autokauf - welche marke (günstig u. guter kleinwagen)???
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » autokauf - welche marke (günstig u. guter kleinwagen)??? (56 Beiträge, 727 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): autokauf - welche marke (günstig u. guter kleinwagen)???
12.04.2005, 08:46:20
Bevor ich mir einen neuen Honda Jazz kaufe, kauf ich mir um das selbe geld in
Deutschland einen Jahreswagen oder Vorführfahrzeug, das genug KM hat um als
Gebrauchtwagen zu gelten.

Klar, haben Neufahrzeuge den Nachteil des großen Wetrtverlustes. Was ich mir aber unter keinen Umständen kaufen würde, ist ein Vorführwagen.
Diese Fahrzeuge werden sehr oft auf Herz und Nieren überprüft. Dass Kunden im Innenraum probieren, ob die Monteure diese und jene Abdeckung auch wirklich fest montiert haben, ist da noch das kleinere Übel. Die Probefahrten sind oft das größere Problem, denn da halten sich wenige Kunden an das "Einfahren" und steigen schon mal ordentlich aufs Gas. Klar, man will ja wissen, was die Kiste kann - ob das schlecht für das Auto ist... who cares? man bekommt ja eh ein Anderes.

und hab was feines - keine Reisschüssel.

Ich fahre lieber meine "uncoole" Reisschüssel, zahle dafür weniger in der Anschaffung, habe weniger Pannen und gebe weniger für Reparaturkosten aus. |-D

Und dann bitte vergleichen mit dem was der 1er serienmäßig bietet, und was der Jazz kann.

Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer,... such doch selber weiter... macht in etwa EUR 3000,- für Extras im 1er fällig.

Und dann bitte vergleichen mit dem was der 1er serienmäßig bietet, und was der Jazz kann.
Bis auf die stärkere Motorisierung nicht viel.
Nachteilig ist für micht der Heckantrieb de 1ers. Ja, ich weiß schon, Heckantrieb ist "cool", aber als Bewohner einer steileren Gasse höheren Lage in Wien, erlebe ich jeden Winter, wie die Taxis und BMWs ihre Problemchen mit dem coolen Heckantrieb haben.

lg
Gott ;-)





Dieser Beitrag wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, glücklichen und genmanipulierten Elektronen erzeugt.
.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): autokauf - welche marke (günstig u. guter kleinwagen)???
12.04.2005, 10:08:46
Klar, haben Neufahrzeuge den Nachteil des großen Wetrtverlustes. Was ich mir
aber unter keinen Umständen kaufen würde, ist ein Vorführwagen.
Diese Fahrzeuge werden sehr oft auf Herz und Nieren überprüft. Dass Kunden im
Innenraum probieren, ob die Monteure diese und jene Abdeckung auch wirklich
fest montiert haben, ist da noch das kleinere Übel. Die Probefahrten sind oft
das größere Problem, denn da halten sich wenige Kunden an das "Einfahren" und
steigen schon mal ordentlich aufs Gas. Klar, man will ja wissen, was die Kiste
kann - ob das schlecht für das Auto ist... who cares? man bekommt ja eh ein
Anderes.


Da hast du Recht, das hab ich vorhin nicht bedacht.
Eingefahren werden die Vorführer sicher nicht, da wird der Motor garantiert bei jeder Probefahrt mal voll ausgedreht.

Aber wenn jemand vor hat, das Auto nur 2 Jahre zu fahren, und diese Zeit von der Herstellergarantie gedeckt wird, wär das nicht dermaßen tragisch.

ich fahre lieber meine "uncoole" Reisschüssel, zahle dafür weniger in der
Anschaffung, habe weniger Pannen und gebe weniger für Reparaturkosten aus.


Ob cool oder nicht, darum gehts doch garnicht.
Wenn ich mir ein Auto kaufe, muss es mir gefallen, wie der Rest der Welt darüber denkt, ist mir egal. Das wirst du sicher auch so sehn.

Nur weil es ein Japaner ist, ist das Auto allerdings auch nicht perfekt - von Honda, Toyota usw. gibts genauso Montagsfahrzeuge die nur Probleme machen, wie bei jeder anderen Marke auch.

Du kannst also nicht pauschal behaupten, dass der 1er mehr Pannen hat als dieser Honda.

Mein Onkel der Kfz Mechaniker ist, hatte schon Fahrzeuge von den verschiedensten Herstellern, und wenn ich was gelernt hab, dann dass der Ersatzteilpreis bei Honda bzw. allgemein den japanischen Autos, sicher nicht günstig ist.
Es sei denn in den letzten 2-3 Jahren hat sich da gewaltig was geändert.


Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer,... such doch selber weiter... macht in etwa
EUR 3000,- für Extras im 1er fällig.


Alles klar, das ist ein Argument.

Bis auf die stärkere Motorisierung nicht viel.
Nachteilig ist für micht der Heckantrieb de 1ers. Ja, ich weiß schon,
Heckantrieb ist "cool", aber als Bewohner einer steileren Gasse höheren Lage
in Wien, erlebe ich jeden Winter, wie die Taxis und BMWs ihre Problemchen mit
dem coolen Heckantrieb haben.


Wie schon oben gesagt; ich fahre keinen Heckantrieb weil ihn irgendwer als "cool" bezeichnet, sondern weil er mehr zusagt als die anderen Antriebskonzepte.

Ich bin im Waldviertel daheim, und hier sind die Straßen auch alles andere als Eben oder gut geräumt.
Bin im Winter noch kein einziges mal hängen geblieben, und das obwohl ich mich um 5:30 auf den Weg zur arbeit mache, wo noch nichts geräumt ist.

Das der Heckantrieb im Winter schlechter als ein Frontantrieb ist, stimmt schon längst nicht mehr.
Man muss nur mit mehr gefühl fahren, dann ist das gar kein Problem.

Wenn man dann noch in Physik aufgepasst hat, weiß man dass sich das Gewicht beim bergauf Fahren nach hinten verlagert, somit hat man mit Heckantrieb mehr Grip.

Wenn irgendwelche Taxler ihren Gasfuß nicht unter Kontrolle haben, und meinen mit eingeschaltener Elektronik und Vollgas kommen sie den Berg hoch, kann das beste Auto nichts dafür ;)
--


DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): autokauf - welche marke (günstig u. guter kleinwagen)???
12.04.2005, 11:36:27
Wenn ich mir ein Auto kaufe, muss es mir gefallen, wie der Rest der Welt
darüber denkt, ist mir egal. Das wirst du sicher auch so sehn.

Das Aussehen ist auf meiner Prioritätenliste eher weiter unten zu finden. Zuverlässigkeit, Technik und Preis sind da wichtiger.

Nur weil es ein Japaner ist, ist das Auto allerdings auch nicht perfekt - von
Honda, Toyota usw. gibts genauso Montagsfahrzeuge die nur Probleme machen, wie
bei jeder anderen Marke auch.

Keine Frage. Montagsfahrzeuge gibt es da und dort. allerdings zeigt die Pannenstatistik, dass Japaner weniger Fehleranfällig sind als die Deutschen. Auch Erfahrungen aus dem Bekannten-, Verwandten- und Freundeskreis zeigen ein ähnliches Bild.

und wenn ich was gelernt hab, dann dass der Ersatzteilpreis bei Honda bzw. allgemein den japanischen Autos, sicher nicht günstig ist.

Ja, Honda-Ersatzteile sind nicht gerade geschenkt, das habe ich auch schon mitbekommen. Allerdings habe ich bisher verhältnismäßig wenige gebraucht. Meine Kiste ist trotz ihrer knappen 200000km und 12 Jahren immer noch sehr zuverlässig.

Das der Heckantrieb im Winter schlechter als ein Frontantrieb ist, stimmt schon längst nicht mehr.

Merkwürdig, warum bleiben dann so viele im Winter bei mir hängen - auch Hecktriebler neuester Bauart?

Wenn man dann noch in Physik aufgepasst hat, weiß man dass sich das Gewicht beim bergauf Fahren nach hinten verlagert, somit hat man mit Heckantrieb mehr Grip.

Und aus diesem Grund legen sich viele Hecktriebler Sandsäcke in den Kofferraum, oder wie?

lg
Gott ;-)





Dieser Beitrag wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, glücklichen und genmanipulierten Elektronen erzeugt.
.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): autokauf - welche marke (günstig u. guter kleinwagen)???
12.04.2005, 12:14:06
Das Aussehen ist auf meiner Prioritätenliste eher weiter unten zu finden.
Zuverlässigkeit, Technik und Preis sind da wichtiger.


"Gefallen" hat sich nicht nicht nur auf das äußerliche des Autos bezogen.
Wahrscheinlich bin ich einfach ein anderer Typ Autofahrer als du - für mich ist das mehr als ein Nutzfahrzeug.

Keine Frage. Montagsfahrzeuge gibt es da und dort. allerdings zeigt die
Pannenstatistik, dass Japaner weniger Fehleranfällig sind als die Deutschen.
Auch Erfahrungen aus dem Bekannten-, Verwandten- und Freundeskreis zeigen ein
ähnliches Bild.


Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.
Noch hatte ich keine außerplanmäßigen *TRÖT*en, und wenn ich welche habe wird das auch kein Grund sein auf einen Japaner umzusteigen.

Was bringt mir eine gute Ausfallsicherheit, wenn mich zig Punkte an solchen Autos stören.

Ja, Honda-Ersatzteile sind nicht gerade geschenkt, das habe ich auch schon
mitbekommen. Allerdings habe ich bisher verhältnismäßig wenige gebraucht.
Meine Kiste ist trotz ihrer knappen 200000km und 12 Jahren immer noch sehr
zuverlässig.


Meinen vorigen bmw habe ich mit 240.000km und einem Alter von fast 14 Jahren verkauft, und das obwohl er ein sehr problemloses Auto war, hatte nur lust auf was neueres.

Wie lange das Auto hält, ist doch mehr eine Frage des Umgangs damit, als des Herstellers.
Ein teures Auto kann man durch schlechte umgangsweise in ein paar 1000 km ruinieren, genau so wie man mit einem günstigen Auto 100 tausende von Kilometern weit kommen kann.

Merkwürdig, warum bleiben dann so viele im Winter bei mir hängen - auch
Hecktriebler neuester Bauart?


Weil sie nicht fähig sind angemessen zu fahren?
Wie ich bereits geschrieben habe, im Winter sollte man auf elektronische Helferlein beim Anfahren verzichten, das sagt auch die Betriebsanleitung.

Dafür kann man mit Heckantrieb im Winter eine Menge Spaß haben, im Gegensatz zum Frontantrieb. Allein das wäre mir 10x steckenbleiben im Winter Wert, wieder einen zu kaufen.

Und aus diesem Grund legen sich viele Hecktriebler Sandsäcke in den
Kofferraum, oder wie?


Genau das meinte ich mit relikten aus alten Zeiten.
Sowas wurde früher bei den alten Modellen gemacht, die eine schlechte Gewichtsverteilung hatte.
Seit den 90er jahren haben aber alle Modelle eine ausbalancierte Gewichtsverteilung von 50:50, einen Sandsack im Kofferaum braucht man längst nicht mehr.

Trotzdem werden dem Heckantrieb diese uralten negativen Eigenschaften immer wieder nachgesagt, zumeist von leuten die so ein Auto noch nie über längere Zeit bewegt haben.

Ich habe mich diesen Winter (war mein erster mit Heckantrieb) jedenfalls köstlich amüsiert.
Am weg zum Parkplatz noch aufgrund des Antriebs verspottet, konnte ich dann mit einem grinsen wegfahren, während viele Fahrer von Frontkratzern nicht aus ihren zugeschneiten Parkplätzen heraus kamen...lag zwar teilweise auch an schlechter Bereiffung, aber seit dem gabs keinen Spott mehr B-)
--


DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): autokauf - welche marke (günstig u. guter kleinwagen)???
12.04.2005, 13:04:10
für mich ist das mehr als ein Nutzfahrzeug.

Für mich ist es ein Nutzfahrzeug, mit dem ich schnell und zuverlässig von A nach B kommen möchte. Fahrspaß ist auch nicht unwichtig.

Wie lange das Auto hält, ist doch mehr eine Frage des Umgangs damit, als des Herstellers.

Sicher. Wenn Du damit aber sagen willst, dass meine Reisschüssel nur noch funktioniert, weil ich wie eine alte Oma fahre, muß ich dich leider enttäuschen. Dieses Fahrzeug wird nicht geschont und auch nicht vorsichtig bewegt. Außerdem hat es schon 2,5 Unfälle überstanden.

Seit den 90er jahren haben aber alle Modelle eine ausbalancierte
Gewichtsverteilung von 50:50, einen Sandsack im Kofferaum braucht man längst
nicht mehr.

Auch wenn sich die Gewichtserteilung verbessert hat, kommen interessanterweise viele immer noch freiwillig mit dem Sandack daher. Auch ich habe noch nicht viel vom - wie Du sagst - neuen Heckantrieb gespürt. Weder als Beifahrer (eines sehr erfahrenen und guten Autofahrers - fährt seit 40 Jahren fast nur Hecktriebler von Mercedes) noch als Fahrer.

während viele Fahrer von Frontkratzern nicht aus
ihren zugeschneiten Parkplätzen heraus kamen...lag zwar teilweise auch an
schlechter Bereiffung, aber seit dem gabs keinen Spott mehr

Ich bin noch nie mit meinem Frontkratzer so stecken geblieben, dass ich nicht nach dem 2. bis 3. Versuch rausgekommen bin. Und das bei Situationen, wo andere schon Schaufel und Ketten aus dem Kofferraum holen.

lg
Gott ;-)





Dieser Beitrag wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, glücklichen und genmanipulierten Elektronen erzeugt.
.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): autokauf - welche marke (günstig u. guter kleinwagen)???
12.04.2005, 18:44:29
Für mich ist es ein Nutzfahrzeug, mit dem ich schnell und zuverlässig von A
nach B kommen möchte. Fahrspaß ist auch nicht unwichtig.


Fahrspaß mit einem Antrieb, wo die Kräfte dauernd an der Lenkung zerren?
Der war gut ;)

Sicher. Wenn Du damit aber sagen willst, dass meine Reisschüssel nur noch
funktioniert, weil ich wie eine alte Oma fahre, muß ich dich leider
enttäuschen. Dieses Fahrzeug wird nicht geschont und auch nicht vorsichtig
bewegt. Außerdem hat es schon 2,5 Unfälle überstanden.


Mit einem Auto gut umgehen heißt nicht, wie eine "alte Oma" zufahren.
Ich gebe meinem auch bei jeder fahrt >10km ordentlich die sporen, aber eben nur wenn das Öl auf Temperatur ist. Das meinte ich mit gut umgehen.

Auch wenn sich die Gewichtserteilung verbessert hat, kommen interessanterweise
viele immer noch freiwillig mit dem Sandack daher. Auch ich habe noch nicht
viel vom - wie Du sagst - neuen Heckantrieb gespürt. Weder als Beifahrer
(eines sehr erfahrenen und guten Autofahrers - fährt seit 40 Jahren fast nur
Hecktriebler von Mercedes) noch als Fahrer.


Weil sie meinen, das würde ihnen was bringen.
Wenn die Situation so schlecht ist, dass es ohne Sandsack nicht geht, dann wird einen der Sandsack auch nicht rausreißen, es sei denn man kippt ihn unter die Räder ;)

Ich bin noch nie mit meinem Frontkratzer so stecken geblieben, dass ich nicht
nach dem 2. bis 3. Versuch rausgekommen bin. Und das bei Situationen, wo
andere schon Schaufel und Ketten aus dem Kofferraum holen.


Dann hast du einfach andere Situationen erlebt als ich, ganz einfach.

Irgendwie macht diese Diskussion sowieso wenig sinn, weil wir hier fast nur über subjektive Meinungen reden, und da hat jeder ne andere.
--


DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung