Ditech, Beratung mangelhaft
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Ditech, Beratung mangelhaft (90 Beiträge, 2619 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Ditech, Beratung mangelhaft
23.12.2005, 20:01:18
Erstens einmal: Problem gibt es hier überhaupt keines. Und für mich schon überhaupt nicht, da ich dann mittlerweile ohnedies sofort abblocke, wenn ich merke, dass man mir Restposten andrehen will.
Es soll aber auch Leute geben, die sich leichter etwas einreden lassen weil sie entweder zu gutgläubig sind oder sich einfach nicht so gut auskennen. Die Beratung ist ja auch nicht schlecht, aber ALLES darf man sich bei DiTech eben auch nicht einreden lassen. Manchmal versuchen sie halt, einem Ladenhüter anzudrehen. Mich wundert es auch nicht, irgendwie muss das alte Zeug ja weg. Aber Ladenhüter sind zwar nicht immer die schlechtere Wahl, aber fast immer (und vor allem in den Fällen, wo man versucht hat, mir einen anzudrehen).

Ein Beispiel gefällig? Bitte sehr, geschehen bei DiTech vor ca. 2 Jahren:

Ich hatte beschlossen, vom Soundsystem Terratec Home Arena 5.1 (ein Jahr zuvor bei DiTech gekauft) umzusteigen auf Creative Inspire T7700. Der Grund waren vor allem das extrem laute Rauschen im Standbybetreb (wirklich arg, war aber normal 8-O) und der schlechte Klang (dumpf, weil alles nur Einwege-Lautsprecher). Also ging ich hin, um mir das Inspire zu kaufen, und der Mitarbeiter wollte mir doch tatsächlich noch eines der wenigen Terratek Home Arena 5.1-Systeme, die sie noch lagernd hatten, andrehen. Und dieses war zu diesem Zeitpunkt sogar noch um gut 30€ teurer!
Ein Monat später wurden die letzten Home Arena 5.1-Systeme als Restposten um ca. die Hälfte des Preises abverkauft.

Es gab mehrere solcher Vorfälle (natürlich nicht nur bei DiTech), wenngleich dies der krasseste war und mir deshalb gut in Erinnerung geblieben ist.

MfG Beel


mein voll die krasse System: Intel 8008 CPU (8 Bit, modifizierte in FPGA realistierte Version), 1K ROM, 96 Bytes RAM triple channel, 12 Layer PCB, 7Segment Grafik, HDD: wozu? habe ja 8 Stk. 5.25" Floppy (mit verringerter Spurbreite für höhere Datendichte) in Raid0, Kühlung: Kompressor-Wasser Kombination, Gehäuse: Siemens GT 30 K 920 Gefriertruhe mit Kabeleinlass
23.12.2005, 20:02 Uhr - Editiert von Beel, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Ditech, Beratung mangelhaft
21.12.2005, 19:19:21
...das ist, von Kundenseite betrachtet, etwas frustrierend...andererseits,
wenn "billig" das wichtigste Kriterium ist...wen wundert´s.

Da hast du schon ziemlich genau den wunden Punkt getroffen. Denn dieses "Extrem-Brooking" ist eben erst aus der Situation (händlerseitig) "I muas no bülliga sein ois da Nochboa!" entstanden. Mal einen halben Tag im Preislisting ganz oben zu stehen, ist eben für manche Händler notwendig, weil sonst das Geschäft, wenn es preislastig ausgelegt ist (wenn also als einziges Argument für den Kaufentscheid der Preis kommuniziert wird), einbricht.

Wir (ich spreche in diesem Fall nicht vom Gesamt-Unternehmen DITech, sondern nur von unserem Bereich, der derzeit 5-7% bisher schwer erreichbarer Kunden abdeckt) tun uns deswegen ein bisserl leichter, weil wir hauptsächlich Wünsche erfüllen, an denen andere Anbieter ohnehin verzweifeln oder scheitern bzw. den Aufwand scheuen. Dazu gibt es Service vom Feinsten - für jeden, der Service und Kontinuität (ja, das kann wichtig sein) bezahlen will.

Da ergeben sich dann Preise nicht nach "Geiz ist geil"-Listings, sondern als notwendiges Resultat der Erfüllung von Anforderungen und Wünschen. Da werden auch meist Komponenten verwendet, die nicht so häufigen Preisupdates unterworfen sind. Da werden Rechner entworfen, die dann meist zwei Jahre lang lieferbar sind (nur ein Image beim Kunden zu verwalten, spart immens Arbeitsaufwand).

Und eines ist sehr schön zu sehen, aiuch wenn es wenige erwartet haben: Es gibt Kunden, denen solide (Mehr)Arbeit und gutes Service den Mehrpreis wert ist. Hier bei DITech ist der unmittelbare Vergleich gegeben, der Kunde hat hier z.B. bei Rechnern tatsächlich die Wahl von "besonders preisgünstig" (nix "büllich") über den Businessbereich mit Servern und Workstations für den Flottenbereich samt großem Serviceangebot bis hin zu Integrated Solutions mit maßgeschneiderten Hochleistungsservern und Workstations mit Schwerpunkt "sehr leise sollt er eben auch sein". Schöner geht es kaum. :)
  
Euer CWsoft,
jetzt bei DITech
Integrated Solutions
0810 600 800 640
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Ditech, Beratung mangelhaft
21.12.2005, 15:52:09
Ja, hätte er können. Nur würde selbst ich, als radikaler Anhänger des aktiven Selbstdenkens, mir als Kunde in einem Laden erwarten, dass ich nicht verpflichtet bin, das gesamte Sortiment in allen Varianten zu kennen, um nicht zu einer unnötig teuren Variante zu greifen, während ich doch glatt so vermessen bin, vom Verkäufer, sofern es sich dabei nicht nur um simples Kassenpersonal handelt, eine gewisse Kenntnis des Sortiments und der einzelnen Produkte zu erwarten. Ich würde mir daher in dieser Situation auch einen der höhergestellten Mitarbeiter zur Brust nehmen und mit ihm über Handlungsmöglichkeiten sprechen: Handlungsmöglichkeit eins: Wir revidieren den gewiss nur irrtümlich unterlaufenen Beratungsfehler, denn natürlich kann ja kein Mitarbeiter den ganzen Tag bei all der Hektik immer voll konzentriert sein und jeder Mensch vergisst mal was...oder, Handlungsmöglichkeit zwei: Wir revidieren den Fehler nicht und ich werde in Zukunft bei der Auswahl der Händler bei denen ich meine Umsätze tätige umsichtiger agieren, um nicht nochmals unnötig viel für eine Ware zu bezahlen...ohne Streit, ohne laute Worte, ganz einfach und sachlich. Wäre doch gelacht, wenn da nicht plötzlich eine feine Win-Win Situation entstehen würde: Kunde glücklich, Händler bei nächsten Kauf des glücklichen Kunden auch wieder glücklich.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Ditech, Beratung mangelhaft
21.12.2005, 21:48:10
Na fein, jetzt kenne ich endlich mal einen, der für den miserablen Zustand der heutigen Verkäufergeneration zuständig ist.

Früher war Beratung üblich, die Entscheidung lag beim Kunden, der sich nach Vorlage des Für und Wider entschieden hat. Verkäufer hatten hohes Interesse, aktuelle Produkte wirklich gut kennenzulernen, um in einem solchen Beratungsgespräch nicht unterzugehen; manchen (;)) war doch tatsächlich an zufriedenen Kunden gelegen, die mit erfüllten Erwartungen gerne wiedergekommen waren.

Heute redet ein File_trader von "einedruck'n" oder "einreden"; der Dank ganzer Kundengenerationen wird Dir sicher sein, denn so zeigt man Verkäufern, dass ihre Leistung ohnehin nicht gefragt ist, von einigen Möchtegern-Hardwarekaisern sogar verhöhnt wird. Wirklich tolle Motivation.

An alle Verkäufer, die das lesen: ICH lege noch Wert auf Beratung, solange es sich dabei um fundierte Beratung und nicht um Gelaber um des Gelabers willen handelt. Ich bin - wie viele andere auch - auf Euer Wissen und Eure Erfahrung angewiesen, denn ich kenne mich - wie jeder andere auch - keinesfalls auf allen Gebieten perfekt aus.

In Bereichen, in denen ich zu Hause bin, höre ich Euch zu, um Eure Fähigkeiten und Eure Erfahrung einschätzen zu können, bei allen anderen, mir weniger vertrauten Dingen hilft mir diese Einschätzung dann beim Lernen und bei der Gewichtung Eurer Beratung. Bitte lasst Euch daher nicht von Meldungen wie der o.a. beeinflussen. Ich will keine Regalbetreuer, sondern Verkäufer sehen.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung