Re(4): der orf sendet ab Feb 07 nurmehr über DVB-T ...
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » der orf sendet ab Feb 07 nurmehr über DVB-T ... (178 Beiträge, 3070 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Nagelfar am 03.07.2006, 09:23:15)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Nagelfar am 14.07.2006, 10:30:05)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Nagelfar am 14.07.2006, 10:31:59)
....
Re(4): der orf sendet ab Feb 07 nurmehr über DVB-T ...
24.07.2006, 10:56:02
Das nicht - aber warum lässt man nicht beide Systeme nebeneinander bestehen?
Das ist vergleichbar etwa damit, dass es ab sofort keinen Diesel mehr gibt.
Müssen halt alle auf Benzin umsteigen oder halt zu Fuß gehen..


man wird eine zeit lang beide systeme laufen lassen und den grund für die abschaltung habe ich dir mit meiner vorhergehenden antwort bereits geliefert.

Die 4 Monate sind viel zu wenig


welche 4 monate? die ERSTEN anlagen werden ab 2007 abgeschaltet. es ist nicht so, dass ab februar 2007 alle fernseher nur schneegestöber empfangen. macheorts wird in so vielen frequenzen gesendet dass es GAR KEINEN freien platz für dvb gibt, somit müssen einige anlagen abgeschaltet werden damit dvb überhaupt gesendet werden kann.

Ausserdem findet bislang nicht wirklich Information statt. Also ich hab im
Fernsehen noch keine Information darüber gesehen.


nanonet... die umstellung wurde auch nicht offiziell gestartet.

Wir, die sich dafür interessieren, wissen davon. Aber die ältere Generation
klassifiziert das als neumodischen Schnickschnack wie das "Internetz", das
"keiner braucht" ausser "die Jungen". Die Alten wissen damit nichts anzufangen
und wollen nichts wissen davon - bis sie vor der rauschenden Kiste sitzen.


die pensionisten werden einen brief vom ORF kriegen wo es steht: falls sie eine zimmerantenne haben, müssen sie diese kiste um xx EUR kaufen oder werden sie ab ? 2007/2008 ? keinen fernseher mehr empfangen.

wo ist bitte das problem? wenn mir wienstrom einen brief schickt und sagt sie müssen in meiner anlage etwas ändern sonst bleibe ich ohne strom tue ich was. da schalte ich nicht auf bockig.

Ich find, es gehört eine viel längere Übergangszeit, nämlich so lange, bis es
genügend DVB-T - Fernseher (! und nicht -Boxen!) unter dem Volk gibt. Und das
wird noch einige Jahre dauern!


nicht praktikabel, der lifecycle eines tv geräts beträgt nunmal über 10 jahre. da kann man ewig auf die geräte warten. dann ewig auf hdtv geräte warten, dann auf dvb-t2 geräte warten, dann auf hdtv/dvb-t2 geräte warten....

in einer symulcast phase sind weit weniger frequenzen frei, übertragungskapazitäten nicht vorhanden und störungen tretten häufiger auf. nicht umsonst hat deutschland die analogübertragung schnellstens abgeschaltet. hdtv kannst du sowieso vergessen.

Wir schauen zwar "eh" über Kabel. Aber da bin ich schon gespannt, wann UPC uns
mit dem teueren digitalfernsehen "beglückt"


das wiederum fände ich nicht optimal, zumal der empfang nur mit den bastelkisten von motorola (kein dvb-c) möglich ist.

Nein, die billigen Geräte werden nicht gestützt - nur die Top-Geräte und da
auch nur die ersten 10000 Stück! Was ja noch zusätzlich eine Frechheit ist.
Entweder alle oder gar keine!


woher hast du die info?

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
24.07.2006, 11:10 Uhr - Editiert von patos, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Fly: Troll   (beelig am 28.07.2006, 23:33:43)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung