Re(10): Jetzt auf Stern TV - Mercedes & Auto Bild - nichts als Lügen!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Jetzt auf Stern TV - Mercedes & Auto Bild - nichts als Lügen! (118 Beiträge, 2483 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Jetzt auf Stern TV - Mercedes & Auto Bild - nichts als Lügen!
FAK
20.11.2005, 17:46:32
Das mit Mercedes und der Smart-Kiste hat eine lange Vorgeschichte. Der "Erfinder" dieses Kübels, Nico Hayek (Smart-Uhren), ist Ende der 80er mit dieser (Schnaps-)Idee medial erfolreich so lange hausieren gegangen, bis er zuerst bei VW gelandet ist. Der dortige (da malige) Gendir und sein Entwicklungschef waren begeistert und wollten den Kübel "produktionsreif" entwickeln. Zum (damaligen) Glück für VW wurde dieser Generaldirektor von dem trockenen techniker Ferdinand Piech abgelöst - und der warf diesen Entwicklungsschef samt Hajek und dem "Smart" hinaus.

Worauf Hayek weiter mit seiner "bahnbrechenden Idee" (laut Meidien-Claque) hausieren ging und bei dem "visionären" Generaldirektor Edzard Reuter und dessen Forschungschef Radzim bei Daimler-Benz in Stuttgart landete. Und die realisierten dann die "bahnbrechende Idee" des Hayek und bauten "strategisch" das Fertigungswerk in Frankreich, im elsässischen Mühlhausen/Mulhouse. Als dann Jürgend Schrempp nach dem auch sonst glücklosen Reuter - Sohn eines prominenten SPD-Politikers der Nachkriegstzeit - ans Ruder kam, war das alles schon gelaufen und "irreversibel". Im Jahre 2000 wollte man schon 200.000 dieser "bahnbrechenden" Häuseln verkauifen - pro Jahr! Doch dieses "bahnbrechende" Ideenhöäusel wollte auch entgegen den "Marktstudien" einschlägiger "Gurus" niemand. Als Zweitautos schon gar nicht die (Ehe-)Frauen, deren Familioenfinanciers sich einen Zweitwagen leisten konnten: Die wollen einen SUV oder einen Minivan, um doch die lieben "Kinder sicher in die Schule" zu bringen usw. usf. :-)))

Warum Daimler-Benz nicht zurück und die Bude samt dem G'reibl nicht aufgeben kann - sowie schon 3,5 Milliarden Euro an Verlusten damit einfuhr -liegt daran, dass die Fertigung in Frankreich dort MItte der 1990-er mit hohen staatlichen Regionalförderungen errichtet wurde - und so bis 2008 (?)  nicht ersatzlos zugesperrt werden darf. Unabhängig von einem Ruf schädigenden deutschfeindlich-nationalistischen "Aufschrei" der frz. Gewerkschaften und Politiker gegen Mercedes! Also wird das glücklose G'reibl halt noch weiter gebaut und DB schickt hinter jedem so an die 1000 bis 1500 Euro mit...:-P

[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung