HOFER BLOCKBUSTER Xcellent Notebook
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » HOFER BLOCKBUSTER Xcellent Notebook (223 Beiträge, 3934 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Gemma Gericom dreschen!
14.10.2004, 09:49:54
Kaum erscheint hier einmal die Frage, ob man beim Hofer (Lidl usw.) preisgünstig ein Notebook kaufen sollte, rücken die Exorzisten der gehobenen Einkommensklasse |-D und natürlich die Hohepriester des sogenannten "Fachhandels" aus, um den österreichischen Hersteller und seine Produkte zu verteufeln. Ähnelt verdammt der grassierenden Stronach-Phobie, obwohl der Mann in Österreich rund 9000 Arbeitsplätze geschaffen und gesichert hat - wo ansonst nur die Pleiten umgingen, wie bei Puch in Graz oder in der West- und Oststeier.

Was nun Gericom betrifft  bekenne ich schamhaft, dass ich seit 5 Jahren ein solches habe, damit etwa drei Mal um die Welt geflogen und Zenntausende Kilometer mit dem Auto gefahren bin - und, oh Schreck,  sogar einmal den noch mehr verteufelten Service in Linz in Anspruch genommen habe. Und was? Es läuft auch noch immer, wurde zwischenzeitlich mit PC-Karten aufgerüstet, der Service - durch einen Fehler von mir bzw. einer fehlerhaften externen Logitch-Maus verursacht - funktionierte und selbst dei Auskunft war okay.

Nun zu den - wohl vorwiegend g'stopften Schülern und Studentenkreisen sowie AMS-Kursanten zugehörigen? - Gericom-Fressern: Ich könnte mir leicht ein 3000 Euroiroinononnenen teures Superüberdrüber IBM*) leisten, weil mir fast die Hälfte davon eh der KHG mitzahlen müsste, da am Grenzsteuersatz  von 50 Prozent dahin hungernd.:-)) Tja, nur brauche ich es für meine beruflichen wie privaten Zwecke nicht, zocke nicht und bin auch nicht auf LAN-Partys vertreten um mit einem besagten Überdrüber anzugeben, wie jene Seicherln mit ihren GTIs, die ihre Kiste rundum voll picken und mit 400 Watt Krawalltrommeln "aufrüsten" um ihr schwaches Ego zu übertönen.

Ich habe das Gefühl, man will den weniger g'stopften Leuten ganz bewusst die preiswerten Geräte bei Hofer usw. vermiesen - weil da könnte doch jeder daher kommen...

Hofer und Lidl: Die sorgen schon dafür, dass die Gewährleistungs- und Garantiebestimmungen ganz penibel eingehalten werden; besser als die meisten anderen Händler es können, weil sie in einer ungleich stärkeren Marktposition gegenüber den Herstellern sind, wie selbst die hier immer wieder angeführten "Lieblingshändler". |-D

*) Mein erstes NB in 1991/92 war ein IBM Thinkpad damals mittlerer Preisklasse um 26.000 Öschis. Nach etwas über einem Jahr war der Akku tot, Ersatz: fast 4000 ATS ein weiteres halbes Jahr später das ganze Gerät. Weil Garantie (12 Monate damals) abgelaufen, bekam ich "großzügig" von IBM Lasallestraße in Wien eine Gutschrift über 7000 ATS zum Ankauf eines bestimmtem Neugeräts bei einem "autorisierten Fachhändler"  - das 4 Wochen später im Abverkauf mit 16.000 ATS genau so teuer war wie ohne die "Gutschrift".

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Gemma Gericom dreschen!
14.10.2004, 13:12:02
Also was die Arbeitsplätze und die Behandlung der Mitarbeiter bei Gericom betrifft, würde ich dich einfach nur bitten, mal bei der Arbeiterkammer vorbeizusehen. Die werden dir dort einen Schrank voll Beschwerden zeigen können, wie mit den MA bei Gericom durch Herrn Oberlehner und Konsorten umgegangen wird.
Gratuliere zu deinem funktionierenden Notebook von Gericom, du darfst dich damit zu einem sehr exklusiven, wenige Individuuen umfassenden, Personenkreis zählen ;)

Also permanentes "Hinpecken" auf die "Gstopftn" spricht nur von der üblichen Neidgesellschaft. Wer nicht akzeptieren will, daß es einfach unterschiedliche Anforderungen an sein Arbeitsgerät gibt, der lebt in einer fremden Welt. Ich habe als Firmennotebook (und verwende es auch privat) ein Acer Travelmate 663Lmi und bin schwerstens zufrieden damit. Das Preis/Leistungsverhältnis ist bei Acer wirklich ausgezeichnet, die Geräte sind solide und von guter Qualität. Und ich brauch auch keinen 3Ghz. Oberschenkelwärmer im Notebook. Meine Anforderungen waren einfach andere. Und diese werden von diesem Notebook perfekt erfüllt. Und was das Acer Service betrifft: bisher perfekt gewesen (und wir haben so ca. 25 Acer Books in der Firma im Einsatz).
Ach und ich bin weder ein gstopfter irgendwas, sondern ich arbeite auch für mein Geld.

Deine Aussagen und deine Behauptungen sind meiner Meinung nach einfach schwachsinnig....
>-(>-(
lg
Cereal


Quote of the week:

A dog looks up to humans. A cat looks down on people. But a pig will look a human in the eye and see its equal.

Winston Churchill

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): HOFER BLOCKBUSTER Xcellent Notebook
18.10.2004, 19:12:56
hi,

ich hab es mir wie gesagt heute gekauft und jetzt augepackt und mit win2000 aufgesetzt.

1. eindruck, design sehr schön, die verarbeitung ist auch gut

sehr leicht etwas groß durch das display aber eine schöne auflösung, also auch sehr gut.

das rauschen des lüfters konnte ich überhautp nicht bemerken, am anfang war es so leise, dass man nichts hörte, nicht einmal ein windgeräusch, ich dachte es würde gar nicht formatieren.

ab und an ging der lüfter an, aber überhaupt nicht störend, ebenfalls sehr leise, wenn mein p4 noti daneben steht glaubt man die welt geht unter im vergleich zu dem, da dort ständig der lüfter rennt.

ich bin absolut begeistert von dem teil bis auf ein paar kleinigkeiten:

1. fehlen einige anschlüsse, keine irda ist auch blöd, kein paralell anschluss, gut das werd ich verkraften.

mit einer dockingstation wird es auch problematisch, da ich gern eine hätte die auch schon einen stromanschluss hat, wird aber wohl nicht gehen.

aber sei es drumm, trotzdem ganz gut das teil.

der akku war zu 80% voll und hat beim formatieren und installieren knapp 1h gehalten, ich nehme an nach der 1. ladung wird sich das deutlich ändern, zumindest hoffe ich es einmal

was mir auch aufgefallen ist, dass er deutlich länger braucht zum aufladen im betrieb als das p4 noti, da beide nebeneinander standen und ungefähr den selben akkustand hatten, das centrino ist bei 30% und das p4 bei ca. 62% und das bei identischer ladezeit und gleichem ausgangszustand.

bei der installation ist mir aufgefallen, dass die tv tuner software nicht verfügbar ist, sprich keine tv karte eingebaut ist, weiß jemand ob es eine zum nachrüsten gibt, egal ob pcmia oder usb die auch in österreich funktioniert für kabel und auch mit analogem antenneneingang was anfangen kann?, ev. auch schon dvb-tv tauglich wäre?

die letzten 2 probleme, sind die tasten am laptop, vielleicht kann sie mir jemand beantworten der selber eines hat.

um den ton zu deaktivieren muss man ja FN und F2 oder wars F3 drücken, dort ist so ein symbol drauf, auf der gleichen taste ist auch noch die batterie abgebildet, aber es tut sich überhaupt nichts wenn man da draufdrückt, weiß jemand was man da ändern muss, dass es geht?

im prospekt stand doch, dass man die leistung mit fn f10 oder so ähnlich um 10% immer runterregeln kann, das funktioniert auch nicht, zumindest bekommt man keine rückmeldung, geht das nicht, oder verstehe ich da was falsch???

und dann gibt es noch eine taste mit einem abgebildeten lüfter, wenn man die drückt ändert sich auch fast nichts, wo ist da der sinn bzw. was kann man regeln?

es lag leider überhaupt keine anleitung von gericom bei, daher hab ich keine ahnung wie ich das erfahren soll, überhaupt war das notebook mehr eingepackt wie ein videorekorder


wer kann mir helfen???

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): HOFER BLOCKBUSTER Xcellent Notebook
19.10.2004, 10:24:03
hi,

ich hab es mir wie gesagt heute gekauft und jetzt augepackt und mit win2000 aufgesetzt.

1. eindruck, design sehr schön, die verarbeitung ist auch gut

sehr leicht etwas groß durch das display aber eine schöne auflösung, also auch sehr gut.

das rauschen des lüfters konnte ich überhautp nicht bemerken, am anfang war es so leise, dass man nichts hörte, nicht einmal ein windgeräusch, ich dachte es würde gar nicht formatieren.

ab und an ging der lüfter an, aber überhaupt nicht störend, ebenfalls sehr leise, wenn mein p4 noti daneben steht glaubt man die welt geht unter im vergleich zu dem, da dort ständig der lüfter rennt.

ich bin absolut begeistert von dem teil bis auf ein paar kleinigkeiten:

1. fehlen einige anschlüsse, keine irda ist auch blöd, kein paralell anschluss, gut das werd ich verkraften.

mit einer dockingstation wird es auch problematisch, da ich gern eine hätte die auch schon einen stromanschluss hat, wird aber wohl nicht gehen.

aber sei es drumm, trotzdem ganz gut das teil.

der akku war zu 80% voll und hat beim formatieren und installieren knapp 1h gehalten, ich nehme an nach der 1. ladung wird sich das deutlich ändern, zumindest hoffe ich es einmal

was mir auch aufgefallen ist, dass er deutlich länger braucht zum aufladen im betrieb als das p4 noti, da beide nebeneinander standen und ungefähr den selben akkustand hatten, das centrino ist bei 30% und das p4 bei ca. 62% und das bei identischer ladezeit und gleichem ausgangszustand.

bei der installation ist mir aufgefallen, dass die tv tuner software nicht verfügbar ist, sprich keine tv karte eingebaut ist, weiß jemand ob es eine zum nachrüsten gibt, egal ob pcmia oder usb die auch in österreich funktioniert für kabel und auch mit analogem antenneneingang was anfangen kann?, ev. auch schon dvb-tv tauglich wäre?

die letzten 2 probleme, sind die tasten am laptop, vielleicht kann sie mir jemand beantworten der selber eines hat.

um den ton zu deaktivieren muss man ja FN und F2 oder wars F3 drücken, dort ist so ein symbol drauf, auf der gleichen taste ist auch noch die batterie abgebildet, aber es tut sich überhaupt nichts wenn man da draufdrückt, weiß jemand was man da ändern muss, dass es geht?

im prospekt stand doch, dass man die leistung mit fn f10 oder so ähnlich um 10% immer runterregeln kann, das funktioniert auch nicht, zumindest bekommt man keine rückmeldung, geht das nicht, oder verstehe ich da was falsch???

und dann gibt es noch eine taste mit einem abgebildeten lüfter, wenn man die drückt ändert sich auch fast nichts, wo ist da der sinn bzw. was kann man regeln?

es lag leider überhaupt keine anleitung von gericom bei, daher hab ich keine ahnung wie ich das erfahren soll, überhaupt war das notebook mehr eingepackt wie ein videorekorder


wer kann mir helfen???


die software für die einstellung der hotkeys ist nicht dabei, auch mit install. winxp war nichts zu finden.

daher geht fn f3 nicht für lautstärke/batterie oder was das sein soll, dann dieses für den prozessor herunterschrauben geht auch nicht, dann, wenn man auf die lüfter taste drückt, wird der halbmond aktiviert unten und vielleicht wird es leiser, aber da der lüfter eh nie an ist, erkenne ich da keinen unterschied


die bezeichnung lautet: blockbuster excellent 1780, serie ist die 259ia2 serie.

grad hab ich ihn wieder getestet, beim arbeiten im office bereich und netzwerk ist der lüfter nicht einmal angesprungen, es war angenehm leise und sehr kühl das noti.

aber mit dem akku kann was nicht stimmen!

ich hab jetzt nach 01:41min keinen akku mehr, er hat sich gerade in den standby modus gefahren, das kann doch wohl nicht sein, dass ein centrino weniger lang akku hat als mein altes p4, das hat die 2h gepackt.

zugegeben es ist das 1. mal das ich den akku entladen habe.

was meint ihr?, ist das normal und bessert sich das oder ist das ein dauerzustand, dann muss ich mich wohl bei gericom beschweren

ich mein nicht einmal 1,5h für ein centrino lapi ist ja ein witz, der lüfter hat eh nie arbeiten müssen, also da kann ja was nicht stimmen.

ansosnten bin ich top zufrieden, sonst gibt es nichts dagegen zu sagen

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: HOFER BLOCKBUSTER Xcellent Notebook
30.10.2004, 18:37:46
Naja ich hab eben genau dieses Notebook!!
Ich "hoffe"  jemand hat das selbe Problem wie ich mit dem WLAN-Adapter der da anscheinend eingebaut sein soll.
Es wird zwar ein Netzwerkcontroller erkannt (im Geräte-Manager) aber es lassen sich keine Treiber installieren... und schon gar nicht die, die auf der mitgelieferten Treiber CD sind.
Hab bereits alle Treiberkonstellationen ausprobiert und öffnen darf ich das Gerät ja leider nicht da mir sonst die Garantie verfällt.

Fehlermeldungen:
"Es wurde kein mit dieser PROSet-Version kompatibler drahtloser Intel(R) Adapter gefunden"
"Der auf ihrem System installierte Intel(R) PRO/Wireless Network-Adapter wird von dieser Version des Intel(R) PROSet for Wireless nicht unterstützt."

Auch eine "gewaltsame" Treiberinstallation (d.h. manuell) führt bloß zum vollständigen Absturz des Systems.

Also hab das ganze Teil jetzt unter WinXP Pro SP2 laufen und ärgere mich seit 2 Tagen runter.
Der Service meldet nur etwas von: "Treiber installieren, herunterladen, deinstallieren........" (ich komm mir vor als wär ich ein absoluter computer newbie)

Naja vielleicht hat ja schon jemand brauchbare Hilfe zu diesem Problem erhalten... sonst muss ich das Teil einschicken.

Noch eine Frage:
Ist da wirklich der Intel PRO/Wireless 2200bg verbaut?
Weil wenn nicht, dann wäre mein Treiberproblem ja verständlich und ich müsste bloß die passenden Treiber suchen.

Und bitte nur objektive Postings... (nichts von wegen: "Typisch, Gericom" usw.)

Danke für die Hilfe

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung