Re(6): saturn millenium-tower - unfreundliche kassenkraft
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » saturn millenium-tower - unfreundliche kassenkraft (80 Beiträge, 3045 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): saturn millenium-tower - unfreundliche kassenkraft
14.12.2005, 12:00:11
Jaja ... jetzt hamma sie wieder. Die besinnliche, wunderschöne, tolle Weihnachtszeit.

Was die Arbeitszeiten und die Bezahlung im Handel angeht, also von Beginnzeiten um sechs Uhr können viele nur träumen. Ich für meinen Teil fange jeden Tag um 5 Uhr an. Klar, ich darf dann auch um 12 Uhr heim gehen (wenn nicht grad jemand krank ist), aber in der letzten Woche vor Weihnachten schauts da ganz schlecht aus. Am 23.12. beginnen wir um drei Uhr früh und haben bis 20 Uhr geöffnet (falls die Zentrale es sich nicht noch anders überlegen sollte). Am 24. fangen wir um 2 Uhr an und dann gehts durch bis 14 Uhr, danach noch wegräumen, alles putzen usw. Bis wir aus dem Markt draussen sind ist es locker 15 Uhr.
Mein Heimweg dauert in etwa 1 bis 1 1/2 Stunden, kommt auf den Verkehr an und wie gern Mr. Richard denn an Heilig Abend fährt. Also bin ich mit Glück um 16 Uhr zu Hause. Dann soll noch der Baum geschmückt, die Tochter geholt (man ist ja alleinerziehend und heilfroh, dass es Freundinnen gibt deren Mütter NICHT arbeiten müssen), das Essen gemacht werden usw. Und das nach einem Tag wo man zu 50% übellaunige, gestresste Kunden hatte die fast nen Auszucker bekommen weil sie mal fünf Minuten länger auf ihre Wurstsemmel warten müssen. Bzw. wenn dann kurz vorm Zusperren noch Leute daherkommen die meinen so eine Aufschnittplatte braucht man doch nicht vorbestellen, das dauert ja nicht länger als 10 Minuten .... tja, dann ist der Tag sowieso schon zum Vergessen.

Bezahlung im Einzelhandel für eine 38,5 Stunden Kraft nicht mal 900 Euro. Keine Überstunden ausbezahlt, da gibts nur ZA, Weihnachtsgutschein von der Firma über 10 Euro (für ein Jahr Vollzeit arbeiten), kein Dankeschön oder ähnliches (ausser im eigenen Markt vielleicht).

Und jetzt frag ich euch. Isses da ein Wunder wenn manche Kassiererinnen oder Verkäuferinnen ein wenig angepisst sind?????

Und was mich persönlich noch dermaßen nervt ist, dass ich mir ab Mitte November bereits die Weihnachtslieder anhören muss. Jingle Bells den lieben langen Tag. Einfach nur grauenhaft. Seit ich im Handel arbeite (und das sind schon einige Jahre) ist Weihnachten nicht mehr schön. Für mich beginnt die besinnliche Zeit erst nach dem 31. Dezember.

Aber trotz allem, ich wünsch euch ein schönes Fest :-)

Gruß, Ich.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung