Re(2): Verkehrsclub Österreich fordert niedrigere Tempolimits
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Verkehrsclub Österreich fordert niedrigere Tempolimits (172 Beiträge, 1096 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Mal 'ne saublöde Frage...  (Fly am 25.08.2005, 06:49:51)
..  Re: Mal 'ne saublöde Frage...  (Beta am 25.08.2005, 08:03:04)
...  Re(2): Mal 'ne saublöde Frage...  (nastavnik am 25.08.2005, 10:15:26)
..
Re(2): Verkehrsclub Österreich fordert niedrigere Tempolimits
25.08.2005, 21:51:27
Ich finde, daß das ein echtes Sommerloch-Thema ist. Wichtiger wäre es, auf Europas Straßen endlich die Kostenwahrheit einzuführen. Ein 40-Tonnen-Lkw richtet beim einmaligen Befahren einer Straße so viel Schaden an wie 200.000 Pkw. Wer zahlt denn die Schäden, die durch den exorbitant gestiegenen Lkw-Verkehr verursacht werden? Vergleicht einmal in Wien den Zustand der Tangenten-Fahrspuren, auf denen Lkws fahren dürfen mit der linken Spur, auf der nur Pkws fahren dürfen, wenn es stark regnet. Darüber sollte man diskutieren und nicht über solchen Schwachsinn. Ich stelle mir vor um Mitternacht von Floridsdorf nach Liesing mit 30 km/h. Ich war vor kurzem mit dem Auto im Westerwald und habe festgestellt, daß das Gros der deutschen Autofahrer sehr diszipliniert auf den Autobahnen unterwegs war, obwohl dort nicht so viele Beschränkungen wie in Österreich sind. Auf mehr als 1300 Kilometer gab es kaum Drängler oder sonstige Rabauken.
Wenn langsamer gefahren wird, verbleiben die Autos länger auf der Straße und wird es dadurch mehr Kolonnenverkehr geben. Auch das kann Ursache für mehr Auffahrunfälle sein, da in der Kolonne die Konzentration merklich nächläßt.
Wenn Geschwindigkeitsbeschränkungen, dann selektiv und nachvollziehbar. In Wohnstraßen sind 30 km/h vernünftig. Am Wiener Handelskai mit 30 dahinzuschleichen, bringt niemandem etwas. Mit 30 schaltet man schon einen Gang zurück, der Motor dreht daher höher, und es werden mehr Schadstoffe in die Luft geblasen.

LG Eremit

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Ochi am 25.08.2005, 20:25:21)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung