Ecotec - Bankeinzug ohne Einwilligung und andere Geschichten
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Ecotec - Bankeinzug ohne Einwilligung und andere Geschichten (53 Beiträge, 1407 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ecotec - Bankeinzug ohne Einwilligung und andere Geschichten
02.10.2003, 16:43:32
Anfang August hab ich beim Ecotec noch in Attnang einige Teile besorgt.

1x Athlon XP 2200+
1x Asrock K7S8X  ??? Weiss es nicht mehr genau , ist schon etwas länger her. mit KT 266a Chipsatz halt.
1x Infineon DDR 266 CL2
1x Arctic Cooling Cooper Silent
1x WD 800 BB
1x 400 Watt ATX12V Netzteil


Noch Vorhanden:
Gehäuse
CD-Rom
Brenner
ATi Rage 128 Grafik
Alte maxtor  Festplatte

Hab das ganze Zuammengebaut mit etwas 25% Silber Wärmeleitpaste und die Maxtor platte. Rechner mit einenr Orginal Win2k CD gebootet und installiert. erste Fehler gabs schon beim Formatieren der Festplatte. Gut was solls Festplatte an anderem PC angeschlossen und Formatiert. In den Neubaurechner wieder eingebaut und Windows 2000 installiert. Es hat soweit geklappt nur ,dass sich der Rechner sich beim registrieren der elemente immer aufhängt.

Komponenten einzeln in anderen PCs getestet und den Speicher aus einenm anderen Rechner  genommenwo ich mir sicher bin ,dass er einwandfrei ist aber kein ddr nur PC 166.

Alle Komponenten funktionieren ausser das Mainboard (kann sdr und ddr ram)

Mit dem Mainboard nach Attnang gefahren wegen umtausch. Umtausch erfolgte problemlos innerhalb einer halben Stunde.

Heingefahren und eingebaut selber Fehler wie vorher

Nach Attnang gefahren mit dem ganzen Rechner -> Ecotec ist alles in ordnung Funktioniert alles *lol* nach 5 Tagen

Das gleiche Nochmal

Zu Hause den Kasten angeschlossen Funktioniert nicht. Die WD 800 BB anstelle der Maxtor eingebaut ohne den Jumper zu verstellen. Festplatte wird erst nach Minuten erkannt an 2 anderen Mainboards angeschlossen wird innerhalb von Sekunden erkannt (Epox 8KTA3+ und Shuttle AK 35 GT2R ), verschiedene Kabel probiert keine Besserung

Ab nach Attnang mit dem ganzen Rechner.
Wieder 5 Tage warten Ecotec -> Jumper fasch gesetzt  Ich: kann ned sein pfunziwunzifunztatatut an anderen PCs

Zähneknirschend die 11€  die sie wollten mirt dem Bankomat bezahl wegen eventueller Stornierung des Bankeinzugs.

Nach Hause gefahren Rechner angeschlossen Win2k installiert und er hängt wieder mal Beim "Bitte Warten Fenster" am beginn der 2. Phase nach dem Neustart oder später beim "Registrieren der Elemente"

Nach Attnang gefahren Rechner wieder 5 tage gewartet -> Ecotec Alles OK haben windows 2000 Aufgesetzt auf einer Testfestplatte ( = Faule Ausrede hab über Umwege erfahren dass die es mit XP probiert haben)

Zu Hause angeschlossen -> Nix geht wie zu vor.

Mit dem PC nach Attnang -> 5 Tage warten -> Ecotec sagt sie haben das Mainboard getauscht und angeblich Windows 2000 Installiert und gelöscht weil sie Keine gültige Serial vom mir haben. Kleinere Debatte mit dem Kundendienst um die 11€ -> Bekomme#S ned zurück -> Lästig gefragt ob das mit dem Windows wieder eine faule Ausrede ist und darauf bestanden den PC im geschäft selbst aufzusetzen dem wurde stattgegeben und es funktionierte auch.

Nachdem der PC nicht mehr in deren Gewalt war bein ich zur Bank und hab die 11€ storniert und dem Verein mittgeteilt. Danach war etwas Funkstille und ich hab mir noch in einem Absoluten Notfall wiel mein Shuttle Mainboard dem Geist aufgegeben hat.

Und jetzt kommt die Krönung der geschichte. Als ich heute ins ebanking reingeschaut hab, fehlten 18€von meinem konto die sich zum ecotec verflüchtigt haben obwohl ich nicht mal in der Nähe von denen war (mit Grippe im Bett)

Ich werde Bei der nächsten Gelegenheit die 18€ stornieren lassen.

Kann ich die wegen des Abbuchens ohne Einverständniserklärung eventull Anzeigen , Dass solche Geschäftspraktiken nicht in Mode kommen

mfg

Chris

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Bucho am 05.10.2003, 13:30:15)
..  Re(2): Ecotec und der billige Preis  (freddekard am 05.10.2003, 19:49:52)
...  Re(3): Ecotec und der billige Preis  (Foxx am 06.10.2003, 00:05:43)
....  Re(4): Ecotec und der billige Preis  (dvdmaster am 06.10.2003, 19:48:12)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung