Re: SOKÜ Telering und A1? Gesetzwidriges Verhalten vgl § 22 TKG
Geizhals » Forum » Telekommunikation » SOKÜ Telering und A1? Gesetzwidriges Verhalten vgl § 22 TKG (33 Beiträge, 656 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..  Stellungnahme von Telering dazu....  (fleptin am 19.01.2006, 13:14:30)
...  Re: Stellungnahme von Telering dazu....  (sky am 19.01.2006, 15:08:36)
.
Re: SOKÜ Telering und A1? Gesetzwidriges Verhalten vgl § 22 TKG
20.01.2006, 09:57:13
Ich hatte gerade ein längeres, sehr interessantes Gespräch mit einem Herren der RTR.

IANAL, aber ein paar Aussagen zu 0720
Die Aussage von sipgate, dass sie keinen Vertrag abschließen müssen, dürfte tatsächlich falsch sein. Für jede Interconnection muss auch eine gültige Vereinbarung getroffen werden. das weigert sich sipgate zu tun. Daher auch keine Verbindung.
(Etwas simpel ausgedrückt, aber so sieht es aus) Ein Verfahren ist im Anrollen, um die Sachlage zu klären.
Auf meine Frage, ob das jetzt bei jedem neuen Anbieter so passieren wird, meinte er, falls sich die nicht einigen, wird es wohl nicht anders gehen.


Und hier zur 01/962xxx Thematik
Die 12 oder 13 Stellen Problematik ist weitreichender als TKG und KEM-V darstellen. Fakt ist aber, dass Mobilkom Anrufe an andere 13-stellige Nummern zustellt und sie damit zeigen, dass sie dazu technisch in der Lage sind. Aus diesem Grund müssten sie auch die 01/962 Anrufe zustellen. Über dieses Argument müssten sie eher zu knacken sein, als über die TKG und KEM-V Paragraphen.


Erschwerend ist aber, dass die Vergabe der 01/962 Nummern in einem Graubereich liegt. Für VoIP Anschlüsse, die nicht eindeutig geographisch zuordenbar sind, darf keine geographische (Festznetz-) Nummer vergeben werden. Die 01/962 Nummern gehören einer "Telekom Info Service". Es ist also fraglich, ob die Nummern überhaupt für diesen Zweck an sipgate weitergegeben werden dürfen.
Ausserdem müsste eine Beschwerde bei der RTR über die Nichterreichbarkeit die "Telekom Info Service" einreichen und nicht sipgate.


Als Stelle der Nummernvergabe ist die RTR auch berechtigt, Anbietern die Nummern wieder zu entziehen, falls diese die Nummern nicht im rechtlichen Rahmen verwenden. Es wäre also denkbar, dass sipgate und/oder "Telekom Info Service" dann ganz ohne Nummern dastehen.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung