Umfrage wegen Neueröffnung
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Umfrage wegen Neueröffnung (26 Beiträge, 616 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage wegen Neueröffnung
24.02.2005, 11:06:23
liebe forum-benutzer!

bevor wir unseren webshop starten, hätten wir gerne feedback von euch, weil wir gesehen haben, dass der eine oder andere händler schnell in ungnade gefallen ist, weil vielleicht einmal eine kleinigkeit nicht gepasst hat.

an den vielen postings kann man gut erkennen, dass zwischen händler und endverbraucher welten liegen, und der eine für die probleme des anderen nicht immer verständniss hat.

deshalb ein paar fragen:

1. produkte - akzeptiert ihr einen webshop, der zwar nur wenige produkte enthält (um die startkosten zu minimieren), dafür aber zum (möglichst) bestpreis?

2. erreichbarkeit - oft wird die telefonische erreichbarkeit bemängelt. wie könnt ihr mit einem reinen versand leben? (keine telefonische erreichbarkeit bzw. nicht permanent, möglichst per email)

3. lieferzeit - wir wollen die verbrauchsmaterial-artikel permanent auf lager halten - wenn jetzt ein artikel mal nicht verfügbar ist, ist es eine tragbare kulanz, wenn wir dafür gratis artikel drauflegen, weil sich die lieferung verzögert?

4. assemblierung - wir lassen bestimmte geräte auf kundenwunsch zusammenbauen, sind dadurch natürlich auf die verfügbarkeit beim distributor selbst angewiesen.
da sind verzögerungen von 1 bis 2 wochen leider keine seltenheit.
selbstverständlich hat der kunde ein rücktrittrecht - wie könnten wir die wartezeit "versüssen"?

das wars fürs erste - danke für eure zahlreichen antworten



24.02.2005, 11:38 Uhr - Editiert von Han1, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Umfrage wegen Neueröffnung
24.02.2005, 11:34:06
Hmm, ok, mal sehen...

1. Irgendwie vermisse ich das "aber", das man nach dem "zwar" erwarten würde...

Also wenige Produkte sind schon ein kleines Problem, da es dann um so wahrscheinlicher wird, dass ich nicht alle meine Wunschkomponenten bekomme. Und bevor ich bei den 5 billigsten Händlern bestelle (und 5x die Versandkosten bleche), bestell ich lieber bei einem einzelnen Händler, der zwar nicht der allerbilligste ist, wo ich aber in Summe durch die gesparten Versandkosten trotzdem günstig aussteige. Das beinhaltet auch besseres Service, da alles vom gleichen Händler ist, ich brauch nicht zu verschiedenen Händlern laufen, wenn was nicht passt.

2. Kein großes Problem. Wenn mein Mail rasch beantwortet wird (innerhalb von 1 - 2 Stunden) seh ich kein großes Problem. Trotzdem sollte für Notfälle eine Telefonnummer verfügbar sein, die man eventuell erst per "Hilferuf"-Mail erfährt. Aber ideal ist die Lösung natürlich nicht.

3. Lieferverzögerungen sind in der Branche natürlich üblich und werden durchaus auch in Kauf genommen (bis zu einem gewissen Grad halt). Das Angebot mit was drauflegen ist natürlich ein nettes Zuckerl und freut die Kunden sicher.

4. Keine Idee im Moment.


Generell würd ich mal sagen, dass du es schwer haben wirst. Als kleines Unternehmen muss man sich durch irgendwas von den Großen abheben. Das ist normalerweise gutes Service und Beratung. Beides ist durch die eingeschränkte Erreichbarkeit natürlich beeinträchtigt.

Trotzdem viel Glück!
----------------------------

I was like a boy playing on the sea-shore, and diverting myself now and then finding a smoother pebble or a prettier shell than ordinary, whilst the great ocean of truth lay all undiscovered before me.  (Sir Isaac Newton)
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Umfrage wegen Neueröffnung
24.02.2005, 11:36:55
1. produkte - akzeptiert ihr einen webshop, der zwar nur wenige bestpreis-produkte enthält

... dafür aber ...?

2. erreichbarkeit

Die Erreichbarkeit spielt ja in der Regel nur für die Frage der Verfügbarkeit von Produkten eine Rolle. Wenn ihr also eine zuverlässige Methode habt, überdie Verfügbarkeit Auskunft zu geben, dann ist eine Telefon-Seelsorge also kein Muss. Dass e-mails aber in einer respektablen Zeit beantwortet werden (24 h wochentags) ist für mich ein Muss.

3. lieferzeit

Lieber Lieferzeiten verlässlich einhalten, anstatt mit Geschenken zu winken. Wenn ich mit einem Mainboard noch in dieser Woche rechne, dann tröstet mich ein - vermutlich gut gemeintes - USB-Kabel nicht darüber hinweg, dass es mit 3 Wochen Verspätung ankommt, wenn ich es anderswo schon längst hätte abholen können.

4. assemblierung

Das wäre halt eine Leistung, wo man punkten könnte. Händler, wo man auf das Zusammenstecken eines PCs zwei Wochen wartet, gibt's genug. Aber solche, wo Rechner in einigen wenigen (2-4) Werktagen (sofern die Einzelteile lagernd sind) fertig sind, das wäre wieder mal interessant.

IMHO fallen die meisten PC-Verkäufer in eine von zwei Gruppen:

a) Preis-motivierte Käufer
Für sie entscheidet quasi allein der Preis. Da wird jeder Cent dreimal umgedreht und wenn's das Ding wo um 43 Cent billiger gibt, dann werden auch schnell all die Bewertungen in den Wind geschlagen und man riskiert es. Zur Not sudert man halt hinterher.

Wenn man den Aussagen der Händler hier glauben schenken darf (und warum sollte man das nicht tun? ;-)), dann bringt ein Bestpreis doppelt so viele (oder mehr) Klicks als ein "sonst-wo"-Preis. Der typische Geizhals-User scheint also wirklich ein Geizhals zu sein.

Ob in diesem Segment noch ein Händler erforderlich ist, der centweise den Bestpreis unterbietet, nur um ganz vor zu sein, dafür aber keine Ware lagernd hat, nicht erreichbar ist, keine Selbstabholung bietet und im Reklamationsfall den Kauf bereuen lässt, mag ich nicht beurteilen.

b) Am "Gesamtpaket" interessierte Käufer
Verfügbarkeit, Selbstabholung, Zahlung mit Bankomatkarte, sachliche Abwicklung von Reklamationen ... all das wiegt für manche mehr als 3,50 Euro Preisdifferenz auf.

Auch für diese Zielgruppe gibt es etliche Händler, allerdings haben die auch ihre Schwächen (teils träges Sortiment, lange Assembling-Zeiten, lange Wartezeiten an den Kassen). Da wäre schon noch Potential. Allerdings (so wie ich das aus deinem Posting heraushöre) ist gerade so etwas nicht geplant, sondern eben der 101. Versender.

Nun, falls es etwas wird, viel Glück schon einmal.

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Umfrage wegen Neueröffnung
24.02.2005, 17:20:24
>dass der eine oder andere händler schnell in ungnade gefallen ist, weil vielleicht einmal eine kleinigkeit nicht gepasst hat.<

Ansichtssache,kommt immer von dem vertretenen Standpunkt und der jeweiligen Position,in den allermeisten Fällen die Sicht des Kunden
|-D

>an den vielen postings kann man gut erkennen, dass zwischen händler und endverbraucher welten liegen, und der eine für die probleme des anderen nicht immer verständniss hat<

Da trifft denn auch obriges zu und zudem liegt das auch in der Natur der Sache denn sind ja auch verschiedene Interessen.8-O

zu 1)
das Prinzip von MediaMarkt und Co.-lohnt sich mM. nicht zu kopieren weil auf Dauer und nur um bei GZ. einen guten Listenplatz zu erreichen (Werbung ist ja alles) schnell durchschaut wird und dann das Käuferinteresse schnell schwindet wenn das feld abgegrast ist.Ist mM. nach auch nicht ehrlich denn Kundenfang in der Hoffnung andere Produkte zu verkaufen die dann deutlich teurer sein müssen um so selber über die Runden zu kommen.Dieses System würde auch schnell von der Konkurrenz zum Scheitern gebracht,oder bist DU Direkteinkäufer/Importeur?-wahrscheinlich nicht,also vergiss es.

zu2
einfach das Forum hier durchsuchen und wahrscheinlich zu der Ansicht gelangen das sowas Selbstmord ist.

zu3
das ist dann Selbstmord|-D

zu4
da müstet Ihr schon sehr günstig sein um die Kunden in dieser "will Ich Haben aber dann sofort oder am besten VORgesternzeit" bei Laune zu halten.Ist auch Wunschdenken|-D

Sucht lieber bessere Ideen und erfindet das Rad lieber nicht neu sonst ist´s balt aus mit der Maus uns euch.


mfg
_______________________________________________________________________________
Nicht um jeden Geiz und immer!!!
http://forum.geizhals.at/files/8577/ch_pic_298.gif
_______________________________________________________________________________



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Umfrage wegen Neueröffnung
24.02.2005, 18:10:43
1. produkte - akzeptiert ihr einen webshop, der zwar nur wenige produkte enthält
Ja, kein Problem. Es gibt genug Shops die sich auf bestimmte Produktgruppen spezialisieren. Wenn ihr euch auf (Hausnummer) Optische Laufwerke und Medien (CD/DVD, Brenner, Lightscribe, Medien, Hüllen, Aufbewahrungssysteme usw) spezialisiert, werde ich durchaus bei euch kaufen. Dann muß nicht mal der Preis der geringste sein, wenn der KnowHow und Service passt.

2. erreichbarkeit - oft wird die telefonische erreichbarkeit bemängelt.
Wenn ihr nur 2 Stunden am tag am Telefon sitzt, ist mir das auch recht, hauptsache, ich hänge keine Stunden in eine Warteschleife. Hier wäre zB eine Rückrufservice nach Web-Anmeldung andenkbar. Solange ihr euch selber hält an das was auf der Webseite deutlich angeschrieben ist, sollte es keine Probleme geben.

3. lieferzeit
Solange der Lieferzeit der angegeben ist eingehalten wird, wiederum kein Problem. Wenn dort steht: "Auf Lager, Postweg 2-3 Tage" sollte es jeden Trottel klar sein wie lange es dauern wird. Wiederum: die Leute werden sich aufregen wenn die angegebene Lieferzeiten nicht eingehalten werden. Extra Artikel wird sich wirtschaftlich kaum auszahlen, höchstens Werbeartikel wie Sampler von Medien, 2 Blatt Fotopapier usw.

4. assemblierung
Assemblierung ist eine gute Idee. Dann kann man sich die Komponenten auswählen die man haben will und der komplette Rechner wird geliefert. Dafür kann man pauschal durchaus eine Woche einrechnen. Wartezeit 'versüssen' wird wieder teurer für der Händler, also würde ich höchstens der Kunden so früh wie möglich auf Verzögerungen hinweisen und evt Ersatzprodukte anbieten. Hauptsache der Service stimmt.

Ardjan


Mein Kleiner: www.besse.at/samuel. Relaunch am 20.1.05!
Achtung: Viruswarnung!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Umfrage wegen Neueröffnung
24.02.2005, 20:02:09
also zu 1.
kommt natürlich auf die produkte drauf an .... wie schon vorgeschlagen an den geizhals top 10 orientieren
bestpreis is nicht unbedingt nötig ... sollte aber kaum teurer als der bestbieter sein (und villeicht unter den besten 5-6 händlern liegen ...sonst wird er zuwenig beachtet ... zumindest is es bei mir so)

zu 2.
naja ganz ohne tel erreichbarkeit gehts ned ..mir würds zb reichen wenn  2-3 std am tag tel erreichbar (aber wirklich) ...zu angegeben zeiten auf der website
...die idee mit einem rückrufserviece auf der website würd mir zusätlich auch gefallen (rückruf innerhalb von 24 std)
emails sollten scho innerhalb von 1 werktag beantwortet werden

zu3. lieferzeit naja... wirklich ehrliche genaue angaben auf der webite (immer aktuell) die dann auch eingehalten werden (gratisartikel nicht wirklich nötig, für euch teuer)
sollte etwas unerwartet doch nicht verfügbar sein sofort nach der bestellung benachrichtigung des kunden mit option gleichweriger artikel, höherwertiger zu glechem preis , anderer artikel zur wahl des kunden (mit natürlich anderem preis eventuell preisnachlass), kein artikel, stornierung der bestellung, nachlieferung/warten(eventuel preisnachlass)

4. länger als eine woche sollts nicht dauern ...gilt gleiches wie bei punkt 3
...lange lieferzeit vergrault kunden meiner meinung nach (die meisten produkte sollten in weniger als einer woche bzw sofort liefer bar sein)

schnelle und kompetente hilfe im garantiefall .. kulante, schnelle garantieabwicklung is sehr wichtig ... für zufriedene kunden (sofortaustausch, geld zurück, gleichwertiges anderes produkt.... etc) .dann bekommst auch nette kommentare im gh forum...man mag den händler

...es wird sicher ned leicht für einen neuen händer ...zeitaufwändig, an den nerfen zährend ..und du musst sicher voll dahinter stehn... is sicher nicht was zum einfach so nebenbei machen

..kann dir nur viel glück und erfolg wünschen
mfg st


Dieses Posting enthält Inhalte äußerster Grausamkeit und hätte von niemandem gelesen werden sollen!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Umfrage wegen Neueröffnung
24.02.2005, 20:56:40
Meine € 0,03:

zu 1.
Die Frage ist ggf. nicht, "akzeptiere ich ...", sondern: "habe ich Interesse an einem Shop mit (ev. extrem) eingeschränktem Sortiment"? Oftmals bräuchte man das Produkt X und einen Lüfter X, ein LAN-Kabel, ein Keyboard ....
Gerade bei einem Onlineshop ist uninteressant, ob er Produkt X um EUR 3,27 günstiger anbietet, denn muss ich alles sonstige in einem 2. Shop bestellen, käme mich dies mit 2x Versandkosten teurer als nur EINE Bestellung bei der um EUR 3,27 teureren Konkurrenz.

zu 2.
Ich persönlich: gar nicht. Was heisst hier bitte "reiner Versand"? Jeder Onlineshop ohne Verkaufslokal/Abholmöglichkeit ist ein "reiner Versand"-handel. Ist weiters noch nichtmal telefonische Kontaktmöglichkeit gegeben - tja, dann wittere ich eine Ein-Mann-Wohnzimmer-Besenkammerl Firma.

zu 3.
Theoretisch ein netter Zug. Praktisch wird man sich damit nicht davon "frei kaufen" können, dass es einem Kunden nach 2 - 3 Wochen Lieferverzug zu dumm wird, und er die restliche Bestellung storniert.

zu 4.
... geräte auf kundenwunsch zusammenbauen, ...
selbstverständlich hat der kunde ein rücktrittrecht ...

So? Im Allgemeinen hat der Kunde auf Auftragsarbeiten kein Rücktrittsrecht - es sei denn, natürlich bei Lieferverzug. Selbe Problematik wie 3.)
Eine schwammige Lieferbarkeitsangabe ist niemandes Freund. :-)
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
24.02.2005, 20:57 Uhr - Editiert von KarlToffel, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung