Umfrage: Welchen WLAN Router würdest du dir kaufen
Geizhals » Forum » Netzwerk » Umfrage: Welchen WLAN Router würdest du dir kaufen (171 Beiträge, 3981 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(8): Linksys WRT54G(S)
05.04.2005, 15:30:55
DD-WRT is simply a project which is based on the official GPL Sources of Sveasoft Alchemy. Due the nature of GPL based projects, this firmware will be also release under this license. Initially i wrote this modification to make it possible, to use the Linksys WRT54G/GS inside our Wireless Lan network as cheap replacement for our professional Lancom and Orinocco access points. so what was missing? first, we are using radius authentication with a central account management inside our network for user authentication. There is already a radius application available for OpenWRT, but openwrt was no choice since it is not user friendly for a non computer professional without any linux knowledge. so i just integrated it with some small enhancements in the alchemy software. my wrt-radauth modifications:

radius server timeouts will not be a problem anymore. a client is authenticated just up to the point, the server says really 'no'. a connection timeout will not have any influence to this workflow.

additionally i found it really helpfull to use a external filesystem device inside the WRT. my choice was a samba client since it is useable on any computer platform. you can easilly mount a windows network share into the wrt and additionally its also possible to start a script after mounting from this device. but the work was not over. also if currently the server/client watch function is still under development, i already implemented the RFlow traffic monitoring and management tool into the web interface. this tool is already inside DD-WRT, but you have to start it manually and so far it looks unfinished. (daemon mode does not work). so i finished it and yes now its working inside my DD-WRT and you can configure it out from the administration window.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(5): keinen
27.05.2005, 13:32:54
Schau mal:

http://forum.geizhals.at/t323385,2309914.html#2309914
http://forum.geizhals.at/t324070,2309819.html#2309819
http://forum.geizhals.at/t326523,2340741.html#2340741
http://forum.geizhals.at/t326619,2341413.html#2341413
http://forum.geizhals.at/t336671,2463287.html#2463287

Ich habe trotzdem den WRT54G nicht weil er auch WLAN hat sondern wegen den anderen Möglichkeiten des Routers. Derzeit ist die Wireless Funktion bei mir ausgeschaltet.

Was ich mit ihm kinderleicht schaffe:

QOS:

Ich habe 4 Geräte, der Traffic zwischen diesen Geräten geteilt wird:

1. Einen VoIP Adapter: Hochpriorisierung des Traffics
2. Einen Desktop Computer: Hat die zweithöchste Priorität
3. Printerserver: Bekommt eine feste, dennoch niedrige Bandbreite für Druckaufträge.
4. Downloadmachine/HTPC: Nutzt freie Kapazitäten der Verbindung.

Den absoluten Powertest hat der Router mit bravour gemeistert: 2 Isos zwischen HTPC und Desktop hinunhergeschoben, viele gut geshared dateien auf e-mule gedownloaded, einen riesen PDF Druckauftrag aufgegeben, 2 Downloads (Flashget, 4 Verbindungen jeweils) und 4 Uploads am desktop gestartet und am Ende noch 2 gleichzeitigen Echotests über den VoIP Adapter (ISDN Qualität ohne *TRÖT*loss) geschafft.

Das einzige das anschliessend nicht gut funktioniert hat war ein Skype telefonat. B-) Aber seien wir mal ehrlich, das ist doch gut, oder?

Noch Nett sind:

4096 gleichzeitige Verbindungen (200 MHz Prozessor): Da freut sich e-mule und bittorrent
Open Source Firmware
Wired VLAN
VPN Server
nicht unerwähnt sollten die erweiterten WLAN und WDS Möglichkeiten bleiben.

Derzeit kommt wirklich kein stromfressender IPCop für mich in Frage.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung