Re(2): norskit und die behandlung von problemen
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » norskit und die behandlung von problemen (40 Beiträge, 785 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): norskit und die behandlung von problemen
21.04.2005, 12:57:37
Tutleid, wenn's nun bisschen unangenehm wird, aber ... das alte Lied, der Refrain zum 197. Mal:

Händler wie Norsk-IT "beziehen" einen Gutteil ihrer Klientel über Preisvergleichsseiten wie GH. Und zwar umsomehr, alsdass sie nichts ausser ihren "um € 0,27 billiger als die Mitbewerber"-Kampfpreis vorzuweisen haben, um Kunden zu werben.

NICHTS als den Preis.
Das komplette Geschäftsgebaren solcher Händler wandelt von vorne bis hinten am schmalen Grad zum Rechtsbruch. Hier wird gezielt und eiskalt (Hah, bezgl. Norsk IT entbehrt das nicht eines gewissen Wortwitzes. :-) ) damit gerechnet, dem Gros der Kunden ist es zu mühsam/unvertraut/finanziell-unverhältnismässig/wasimmer, den Rechtsweg zu beschreiten um eine Geschäftsabwicklung herbeizuführen, die ihnen von Rechts wegen zusteht.

Und mag auch die einzelne Preisvergleichs-Seite nicht über Sein oder Nichtsein eines Händlers wie Norsk-IT entscheiden - einen gewichtigen Anteil an seiner Kundenaquirierung (aka: Geschäftserfolg. s.o.: Kampfpreis schliesst zufriedene Stammkunden aus. Allein nur die Masse der Besteller macht's.) besitzt sie allemal. Daran ist nicht zu rütteln.

Diplomatisch gesprochen:
Es mag jede Preisvergleichs-Seite für sich entscheiden, in wie weit sie sich dafür verantwortlich sieht, Kunden an Händler zu vermitteln, mit denen ein Geschäftskontakt schlicht und ergreifend: nicht ratsam ist.
Es gibt Preisvergleichsseiten, die in die allerunterste Schublade greifen, um auf ihre Page-hits zu kommen. Siehe -> http://forum.geizhals.at/t328813.html
Und dann gibt's solche, die auf Qualität ihres Services setzen - wo nicht offensichtlich nur der Kunde König ist, der ihr zahlende Kunde ist. Sprich: gelisteter Händler. Sondern wo den Pagebesuchern der Service geboten wird, Information für Kaufentscheidungen zu liefern.

Dazu gehört für mich u. a.: Welche Händler stehen bei einer Kaufentscheidung GENERELL nicht zur Diskussion, da eine Geschäftsbeziehung mit ihnen - aufgrund ungezählter, einschlägig negativer Referenzen - nicht zu empfehlen ist. Deren Listung in einem Preisvergleich für "den Käufer" schon nichtmehr eine wertlose Info ist, sondern für Uninformierte ein Risiko. Das Risiko, mit ihnen in Geschäftskontakt zu treten.
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung