Versucht NRE mit defekter Ware Geld zu machen ?
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » NRE versucht mit defekter Ware Geld zu machen (131 Beiträge, 891 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
NRE versucht mit defekter Ware Geld zu machen
Z++
23.07.2004, 10:10:09
NRE versucht mit defekter Ware Geld zu machen !

Sachlage ist folgende


-) Zwecks Aufrüstung meines Rechners kaufte ich zwei Riegel NoName 512MB DDR Ram.
Da ich den RAM sofort haben wollte beim NRE.

-) einer der Ram Riegel verweigert den Dienst also ein paar Tage später ab zum NRE und RAMriegel austauschen

-) Der Rechner bootet jetzt zwar stürzt jedoch nach ca 30-60 minuten Spielen ab.
Um einen Fehler am MB auszuschliessen Test auf einem anderem MB.
Ergebnis: mit dem neuen RAMriegel verweigert der MB den Dienst der ältere hat über 7000 defekte speicherstellen.

-) Da also NoName Speicher nicht so ganz das war is wollte ich den Mist , ca 9 Tage nach dem ersten Kauf zurückgeben und 2x 512 MB infineon kaufen.Da kommt aber du Überraschung: Der Verkäufer meint ich bekomme nicht den Verkaufspreis
sondern den jetzigen Listenpreis ( 4 Euro weniger ) weil der Preis gesunken ist und der Ram weniger wert ist.
Den RAM den ich beim NRE gekauft hab ist aber definitiv NICHTS wert weil er defekt ist.

-) Mein Angebot die RAM Riegel zu reparieren hat der Verkäufer abgelehnt weil er sich nicht dazu in stande sieht !

-) Also nehme ich zähneknirschend zwei neue NoName Riegel, obwohl nach Aussage des Verkäufers 80% der Noname Ram Riegel nicht funktionieren. Was auch nicht weiter verwunderlich ist denn beim NRE is antistatik wohl ein Fremdwort.
Den RAM vor dem Verkauf zu testen wäre lauf dem Verkäufer zu umständlich und damit zu teuer.

Immerhin verspricht der Verkäufer die Riegel zu testen bevor ich sie bekommen.

-) Einer der gestesten Rams is sofort defekt. Die anderen zwei werden mir nach 30-40 min gezeigt.
getest mit prime95 unter windows. Angeblich soll das ein Stresstest sein.
Jetzt muss mir nur noch jemand erklären was das mit einen Ram test zu tun hat !
Wenn man den RAM testen will kann man das sicher NICHT unter windows machen weil man den von Windows verwendeten
Speicher dann nicht Testen kann. Ausserdem liefert prime95 weder eine Aussage über die Anzahl der defekten
Speicherzellen noch ist garantiert das der gesamte RAM getestet wird



-) NRE hat glück der RAM scheint zu funktioniern.



FAZIT:

- Das Kundenservice beim NRE ist zum vergessen
  

- Die Aussage des Verkäufers das 80% des NoName Speichers nicht funktionieren halte ich für übertrieben, allerdings hatte 4 defekte Ramriegel bei insgesamt 6 das macht immerhin beachtliche 66%, also

NRE VERKAUFT WISSENTLICH DEFEKTE WARE WEIL IM EIN TEST ZU TEUER IST

- Es höchst fraglich ob die Methode die beim NRE angwendet werden um Hardware zu testen geeignet sind.

- Für mich ist NRE als Verkäufer von sensiblen Hardwarekomponenten gestorben die GEWÄHRLEISTUNGSABWICKLUNG und auch die KOMPETENZ der Verkäufer/Techniker ist FRAGLICH



.. Jörg Gebhard

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (mugello am 23.07.2004, 22:39:51)
....  don't feed the trolls (o.T.)  (Feuerfresser am 23.07.2004, 13:28:33)
.....  Re: don't feed the trolls (o.T.)  (Cuda am 23.07.2004, 18:58:14)
......  Re(2): don't feed the trolls (o.T.)  (Feuerfresser am 26.07.2004, 10:28:20)
..
Versucht NRE mit defekter Ware Geld zu machen ?
Z++
23.07.2004, 21:52:13
Sehr geehrter NRE
Sehr geehrte Herr Praglowski Lorin

Ich was nicht wo sie Ihre Kristalkugel herhaben aber ...


1. Falsche Aussage

Ich wollte und habe den Speicher nicht im Dualchannelmode betrieben und getestet
Ich habe dies dem Verkäufer auch in keiner Art und Weise mitgeteilt.

2. Falsche Aussage

Der Speicher wurde aus einer PLASTIK Kiste genommen und OHNE ANTISTATIK FOLIE sackerl oder Sonstigem händisch übergeben. Der der Kollege das mit sicher mit 4 (!!!) RAM Riegeln wahrscheinlich auch mit den anderen gemacht hat , kann er das wohl nicht vergessen haben !!
Die Antistatikhülle hatte ich für den Transport nach dem Austausch mitgenommen.

3. Falsche Aussage

"Sie wollten jedoch die Ware retour geben und auf ein anderes Produkt aufzahlen. Also nicht umtauschen im gewährleistungsrechtlichem Sinne."

Ich habe bei meinem letzten NRE besuch in keiner Art und Weise gesagt das ich den Speicher auf ein anderes umtauschen will sondern auf das Zurückgeben des Speichers im Sinne einer Vertragauflösung bestandenl.


4. Die Aussage

"80% des Noname Speichers funktionieren nicht" stammt von Ihrem Verkäufer.
Dieses so offen ausgesprochene Geständnis hat auch mich verwundert.

Sie können aber nicht abstreiten das sich in Zusammenhang mit meinem RAM Kauf 66% des von Ihnen ausgehändigten ( den der sich bei Ihnen im Test als defekt erwiesen hat mitgerechnet) als fehlerhaft erwiesen hat.


5. Tatsachen

Ich fordere Sie auf den von Ihnen verfassten Text umgehen zurückzuziehen da er ein vollkommen falsches Bild von der Situation liefert und sich nicht mit dem Sachverhalt deckt.

Da er mich weiterhin als Lügner darstellt lege ich Ihnen nahe Ihre AUSSAGEN ZURÜCK zu ziehen und auf Fakten und nicht auf Vermutungen basieren zu lassen.

Denn Text in dieser Form werde ich nicht aktzeptieren !

Auf Ihr verlangen hin werde ich den Titel, soweit mir möglich in

Versucht NRE mit defekter Ware Geld zu machen ?

ändern.


Hochachtungsvoll Jörg Gebhard



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (mugello am 23.07.2004, 23:29:12)
......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (mugello am 23.07.2004, 23:57:01)
........... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (mugello am 24.07.2004, 00:09:41)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung