2,89 Probille nach feucht fröhlichem Abend
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » 2,89 Probille nach feucht fröhlichem Abend (148 Beiträge, 1163 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): 2,89 Probille nach feucht fröhlichem Abend
25.04.2005, 16:41:30
Und der Vertrauensgrundsatz ist ein Grundpfeiler unseres Verkehrsrechtes. Ich
darf darauf vertrauen, daß du die Regeln kennst und befolgt.

Von daher logisch.


"logisch" ist hier etwas an den Haaren herbeigezogen. Logischer wäre es, wenn:

- jeder Verkehrsteilnehmer einen Führerschein haben müßte
- jemand, der besoffen zu Fuß / mit dem Rad unterwegs war, immer dieselben Strafen und Nachteile hätte (egal, ob er einen Führerschein hat oder nicht)

Daß Menschen ganz natürlich schon aufgrund der langwierigen Einschulung (Fahrschule) mit dem Auto anders umgehen als mit dem Rad oder als sie zu Fuß unterwegs sind, sieht man auch daran, daß die meisten gerne bei Rot über die Straße gehen, auch wenn sie es mit dem Auto nie wagen würden, eine rote Ampel bewußt zu überfahren.

Abgesehen davon ist der Vertrauensgrundsatz auch ein ziemlich wackeliges Konstrukt -so muß  der Lenker sofort erkennen können, ob ein anderer Verkehrsteilnehmer ein Kind (groß oder klein), nüchtern oder besoffen, ortsunkundig oder alkoholisiert am Steuer ist usw. und seine Einschätzung wirkt sich ggf. auf seine Teilschuld aus.

mjy@geizhals.at
Warum sollten wir es Unternehmen mit Eigeninteresse erlauben, das Gleichgewicht der freiheitlichen Grundrechte aus dem Lot zu bringen und dabei die Rede- und Ausdrucksfreiheit, die freien Märkte, den wissenschaftlichen Fortschritt, die Verbraucherrechte, die Gesellschaftsstabilität und das Ende des materiellen und informationstechnischen Mangels aufs Spiel setzen? Weil jemand ein Lied klauen könnte? Das erscheint mir doch als ziemlich fadenscheinige Ausrede.
-- John Gilmore
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung