NRE versucht mit defekter Ware Geld zu machen
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » NRE versucht mit defekter Ware Geld zu machen (131 Beiträge, 933 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
NRE versucht mit defekter Ware Geld zu machen
Z++
23.07.2004, 10:10:09
NRE versucht mit defekter Ware Geld zu machen !

Sachlage ist folgende


-) Zwecks Aufrüstung meines Rechners kaufte ich zwei Riegel NoName 512MB DDR Ram.
Da ich den RAM sofort haben wollte beim NRE.

-) einer der Ram Riegel verweigert den Dienst also ein paar Tage später ab zum NRE und RAMriegel austauschen

-) Der Rechner bootet jetzt zwar stürzt jedoch nach ca 30-60 minuten Spielen ab.
Um einen Fehler am MB auszuschliessen Test auf einem anderem MB.
Ergebnis: mit dem neuen RAMriegel verweigert der MB den Dienst der ältere hat über 7000 defekte speicherstellen.

-) Da also NoName Speicher nicht so ganz das war is wollte ich den Mist , ca 9 Tage nach dem ersten Kauf zurückgeben und 2x 512 MB infineon kaufen.Da kommt aber du Überraschung: Der Verkäufer meint ich bekomme nicht den Verkaufspreis
sondern den jetzigen Listenpreis ( 4 Euro weniger ) weil der Preis gesunken ist und der Ram weniger wert ist.
Den RAM den ich beim NRE gekauft hab ist aber definitiv NICHTS wert weil er defekt ist.

-) Mein Angebot die RAM Riegel zu reparieren hat der Verkäufer abgelehnt weil er sich nicht dazu in stande sieht !

-) Also nehme ich zähneknirschend zwei neue NoName Riegel, obwohl nach Aussage des Verkäufers 80% der Noname Ram Riegel nicht funktionieren. Was auch nicht weiter verwunderlich ist denn beim NRE is antistatik wohl ein Fremdwort.
Den RAM vor dem Verkauf zu testen wäre lauf dem Verkäufer zu umständlich und damit zu teuer.

Immerhin verspricht der Verkäufer die Riegel zu testen bevor ich sie bekommen.

-) Einer der gestesten Rams is sofort defekt. Die anderen zwei werden mir nach 30-40 min gezeigt.
getest mit prime95 unter windows. Angeblich soll das ein Stresstest sein.
Jetzt muss mir nur noch jemand erklären was das mit einen Ram test zu tun hat !
Wenn man den RAM testen will kann man das sicher NICHT unter windows machen weil man den von Windows verwendeten
Speicher dann nicht Testen kann. Ausserdem liefert prime95 weder eine Aussage über die Anzahl der defekten
Speicherzellen noch ist garantiert das der gesamte RAM getestet wird



-) NRE hat glück der RAM scheint zu funktioniern.



FAZIT:

- Das Kundenservice beim NRE ist zum vergessen
  

- Die Aussage des Verkäufers das 80% des NoName Speichers nicht funktionieren halte ich für übertrieben, allerdings hatte 4 defekte Ramriegel bei insgesamt 6 das macht immerhin beachtliche 66%, also

NRE VERKAUFT WISSENTLICH DEFEKTE WARE WEIL IM EIN TEST ZU TEUER IST

- Es höchst fraglich ob die Methode die beim NRE angwendet werden um Hardware zu testen geeignet sind.

- Für mich ist NRE als Verkäufer von sensiblen Hardwarekomponenten gestorben die GEWÄHRLEISTUNGSABWICKLUNG und auch die KOMPETENZ der Verkäufer/Techniker ist FRAGLICH



.. Jörg Gebhard

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): NRE versucht mit defekter Ware Geld zu machen
23.07.2004, 12:45:33
No-Name Speicher ist nichts anderes als Ausschussware von Markenherstellern die am Speicher-Brokermarkt als so genannte "2nd Level", "3rd Level" und teilweise sogar "4th Level" Ware angeboten wird.

Samsung z.B. liefert Infineon und Kingston 1st Level Ware die dort nocheinmal getestet wird und dann von Infineon teilweise als Original Infineon oder Infineon 3rd Ware verkauft wird.....

Man sollte bei Speicher auf keinen Fall sparen, ich glaube auch nicht das NRE absichtlich kaputten Speicher verkauft sondern eventuell eine schlechte Charge erwischt hat und nach mehreren Ausfällen die gesamte Charge nocheinmal getestet hat und Teile davon in Ordnung waren, daher wahrscheinlich die Aussage vom Verkäufer das 80% des Speichers defekt ist.

Gebe Dir aber Recht, wenn der Verkäufer weis das der Speicher defekt ist darf er ihn dem Kunden eigentlich nicht mehr verkaufen oder tauschen, dann muss er mit dem Kunden einen Weg finden auf besseren Speicher umzusteigen.

Z.B. Du kaufst Dir 256MB No-Name PC333 um 36 Euro und nachdem der nicht funkt nimmst Du Dir halt 256MB PC333 Infineon 3rd um 8 oder 10 Euro mehr (weis jetzt die Preise nicht also nicht schlagen bitte)

Habe einen ähnlichen Fall bei NRE gehabt wo ich mir auch 20 Euro sparen wollte und dann doch nachdem mir der Verkäufer geraten hat Markenspeicher zu nehmen eingewilligt habe.

Trotzdem kilngt das sehr eigenartig vom Verkäufer, ich würde keinem Kunden einen Speicher verkaufen von dem ich weis das er höchst wahrscheinlich defekt ist, wenn der Kunden darauf besteht, vermekr auf der Rechnung das er darauf hingewiesen wurde, das schreckt meistens eh schon ab.....wenn er dann Umtauschen kommt und sich aufregt ist die ganze Sache schnell geklärt.

Ärgerlich ist es sicherlich, mit etwas mehr Verstand und Glaube an die Aussagen und den Rat eines Verkäufers sollte das aber nicht passieren ;)

Nicht alle Verkäufer sind ahnungslose die nur dort stehen damit der Tag vergeht ;)

P.S. Zum Thema testen, soweit ich weis verkauft NRE z.B. Komplettsysteme nur nach eingehenden Stresstest, ob das bei Einzelteilen auch so ist weis ich aber nicht....(Hab ich zumindest irgendwan einmal bei einem Artikel auf der Homepage gelesen)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): NRE versucht mit defekter Ware Geld zu machen
Z++
23.07.2004, 13:55:16
@1.)  Meine aufführungen sind chronologisch also ist daraus, wenn auch nicht unbedingt , erkennbar dass das Tatsache das der RAM grossteils defekt ist erst beim 2.mal tauschen erwähnt wurde.


@2.) Bitte lass diese absolut falschen Aussagen, Da sonst für Andere ein falscher Eindruck vom
Gewährleistungsrecht entsteht. Mein könnte fast du bist Händler
____________________________________________________________________
Definition eines „Mangels“

Die Ware muss „dem Vertrag entsprechen“, sonst ist sie mangelhaft.

Das bedeutet insbesondere:

dass die Sache die
- bedungenen
- gewöhnlich vorausgesetzten
Eigenschaften haben muss

dass die Sache der Beschreibung, einer Probe oder einem Muster entsprechen muss

dass die Sache
- der Natur des Geschäftes
- der getroffenen Verabredung
gemäß verwendet werden kann.
____________________________________________________________________

da ich den RAM zum Einbau und Betrieb in einem PC gekauft habe, dessen Betrieb mit diesen
RAM nicht möglich ist liegt hier offensichtlich ein Mangel vor !

@3.) Den Untergriff mit dem Nachtwächter hättest du lassen können. Ich arbeite als Techniker.
Obwohl unser Nachtwächter wahrscheinlich mehr von Antistatik weiss als die beim NRE.

@4.) Ich habe schon oft die Erfahrung gemacht das der Preis nicht unbedingt ein Indikator für die Qualität ist und ich hätte aktzeptiert den RAM einmal zu tauschen aber bei 80% fehlerhaften RAM macht das keinen sinn ! Ich hätte auch auf Infineon aufgezahlt allerdings auf den Kaufpreis !

gruss Jörg



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): NRE versucht mit defekter Ware Geld zu machen
23.07.2004, 23:12:30
@ 2.)

nochmal ganz langsam:

du hast nur anspruch auf gewährleistung, wenn der zustand in der artikelbeschreibung angegeben wurde.

beispiel :

du kaufst dir ein A1 b-free handy und willst damit im telering netz telefonieren, weil du gehört hast, daß manche handys nicht gesperrt sind.

Geht das Handy nicht im telering netz -->> gewährleistung
Geht das handy nicht im A1 netz -->> pech gehabt

wenn du nun 3 handy's erwischt die im telering nicht gehen, greift das KSchG immer wieder von neuem.
wenn es im telering geht und im A1 nicht, obwohl der verkäufer gesagt hat es gibt eine 20 % chance, daß es geht, nix mit KSchG, das ist schlichtweg pech......


was du wolltest ist eine wandlung des kaufvertrages wegen eigenschaften, die der verkäufer nicht zugesagt hat. Und wenn man dein posting genau liest, ist der einzige kritikpunkt, der überbleibt, daß der ram-preis in ein paar wochen etwas gefallen ist, und NRE diese unglaubiche summe von 4 euro ( steht weiter unten im posting von NRE) also 2 pro stück auf dich überwälzen wollte.

naja ich nehme an, daß du deinen kulanzbonus bereits vertan hattest, und hier halt streng nach vorschift verfahren wurde ( bitte immer noch sehr nett, ich hätte gesagt, ich muss die riegel einschicken, und hätte dich 3 monate kochen lassen)

also hast du dir, auf das risiko, daß die speicher wieder defekt sind 4 euro gespart und kommst dann hierher und erzählst halbwarheiten ( vgl NRE posting und deines, ich denke, einiges wird schon so sein wies nre gepostet hat)

das ist im meinen augen prinzipienreiterisch, und du hast es nicht besser verdient



--------------------------------------------------------------------------------


Was kümmert's die Eiche, wenn sich die Schweine daran reiben
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: NRE versucht mit defekter Ware Geld zu machen
23.07.2004, 14:21:23
Sehr geehrter Herr Z++,


Aufgrund Ihres Vorwurfes möchten wir wie folgt Stellung nehmen:

Sie wollten die Module im Dualchannel-Betrieb einsetzen, und daraufhin teilten wir Ihnen mit, dass NoName Speicher bei dieser Betriebsart in der Regel nicht funktionieren.
Unser Verkäufer teilte Ihnen im Zuge des Gespräches mit das 80 % dieser Module ausfallen. Die Aussage unseres Verkäufers war also auf den Dualchannelbetrieb ausgelegt gewesen, und in diesem Fall kann ich Ihm nur beipflichten.
Nonamemodule, in Ihrem Fall DIMM 512MB DDR PC-333 CL2.5  also nicht einmal Cl2 Module funktionieren nun mal in den meisten Fällen nicht im Dualbetrieb.
Für die Dualchannel Betriebsart werden von mehreren Herstellern spezielle, getestete Module im SET angeboten.

Betreff der Handhabe bei defekter Ware: Wir tauschen bei nachvollziehbarem Defekt die Ware binnen der ersten 6 Monate sofort aus. Auf Kundenwunsch (wie auch in Ihrem Fall) testen wir auch das Ersatzprodukt vor der Auslieferung.

Sie wollten jedoch die Ware retour geben und auf ein anderes Produkt aufzahlen. Also nicht umtauschen im gewährleistungsrechtlichem Sinne.

Die Situation ist daher folgende:  Wir tauschen den Speicher auf einen funktionstüchtigen um. Wenn Sie trotzdem ein anderes Modul bevorzugen, stellt dies auch kein Problem dar. In diesem Fall wird jeweils der aktuelle Tagespreis berechnet. Wir verrechnen Ihnen ja auch für die neuen Module den aktuellen Tagespreis. Die Different der Module wäre also im gleichen Verhältnis.

Zum Beispiel:
Art 15952 DIMM 512MB DDR PC-333 CL2.5 (Kingston)  
Preis am 09.07 € 99,9
Aktueller Tagespreis € 95,9

Ihre Speicher sind pro Modul um 2,9€ gefallen, unser Kollege hatte Ihnen sogar 2€ pro Speicher angeboten, welches sicherlich ein sehr faires Angebot war.

Betreff der Ausfallrate dieser Module kann ich Ihnen noch mitteilen dass ca. 6% aufgrund eines defektes zum Lieferanten retour gesendet werden.
Wenn ein Produkt im Normalbetrieb eine so hohe Ausfallrate hätte, wäre es nicht in unserem Sortiment. Defekte Hardware verursacht erhebliche Kosten.

Soweit sich unser Kollege erinnern kann, hat er Ihnen die Speicher in einer Kingston Speicherverpackung ausgefolgt, diese ist selbstverständlich antistatisch.
Speicher werden von uns immer entweder in Antistatikhülle oder im Kingston Speicherplastik ausgefolgt.

Ich behaupte nicht, dass unsere Tests ein 100% Ergebnis bringen, jedoch versuchen wir aufgrund unserer Erfahrung nach besten Wissen und gewissen zu prüfen, und wie auch in Ihrem Fall ersichtlich scheinen die Prüfungsergebnisse bestätigt worden zu sein.
Im Zweifelsfall tauschen wir Speicher grundsätzlich aus.

Ich würde Sie daher bitten Ihre Aussage „NRE versucht mit defekter Ware Geld zu machen“ zu überdenken, da dies eine böswillige Unterstellung ist und wir Diese nicht dulden.


Selbstverständlich bleibt unser Angebot der Umtauschmöglichkeit bestehen.

Ich hoffe, die Situation zufrieden stellend aufgeklärt zu haben und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen
Praglowski Lorin
Filialleiter Wien-13


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): NRE versucht mit defekter Ware Geld zu machen
23.07.2004, 18:37:31
Bitte lesen Sie unser Posting nochmals durch.Zusammenfassend:
> 80% der No Name Speicher laufen nicht im Dualchannel Betrieb stabil.

Das sind doch Horrorgeschichten

> Das bedeutet nicht dass die Module defekt sind, sondern einfach nicht kompatibel
> für diesen Modus sind.


“Z.B. Artikel Zitat:“ Der Griff zu Markenware ist aus
> Kompatibilitätsgründen nach wie vor empfehlenswert (gerade bei
> Zweikanal-Systemen)“

Hier der komplette Auszug :

"Das Fazit fällt daher recht deutlich aus: Der Griff zu Markenware ist aus Kompatibilitätsgründen nach wie vor empfehlenswert (gerade bei Zweikanal-Systemen), die schnellsten Timings müssen es jedoch nicht unbedingt sein. Schnelle Module machen heute nur Sinn, wenn der Rechner viel rechnen soll oder Video encodiert. Ansonsten darf der Mehrpreis gerne eingespart werden."

Hier wird also auch gesagt : Empfehlenswert! Eine etwas sehr vage Aussage - wie üblich bei tomshardware


>In dem Fall des Hr Z++ waren die Module leider defekt,
> unabhängig von der Art und Weise des Einsatzes.Der tatsächliche Ausfall d.h.
> defekt sind ca 6% !!!!!! und nicht 80% Wir bieten gerne den Lesern hier die
> Möglichkeit sich bei uns Vorort selbst zu überzeugen indem wir einen kleinen
> Einblick in unsere Datenbank gewähren.

Besser wäre sie checken den Speicher vorher - dann hat jeder etwas davon.


King_Uli@fastrun.at      mein Rechenknecht !
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): NRE versucht mit defekter Ware Geld zu machen
23.07.2004, 17:32:19
dem ram ist es wirklich egal, ob in welchem modus es betrieben wird, da hast du schon recht (ich halte auch nix von diesen SET angeboten diverser hesteller, ist alles nur abzocke) ABER ABER ABER

das problem ist kompatibilität, vor allem wenn du ein AMD system hast (im schlimmsten falle mit nforce chipsatz) - da läuft bei WEITEM nicht alles drauf (wofür der Ram hersteller auch nix kann, genausowenig der händler), man mag glück haben, und 2 no name module bei FSB 200 zum laufen bekommen, doch man braucht noch WEIT MEHR glück, um das dieses board auch noch die 2 no name module im dual channel mode betreibt.

Deswegen hat wirklich jeder Board Hersteller auf seiner Seite eine Kompatibilitätsliste, denn wenn jeder RAM egal von welchem Hersteller laufen würde oder sollte, könnten die sich das auch sparen, und man würde nicht in diversen Hardware foren 100007892734 threads sehen, die folgendes zum thema haben: "Welcher Ram läuft auf Board X" oder "ram X will nicht auf meinem neuen Board X laufen" etc.

Das schlimmste in diesem speziellen Fall ist, dass ein angeblicher Techniker, der eigentlich sowas wissen sollte, auch noch vom Verkäufer auf genau auf das hingewiesen wird, und er trotz dem kauft.

Da verdient man es einfach nicht anders.

p.S.: der NRE Typ sagt dass diese 80% im Bezug auf Dual Channel Fähigkeit genannt wurden, der Threaderöffner was anderes - jedoch glaube ich eher dem Herren vom NRE, da ich ja wie gesagt selbst Ram bei denen gekauft habe, und mir vor dem Kauf genau das selbe gesagt wurde "wenns den Ram im dual channel mode betreiben wollen, kaufens besser Marken Ram"

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Versucht NRE mit defekter Ware Geld zu machen ?
Z++
23.07.2004, 21:52:13
Sehr geehrter NRE
Sehr geehrte Herr Praglowski Lorin

Ich was nicht wo sie Ihre Kristalkugel herhaben aber ...


1. Falsche Aussage

Ich wollte und habe den Speicher nicht im Dualchannelmode betrieben und getestet
Ich habe dies dem Verkäufer auch in keiner Art und Weise mitgeteilt.

2. Falsche Aussage

Der Speicher wurde aus einer PLASTIK Kiste genommen und OHNE ANTISTATIK FOLIE sackerl oder Sonstigem händisch übergeben. Der der Kollege das mit sicher mit 4 (!!!) RAM Riegeln wahrscheinlich auch mit den anderen gemacht hat , kann er das wohl nicht vergessen haben !!
Die Antistatikhülle hatte ich für den Transport nach dem Austausch mitgenommen.

3. Falsche Aussage

"Sie wollten jedoch die Ware retour geben und auf ein anderes Produkt aufzahlen. Also nicht umtauschen im gewährleistungsrechtlichem Sinne."

Ich habe bei meinem letzten NRE besuch in keiner Art und Weise gesagt das ich den Speicher auf ein anderes umtauschen will sondern auf das Zurückgeben des Speichers im Sinne einer Vertragauflösung bestandenl.


4. Die Aussage

"80% des Noname Speichers funktionieren nicht" stammt von Ihrem Verkäufer.
Dieses so offen ausgesprochene Geständnis hat auch mich verwundert.

Sie können aber nicht abstreiten das sich in Zusammenhang mit meinem RAM Kauf 66% des von Ihnen ausgehändigten ( den der sich bei Ihnen im Test als defekt erwiesen hat mitgerechnet) als fehlerhaft erwiesen hat.


5. Tatsachen

Ich fordere Sie auf den von Ihnen verfassten Text umgehen zurückzuziehen da er ein vollkommen falsches Bild von der Situation liefert und sich nicht mit dem Sachverhalt deckt.

Da er mich weiterhin als Lügner darstellt lege ich Ihnen nahe Ihre AUSSAGEN ZURÜCK zu ziehen und auf Fakten und nicht auf Vermutungen basieren zu lassen.

Denn Text in dieser Form werde ich nicht aktzeptieren !

Auf Ihr verlangen hin werde ich den Titel, soweit mir möglich in

Versucht NRE mit defekter Ware Geld zu machen ?

ändern.


Hochachtungsvoll Jörg Gebhard



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Antwort auf Herr Z++ Reply vom 23.07 21:52
26.07.2004, 11:02:59
Sehr geehrter Herr Z++



Sie stellen sich die Frage, warum wir so genau wissen, um welchen Vorfall es sich handelt, obwohl Sie keine Daten bekannt gegeben haben und der Vorfall bereits 2 Wochen zurück liegt.  

An den Kauf können wir uns natürlich nicht mehr erinnern, jedoch sehr wohl an Ihre Reklamation, welche am Nachmittag des 21.07.2004 stattfand.

Es kommt ja nicht jeden Tag vor, dass ein Kunde auf die „Reparatur“ eines Speichers besteht und einen Austausch nicht anerkennen will.

Sie behaupten, in keiner Weise über DualChannel Betrieb gesprochen zu haben, obwohl sich das halbe Gespräch um den Betrieb von NoName Speichern im DualChannel Modus drehte. Nach längerer Diskussion ergab sich dann, dass die NoName Module einwandfrei im Normalmodus funktionieren müssen, welches auch der Fall ist.

Meine Kollegen haben mir das unabhängig von einander eindeutig bestätigt.

An dieser Stelle möchte ich nochmals ansprechen, dass wir auf den DualChannel-Betrieb ausschließlich eingegangen sind, da Sie die Tatsachen bzgl. der Ausfallrate mit 80% falsch darstellen.



Sie schreiben unter Punkt 2 Falsche Aussage:


Der Speicher wurde aus einer PLASTIK Kiste genommen und OHNE ANTISTATIK FOLIE sackerl oder Sonstigem händisch übergeben. Der der Kollege das mit sicher mit 4 (!!!) RAM Riegeln wahrscheinlich auch mit den anderen gemacht hat , kann er das wohl nicht vergessen haben !!

„Die Antistatikhülle hatte ich für den Transport nach dem Austausch mitgenommen.“


Wo war unsere Falschaussage?

Der Kollege hat Ihnen die Speicher in Antistatik/Kingston Verpackung bei Rechnungsdruck eingepackt und übergeben.



Unter Punkt 3 – Falsche Aussage


Ich habe bei meinem letzten NRE besuch in keiner Art und Weise gesagt das ich den Speicher auf ein anderes umtauschen will sondern auf das Zurückgeben des Speichers im Sinne einer Vertragauflösung bestandenl.“

Ein weiteres Zitat

„-) Mein Angebot die RAM Riegel zu reparieren hat der Verkäufer abgelehnt weil er sich nicht dazu in stande sieht !“


Jeder kann sich vorstellen wie freundlich das Gespräch seitens des Kunden betrieben wurde.

Herr Z++ hat tatsächlich im Verkaufslokal darauf bestanden dass sein Modul repariert wird oder eine Vertragsauflösung statt findet, einen angebotenen 1 zu 1 Austausch wollte Herr Z++ zuerst nicht annehmen!



Weiters behaupten Sie:


„Ich bin der Meinung das die Differenz 4 Euro pro Riegel waren is es durchaus möglich das der Händler für beide gemeint hat.

... Originalpreis 79.895

... Preisliste Tag X 74.90

also eigentlich fast 5 pro Riegel !
man sollte nicht darauf vertrauen was NRE sagt !

Ich habe vor mir die Rechung sowie die Preisliste vom letzten tausch liegen !
Das sollte Notfalls eindeutig genug sein !
Niemand ist gezwungen mir zu glauben!“



Ich nehme an, dass Sie Ihren Irrtum bereits bemerkt haben.

€74.90 war aller Voraussicht nach der Preis für den Artikel:

12276 - DIMM 512MB DDR PC-266 CL2.5

Der von Ihnen erworbene Speicher ist jedoch:

Art.14901 - DIMM 512MB DDR PC-333 CL2.5, welcher eindeutig 77 Euro an diesem Tag gekostet hat.



Da ich nicht vorhabe, nochmals in diesem Threat zu posten,(meiner Ansicht nach haben wir alles gesagt was zu sagen ist), möchte ich noch etwas persönliches loswerden.

Eine Ware wird bei uns gekauft, ist kaputt, wird reklamiert, wir testen diese kurz durch und wollen einen 1zu1 tausch durchführen.

Beraten und informiert werden Sie in der ganzen Zeit von einen meiner angenehmsten und freundlichsten Kollegen, der immer bemüht ist, alles zu beantworten und sich immer extrem viel Zeit für die Anliegen der Kunden(wie auch in Ihrem Fall) nimmt.

Sie wollen jedoch den Kaufpreis ausgezahlt bekommen,

einigen sich dann mit dem Kollegen auf ein Marken-Modul aufzuzahlen, akzeptieren jedoch nicht den Tagespreis.

Nehmen dann doch den 1zu1 Austausch, wir testen den Ersatzspeicher an und führen Ihnen den Belastungstest vor….


Und daraus ergibt sich dieser Post


Meiner Ansicht nach haben wir uns bemüht, die Reklamation schnellst und bestmöglich abzuwickeln.


Der Threat  war wirklich nicht notwendig.

Ich wünsche allen noch einen schönen Tag
Mfg Praglowski Lorin
W13- Filialleiter




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re: Antwort auf Herr Z++ Reply vom 23.07 21:52
Z++
26.07.2004, 12:31:44
Sehr geehrter NRE

Zum Punkt DualChannel Betrieb

Ich habe weder im Forum noch bei Ihnen vor Ort jemals erwähnt das ich den Ram im Dual Channel Betrieb arbeiten lassen will, im Gegenteil der Verkäufer hätte aus den Motherboards in den der Speicher betrieben wurde erkennen können das es sicher nicht um Dual Channel Betrieb geht.

Nur die ersten zwei Riegel wurden mir mit Antistatikhülle übergeben alle anderen jedoch nicht.
Persönlich bin ich der Meinung das die Lagerung bis zum Verkauf in einer Antistatikhülle oder einer anderen geeigneten Verpackung erfolgen sollte.

Unter Punkt 3 – Falsche Aussage

Ich habe bei meinem letzten NRE besuch in keiner Art und Weise gesagt das ich den Speicher auf ein anderes umtauschen will sondern auf das Zurückgeben des Speichers im Sinne einer Vertragauflösung bestanden. Grundsetzlich wollte ich den Speicher zuerst zurückgeben und mich dann nach einem neuen umsehen. Die Optionen die Speicher mit Aufzahlung gegen ein anderes Produkt zu tauschen habe ich nicht angestrebt.

>Herr Z++ hat tatsächlich im Verkaufslokal darauf bestanden dass sein Modul repariert wird oder eine >Vertragsauflösung statt findet, einen angebotenen 1 zu 1 Austausch wollte Herr Z++ zuerst nicht >annehmen!

Als Übernehmer hab ich primär das Recht auf Austausch oder Nachbesserung daher *TRÖT*.
Erst danach habe ich ein Recht auf Wandlung falls der Mangel nicht geringfügig ist.

Der Austausch des RAM hatt beim ersten mal nicht zum Erfolg geführt, das Angebot auf Nachbesserung haben sie, was auch nachvollziehbar ist,   abgelehnt.

Leider konnten sie aber nicht beantworten warum sie einem Kunden das im Konsumenteschutzgesetz verankerte Recht auf Vertragsauflösung verweigern.

Diese Geschäftspraktik halte ich für fragwürdig.

Für mich war NRE bis zu diesen Vorfall der bevorzugte Händler und auch der den Anderen weiterempfohlen haben.

Auch ich betrachte diesen Post als meine letzten zu diesen Thema und verbleibe

Mit freundlichen Grüssen

Jörg Gebhard

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung