ungarischer oder sonst günstiger Zahnarzt gesucht
Geizhals » Forum » Haushalt » ungarischer oder sonst günstiger Zahnarzt gesucht (31 Beiträge, 1057 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): ungarischer oder sonst günstiger Zahnarzt gesucht
06.10.2003, 15:10:39
du sprichst einige themen an, die ich aus meiner sicht beantworten möchte.

ich entschloss mich eines tages meine 16 amalgamplomben gegen goldinlays
zu tauschen. dem rat deines vates folgend ging ich zum universitätsdozent
promizahnarzt. auch nach vereinbarung einiges ohne rechnung zu machen
kostete ein stück etwa 7000 ÖS. bei der dritten wurde eine wurzelbehandlung fällig
obwohl der zahn auch beim ausbohren und vorher völlig schmerzfrei war.?!

bei der vierten musste ich 3x hingehen weil das inlay einfach nicht passte.
dann machte ich ein jahr pause um mich von strapazen und kosten zu erholen.

nun fiel das inlay welches 3x nicht passen wollte heraus. ich rief dort an und fragte nach garantie oder gewährleistung. man sagte freundlich aber bestimmt dass es das eigentlich nicht gibt!

ich ging zu einer anderen zahnärztin in wien. die sagte da kann man nur mehr eine krone um 12.000 ÖS machen.

jetzt habe ich alles in ungarn machen lassen. preis a € 220.- gold stammmt von degussa und ist weit schöner als das zuvor in wien verarbeitete. Es ging übrigens
problemlos nochmals ein inlay, das herausgefallene gold wurde mir angerechnet. modernste technik beste qualität. keine wartezeit da einzeltermine, mit der fahrzeit von 50 min bin ich meist schneller als in wien dran. garantie: 4 jahre
bei problemem kann ich den zahnarzt oder die assistentin auch am wochenende deutschsprachig erreichen.

wo glaubst du werde ich in zukunft hinfahren? in 3 monaten darf man es sogar offiziell, (jetzt zoll-, und einfuhr ust pflichtig ) und 4 stangen tschik zum halben preis mitnehmen, damit sind die fahrtkosten mehr als hereingebracht.








Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): ungarischer oder sonst günstiger Zahnarzt gesucht
06.10.2003, 13:36:01
Ich möchte Dir ein Beispiel aus der Familie benennen. Und, nein, ich habe keinen Zahnarzt in der Verwandtschaft. ;-)

GrummelGrumpf, ein Hasenfuß, wenn es um Zahnschmerz geht, hat sich vor über dreißig Jahren einige Zähne entfernen lassen müssen und aus diesem Anlass ein paar Brücker verbaut bekommen. In Wien, bei einem angesehenen Zahnarzt.

Schon damals wurde ich gefragt, ob ich zu reich oder einfach zu blöd sei, das Angebot jenseits unserer Grenzen nicht zu nutzen. Meine Antwort war damals wie heute: Ich Hasenfuß und schmerzempfindlich. Was, wenn nach der Prozedur wegen überbrandender Schmerzen die Seele Zuspruch braucht? Ins Auto setzen und nach einer Stunde feststellen, dass die nette deutschsprechende Sprechstundenhilfe leider nicht auf mich gewartet hat? Was, wenn eitrige Entzündungen meine Pein erhöhen? Ungarn, Slowakei (damals noch Tschechoslowakei)? Nein.

GrummelFrau, eine Heldin, fuhr zwecks Zahnschlosserei vor fünf, sechs Jahren ins benachbarte Ausland. Eine kleine Teilprothese plus zwei, drei Kronen. Preislich sehr günstig, und Schmerz ist bei meiner Allerliebsten kein Thema; Schmerz haben nur Schwächlinge - wie GrummelGrumpf.

GrummelFraus damals gefertigter Teil-Zahnersatz ist mittlerweile zweimal nachgebessert worden. Das letzte Mal in Wien ("Nein, jetzt fahr ich nicht nochmal da raus!"). Eine der überkronten Zähne wurde seinerzeit, wie sich nach langwierigen schmerzhaften (ah, doch!) Eiterungen herausgestellt hat, beim Abschleifen zwecks Überkronung so schwer beleidigt, dass er letztendlich trotz bester Pflege in Wien nicht überlebt hat. ...

Ich lasse diese Tatsachen jetzt mal einfach so stehen.


Aber eine Anmerkung kann ich mir nicht ganz verkneifen: Wie paschinger schon vermutet hat, handelt es sich bei unserer lieben Liz um genau die Liz, die sich Ende August ein wenig alteriert hat, weil es Arbeitgeber gibt, die - welche Sauerei - nur Kollektivvertrag zahlen. Gekauft wird auch von ihr, die gerne viel und mehr verdienen will (was ich noch keineswegs negativ sehe), im billigeren Ausland (was ich schon negativ sehe - selbst, wenn es sich manchmal rächt - siehe oben).

Aha. Zahlen die Ungarn jetzt auch unsere Gehälter oder Sozialversicherung? Hebt das also unsere Gehälter, im Ausland die Arbeitsplätze zu beschaffen? Oder gilt das Wasser nichts mehr, wenn es um den eigenen Wein geht?

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): ungarischer oder sonst günstiger Zahnarzt gesucht
06.10.2003, 14:06:10
Hier wie dort kann man natürlich mit der Auswahl seines Zahnarztes nicht vorsichtig genug sein. Keine Frage. Nur: Hier wie dort. Weder sind alle österreichischen Zahnärzte toll noch alle ungarischen schlecht. Es gibt hier wie dort erstklassig ausgebildete Zahnärzte mit modernster Technik, die sich laufend fortbilden und auf dem Laufenden halten, was Technik und Material betrifft. Und es gibt altmodische Zahnklempner der alten Schule, die irgendwann in den 60er Jahren stehengeblieben sind. Und ganz nebenbei gibt es skrupellose Abzocker.

Was ich nur nicht leiden kann, ist das lamentieren, der ach so armen österreichischen Zahnärzte, die sich wegen dieser asozialen ungarischen Klempner nun ihren dritten Jaguar und das nächste Ferienhaus nicht leisten können. Wären die Damen und Herren nicht ganz so gierig, dann würden weitaus weniger Leute sich auf den Weg nach Osten machen. Aber sie können eben den Hals nicht voll genug kriegen. Und um das zu rechtfertigen, wird Rufschädigung und üble Nachrede betrieben, wie es eben nur über Staatgrenzen hinweg geht. Und so etwas ist unredlich. Und unredlichen Menschen möchte ich so etwas wichtiges wie mein Gebiss nicht anvertrauen.

Ich beispielsweise habe sorgfältig erwogen, ob ich 20.000 Euro und 2 Jahre investiere, oder wesentlich weniger und "nur" 10 Besuche pro Kiefer. Ein Besuch in der ungarischen Praxis, eine lange Beratung, mit einem volldigitalen Gerät erstellte Röntgenbilder, die wir auf einem Siemens-SW-Medizinmonitor begutachtet haben und ein konservativer Zeitplan und Kostenvoranschlag für meine Großbaustelle haben mir schon ein gewisses Vertrauen eingeflösst. Dass die Ärztin keineswegs sofort loslegen wollte, sondern mir als Hausaufgabe für die nächsten Wochen erst einmal einige Hausaufgaben (Die Details würden zu weit führen) mitgab und dass sie eine fixfertige Brücke kurzerhand in den Müll expedierte, statt sie einzubauen, weil sie ihren Ansprüchen nicht genügte, hat mich dann bestätigt.

Zahlen die Ungarn jetzt auch unsere Gehälter oder Sozialversicherung?

Jein. Aber was glaubst Du, wo sie ihr Eqipment kaufen und auch sonst für Umsatz sorgen. Durchaus schon mal in Österreich. Und wir wissen, dass schon bald unsere Zahnarzthonorare innerhalb der EU bleiben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): ungarischer oder sonst günstiger Zahnarzt gesucht
06.10.2003, 14:19:43
1) Ich hätte erwähnen sollen, dass die bemühten ausländischen Ärzte sowohl (scheinbar, bin kein Fachmann) moderste Gerätetechnik als auch (angeblich, ich kanns nicht kontrollieren) westdeutsches Material aus erstklassiger Quelle einsetz(t)en. Hat auch nichts genützt.

2) Nicht nur bei Fotokameras und Autos können die Hersteller-Preise für Material und Maschinen krass anders angesetzt sein. Würden die Dental-Hersteller Ungarn oder die Slowakei zum selben Preis beliefern wie Österreich, würden wir dort nur mehr Ruinen vorfinden. Also tun sie das nicht - auch auf die Gefahr hinauf, dass angrenzende Ausländer ebenfalls von den Okkasionspreisen profitieren.

3) Ich gönnen Zahnärzten ihren Benz, sogar, wenns unbedingt sein muss, den Zweit-Jaguar. Den ungarischen, die ihn tatsächlich fahren, genau so wie den österreichischen, von denen ich nur wenige kenne, die dermaßen im Luxus schwelgen.

4) Bitte, sei so lieb, und verschaffe einem unserer besseren Zahnärzte ein paar Praxishilfen und ZahntechnikerInnnen, die mit den Gehältern, die in Ungarn üblich sind, zufrieden sind. Dann mach noch Finanzamt und Krankenkasse klar, dass Du für ein österreichisches Projekt Zuschüsse benötigst. Und jetzt, nicht vergessen, sag uns, wo wir Geizhälse in Zukunft zwecks Pappenschlosserei hinpilgern dürfen.

5) Die Punkte 2) und 4) verändern sich seit etwa drei Jahren stark und nähern sich langsam unserem Niveau; ich schätze, in fünf bis zehn Jahren sind wir gleichauf. Die Preise, die Kunden zu zahlen haben, aber auch.

6) Es war sehr einfach, ein paar sehr reale, aber vielleicht politisch nicht so plakative, Gründe zu recherchieren und aufzulisten. :-)

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): ungarischer oder sonst günstiger Zahnarzt gesucht
19.10.2003, 16:09:45
gerade wenn du unterbezahlt bist und eine perfekte zahnsanierung haben möchtest, kann ich dir trotzdem nur eines empfehlen:
1. die qualität ist nicht immer nur eine sache des preises
2. die ungarn haben halt ein geringeres steuerniveau und sozialleistungen
3. rechne auch die nebenkosten, die durch die fahrerei nach ungarn/slowakei/tschechien anfallen und nicht nur den reinen preis
4. viele sogenannte zahnkliniken sind nach 4-5 jahren wieder weg vom fenster (nicht nur auf mallorca, auch in ungarn haben sich wegen des reichtums schon einige abgesetzt - vielleicht weil die klagen doch zu viel wurden?)
5. ich gratuliere dir erst nach 10 jahren, wenn du dann wegen einer normalen zahnbehandlung dann auch nach ungarn fahren darfst - als österreichischer zahnarzt würde ich dich nämlich nicht behandeln.

beispiele gibt es viele, natürlich gibt es auch in österreich jede menge an scharlatanen und jenen, die einem alles aufschwatzen. trotzdem: beim zahnarzt meines vertrauens würde ich 100% mehr zahlen - nicht nur, weil er für mich da ist, wann immer ich ihn brauche, sondern auch für seine arbeiten gerade steht.
und wenn du dann schmerzerfüllt in der u-bahn stehst und nur mehr die ambulanzen der krankenkassen einen größeren schaden abwenden, wünsche ich dir nur, dass die brücke dann nicht auch noch im mund bleibt.
mein zahnarzt kennt da keine gnade - zu recht, wie ich meine.
ich lasse übrigens mein auto auch bei einer österreichischen werkstätte reparieren und fahren nicht wegen ein paar tausender nach tschechien.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung