bitte um Hilfe bei Notebook-Entseuchung
Geizhals » Forum » Security & Viren » bitte um Hilfe bei Notebook-Entseuchung (57 Beiträge, 472 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): bitte um Hilfe bei Notebook-Entseuchung
30.08.2004, 15:02:52
Hm, da kommt es drauf an, wie einsichtig derjenige ist.

Im Idealfall (bei XP Pro kein Problem) macht man aus dem Administrator-User einen "normalen" User, der schon mal weniger darf. Optimiert kann das Ganze dann noch immer werden, sprich Rechte auf bestimmte Schlüssel in der Registrierung und Verzeichnisse auf der HD vergeben. Dann einen dedizierten User anlegen, der für administrative Aufgaben gedacht ist.

Sicherheitseinstellungen von IE & Outlook bzw. Outlook Express anpassen. Es geht zwar ein bisschen Komfort verloren, und es kann sein, dass Dinge in der Standardeinstellung gar nicht mehr gehen, aber es wäre ein Anfang. Tunen kann man das nachher immer noch. Ist zwar ein heiden Aufwand, aber hilft im Normalfall.

User schulen. So blöd das auch klingt, man muss den Leuten eintrichtern, dass sie zuerst lesen sollen, bevor sie irgendwas anklicken. "Gratis XXX" klingt zwar meist gut, aber den Zusatz "sie installieren sich einen Dialer und Zahlen viel zu viel" liest schon keiner mehr. Kommt dann das ActiveX-Fenster - "Ja, Ja, passt schon"...

Wie es im Fall von XP Home mit der User-Sicherheit ausschaut kann ich nur ungefähr sagen, da mir dort die Erfahrungen fehlen, aber es sollte auch dort möglich sein, zumindest ein eingeschränktes Konto anzulegen, wenn schon die File-Security nicht so einfach hinzukriegen ist.

Es gibt aber auch Leute, die wollen einfach nicht verstehen, da hilft dann entweder nur den "Tarif" für die eigene Leistung drastisch zu erhöhen oder die Nutzung von Schreibmaschine und Xbox, Playstation und anderen Spielekonsolen nahezulegen...

Ich selbst hab einem Nachbarn mal Ad-Aware und Spybot mit dem Hinweis "Das rufst Du jetzt mindestens alle 2 Wochen einmal auf" installiert, und seit dem ist eigentlich Ruhe. Und dieser Nachbar ist alles andere als ein Computer-As.

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
This system is      Firmenkiste läuft...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): bitte um Hilfe bei Notebook-Entseuchung
03.09.2004, 10:01:12
So. geschafft.

Problem war: Ich hab zwar die Einstellungen unter LAN/tcpip umgestellt, aber es hat trotzdem nicht gepfunziwunzifunztatatut, weil das VPN des ADSL als Standardkonfiguration eingestellt war. Drum hat er immer versucht, eine (Einwahl)Verbindung herzustellen, was bei mir natürlich nicht ging.

Hab dann noch 2 online Virenchecks gemacht, die noch 3 Würmer hervorbrachten, von denen einer nicht automatisch zum löschen ging. Hab aber zum Glück eine Anleitung zur manuellen Entfernung gefunden, nur wars nicht lustig, so ca. 16 Einträge in der registry händisch zu löschen.

Dann haben 3 Virenscanner, AdAware und spybot in der jeweils aktuellsten Konfig gemeint, der PC sei sauber. Wenn ers jetzt nicht ist, mehr kann ich nicht mehr machen.

Dann noch 14 patches übers M$-update aufgespielt und die NW-Konfiguration wieder auf den urzustand geändert.

Jetzt fehlt nur SP2, aber das wird vor Ort installiert, weil nicht daß ich da vielleicht doch eine Fehler in den NW-Settings gemacht hab und dann kann ich den Fehler nicht lokalisieren, weil ich nicht weiß, obs I-netz jetzt wegen der settings oder wegen dem SP2 nicht mehr pfunziwunzifunztatatut.

mfg
AVS

CAUTION: my posting + sarcasm - emoticons =  use brain to understand!
                                                  

             mein Beze                                                                                ihr Beze
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: bitte um Hilfe bei Notebook-Entseuchung
31.08.2004, 04:19:20
> Ich bekomm heute aus dem Familienkreis ein völlig verseuchtes NB zur
> Reanimation.

kenn ich....

Die Fehlerbeschreibung lautet:1. da kommt ein fenster, daß er in
> einer Minute runterfährt

blaster, sasser, agobot ....rechts oben das "suchen" feld probieren....oder google...

2. das Internet ist so langsam (kein Wunder: angeblich
> werden MB um MB an Daten verschickt, sobald der PC online geht)Betriebssystem
> ist XP (vermutlich home, aber ich weiß es nicht), Patches werden wohl kaum
> aufgespielt sein.Angeblich ist ein Virenscanner installiert (irgendein
> Gratisteil aus dem Netz, XP-Antivir?)Ich vermute einen ganzen Haufen Würmer
> und Spyware, vielleicht auch ein paar Viren.

ist ein dau pc...also wundert mich nix


Und jetzt meine 3 Fragen:1. Kann
> ich das Teil in mein LAN hängen, ohne mich zu verseuchen?

nein, ich würds lieber lassen....wenn das teil einen brenner hat sicher die daten und setzt es neu auf. falls es das nicht hat alles was du zum aufräumen brauchst auf cd brennen und dann säubern und absichern bevor du es ins lan hängst....der agobot ist bösartig!

2. Wie soll ich
> vorgehen, um den ganzen Dreck zu finden und zu entfernen?

wennst wirklich nicht neu aufsetzten willst:
1. nod32
2. spybot
3. adaware
4. firewall drauf, blaster und sasser patch JETZT erst online/lan gehen!
5. online scan http://de.trendmicro-europe.com/enterprise/products/housecall_pre.php   (na bin ich nicht lieb?)
6. windowsupdates

3. was kann ich
> machen, daß das nicht gleich wieder passiert?

sygate im admin modus (passwort vergeben)
nod32 im admin modus (passwort vergeben)
passwort dem dau nicht mitteilen.
ordentlich geld für deine arbeit verlangen....das hilft meist mehr als alles andere...sonst ist deine arbeit ja "nix wert" und desswegen aufpassen überflüssig.

Kann ich das System irgendwie
> "dicht" machen, daß ein DAU noch damit arbeiten kann und das Sys trotzdem
> halbwegs geschützt ist?

programmierer versuchen ihre programme immer idioten sicherer zu machen...und die welt erfindet immer größere und schlimmere idioten.

zitat meiner edv und mathe prof in der AHS auf die frage des dirketors warum sie den virenscanner den ich installiert hatte ausgeschalten hat und somit den
angelina-stoned wieder auf X pcs installiert hatte: "das ding hat verhindert das ich auf meine disketten zugreifen kann..."

und ja die frau hatte wirklich einen solchen dachschaden...

--

"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." Bertolt Brecht
"wer http://www.geizhals.at  nicht mag, kann sich ja verp***en." mjy@geizhals.at
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): bitte um Hilfe bei Notebook-Entseuchung
31.08.2004, 09:28:26
Neu aufsetzen ist keine Option, da ich keine SW mitbekommen hab und ich hab keine Lust, mir zig Treiber aus dem Netz zu saugen, wenn ich nichtmal weiß, welche HW da genau verbaut ist. Das ist mir zu mühsam.
Ich lösch den Dreck runter und dann wieder viel Spaß damit. Hinter mir die Sintflut.

zu der von dir anegebenen Vorangsweise und den nötigen tools:
> 1. nod32
was issn das?

> 2. spybot
Das ist ein Virenscanner, wenn ich mich nicht irre, oder?

ich werd das mal versuchen.

noch ne story zu dem teil:
Meiner Frau ist auch aufgefallen, daß da was nicht stimmt. (no na, wenn der PC einfach so runterfährt). Also hat sie Virenupdate und check gemacht. Wurde einiges gefunden und gelöscht (was, weiß sie natürlich nicht mehr).

Dann ist ihr aufgefallen, daß wenn sie online geht, die Verbindung extrem "zäh" ist - kein Wunder: DL 5MB, UL 26MB - und das nach wenigen Minuten nur surfen

Also hat sie die XP-firewall eingeschaltet und noch einen Virenscan gemacht. Anti-Vir findet was, löscht es, nächster Scan findet nix, übernächster scan findet wieder was, usw. Und die firewall schaltet sich auch ständig wieder aus.

Na da hab ich mir angetan, ich freu mich schon auf heute Abend.

mfg
AVS

CAUTION: my posting + sarcasm - emoticons =  use brain to understand!
                                                  

             mein Beze                                                                                ihr Beze
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung