Rückpro, Plasma, LCD oder warten...?!?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Rückpro, Plasma, LCD oder warten...?!? (134 Beiträge, 3870 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Rückpro, Plasma, LCD oder warten...?!?
13.12.2005, 13:25:38
Erst über die Materie informieren, dann reden ;) Net Pixel zählen!


Genau meine Rede:

1. (Weiß i net genau, hab ich irgendwo mal gelesen) DVD-Player kannst hundertmal über HDMI anhängen, nur ist da der HDMI komplett unterfordert, weil (laut DVD-Forum) eh nicht in einer höheren Auflösung als 576x??? abgespielt werden DARF! Meiner Meinung nach erst bei einem BluRay-Player echt sinnvoll einen HDTV über HDMI damit anzusprechen.

2. Ja, genieß deine hochgerechneten Pro7- und Sat1-Bilder, Premiere - Okay! Wär mir aber noch zu wenig Auswahl, wenns dann mehrere Sender sind, bringts sicher mehr. (Wenn du dir eine Riesengarage bauen lässt, ist es dann besser die ganze Garage mit alten 2er Golf und 3 Sportwagen vollzustellen, oder doch lieber warten, bis nach und nach die fetten Schlitten rauskommen, die dich ansprechen????)

3. Jaja, ein interlaced-(Zeilensprung-Verfahren-) Bild sieht besser aus, als ein progressiv- (Vollbilder-Verfahren)-Bild. Außerdem zeigst du mir, wie ein 1024x768-Panel 1280x720 (=kleine HDTV-Norm) schön darstellt, außer natürlich mit interpolieren (so viel zum schönen darstellen). Des Weiteren sieht IMO immer nur die native Panel-Auflösung auf einem LCD/Plasma-Gerät echt gut aus, alle anderen sind dann nicht mehr so das Wahre, deswegen werde ich persönlich mir auch einen 1280x720 (progressive) Schirm holen, der einen YUV-Eingang hat und darauf die Xbox 360 betreiben. Für TV (das eigentlich in 1080p daherkommt und dann heruntergerechnet wird), BluRay-Player (eine BluRay fasst einen Spielfilm in 1080p) und die PS3 (diese arbeitet intern mit 1080p und könnte das sogar auf 2 1080p-Schirmen ausgeben!!!), lege ich mir noch mal extra einen solchen Schirm zu, um nicht mit dem Interlaced-Signal, herunter-/hochgerechneten/interpolierten Bildern, oder minder auflösenden DVDs leben zu müssen. Aber da muss man wie gesagt noch warten, zwar nicht auf:
200" Monitore mit Auflösung von 300000x100000
aber doch noch ein kleines Stück!

Versteh mich nicht falsch, ich bin absolut begeistert, dass sich in diesem Bereich was tut, und HDTV eingeführt werden soll, auch ich habe mich schon seit bekannt war, dass es die Playstation 3 unterstützt, mit dem Thema HDTV auseinandergesetzt (was ja jetzt dein Pech war), und aus diesen Kenntnissen muss ich sagen, ist es auf alle Fälle noch besser zu Warten, bis da alles ausgereift, bzw. erschienen und billiger ist. Gut Ding braucht Weile - auch HDTV!

MFG adidas999
:-)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Rückpro, Plasma, LCD oder warten...?!?
thE
03.01.2006, 15:43:26
Wo gibts den soviele Plasmas mit höheren Auflösungen von 1024x768?? (die > 50" vielleicht..)

Die Plasmas haben bei 1024x768 ein schöneres Bild als manch ein LCD mit 1920x1080 (bei PAL auf jeden Fall, bei HDTV muss net sein).


Ich wollte mir einen Plasma zu Weihnachten holen!

Habs dann aber wegen den ab und an auftretentend False Contour Effekten nicht getan (Auflösung war mir imho egal), da sie eh ein besseres Bild zamenbringen als LCD!

So, habe mir dann einen KDFE50A11E als Übergang gekauft.. Da ich heute aber einen Autounfall hatte, wirds mit dem Plasma zum Sommer wohl eher nichts...

Aber ich wollte auf den WM Start warten und dann Plasma kaufen..


Tjo, aber der KDF is eh net so schlecht... (ab 2m super Bild!!)


Wenn ich meinen HDMI Player habe und einen anständigen SAT Receiver kommt mal ein Review...

Solange will ich gar kein Review machen, da es meines erachtes verfälschte Aussagen wären.. (gleiche wenn man bei einem Ferrari als Testreifen abgefahrene Reifen drauf tut und beim Bremstest sagt, hui braucht der aber lange..)

Nachtrag! Wegem dem 1024x768!
HDREADY = 720 Zeilen darstellen (kann 1024x768) (und die anderen Spez. halt)
und da die Pixel net unbedingt quadratisch sein müssen, kann er auch das 1280x720p signal umskalieren..
bzw, auch das 1920x1080i signal!

native Auflösung hat imho bei den Plasmas und LCDs net wirklich was mit der darstellbaren zum tun!

...
:P
03.01.2006, 15:45 Uhr - Editiert von thE, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Rückpro, Plasma, LCD oder warten...?!?
10.01.2006, 22:38:03
Plasmsa können nur > 37" hergestellt werden!

Bitte um Quellen. Denke nicht dass es nicht möglich ist kleinere Größen zu fertigen - es macht nur keinen Sinn.
Desto größer Plasmas sind, desto größerer Auflösungen hat er!

50" haben 1366x768 oder 1280x768 oder eben 1280x720!

Auch damit gehe ich nicht konform. JETZT können einfach nicht mehr pixel pro cm2 (oder in welcher Maßeinheit auch immer) gefertigt werden, aber die Technik verbessert sich ständig.Über kurz oder lang werden auch bei 42 Zoll 1920x1080 möglich sein.
Desweiteren skalieren die TVs sehr gut um (teure zumindest).

Skalieren bleibt skalieren, von gut kann da nur im Verhältnis zu anderen Skalierern geredet werden. Deswegen auch mein Kommentar, wurscht ob Pixel quadratisch sind oder rechteckig, wenn du eine 16:9 Auflösung auf eine 4:3 Auflösung (1024x768) umrechnest, und jedes Pixel drei Farben maximal, kann das nur mit Qualitätsverlusten behaftet sein. Immerhin musst du 1/6 der Bildinfo wieder rausnehmen. Sicher besser als etwas dazuzugeben aber eben noch immer schlechter als gleich ohne weitgehende Skalierung.
Die Plasmas können das skalieren richtig gut (haben deshalb auch ein besseres
PAL Bild als die LCDs, spielt aber auch die höhere Auflösung von LCDs eine
Rolle... skalier ein PAL Bild auf 1024x768 auf und dann auf 1920x108

Ich hoffe dir ist schon klar, dass das Skalieren selbst nichs mir der Art der Wiedergabe (LCD, Plasma) sondern einzig und allein mit der verwendeten Elektronik bzw. Software zu tun hat. Je besser der Scaler desto besser das Ergebnis.

mfg

Penguin
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Rückpro, Plasma, LCD oder warten...?!?
thE
11.01.2006, 08:35:49
Hör mal...


Ich beschäftige mich mit dem Plasma TV Thema schon ein 3/4 Jahr..

Entweder du glaubst mir oder du suchst selbst danach.. weil glaubst du ich werde die Quellen jedesmal speichern

http://de.wikipedia.org/wiki/Plasmabildschirm

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=116&thread=2168

http://www.tomshardware.de/display/20050422/lcd_vs_plasma-15.html#fazit  (warens halt 32" aber es gibt ne Mindestgröße bei den Dingern WEIL ES SICH SONST NET AUSZAHLT! Der Preis wäre zu teuer...)

Bzw, zeig mir mal nen kleineren wennst das schon net glaubst ...


Desweiteren wird es zZ (laut CES) keine Plasmas mit 1080p < 50" geben, weil man es nicht BRAUCHT!!! (und ja zZ können sie net mehr Pixel machen, aber das Bild wird je nach größe erst schön, desto weiter man weg sitzt... wer sich nen 50" kauft und 1m davor hockt ist selber schuld.. sogar für 42" ist das noch zu groß..)

Das Bild wird dadurch einfach nicht schöner.. Lies dir die CES Berichte auf heise durch oder die CES selber oder die ganzen Plasmas Patches.. Dort findest du genug Detail.



Desweiteren widersprichst du dir selbst...

Skalieren bleibt skalieren

Je besser der Scaler desto besser das Ergebnis.


Na was nun?


PS.: Nutz google oder lies im hifi-forum! Alles raussuchen geh ich dir nicht!

PPS.: LCD und Plasma sind sowieso am sterben.. Das ist die Technik die alle pos. Eigenschaften hat
http://de.wikipedia.org/wiki/SED_%28Display%29
http://en.wikipedia.org/wiki/Surface-conduction_electron-emitter_display

Nur bis das mal kommt...
...
:P
11.01.2006, 08:41 Uhr - Editiert von thE, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Rückpro, Plasma, LCD oder warten...?!?
11.01.2006, 13:55:17
Ich beschäftige mich mit dem Plasma TV Thema schon ein 3/4 Jahr..

Macht dich eindeutig zu dem Experten schlechthin.

Lies dir meine Postings bezüglich der Mindestgröße und der Auflösung durch:

bzgl. der Größen: "es macht nur keinen Sinn." [Anm: kleiner als 37" zu produzieren]
wird es zZ (laut CES) keine Plasmas mit 1080p < 50"
--> mein Statement:

"Auch damit gehe ich nicht konform. JETZT können einfach nicht mehr pixel pro cm2 "

Lesen hilft.

Desweiteren widersprichst du dir selbst...


Schwachsinn. Je besser der Scaler desto besser das skalierte Ergebnis im Vergleich zu anderen skalierten Ergebnissen. Sonst nix. Punkt.
PS.: Nutz google oder lies im hifi-forum! Alles raussuchen geh ich dir nicht!


ICH tue das sehr wohl, du hast nicht einmal mein(e) Postings gelesen.
LCD und Plasma sind sowieso am sterben

Und was in der Zukunft kommt kann man immer vorhersagen gell? Das irgendwann was besseres kommt steht für mich sowieso außer Frage.

Ich finde nur deine grundlegende Aussage, das skalierte Bilder besser aussehen als unskalierte (bzw. es deswegen kein Problem ist von 16:9 Auflösung auf 4:3 Auflösung umzurechnen) falsch.

wer sich nen 50" kauft und 1m davor hockt ist selber schuld.. sogar für 42"
ist das noch zu groß..)


dazu auch noch was:
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Television
SDTV kann also aus dem Vierfachen der Höhe des TVs betrachtet werden, während bei HDTV auf das Zwei- bis Dreifache herangerückt werden kann
42"=~107x2=214cm


mfg

Penguin
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Rückpro, Plasma, LCD oder warten...?!?
thE
11.01.2006, 14:12:14
wird es zZ (laut CES) keine Plasmas mit 1080p < 50"

--> mein Statement:

"Auch damit gehe ich nicht konform. JETZT können einfach nicht mehr pixel pro
cm2 "


Die sagen net sie können es nicht es hat nur keinen Sinn, da das Bild einfach nicht schöner wird!!!


Schwachsinn. Je besser der Scaler desto besser das skalierte Ergebnis im
Vergleich zu anderen skalierten Ergebnissen. Sonst nix. Punkt.


Jo und?? Das habe ich auch immer gesagt...


SDTV kann also aus dem Vierfachen der Höhe des TVs betrachtet werden, während
bei HDTV auf das Zwei- bis Dreifache herangerückt werden kann
42"=~107x2=214cm


Tolle Rechnung.. bei meinem 50" von Sony steht auch drinnen 2,5 m reichen.. Das Bild wird aber erst ab 3 wunderschön..

Soviel zu Rechnungen der Händler...

Hock dich mal länger vor so nem Bild hin.. Deine Augen fangen zu wandern da da zuviele Informationen gezeigt werden.

ICH tue das sehr wohl, du hast nicht einmal mein(e) Postings gelesen

Anscheinend net... Nick? Postings?

Ich finde nur deine grundlegende Aussage, das skalierte Bilder besser aussehen
als unskalierte (bzw. es deswegen kein Problem ist von 16:9 Auflösung auf 4:3
Auflösung umzurechnen) falsch.


Wo habe ich das jemals geschrieben??

Habe nur gesagt, das die Plasmas die Bilder skalieren und die besser aussehen (PAL Bilder) als auf nem LCD (die sind ja auch 16:9 ..) habe nie von Röhre geredet...

Lesen hilft.


Dann hilf dir selber und lies...

Desweiteren interessierst du mich nicht mehr.. (es wird fad immer das gleiche zu diskutieren..)


Ich schenke den usern die 1024x768 Plasma TVs haben mein vollstes Vertrauen wenn die sagen die haben super tolle Bilder und nicht dir, wenn du dich net mal was stützen kannst, außer das es keine native Auflösung darstellen kann...


Desweiteren hier noch:

Gute Plasmas (wie z.B. von Panasonic und Pioneer) bieten z.Z. das Beste Bild bei richtiger zuspielung, kurze Anmerkung zu ED und HD Fernseher / Panels. ED = Enhanced Definition ist eigentlich nur ein Marketingbegriff für NTSC Progessive Scan bzw. 480p. Typische Auflösung eines solchen Panels sind 852*480 Pixel, das klingt natürlich nicht viel im vergleich zu 1024*768 (bzw. 1024*1024 bei ALIS Panels) was z.Z. die Standauflösungen bei den 42" HD Panels darstellt (erst ab 50" gibts 1280*768 Panels), aber das Vollbildverfahren (Progressive Scan) hebt die Bildqualität deutlich an, und ab einen gewissen sitzabstand nimmt man den unterschied zwischen ED und HD kaum war, HDTV dient in erster Linie dazu auf einem großen Bildschirm ein gutes Bild zu liefern und nicht dazu sich an den Bildschirm zu quetschen und Pixel zu zählen. ED Panels können kein HD-Ready Logo tragen sie keine 720 horizontalen Zeilen darstellen können, aber sie können HD-Kompatibel sein d.h. das HDTV Signale auf die native Auflösung des Panels runterskaliert (verkleinert/runtergerechnet) werden.


Achja, hier noch ein Link bzgl deines Sitzabstands:

http://www.hifi-regler.de/plasma/plasma-tv-geraete.php?SID=29c54ea10ce0501e4a49893caac960e5


Jojo... schön langsam fallen so ziemlich alle deine Aussagen..
...
:P
11.01.2006, 14:21 Uhr - Editiert von thE, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Rückpro, Plasma, LCD oder warten...?!?
17.12.2005, 01:22:18
Es gibt kein anders 1080 Modell um den Preis


das ist dann wohl auch das einzige....
Wobei nur die Frage ist, ob man auf Dauer sich freut ein paar Euros am Gerät und jede Menge an der Qualität gespart zu haben.

Wir haben bei uns den 3250 und 3750 stehen.
Beide sind die günstigsten Geräte ihrer Klasse aber das war's auch.

An Bildsignalen stehen analog/digital Kabel, digital Sat, HDTV über YUV (auf Grund der Verteilungen und Kabellängen z.Z. nicht anders machbar), DVD über Scart und DVB-T (aber nicht wirklich interessant) zur Verfügung.

Zum Vergleich haben wir Pio 436er , Pan 500er, Sam 40M61, Phi, Loe usw.

Folgende eindeutige Vorteile hat der/die BenQ : der Preis, die schnittige FB und das OSD für sehr stark Sehschwache.

Negativ fallen sofort die kaum vorhandene Schärfe auf.
Das Bild wirkt matschig, komischerweise beim 32er mehr als beim 37er.
Die Bildformate sind ein Witz, vor allem den Real-Modus (ein Minibildchen in der Mitte des Panels) brauch man wohl sehr oft      %-) . Alle bildschirmfüllenden Formate verzerren das Bild unnatürlich in die Breite. So was hab ich vor vielen Jahren verkauft, da steckte die Technik aber noch in den Kinderschuhen.
Das können mittlerweile eigentlich fast alle Hersteller besser.

Im direkten Vergleich fällt auf das die Farben wenig leuchtkraft haben und Farbsäume bilden.

Die Wiedergabe eines analogen Pal-Signals ist durchschnittlich, hier macht der Pioneer das mit abstand beste Bild.(was 2 Gerätegenerationen ausmachen ist auch erstaunlich)

die interessanten Vergleiche sind aber mit Astra HD möglich, wenn die Trailershow für Sat1 und Pro7HD läuft.
z.B. der schwarze Balken oben und unten in dem sich Flammen hin und her bewegen. Aber das solltest du dir mal selbst anschauen und dir ein eigenes Urteil bilden.  
                                                      
   Seid Nett zu euren Kindern -
denn sie suchen euer Altersheim aus..........

mein Zeug bei Ebay
http://search.ebay.de/_W0QQsassZantonsQ5fpappa

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Rückpro, Plasma, LCD oder warten...?!?
thE
19.12.2005, 11:53:10
Was meinst du mit 720p Geräte??

Die HD Ready Geräte können auch 1080i !!!

Wann geht das in euren Dickschädel rein!! EIn HD Ready Gerät kann beide HDTV Modi!!

Auflösung ist zZ sowas von egal das es besser gar net geht!!

Vergleicht man die Bild Quali eines 1920x1080 LCD mit einem 1024x768 Plamsa, so ist der Plasma schöner!!

Soviel zu Auflösung + vom LCD!

max. stromverbrauch bei Plasmas is auch Schwachfug!

Hier gibts wo nen Link wo manche LCDs sogar mehr brauchen!! Meistens aber gleich viel oder 10 W hat der Plasma mehr!

Und ob Farben beim LCD ein + verdient.. (ist ja auch ein Vorteil von Plasma.. also welche Vorteile hat den ein LCD nun noch?? Lebensdauer.. tjo die kommt gleich)

Einzige ist die Lebensdauer, aber so 25 - 40 Jahre einen TV haben geht doch (außer du guckst so 8 - 10 Stunden TV am tag..)

Achja, nochwas! LCDs können schlieren,dh, bei denen ist die Reaktionszeit auch noch sehr wichtig!! (weitere Minuspunkt)

Beim Rückpro ist die Lampendauer kein -!! (könnte man sowas beim Plasma machen, wärs ja ideal..)

Da sie 1. net so teuer ist wie beim Beamer
2. dann die volle Leuchtkraft wieder da ist!

Betrachtungswinkel kann ich dir net sagen! Muss ich erst gucken, hab ja bald einen :P

Ich hät mir nie im Leben nen LCD gekauft. Aber da ich jetzt keine 2500€ für nen gscheiten Plasma ausgeben wollte (wart noch auf WM) habe ich mir um 1500€ den Sony LCD Rückpro geholt..

Hoffe es ist kein Fehler ;)

Eigentlich hätte auch der 42er gereicht, nur für 150 - 200 € mehr gleich 8 " mehr haben.. ist auch wieder was feines ;)
...
:P
19.12.2005, 11:58 Uhr - Editiert von thE, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Rückpro, Plasma, LCD oder warten...?!?
22.12.2005, 13:41:51
so, da bin ich wieder!

habe inzwischen viele aktuelle tv/video/hifi zeitschriften gelesen
und ein besuch beim lokalen händler hat mich des besseren belehrt.

der ursprünglich ins auge gefasste rückpro - sony kdf (50" bzw. 42") hat mich im vergleich zu anderen plasmas nicht überzeugt :-(

zwar hat er im Blickwinkel von 0° (horizontal+vertikal) also senkrecht auf den bildmittelpunkt ein ausgesprochen gutes bild, doch leichte abweichungen des blickwinkels
verändern die bildqualiät erheblich.

d.h. rückpro scheidet nun leider für mich aus:

der nächste direkte schritt ist für mich ein plasma mit 42":

hier hat's mir der Panasonic TH-42PA50E, besonders aber sein aktueller nachfolger der Panasonic TH-42PE55E angetan, da die preislich auch in der region der beiden rückpros liegen + super bewertungen haben.

doch bin ich noch skeptisch bezüglich der auflösung: zwar kann letzterer hdtv über den hdmi input skaliert darstellen und bekommt super bewertungen bei pal & dvd, aber wie schaut's nun wirklich bei einer 720er oder 1080er darstellung aus?

der Panasonic TH-42PV500E ist leider noch nicht in für mich preislich interessante regionen vorgedrungen, ebenso wie lcd's mit vergleichbarer grösse.

nun, da ich beabsichtige mir innerhalb der nächsten 3-4 monate ein tv.gerät zuzulegen,
tappe ich wg. der entscheidung noch absolut im dunkeln?!?

plasmas haben viele vorteile, aber auch einen entscheidenden nachteil, den einbrenneffekt.
bis jetzt gibt's keine praktischen erfahrungen, wie lange ein plasma wirklich ohne einbrennen halt. gerade bei dvd's und sendungen wo nicht auf vollbild skaliert wird müsste der schwarze balken ja mit der zeit sichtbar werden?

was meint ihr? jetzt innerhalb der nächsten wochen den pana-pe55e, oder noch warten bis geräte wie pana pv500e billiger werden?

thx,
allex

03.01.2006, 13:55 Uhr - Editiert von allex, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Rückpro, Plasma, LCD oder warten...?!?
03.01.2006, 17:30:35

Auch ich habe für meine Schwester nach einem passenden Plasmafernsehr gesucht. Obwohl ich auf dem Gebiet doch einigermaßen bewandert bin, habe ich mir die Mühe gemacht wochenlange in Forem herumzustöbern um ein "ideales" Gerät zu finden.

Fazit: Es wird ein Panasonic TH-42PE55E werden. Von Panasonic selbst entwickelte Signalverarbeitung und ein in dieser Preisklasse sonst unerreichtes Bild nebst einem HDMI-Eingang sprechen eindeutig dafür.

Zwar kann das Gerät kein natives HDTV verarbeiten und muss hier skalieren, dennoch gibt es dabei keine Probleme und die Bildqualität ist sehr gut. Ein Problemloser Umgang mit normalem PAL und DVD-Signalen versteht sicht von selbst. Durch den HDMI-Eingang kannst Du später beispielsweise auch HDTV-fähige Satreceiver anschließen.

Sowohl der Panasonic TH-42PE55E als auch der Panasonic TH-42PV500E sind momentan sehr schwer lieferbar.
Meiner Schwester möchte momentan keine ca. 1000,- € mehrausgeben für eine Technologie, die momentan noch kaum vorhanden ist. Es wird noch einige Zeit (ich rechne Jahre) dauern, bis halbwegs ein Angebot an HDTV-Übertragungen (Premiere ausgenommen) vorhanden sein wird. Bis dahin kann sich durch SED oder andere Technologien vieles verändert haben.
Warten bringt hier auch wenig, denn beide Geräte werden mit der Zeit günstiger werden und im Herbst kommen sich wieder neue Modelle.

Die Problematik des Einbrenneffekts wurde bei den neuen Panasonic G8 Panels nochmals deutlich reduziert. Panasonic spricht von ca. 100 Stunden "Einspielzeit" um den "Short Burn Effekt" zu verhindern. Wenn man ab und zu das Programm wechselt sollte das kein Thema mehr sein.
Auf Vollbild würde ich genrell stellen, auch bei 4:3 Sendungen.

Genesis1

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung