, 18:12:20
Das ist das Problem. Deine Unwissenheit darüber, wie sich die Abzockerei abspielt, ist typisch für die Kaufgemeinschaft. Ich meine das nicht abwertend (ich schließe mich ein!) und ich erkläre dir, wie das Dinge läuft:

In der inzwischen gestorbenen Zweigstelle der Billigbieter Goldadler in der Nussdorfstraße wird die Seagate 80 GB um € 109,00 angeboten und zu bezahlen ist bar im Voraus, auf dem Tisch, und dann geht der gute Herr herein und holt sich die Platte aus der Safe.

100 Meter weiter in der gleichen Nussdorferstrasse, in der Filiale der Actron, wird die gleiche Platte um € 119,00 verkauft und du kannst bequem die Platte mit Bankomat zahlen.

Üblicherweise, vergleichen sich die Händler die Preise sogar wenn sie Meilen weit entfernt sind (siehst hier im Geizhals, wie Peluga und manche andere Billigbieter sich lächerlicherweise die Preise um halb Cent senken, damit sie die Nase vorne haben).

Warum dann ein Konkurrent, der gegenüber dem anderen seine Bude hat, sich keine Sorge hat die gleiche Ware um 10 % teurer anzubieten, ist etwas, dass jeder Blind sehen kann: Wenn du die Ware schnell brauchst und 109 Euro nicht bei der Hand hast (das sind immerhin 1.400,00 alte Schillinge), dann zahlst eben 10 % mehr. Da ist die Provision der Bankomatbetreiber und noch ein Mal ein eigenes Stück der Torte her…

Der Trottel Kunde zahlt sowie so, sonst muss er herum laufen und einen Bankomat oder Bank suchen und bei der Konkurrenz billiger kaufen zu können. Nicht jeder hat die Zeit dafür. Das merken sich klügere Händler.

Ich werfe dem Actron nicht ausdrücklich das vor, aber ich weiße, dass 10 % sind 2 Mal Provisionen…

Es ist nicht so, dass Goldadler die Ware in Italien, und Actron in Moskau kauft, sondern alle beziehen die Ware aus der gleichen Quelle…

Schaust ein Mal die gesamte Preisliste und rechnet die Differenzen.  

Bei dieser Meinung bleibe ich

mfg,
MEMIL;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Actron - und wieder hat es einen erwischt
20.09.2003, 22:10:40
In Anbetracht deiner glaubwürdigen Angabe, dass du im konkreten Fall besser informiert bist als ich, respektiere ich deine Position. Wie gesagt, habe ich keineswegs gemeint dich abzuwerten, was wirklich nicht meine Art ist.

Nichtsdestoweniger, teile ich deine Meinung nicht, dass die Preise unbedingt unterschiedlich sein müssen. Die Preisdifferenzen sind meistens kosmetisch und rein taktisch. Zwischen diese zwei Laden in der Nußdorferstraße (Ex-Goldadler und Actron) jedoch war ein echter Kluft, den ich nicht Anderes erklären kann, als Abzockerei.

Und gerade wo man Bankomatkarte annimmt, ist der Preis (in vielen Posten) richtig saftiger. Und was das Beispiel mit der Seagate betrifft, war keine theoretische Spekulation, sondern ist mir persönlich passiert. Und als ich versucht habe, zu erklären, dass 100 Meter weit wäre die Platte 10 % billiger (nur eben bar zu bezahlen), habe ich ein sarkastisches Lächeln am Schädel verpasst bekommen, etwas nach dem Motto „siehst? Bankomatkarte ist eben unser Geschäft“.

Dazu viele Händler, die nur bar verkaufen, weisen ausdrücklich darauf hin, dass sie dafür keine „Provision“ im Preis einkalkulieren.

Wie du siehst, ist die Bankomat-Suppe nicht so dünne…

Aber wie gesagt, ich kann selbstverständlich nicht auf deiner persönlichen Erfahrung zurückgreifen, zumal bist du auf der anderen Seite gewesen.

Schönen Gruß,

:-)MEMIL


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Actron - und wieder hat es einen erwischt
21.09.2003, 10:08:37
Vorausgeschickt sei, dass ich nie bei Actron gearbeitet habe. Auch nicht ausserhalb Wiens. ;-) Somit zähle ich für "Wissende" wie Dich zur dummen Kaufgemeinschaft.

Vorausgeschickt sei aber auch, dass ich lange im Handel (andere Branche, aber auch wieder nicht soweit weg) tätig war und auch derzeit viele Händler (verschiedener Branchen) zu meinen Kunden zähle. Also vielleicht nicht ganz so unwissend, wie Du es gerne hättest.

Danke, dass Du uns Unwissenden "erklärst, wie das Dinge läuft". Ich erlaube mir, Deinen "Durchblick" anzuzweifeln. Ich erlaube mir sogar die Frechheit, Dir anzuraten, Dich nie im Handel - ganz egal, wo - zu betätigen. Besser für Dich und besser für den Handel.

Ich weiss, dass das ohnehin nicht Deine Absicht ist, würde Dir aber auch empfehlen, Dich hauptsächlich über Dinge zu verbreitern, von denen Du wenigstens rudimentäre Ahnung hast. Du machst Dich dann nicht lächerlich und schonst überdies die Nerven Deiner Mitmenschen. Denn soviel Unsinn innerhalb von nur drei Postings habe ich schon wirklich selten gelesen. Wie kommen eigentlich andere dazu sich solchen Schwachfug anlesen zu müssen?!

Es hat auch wenig Sinn, Dich über Kalkulation, Einkaufsquellen, Fixkosten, Servicekalkulation oder nicht aufzuklären. Du bist ja sowas von firm, Du wirst uns Schwachköpfen das schon erklären....

So, jetzt zum Abschluss möchte ich noch erwähnen, dass ich Dich selbstverständlich weder beleidigen noch Deine Fachkenntnis auf juridischem Gebiet in Zweifel ziehen wollte. Aber das musste jetzt einfach mal sein; irgendwann ist es einfach zuviel. Auch, wenn ich dafür auf dem Altar des PLONKs geopfert werden sollte.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Actron - und wieder hat es einen erwischt
20.09.2003, 16:34:41
Entschuldige, dass ich mein Posting gerade an Deines anfüge; ich hätte es mit demselben Recht an eine Reihe anderer in diesem Thread anhängen können. Habe mir halt den ernstzunehmendsten Diskutanten herausgesucht. ;-)

Ich kenne nicht ein Geschäft, das an mittlerem Preisniveau zugrundegegangen wäre. Ich kenne hingegen eine Unmenge an Geschäften, die an nicht kostendeckenden Preisen eingegangen sind. Vom Umsatz vieler Kunden, die Lockangebote zum oder gar unter Einstand einkaufen, konnte noch niemand leben, nicht mal der berühmt-berüchtigte Eierhändler.

Anders ausgedrückt: Nach Deiner Meinung und der "üblichen" Meinung einiger anderer in diesem Thread müssten Blödmarkt, Jupiter, Weltall & Co. schon lange in Konkurs sein. Durchschnittlich recht hohes (nicht "mittleres") Preisniveau, null Service, zu einem Gutteil ahnungslose UND arrogante Regalbetreuer (von "Verkäufern" zu sprechen, wäre eine Beleidigung dieser Zunft).

Witzig ist, dass einige der o.G. zwar über jeden Händler schimpfen, der bei GH ab der vierten Stelle liegt, aber - schau Dir mal die Threads an - bei Blödmarkt, Jupiter, Weltall & Co. zu recht hohen Preisen einkaufen.

Fazit 1: Die Preise mögen - vor allem in diesem Forum - eine wichtige Komponente sein; entscheidend sind sie keinesfalls.

Fazit 2 Händler, die die Bestpreise nicht mitmachen können, weil sie selbst teurer einkaufen müssen (neben zu geringer Mengen seien auch noch Zeitdruck bei Bestellungen genannt), aber versuchen, trotzdem über den Preis zu verkaufen, sind zwangläufig nur eine Handbreit vom Handelsgericht entfernt.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung