Re(2): Die Medion-Lügen
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Die Medion-Lügen (40 Beiträge, 1393 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Die Medion-Lügen
LSB
13.12.2004, 12:30:41
Liebe Community,

Vor ca. 1 Jahr habe ich mir einen Medion 17 Zoll TFT gekauft. Kurz danach habe ich mich selbstständig gemacht und mir auch noch aufgrund der guten Ausstattung den 3GHZ Medion PC gekauft. Bis Mitte November 2004 hat alles super funktioniert. Ich glaube es war am Sonntag den 14.11:
Ich arbeitete gerade an einer neuen Page, als plötzlich der Bildschirm schwarz wurde und der Monitor ganz dunkle weiße Streifen zeigte. Ich habe dann probeweise eine Taste gedrückt, um zu sehen ob das OSD funktioniert. Nichts passierte. Gut, VGA-Kabel abgesteckt und es erscheint das Symbol, das die Verbindung PC – Monitor getrennt ist. Hm der Monitor zeigt das OSD richtig an, also muss es an der Grafikkarte liegen. Also Grafikkarte getauscht, Monitor wieder angeschlossen => schwarzer Bildschirm mit Streifen.
Hm dann liegt es doch am Monitor…. Monitor am Laptop angeschlossen => Schwarzer Bildschirm mit Streifen. Also der Monitor…. Garantiekarte rausgesucht, bei Medion angerufen. Also kurz zur Hotline von Medion: Das ganze kostet 12Cent pro Minute und es gibt anscheinend für alle Medion-Produkte nur diese eine Hotline… Also man ruft an und es beginnt eine nervtötende Musik. Nach ungefähr 5 Minuten nahm ein Mitarbeiter ab und fragte mich nach meiner Kundennummer. Ich hatte noch keine Kundennummer und habe ihn gebeten mich zur Technik durchzustellen. Geht aber nicht ohne Kundennummer, also musste ich ihm erst einmal meine Daten durchgeben.
Dann die Aussage: „Ich verbinde Sie jetzt zur Technik, mache Sie aber darauf aufmerksam, dass wir momentan mindestens 7 Minuten Warteschleife haben.“ Ich habe dann den Freisprecher meines Telefons eingeschaltet und nebenbei den Monitor wieder in die Originalverpackung gezimmert. Weil ich so einen schönen Zähler an meinem Telefon habe, kann ich genau sagen wie lang mein Telefonat dauerte…. Nach dem Einpacken des Monitors waren 15 Minuten vorbei. Dann 20, dann 25. Irgendwann habe ich dann angefangen nebenbei zu Lesen, bin jedoch an der Medionmusik gescheitert. Nach insgesamt 45 Minuten hat es mir gereicht und ich habe aufgelegt. Das war die erste Medion-Lüge, die leider nicht direkt eine Lüge ist, sondern pure Verarschung: mindestens 7 Minuten Wartezeit. Ok, Medion kann nicht genau wissen wie lange ihre Mitarbeiter besetzt sind, aber wieso wissen sie, dass es mindestens 7 Minuten sind? Wer PC’s produzieren kann, kann auch (wenigstens ungefähr) ausrechnen, wie lange man wirklich warten muss. Die haben sicher gewusst, dass ich mindestens eine halbe Stunde hätte warten müssen und hätten mir anbieten können, mich aufgrund der langen Wartezeit später zurückzurufen. Ich kenne Firmen, für die so etwas selbstverständlich ist. Oder Medion muss einfach mehr Mitarbeiter einstellen!! Meiner Meinung nach ist es eine Unverschämtheit dem Kunden für die Reklamation eines defekten Gerätes nur eine kostenpflichtige Hotline anzubieten. Und dann diese Wartezeit….nur wegen einer Reklamation!! Es ist einfach unverschämt!
Ich habe dann am selben Abend noch ein kurzes Schreiben verfasst indem ich erstens meinen Defekt schilderte und zweitens meine Meinung über den Service äußerte. Ich bat um eine schnelle Antwort per fax oder per Rückruf. Das Schreiben ging dann per fax und per email an Medion.
Am Montag oder Dienstag hat auch meinen DVD-Brenner dasselbe Schicksal ereilt. Er hat keine Disks mehr gelesen. Dann kam mir eine tolle Idee, und zwar ich habe bei meinem PC 365 Tage VorOrtService und Dank kaputtem DVD-Brenner habe ich jetzt einen Grund diesen in Anspruch zu nehmen. Und der Techniker der dann anrückt, soll gleich einen neuen Monitor mitnehmen.
Mittwochvormittag (17.11.) hatte ich immer noch keine Antwort. Ich habe dann also – mittlerweile stocksauer - noch mal einen kurzen Text verfasst und zusammen dem alten Schreiben 2 Mal per fax und ca. 4 Mal per email an Medion geschickt. Also ich um 17Uhr immer noch keine Antwort hatte habe ich noch einmal bei der Hotline angerufen:
Musik……musik……5 Minuten später: erste Mitarbeiterin. Sie braucht erst wieder die Kundennummer und fragt mich um was es geht. Ich habe ihr dann von meinem Defekten Monitor und DVD-Brenner erzählt und mich über den miserablen Service beschwert. Antwort: „Ja wir haben zurzeit eine neue Aktion laufen und die Kunden haben sehr viele Fragen. Ich verbinde Sie jetzt zur Technik, und mache Sie auf mindestens 7 Minuten Wartezeit aufmerksam.“
Satte 35 Minuten habe ich gewartet, bis der Mitarbeiter der Technik abgenommen hat.
Gleiches Spiel: Schilderung meiner Defekten Geräte, Bitte um Vorortaustausch und Beschwerde über den Service. Als Antwort bekomme ich, dass es nicht möglich ist, dass mir der Techniker einen neuen Monitor mitbringt.
Da frage ich mich doch wieso??? Wenn der sowieso schon zu mir fährt um den DVD-Brenner zu tauschen, dann kann er doch auch gleich noch nen neuen TFT mitbringen!!!!!??! „Nein, das wird der Techniker nicht machen, das geht nicht!“ Alle Überredungsversuche sind gescheitert. Mir wurde dann eine RMA Nummer zugeteilt unter der Ich den Monitor einschicken sollte. DVD-Brenner kommt in den nächsten Tagen per Post. Als Antwort auch meine Beschwerden über den Service habe ich wieder die gleiche Ausrede (mit der neuen Aktion) erhalten. Und der Mitarbeiter war fest davon überzeugt, dass meine Anfragen per fax und email in den nächsten Tagen beantwortet werden würden….. Wie lange die Reparatur dauern würde wisse er nicht, maximal 15 Tage.
Und hier sind wir schon bei der zweiten und dritten Medion-Lüge: Heute ist der 13.Dezember und ich habe weder eine Antwort noch einen neuen Monitor von Medion erhalten. Achso, die Aussage maximal 15 Tage die darf ich ja nicht ernst nehmen….Na ja, das wollte ich nur Mal loswerden.
Ob ihr Medion-Produkte kaufen wollt müsst ihr selbst entscheiden,
meiner Meinung nach lieber 100 Euro mehr ausgeben und dafür Service & keinen Ärger haben!


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Die Medion-Lügen  (Sonic The Hedgehog am 13.12.2004, 12:56:51)
..  Re(2): Die Medion-Lügen  (Sondierungsgehilfe am 14.12.2004, 17:08:16)
.  Re: Die Medion-Lügen  (Entity am 13.12.2004, 12:58:48)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (adhoc am 13.12.2004, 13:03:29)
.  Re: Die Medion-Lügen  (GrummelGrumpf am 13.12.2004, 13:26:09)
.  Re: Die Medion-Lügen  (Jogy am 13.12.2004, 14:48:24)
..  Re(2): Die Medion-Lügen  (edi666.com am 14.12.2004, 18:24:57)
...  Re(3): Die Medion-Lügen  (Jogy am 15.12.2004, 09:43:44)
.  Re: Die Medion-Lügen  (Twist am 13.12.2004, 15:53:07)
..  Re(2): Die Medion-Lügen  (klingel am 14.12.2004, 20:33:56)
...  Re(3): Die Medion-Lügen  (Twist am 14.12.2004, 21:38:33)
....  Re(4): Die Medion-Lügen  (playaz am 15.12.2004, 09:54:48)
....  Re(4): Die Medion-Lügen  (klingel am 15.12.2004, 13:45:29)
.....  Re(5): Die Medion-Lügen  (Twist am 15.12.2004, 14:03:35)
......  Re(6): Die Medion-Lügen  (klingel am 15.12.2004, 16:08:42)
.......  Re(7): Die Medion-Lügen  (Twist am 15.12.2004, 16:29:35)
........  Re(8): Die Medion-Lügen  (klingel am 15.12.2004, 17:45:40)
.........  Re(9): Die Medion-Lügen  (Twist am 15.12.2004, 23:18:01)
..........  Re(10): Die Medion-Lügen  (klingel am 16.12.2004, 12:33:23)
.....  Re(5): Die Medion-Lügen  (.tom am 16.12.2004, 15:04:02)
.  Re: Die Medion-Lügen  (KarlToffel am 13.12.2004, 16:19:21)
.  Re: Die Medion-Lügen  (Superfast am 13.12.2004, 16:29:02)
.  Re: Die Medion-Lügen  (bigboss007 am 13.12.2004, 16:47:21)
..  Re(2): Die Medion-Lügen  (Superfast am 13.12.2004, 17:08:22)
..  Re(2): Die Medion-Lügen  (Hexa am 13.12.2004, 17:41:44)
..  Re(2): Die Medion-Lügen  (Beta am 14.12.2004, 18:07:45)
..  Re(2): Die Medion-Lügen  (MeisterFonX am 14.12.2004, 18:51:17)
.  Re: Die Medion-Lügen  (reactor am 14.12.2004, 16:24:05)
..  Re(2): Die Medion-Lügen  (chinaski am 14.12.2004, 17:03:21)
...  Re(3): Die Medion-Lügen  (Ardjan am 14.12.2004, 18:43:44)
....  Re(4): Die Medion-Lügen  (reactor am 15.12.2004, 08:37:11)
..
Re(2): Die Medion-Lügen
14.12.2004, 22:14:02
Also ich habe vor einem Jahr einen Targa Visionary 3000+ beim Lidl
gekauft.
Im heurigen Frühjahr stürzte mir der PC des öfteren ab.
Ich rief bei der Hotline an (um 0,12 Cent) und es meldete sich
recht schnell eine freundliche Dame, irgendwo in Deutschland, in
der Nähe vom Rhein, wie sie mir sagte.
Ich erzählte ihr vom öfteren Absturz des PC und sie verband mich
mit einem Techniker (ohne Wartezeit). Der ging mit mir ins BIOS,
wo er feststellte, daß die Temperatur viel zu hoch war.
Surfen konnte ich noch, aber Videos bearbeiten nicht mehr,
dann war aus.
Der Techniker sagte mir, daß er mir einen Servicetechniker
innerhalb von einer Woche schicken wird.
Nach ca. 2-3 Tagen rief mich ein Techniker aus der Steiermark an
und wir vereinbarten einen Termin innerhalb der nächsten Tage.
Mit ca. einer Stunde Verspätung erschien der Techniker.
Er stellte fest, daß der PC "abgebrannt" war. Bis auf den Brenner
und der Festplatte tauschte er fast alles aus. Auf meine Frage,
was das denn kosten würde, wenn ich das zahlen müsste, meinte
er, daß ich mir mit dem Geld schon fast einen neuen PC kaufen könnte.
Nachdem er mir noch beim Installieren der Software geholfen hat,
verabschiedete er sich nach ca. 2 1/2 Stunden, ohne das ich was
zahlen musste.
Und bis jetzt läuft er wieder tadellos.
Also einen besseren Kundendienst könnte ich mir auch bei
"besseren Firmen" nicht vorstellen.
mfg
heffermann0
:-)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Die Medion-Lügen  (Jogy am 15.12.2004, 09:48:21)
.  Re: Die Medion-Lügen  (-=]bLooDy[=- am 14.12.2004, 17:34:59)
.  Re: Die Medion-Lügen  (MidiFan am 14.12.2004, 19:22:36)
.  Re: Die Medion-Lügen  (patos am 14.12.2004, 19:24:41)
..  Re(2): Die Medion-Lügen  (Beta am 14.12.2004, 21:52:02)
.  Re: Die Medion-Lügen  (Mandarine am 19.12.2004, 11:19:34)
.  Re: Die Medion-Lügen  (Rotz_Fressa am 19.12.2004, 11:58:04)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung