Muggis
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Muggis (199 Beiträge, 1436 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Muggis
08.07.2004, 14:30:53
Beispiel Bizeps:
Im 3er Split trainierst Du diesen 1x wöchentlich direkt
So dann solltest mal ca. 2 Tage pausieren, weil du einfach keine Power bei Zugübungen haben wirst - wär kontraproduktiv, wennst Rücken herreißen willst, aber Bizeps zuerst versagt.
Dann Trainierst z.B. Rücken und trainierst indirekt Bizeps ja mit dens schon wieder einigermaßen gut geht aber forderst ihm indirekt - da kannst nix machen.

WER sagt das im F-Center ?
Also wenn ich mit Leuten rede, die für Bühne arbeiten oder schon auf Bühne waren und nun wieder "normal" ohne Roids oder nur mit bissl Dopingunterstützung rede ist der 3er Split ideal und hab nach fast 2 Jahrn Programme probieren eigentlich "mein" Programm gefunden.

3er Split - 3 Tage Training pro Woche
Tag 1: Schulter, Bizeps, Waden, Bauch
Tag 2: Rücken, Nacken, vorderer Oberschenkel, Bauch
Tag 3: Brust, Trizeps, hinterer Oberschenkel, Bauch
+ entsprechend Cardio

Grundpatente von Mentzer, Yates, Schwarzenegger, Coleman halte ich schon für wertig - natürlich dir Stoffprogramme für Roidsfresser sind utopisch

Außerdem glaube ich lieber Leuten die selber mit 120kg Kampfgewicht umrennen und sich enormes auftrainiert haben, als Theoretikern.
Vor allem hab ich selbst in den letzten 5 Jahren natural wertige 30kg zugelegt und denke daß ich schon am richtigen Weg bin

Klaro - die ganze Muskulatur ist Veranlagung
6 Pack, Form der Muskeln, Masse etc. - allein bei der Brust gibts 1000 Formen

Klaro - muß jeder seinen Weg und sein Programm finden aber renommierte Systeme, Darlegbares etc. kann keiner übersehen.
Vor allem kann ich Systeme etc. nich bestreiten wenn danach 80% mit tollem Erfolg trainiert und dies in der BB Welt wirklich anerkannte Systeme sind



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Muggis
06.07.2004, 13:39:14
Eins gleich vorweg: 1 Monat ist zu wenig! In dieser kurzen Zeitspanne schaffst Du keinen permanenten Massezuwachs, da ein solcher nur mittels Steroiden möglich wäre, von denen ich Dir aber abrate.

An Nahrungsmittelergänzungen kann ich Dir Protein oder Creatin empfehlen. Welches für Dich wirkungsvoller ist, mußt Du selbst herausfinden. Ich hatte mit Creatin in der 6wöchigen Aufbau einen Masszuwachs von annähernd 5 kg - das war mir dann doch etwas zuviel. Also hab ichs gelassen.
In welchen Dosen und Zeitabständen Du Supplements einnehmen sollst, findest Du auf zahlreichen Seiten im Netz oder in einschlägigen Fachbüchern. Aber informiere Dich bitte auch vorher.

Was an "normaler" Ernährung zu beachten ist, läßt sich auch nicht in ein paar Zeilen schreiben. Hier nur ein Grundregeln:

1) Essen nicht vergessen. Oft passiert es, daß "Hobbysportler" nur ihr Aussehen trimmen wollen und deshalb gleichzeit mit Muskelaufbau auch noch eine Diät beginnen, um Fett abzubauen. Das ist ein ganz schlimmer Fehler! Von nichts kommt nichts. Um Fett abzubauen eignet sich Cardio-Training sehr viel eher.
2) Ausreichend trinken, Ist zwar eine abgedroschene Phrase, kann aber nicht oft genug gesagt werden. Je nach Körpergewicht und Trainingsart sind 3-5 Liter Wasser (wenns geht, nichts Zuckerhältiges) pro Tag angemessen.
3) Auf Elektrolyte und Mineralstoffe nicht vergessen. Sehr gut eignen sich hierzu diese Tabletten, die man in jedem Supermarkt kaufen kann. Am besten in Leitungswasser auflösen und während des Trainings trinken
4) Fette Nahrung reduzieren. Fett ist zwar der größte Energiebringer, den wir mit der Nahrung aufnehmen können, kann aber nur schlecht umgewandelt werden, weshalb es meist gespeichert wird. Besser sind Kohlenhydrate und Eiweiße.
5) Alkohol einschränken. Alkohol wirkt leistungshemmend - und ist ja sowieso ungesund :)

So, das sollte mal reichen fürst erste. Wichtig ist außerdem, daß Du die Übungennach einem genauen Plan ausführst. Einfach mal so ein paar Gewichte stemmen bringt genau nichts.

mfg
Maul
-----------------------------------------------------------
Das mit den Riesentitten heutzutage kann ich mir ja überhaupt nicht erklären. Wenn ich mich an meine Schulzeit erinnere oder alte Klassenfotos anschaue, gabs da keine 13 jährigen mit so einer Oberweite.
(phj über das Thema "Zu erotische Kleidung an Österreichs Schulen")


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
zusammenfassung...
07.07.2004, 01:37:45
mann mann ;) also da solltest du dich unbedingt noch einlesen im netz...
ein wirklich gutes forum ist
http://www.bodybuilding-fitness.de/
(zumindest war es das zu meinen zeiten... aber lass dich nicht zu frueh auf HIT/SS high intensity training / super slow ein - es hilft tatsaechlich aber es tut weh und ist sicher nicht das richtige, um anzufangen)

was die anderen geschrieben haben, ist teilweise schon ganz gut, hier einige lose gesammelte wahrheiten:

  • generell zu jeder uebung: NICHT GEWICHT zaehlt, sondern intensitaet. nimm lieber weniger gewicht und mach die uebung sauber und langsam, so dass es richtig wehtut. du kannst das doppelte gewicht nehmen und die gewichte herumreissen, viele glauben, das schaut gut aus, in wahrheit ruinierst du dir damit alles (gelenke, baender, ...) und noch dazu bringts nicht so viel :) machs sauber, langsam, konzentriert, fokusiert, genau, vollen bewegungsradius (nicht mit den hanteln nur 10cm auf und ab reissen, wie es so viele machen...)

  • der klassische dreiersplit geht so:
    - tag 1: bizeps und arme
    - tag 2: trizeps und ruecken
    - tag 3: schultern und beine
    das ganze passt erfahrungsgemaess gut in eine woche, da viele leute gewohnheitstiere sind und immer dieselben tage gehen ;) auch mit erholung zwischen uebungen ist das gut. auf jeden fall pausen machen und schauen, dass du nicht ins uebertraining kommst, sonst gehts statt bergauf nur bergab...
    das ist fuer den anfang auf jeden fall mal gut. was du machen wirst, ist "heavy duty" training, d.h. jede uebung wird in mehreren saetzen (3-4) ausgefuehrt, bei denen du verschieden viele wiederholungen (ca 8-12) mit verschieden viel gewicht machst. dabei ist fuer den anfang wohl die aufsteigende pyramide gut: aufwaermsatz mit kaum gewicht, dann immer mehr gewicht (aber nicht mehr als sagen wir 12 wiederholungen pro satz, sonst gehst du schon richtung ausdauer. entsprechend sollte das gewicht gewaehlt sein. beispiel: 12-10-10-8: 12wh aufwaermen schnell und mit wenig gewicht, dann zwei saetze a 10wh mit ordentlich gewicht, abschliessend ein satz mit 8wh mit maximalgewicht, so dass du die 8 stueck gerade noch schaffst - aber schoen ausgefuehrt.
    versuche, immer ein bisschen zu steigern, eine wiederholung mehr, bisschen mehr gewicht, was eben geht...
    halte das gewicht kurz in der maximalen kontraktion und spuere, wie es so richtig "reingeht".
    arbeite langsam und konzentriert, genau und sauber.

    kontraer zu heavy duty gibt es "high intensity training / super slow", das ich nur kurz umreisse: langsamer (15 sekunden kontraktion, 10 sekunden zurueck), weniger, schmerzhafter (immer bis versagen), ganzkoerpertraining - bringts imho erst, wenn du mit normalem training anstehst (bei mir hats was gebracht, den meisten ist es zu schmerzhaft und die anderen schauen auch bloed...).

  • uebungen zu allen moeglichen muskelgruppen findest du zb hier:
    http://www.exrx.net/Lists/Directory.html  - generell sagen viele, dass uebungen mit freien gewichten (hanteln, langhantel etc) besser sind, als uebungen mit geraeten, weil natuerlicher auch andere muskelgruppen mittrainiert werden - dafuer muss man sehr sauber trainieren. geraete koennen umgekehrt bestimmte sachen sehr isoliert rausarbeiten und "idiotensicher" sein, die verletzungsgefahr geringer. liegt bei dir. rate dir, vor allem beim kreuz _extrem_ vorsichtig zu sein. ruecken _immer_ gerade halten... sonst tuts moerder weh.

  • wenn ich das erste mal nach laengerer zeit wieder gehe und voll reintrainiere, bekomme ich einen muskelkater, der sich gewaschen hat. ich meine nicht so einen angenehmen, wie er sich nach gutem, hartem training immer einstellt, sondern so grausam, dass ich die arme nicht mehr ausstrecken kann oder ein paar tage nicht gescheit gehen (beine...). geh es daher bitte nicht zu fest an, das bringt nix. nach kurzer zeit hat sich dein koerper dran gewoehnt und dann kannst du (und solltest auch) alles geben.

  • beintraining ist fuer die meisten das grauslichste... lass es aber nicht aus, wenn die beine mitwachsen, geht auch das andere schneller - abgesehen davon, dass es bloed ausschaut.

  • manche tun sich leichter, wenn sie genau gewicht/wh mitnotieren, um sich kontinuierlich steigern zu koennen. fuer mich ist zettel und papier zusaetzlicher stress beim training, ich konzentrier mich nur darauf und merk mir halt, wo ich steh ;)

  • aufwaermen/dehnen: wichtig. was/wie genau: bitte einlesen. da du ja sportelst, weisst du das aber sicher ohnehin. generell schwanke ich zb immer zwischen langem aufwaermen vorher und aufwaermsaetzen an jedem geraet. manche sagen, nicht vorher sondern _nachher_ dehnen - zum glueck mache ich alle uebungen immer so genau und im vollen bewegungsablauf, dass es zu keinen verkuerzungen etc kommt und ich bisher gut ohne auskomme.

  • ernaehrung: glaubenssache. ich habe dich als sehr duennen typen in erinnerung, du musst sicher vor allem erst mal "essen lernen". das heisst mehr essen als bisher (ach ne? ;)), am besten mehrere kleinere mahlzeiten ueber den tag verteilt. von den ganzen supplementen (eiweiss shakes, weight gainer, creatin, ala, vanadylsulfat und und und...) wuerd ich vor allem am anfang abraten. kostet viel, man weiss nie, was ausserdem noch drin is (regelmaessig mit steroiden verunreinigt...), bringt am anfang nicht so viel, das wichtigste ist immer noch das training. eiweiss ist wichtig, das stimmt, schau, dass du davon genug isst. profi bodybuilder sagen oft, dass sie in der massephase (im gegensatz zur definitions phase, in der die aufgebaute masse definiert wird, sprich minus fett und wasser, man verliert aber zwangsweise auch etwas muskelmasse) einfach alles essen. du musst es nur wieder verbrennen, damit du nicht dick wirst.



mfg, buggy  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(3): zusammenfassung...
08.07.2004, 11:42:38
> Ich mag mich sehr herzlich bei dir bedanken, habe noch NIE so ein hilfreiches
> und umfangreiches post als Antwort bekommen...    DANKE!!!

ach, kein problem ;) aber lies dich auch gut im internet ein!

> nur aus Interesse:
> du hast mich als eher dünnen Schlacks in Erinnerung, das stimmt auch... haben
> wir uns schon mal gesehen?

nein ich glaube irgendwo mal photos gesehen zu haben und ich hab ein gutes gedächtnis ;)

> noch etwas zum Essen: ich hau rein was geht, ich
> ess wirklich viel mehr als die meisten in meinem Alter, aber es bleibt halt
> einfach nicht hängen Du meinst auch, dass Eiweiß sehr wichtig ist...  In
> welcher Form empfiehlst du es mir?  

wegen essen... also wenn du wirklich fest trainierst, musst du viel essen, weil du sonst sofort merkst, dass du dich nur mehr schwach fuehlst und nichts weitergeht, du dich nicht steigern kannst etc. ich bin selbst ebenfalls ein ektomorpher typ, das heisst duenn, wenig fett, baut langsam auf - aber wenn du mal was aufgebaut hast, haelt es dafuer auch! das ist der vorteil an der sache, andere gehen zwar auf wie germknoedel und wir muessen laenger leiden, dafuer ist die sache dann auch von dauer ;) hier zb ein thread ueber den ektomorphen typ:
http://www.gnbf.de/PBlang/post.php?fid=4&cat=1&pid=1

ich hatte selbst jahre lang nur "hendl" format, obwohl ich in meinen augen viel gegessen habe. ich musste das richtig essen erst muehsam erlernen und es war sehr schwer, am anfang gegen den appetit zu essen. nun weiss ich, dass ich frueher schon oft hunger hatte aber einfach nichts gegessen habe, weil ich das gefuehl anders gedeutet hatte (wie eine art aufregung oder spannung, war beim lernen immer ganz angenehm). heute ist es so, dass ich fast aufpassen muss, nicht zu viel zu essen, da ich im moment nicht regelmaessig im training stehe. wenn du so weit bist, dann pass auf, nicht zu viel zu essen, weil du dann tatsaechlich fett ansetzt (bisher ein unvorstellbarer gedanke, nicht? :*)).

mein ziel war immer, mich wohlzufuehlen und dazu gehoert fuer mich, nicht wie ein aufgeschwemmtes etwas auszusehen, auch wenn man so (massephase, dann definieren) vielleicht schneller ist. ich esse genau so viel, dass ich grad kein fett ansetze, wenn ich anfange zu trainieren, ist ein bisschen fett aber sofort wieder weg, so dass ich wieder mehr essen muss, damit ich hier nicht einen flaschenhals schaffe.

bezueglich eiweiss gibt es ein paar standard empfehlungen, die immer wieder gegeben werden: magertopfen(/quark), fisch (mag ich nicht so gern...), viel pute/gefluegel, hartkaese (auch nicht so meins), soja, hülsenfrüchte und und und. hier zb eine gute uebersicht:
http://www.fitnesswelt.com/fitness/ernaehrung24/naehrstoffe.html

die kurzformel lautet: eiweiss fuer den aufbau, kohlehydrate fuer die power.
generell ist aber zu sagen, dass viele leute auf einem auge blind sind: die essen nur eiweiss eiweiss eiweiss und wundern sich, dass sie trotzdem dick werden... aber eiweisshaeltiges zeugs enthaelt ja auch kalorien, ist ja nicht so, dass der koerper es nicht verwerten koennte. ich denke, dass man vor allem am anfang ueberhaupt nicht so auf druck in die richtung arbeiten muss, es reicht, wenn man sich die sachen, die man so isst ein bisschen anschaut (steht fast ueberall drauf, wieviel eiweiss, kh, fett drin ist) und dann iss einfach ein bisschen mehr sachen oder such dir welche aus, wo viel eiweiss drin ist. es ist aber natuerlich auch eine glaubenssache: wenn du wirklich alles tust, um viel eiweiss reinzuhaun, diese ganzen shakes trinkst etc, dann glaubst du selbst daran, dass es mehr nuetzt und machst vielleicht deshalb eine wiederholung mehr und beisst ein bisschen mehr. ich finde es einfach natuerlicher, ohne diese zusatzstoffe auszukommen. fakt ist aber, dass du wirklich merkst, wenn du zu wenig eiweiss hast, weil die muskeln nur weh tun aber ueberhaupt nicht wachsen (weh tun sie nach gutem training immer ein bisschen, man muss erst rausfinden, welches gefuehl ich da meine ;)).

das wichtigste an bb ist bestaendigkeit und disziplin. man kann wirklich nach einem monat schon was sehen - aber man muss es auch wollen. erstens im training und zweitens vorm spiegel. es werden aenderungen da sein aber du darfst keine wunder erwarten und musst sie auch sehen und schaetzen koennen. und auf keinen fall aufgeben. realistisch gesehen klingt ein monat zwar nach viel, wenn ich dir aber sage "ich gehe 12mal trainieren" (das waere 3mal die woche, ein monat lang), dann wuerdest du schon viel weniger erwarten oder? wenn du nun noch 3er split machst, war jede muskelpartie genau 4mal dran! noch dazu hast du vielleicht einige male ausfallen lassen, weil da war grad eine party am vortag und du hattest kater (alk ganz schlecht fuer bb...), wolltest deine freundin treffen, hattest nicht so doll lust, es hat so schirch geregnet und du wolltest nicht raus, etc - man findet immer einen grund, es liegt bei dir, ob es dir das eben wert ist. du siehst, du solltest also keine wunder erwarten. aber es geht voran, langsam, fast unmerklich - aber auch unaufhaltsam ;)

alles gute,

mfg, buggy  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Muggis
08.07.2004, 12:20:31
keine angst, ich bein kein genetischer freak und auch roids sind fuer mich kein thema ;) ich schrieb ja nicht, dass ich sofort wieder auf dem alten level bin, das auf keinen fall - es ist bei mir eher so, als ob "die luft raus" waere (und natuerlich ist auch ein bisschen weniger kraft da), die muskeln sind da aber eben nicht aufgepumpt, ich kann es nicht so richtig beschreiben. das war bei mir aber schon immer so, auch als ich ganz duenn war: mitschueler haben sich ueber mich lustig gemacht aber sobald es dran ging, was zu ackern, haben sich die beanspruchten muggies ausgefahren und auf einmal war es mehr als bei den anderen ;) ganz so im bruce lee style ;)
ich wollte schon immer trainieren, weil ich so duenn war... schon mit 12 war ich mal mit, durfte aber natuerlich nicht (zum glueck, da ruiniert man sich ja alles). mit 16 glaube ich, durfte ich dann mal anfangen, mit 19 oder 20 hab ich am meisten gemacht, seitdem und eigentlich schon immer ist es ein auf und ab, da ich einfach nicht fuer alles auf einmal zeit habe, weil mich 1000 dinge interessieren und es bei mir tatsaechlich so ist, dass ich intellektuelle leistungen sehr schlecht mit bb unter einen hut bringen kann, weil das eine auch fuer das andere erschoepfend wirkt. ich schaue aber, dass ich nie fett zunehme und fit bleibe (klimmzugstange, liegestuetz etc. zuhause...), bis die naechste richtige trainingszeit kommt. ich moechte einmal wieder so reinkommen wie damals und meine alten marken ueberbieten, vielleicht finde ich diesen sommer den willen dazu :) ich habe im moment nur 5kg weniger als damals aber erstens einen hoeheren koerperfettanteil (nicht "garnichts", wie damals) und zweitens, diese "paar kilo" wieder dazuzugewinnen, sind der reine horror ;) es ist ein dilemma, weil ich merke, das ich inzwischen so gut trainieren kann und mich und meinen koerper so gut kenne, dass wirklich schnell was weitergeht (die intensitaet ist einfach viel hoeher als bei einem anfaenger), andererseits muss ich mein restliches pensum ableisten und kann mich nicht so stark darauf konzentrieren. wir werden sehen, was die zukunft bringt.

mfg, buggy  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung