Re: NorskIT - beschädigter CPU
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » NorskIT - beschädigter CPU (58 Beiträge, 1260 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Abstimmung: NorskIT - beschädigter CPU
09.06.2004, 20:16:01
Ich habe bei Norsk-IT alle benötigten Einzelbauteile gekauft um mir einen PC zusammenzubauen. Nach dem zusammenbau zeigte sich nach einiger Zeit, dass der Rechner in unregelmäßigen Zeitabständen abstürzt. Da Norsk-IT nicht möchte das man komplette Rechner einschickt, habe ich versucht festzustellen, welches das fehlerhafte Bauteil ist. Nachdem ich nach und nach alle Bauteile in verschieden PC's eingebaut hatte und jeweils langwierigen Tests unterzogen habe usste ich feststellen, dass immer der PC abstürzt, der meinen CPU eingebaut hatte. (Nochmals zur klaren Darstellung: PC stürzt in unregelmäßigen Abständen ab, weshalb ich sehr lange brauchte um herauszufinden welches Bauteil dies verursachte!).

Nun beginnt mein Kampf mit Norsk-IT und wenn ich mich in den verschieden Foren umschaue wird der wohl auch noch lange andauern - leider!

Nachfolgend habe ich Schrift- und E-Mail-Verkehr gepostet (mit allen nötigen Angaben) in der Hoffnung das dies Bei Norsk-IT anklang findet.


Berechtigungsnummer: L 617377
Kundennummer 211136, Rechnung 176671 vom 02.12.2003

----------------------------------------------------------------------------
02.06.2004

Sehr geehrter Damen und Herren,

hiermit sende ich Ihnen meinen defekten AMD Athlon XP 2800+ Barton 333 FSB (Nr. 6206) zurück. Diesen CPU habe ich bei Ihnen Ende letzten Jahres bestellt und mit der Rechnung Nr. 176671 datiert auf den 02.12.2003 erhalten.

Da ich mir gleichzeitig alle benötigten Einzelteile für einen Computer bestellt habe konnte ich leider nicht schnell das fehlerhafte Bauteil lokalisieren. Nun, da ich aber jedes Bauteil und letztendlich auch den CPU ausgetauscht und jeweils einem langwierigen Test unterzogen habe, musste ich heute am 02.06.2004 leider feststellen, dass immer der PC abstürzt, der diesen CPU verwendet. Das Problem hierbei war allerdings, dass dies in unregelmäßigen Abständen geschieht was die Fehlersuche erheblich verzögerte.

Da dieser Fehler seit Einbau auftritt, was dem Zeitpunkt des Warenempfangs entspricht, liegt hier ein Mangel in der Sache vor. Hiermit setze ich Ihnen eine Frist bis zum 22.06.2004 mir diesen fehlerhaften Prozessor gegen einen neuen funktionierenden Prozessor auszutauschen.

Mit freundlichen Grüßen

(zusätzlich habe ich natürlich noch das Rücksendeformular ausgefüllt und mitgesendet)

--------------------------------------------------------------------------
(es geht noch weiter - Trennung war aufgrund der Zeichenbeschränkung nötig):-(

Auswahl
 zum Beitrag

Das Zwischenergebnis wird erst angezeigt, nachdem du deine Stimme abgegeben hast. Anders als bei einer Umfrage kannst du die getroffene Auswahl nicht mehr verändern.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  NorskIT - beschädigter CPU  (tobiasS am 09.06.2004, 20:17:56)
..
Re: NorskIT - beschädigter CPU
09.06.2004, 20:19:12
Meine Antwort am 05.06.2004:

Status M
Wareneingang für Reklamation KD 211136 L 617377
E-Mail vom 05.06.2004


Sehr geehrter Damen und Herren,

in Ihrer E-Mail schreiben Sie, dass die Reklamationsabwicklung nicht mehr möglich sei.

1. § 476 BGB besagt lediglich, dass der Mangel innerhalb von sechs Monaten auftreten muss. Wenn Sie mein erstes Schreiben lesen, werden Sie bemerken, dass er dies tat. Der Rechner stürzte von Anfang an in unregelmäßigen Abständen ab. Da sie selbst auf ihrer Homepage schreiben nur fehlerhafte Teile einzusenden (und keine kompletten Rechner) musste ich das fehlerhafte Teil zuerst lokalisieren. Dies war nötig da ich mir alle Einzelteile für einen neuen Rechner gleichzeitig bestellte und so nicht wusste welches fehlerhaft war. Ebenso war es nicht möglich durch schnelle Tests herauszufinden welcher Bestandteil fehlerhaft war, da der Rechner in unregelmäßigen Abständen abstürzte.

2. Ebenfalls, bin ich in der Lage Zeugen zu benennen die bestätigen, dass der Mangel bereits seit Gefahrenübergang der Sache bestanden hat. Zum einen ist dies Herr ... und zum anderen Herr ... . Wenn Sie die Anschrift der Personen wünschen, teilen Sie mir dies bitte mit und ich werde Sie ihnen zukommen lassen.

Nun noch einmal zur rechtlichen Situation:
1. Nach § 434 Abs. 1 Satz 1 BGB liegt ein Mangel vor, wenn die vereinbarte Beschaffenheit der CPU fehlt. Über eine besondere Beschaffenheit der CPU war hier nichts vereinbart. Nach § 434 Abs. 1 Satz 2 Nr.1 liegt ebenfalls ein Sachmangel vor, wenn sich die Sache für die vertraglich vorausgesetzte Verwendung nicht eignet. Vertragliche Verwendungszwecke sind jedoch nicht zur Sprache gekommen. Bleibt also nur § 434 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, wonach ein Mangel vorliegt, wenn die gewöhnliche Verwendungseignung fehlt und nicht eine übliche Beschaffenheit vorliegt, die der Käufer erwarten kann. Nach diesem Kriterium liegt hier ein Mangel vor, weil die gewöhnliche Verwendung einer CPU verlangt, dass der PC nicht aufgrund einer CPU abstürzt.

2. Bei Vorliegen eines Mangels, der hier nun unstreitbar vorliegt, bestimmen sich nun meine Rechte nach § 437 BGB. Danach muss ich zunächst Nacherfüllung gemäß § 439 BGB verlangen. Dies bedeutet, dass ich nach meiner Wahl Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer Mangelfreien CPU verlangen kann, was ich im ersten Schreiben auch tat. Da es sich bei diesem Kauf zwischen Norsk-IT und mir um einen Verbrauchsgüterkauf handelt, § 474 BGB, sind die gesetzlichen Gewährleistungsfristen zwingendes Recht und dürfen nicht zu Lasten des Verbrauchers verändert werden, § 475 Abs. 1 BGB.

Ihre Argumentation begründet auf den Hersteller kann ich nicht nachvollziehen. Sie sind mein Vertragspartner es interessiert mich nicht im Geringsten wie Sie diese Nacherfüllung intern bearbeiten.

Da es sich hier aus den oben erläuterten Gründen nicht um eine Kulanzbearbeitung handelt wie von Ihnen dargestellt, besteht durchaus eine Rechtspflicht für Sie.
1. Ich verlange weiterhin die Lieferung einer mangelfreien CPU.
2. Die Festsetzung der Frist zur Nacherfüllung bleibt weiterhin bestehen. Hiernach haben Sie bis zum 22.06.2004 Zeit ihren vertraglichen Pflichten nachzukommen. Die mehr als 2-wöchig andauernde Frist ist durchaus angemessen um zu prüfen ob ein CPU fehlerhaft ist oder nicht.
3. Falls Sie § 476 BGB nicht als erfüllt ansehen wollen bin ich bereit Ihnen die Zeugen mit Anschrift zu benennen.

Ich halte es nicht für nötig meine weiteren Rechte, die mir aus einer möglichen verweigerten Nacherfüllung entstehen hier aufzuschlüsseln, da ich davon ausgehe, dass sie wie jedes Unternehmen über eine Rechtsabteilung verfügen, die sich darüber bewusst ist.

Ich bitte um eine Bestätigung, innerhalb der nächsten 2 Arbeitstagen, dass Sie meine E-Mail erhalten haben.

Mit freundlichen Grüßen

-------------------------------------------------------------------------------
:-(

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(2): NorskIT - beschädigter CPU  (tobiasS am 09.06.2004, 20:20:18)
....  Fristen  (Zeus am 09.06.2004, 22:49:51)
....  Re(3): NorskIT - beschädigter CPU  (KarlToffel am 09.06.2004, 23:04:57)
.....  Re(4): NorskIT - beschädigter CPU  (panic am 15.06.2004, 14:03:42)
......  Re(5): NorskIT - beschädigter CPU  (KarlToffel am 15.06.2004, 14:28:41)
....  Re(3): NorskIT - beschädigter CPU  (andre12 am 01.07.2004, 17:49:03)
.....  Re(4): NorskIT - beschädigter CPU  (MorphMike am 01.07.2004, 21:12:32)
......  Re(5): NorskIT - beschädigter CPU  (andre12 am 02.07.2004, 11:14:27)
.......  Re(6): NorskIT - beschädigter CPU  (MorphMike am 02.07.2004, 13:00:33)
.......  Re(6): NorskIT - beschädigter CPU  (KarlToffel am 02.07.2004, 14:16:17)
........  Re(7): NorskIT - beschädigter CPU  (MorphMike am 02.07.2004, 14:39:28)
........  Re(7): NorskIT - beschädigter CPU  (andre12 am 03.07.2004, 10:50:11)
.........  Re(8): NorskIT - beschädigter CPU  (KarlToffel am 03.07.2004, 11:02:20)
..........  Re(9): NorskIT - beschädigter CPU  (andre12 am 03.07.2004, 14:24:21)
........  Re(7): NorskIT - beschädigter CPU  (andre12 am 03.07.2004, 10:58:38)
.........  Re(8): NorskIT - beschädigter CPU  (andre12 am 03.07.2004, 11:04:38)
.  Re: NorskIT - beschädigter CPU  (pong am 09.06.2004, 20:26:42)
..  Re(2): NorskIT - beschädigter CPU  (tobiasS am 09.06.2004, 20:32:05)
....  Re(4): NorskIT - beschädigter CPU  (tobiasS am 09.06.2004, 20:58:13)
..  Re(2): NorskIT - beschädigter CPU  (Qbus am 09.06.2004, 22:39:15)
.  Re: NorskIT - beschädigter CPU  (andvol am 09.06.2004, 20:41:19)
.  Re: NorskIT - beschädigter CPU  (Foxx am 09.06.2004, 21:37:38)
..  Re(2): NorskIT - beschädigter CPU  (tobiasS am 09.06.2004, 22:03:59)
.  Re: NorskIT - beschädigter CPU  (MorphMike am 09.06.2004, 23:24:24)
.  Re: NorskIT - beschädigter CPU  (Botter am 10.06.2004, 00:37:51)
..  Re(2): NorskIT - beschädigter CPU  (Weidner am 10.06.2004, 14:09:43)
...  Re(3): NorskIT - beschädigter CPU  (KarlToffel am 10.06.2004, 22:30:55)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 10.06.2004, 02:09:00)
..  Re(2): NorskIT - beschädigter CPU  (Flatul am 10.06.2004, 10:38:13)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 10.06.2004, 10:47:08)
..  Re(2): NorskIT - beschädigter CPU  (andre12 am 03.07.2004, 16:23:55)
.  Re: NorskIT - beschädigter CPU  (Twist am 10.06.2004, 13:31:41)
..  Re(2): NorskIT - beschädigter CPU  (ChipsBier am 10.06.2004, 22:17:46)
...  Re(3): NorskIT - beschädigter CPU  (GrummelGrumpf am 11.06.2004, 09:54:39)
...  Re(3): NorskIT - beschädigter CPU  (Twist am 11.06.2004, 10:11:39)
....  Re(4): NorskIT - beschädigter CPU  (andre12 am 01.07.2004, 17:52:44)
......  Re(6): NorskIT - beschädigter CPU  (MorphMike am 01.07.2004, 21:08:23)
........  Re(8): NorskIT - beschädigter CPU  (MorphMike am 02.07.2004, 13:02:35)
..........  Re(10): NorskIT - beschädigter CPU  (MorphMike am 02.07.2004, 13:07:56)
............  Re(12): NorskIT - beschädigter CPU  (MorphMike am 02.07.2004, 14:01:51)
.....  Re(5): NorskIT - beschädigter CPU  (MorphMike am 01.07.2004, 21:09:02)
...  Re(3): NorskIT - beschädigter CPU  (slugslater am 16.06.2004, 13:03:50)
.  Re: NorskIT - beschädigter CPU  (fatbox am 11.06.2004, 10:54:49)
.  Re: NorskIT - beschädigter CPU  (Zeus am 11.06.2004, 15:55:23)
..  Re(2): NorskIT - beschädigter CPU  (tobiasS am 11.06.2004, 16:56:34)
...  Re(3): NorskIT - beschädigter CPU  (Zeus am 15.06.2004, 16:43:15)
.  Re: NorskIT - beschädigter CPU  (nashduck am 02.07.2004, 00:09:04)
.  Re: NorskIT - beschädigter CPU  (Superflo am 02.07.2004, 10:51:46)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung