durchsichtiger div Tag
Geizhals » Forum » Programmierung » durchsichtiger div Tag (68 Beiträge, 612 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....................
Re(21): durchsichtiger div Tag
29.10.2006, 13:31:15
du widersprichst dir.... zuerst hast noch behauptet dass man nur beim IE voll
herum*PIEP*n muss!


Genau das tust du doch, siehe dein erster Post.
Oder warum musst du für einen Tooltip mit JS herum hantieren, der außer onmouseover / onmouseout Events noch allerlei Kram zur Positionierung benötigt?
Das kostet nur wertvolle Entwicklungs- und Ladezeit.

Mit einem richtigen Browser könnte man sowas innerhalb von Minuten mit reinem CSS lösen - :hover Pseudo-Klasse sei dank. Aber beim IE geht das natürlich nicht - darum braucht es solche Spielereien via JS.

Beispiel: http://www.kram-hochladen.de/
Die komplette Navigation funktioniert mit reinem CSS, damit der IE das packt waren zwar üble Hacks notwendig, aber es geht.
Müsste das ganze im IE nicht lauffähig sein, hätte man sich dadurch Unmengen an Zeit erspart.

und meine Applilation wird einfahc nach Spzeifikation programmiert!


Sag das doch gleich...du bist also Programmierer, kein Software-Entwickler.
Und genau darin entscheiden wir uns - während der Programmierer stur das herunter tippen darf / muss, was das Konzept sagt, hat der Software-Entwickler die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, um ein abgestecktes Konzept sogar noch zu übertreffen!

Meiner Meinung nach arbeitest du nach dem so viel wie nötig - so wenig wie möglich Prinzip
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.3 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........................
Re(25): durchsichtiger div Tag
29.10.2006, 14:00:11
Aber in meinem FAll ist das nicht so.. und wenns der Kunde nicht will, dann
zahlt ers auch nicht. Also wäre es nur dumm es trotzdem zu implementieren!


Du kapierst es einfach nicht. Es ist kein zusätzlicher Aufwand, die Web-Applikation für alle Browser kompatibel zu gestalten, wenn man es KANN.
Und genau darauf habe ich angespielt - du kannst es nicht, und das rechtfertigt auch eine wirtschaftliche Denkweise nicht.

Wenn ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen kann, dann mache ich das - während du eben nur die eine Fliege erledigst.

Davon abgesehen: Wer sagt dir, dass der Kunde immer das richtige will? Denkst du der Auftraggeber würde dich engagieren, wenn er selbst Ahnung von der Materie hätte?
Solche Dinge wie Browserkompatibilität kennen die meisten nicht, und ansich wäre es deine Aufgabe, einen Kunden darauf hinzuweisen.
Klar, man kanns ihm auch ihm nachhinein erzählen, und dann für die Umbauten wieder fleißig Geld verlangen, aber wie vereint man das mit seinem Gewissen?

aber du redest immer nur davon dass alle Programmiere nix drauf haben wenns
nur für IE programmieren... und das ist einfahc nur DUMM!


Aus meiner Perspektive ist es einfach nur Fakt.
Sich mit Absicht dumm zu stellen, um den Kunden dann fest abzuzocken, das sind wahrlich tolle Methoden.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.3 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(17): durchsichtiger div Tag
29.10.2006, 22:29:17
Ich baue auch kleine DB-Webinterfaces im Firmenlan - nur habe ich keine Chance
auf dem IE zu testen und baue die Seiten Mozilla/Firefox-only. Wenn man es
sich - aufgrund der Aufgabenstellung - leisten kann, nur einen Browser
einzusetzen - super.


Solange die Applikation im IE lauffähig ist, ohne dass der Benutzer in seiner Handlungsweise eingeschränkt wird, interessiert das sicher keinen.
In dem Beispiel zwar unwahrscheinlich, aber irgendwann wird mal ein Benutzer eines anderen Browsers daherkommen, und wie willst du dem rechtfertigen, dass er deine Applikation nicht nutzen kann, und sich eine neue Software extra dafür installieren muss?

"Gecko only" ist in meinen Augen genau so falsch, wie IE only.

Abgesehen davon: Gerade mit AJAX wird's imho schon stressiger (liegt aber
sicher auch an meinem [mangelnden] JS-Erfahrungen), portabel zu sein -
insbesondere wenn du dann natürlich auch Safari et al berücksichtigen mußt...


Seh ich anders...xmlhttprequests sind zum Glück im IE halbwegs problemlos nutzbar, wenn die Ajax-Funktionalitäten im FF funzen, tun sie das meist auch im IE.
Ganz anders siehts da wieder bei DOM aus, was da evtl. auch ins Spiel kommen kann - da ist de IE Support wieder zum Kotzen.

Den Safari kenn ich genau so wie Opera eigentlich als recht gutmütigen Browser - so lange man sich an die Standards hält, kann man sich praktisch sicher sein, dass alles korrekt gerendet wird. Im Opera teste ich auch nur ab und an mal, weil er einfach ziemlich fehlerfrei rendert, und keine Korrekturen braucht.
Wirklich testen muss man nur im IE.

Ein bißchen "herumspielen" mußt eh immer beim Webseitenbauen - also am
einfachsten nur für einen Browser, oder ? Und wenn alle Nutzer eh nur IE
einsetzen, würde ich auch nur den IE testen - denn ich müßte ja meine Preise
möglichst niedrig kalkulieren um den Auftraggeber net zu verlieren, oder ?


Wer garantiert dir denn, dass alle den IE nutzen, und das auf immer und ewig so sein wird?
Da möchte ich nicht dabei sein, wenn du dem Kunden erklärst, dass die halbe Software neu geschrieben werden muss, weil er jetzt Browser Y forciert.

Dass eine Cross-Browser Seite mehr Arbeit erfordert stimmt in vielen Fällen, aber nicht in allen.
Wenn man seine Applikation eh schon mit extremst veralteten Methoden (Tabellen, document.all, document.write, ...) aufbaut, funktioniert das zumeist auch in den alternativen Browsern, ohne wirklich einen Mehraufwand zu haben.
Der Mehraufwand ist erst da, wenn man eine Seite nach modernen Standards erstellt, und dann an den IE anpassen muss - da kommt dann folgende Situation zu Stande:

http://www.peterkroener.de/stuff/internet_explorer.jpg

Meiner Meinung nach gehört es zum Markenzeichen eines zeitgemäßen Enwicklers, dass er für valides und optimiertes HTML sorgt.
Wenn er das nicht kann, kann er seine Templates ja gerne durch einen anderen Menschen schreiben / verbessern lassen.
Wenn er allerdings in seinem Projekt nicht mal Templates verwendet, und die halbe Seite per print() generiert, dem unterstelle ich auch mangelnde Professionalität...womit wir wieder beim Ausgangspunkt wären ;)
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.3 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..................
Re(18): durchsichtiger div Tag
29.10.2006, 22:37:45

"Gecko only" ist in meinen Augen genau so falsch, wie IE only.

Nope. Es ist genauso - aber net zwingend falsch.

Benutzer eines anderen Browsers ausschließen - in einigen Firmen durchaus üblich.
Alle Software wird eh zentralisiert verwaltet, admin-Kennwort hat eh kein "normaler", offene Datenträger oder Internetzugang auch net von den FirmenPCs... Damit kann nicht einfach mal eben so eine neue SW reinkommen  (also auch kein neuer Browser) :-)

Früher war der IE echt massiv führend bei XSL/T - daher kam in unserer Firma die Festlegung auf IE.


Meiner Meinung nach gehört es zum Markenzeichen eines zeitgemäßen Enwicklers, dass er für valides und optimiertes HTML sorgt.

Das stimmt nur für Web-Entwickler...
Sowas bin ich nicht - und wohl Entity auch net.

Natürlich kann man solche Sachen an Webdesigner auslagern - nur macht das im Internen Lan öfters kaum Sinn.

Ich teile echt deine Ansichten Thema portabel schreiben - nur kostet Portabilität immer (wenn auch u.U. net allzuviel wenn man viel KnowHow hat - wobei Leute mit viel KnowHow ja auch immer viel extra kosten ;-) ). Da halte ich es lieber (aber auch nur bei Webdesign weil net meine Baustelle ;-) ) mit "Lieber die zweitbeste Lösung sofort als die Beste nie" ...


EDIT:
Und ob  die div-Gschichtln wirklich so portabel sind ? Schließlich benutzen noch viele Lynx... ;-).
Abgesehen davon: Da man sich eh nur auf die letzten 2 Browsergenerationen festlegt... Warum dann nicht wirklich Richtung Java Web-Start gehen ? Oder von mir aus Applets ? Die sind noch eher portabel, so die JavaVM paßt....

29.10.2006, 22:39 Uhr - Editiert von Linux_Sucks, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................
Re(19): durchsichtiger div Tag
29.10.2006, 23:00:26
Benutzer eines anderen Browsers ausschließen - in einigen Firmen durchaus
üblich.


Einigen wir uns darauf: Wenn es um reine Internet-Applikationen geht, ist das so.
Wenn man es in der gesteckten Zeit dennoch schafft, seine Seite Cross-Browser kompatibel zu gestalten, wird man dafür sicher nicht gesteinigt werden.

Ich sehe das alles nur als ausreden - von wegen unwirtschaftlich usw.

Aber darum gings hier eigentlich nie - meine Behauptung war: Die meisten der IE-Only Entwickler hätten gar nicht das Zeug dazu, eine saubere Webseite zu erstellen.

Das stimmt nur für Web-Entwickler...
Sowas bin ich nicht - und wohl Entity auch net.


In meinen Augen ist jeder ein Web-Entwickler, der eine Applikation schreibt, die nur per HTML-Oberfläche bedient werden kann.
Ob das nun im Intranet, oder im WWW läuft, tut da nichts zur Sache.


Und ob  die div-Gschichtln wirklich so portabel sind ? Schließlich benutzen
noch viele Lynx...


Auf alle Fälle Portabler als irgendwelche JS-Geschichten.
Das ist doch der Vorteil von Seiten, die durchgehend per CSS gestyled wurden - in einem reinen Textbrowser sind immer noch alle Infos vorhanden, und zwar genau die, die der Textbrowser anzeigen kann.
Während bei einem billigen Tabellenlayout die Infos in irgendeiner Reihenfolge dastehen, teilweise mit irgendwelchen ALT-Texten von Spacern oder sonst einem Kram.

Abgesehen davon: Da man sich eh nur auf die letzten 2 Browsergenerationen
festlegt... Warum dann nicht wirklich Richtung Java Web-Start gehen ? Oder von
mir aus Applets ? Die sind noch eher portabel, so die JavaVM paßt....


Wenn ich Java schon höre stellts mir alle Haare auf...die Ladezeiten und den Speicherverbrauch einer JavaVm möchte ich keinem Benutzer ernsthaft zumuten.
Als reine Applikation - ja, das Zend Studio das ich verwende, ist auch ein Java-Programm (und dadurch zwar langsam, aber es geht).
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.3 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....................
Re(20): durchsichtiger div Tag
29.10.2006, 23:26:12

Wenn ich Java schon höre stellts mir alle Haare auf...die Ladezeiten und den Speicherverbrauch einer JavaVm möchte ich keinem Benutzer ernsthaft zumuten.
Als reine Applikation - ja, das Zend Studio das ich verwende, ist auch ein Java-Programm (und dadurch zwar langsam, aber es geht).

Ging mir bis vor kurzem wie Dir... Und ja, Java ist bei der optischen Darstellung  saulangsam. Allerdings sind die Clients inzwischen stark genug, daß das selbst auf ein paar Jahre alten Rechnern super läuft...

Die Ladezeiten sind auch sehr ok, wenn schon mal ne JavaVM oben ist - und mit mehr und mehr JavaApps hast eh bald immer eine laufen ;-)

Und JS... AJAX finde ich echt sehr brauchbar für meine Projekterl - man braucht nicht immer alles vorladen und hält die NW-Bandbreite kleiner als bei normalem HTML. Nur... AJAX fordert halt JS...


In meinen Augen ist jeder ein Web-Entwickler, der eine Applikation schreibt, die nur per HTML-Oberfläche bedient werden kann.

Da könnte ich sogar noch mit. Wenn es eine App ausschließlich fürs Web ist... bin ich in 95% der Fälle bei Dir.
Wenn aber das Schwergewicht der App woanders liegt (zB B2B) und nur kleine Segmente [eventuell auch nur alternativ] per Web benutzt werden - dann ists eben was anderes...

EDIT: Ach ja eines noch:
Gecko-Only hat gegenüber IE-Only noch den Vorteil, daß es auf mehreren OS verfügbar ist... IE-Only eher net ;-)
Und noch etwas: https-Ajax-Requests müssen im IE anders als im Mozilla gebaut werden - also so portabel sind die net ;-)

29.10.2006, 23:28 Uhr - Editiert von Linux_Sucks, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....................
Re(21): durchsichtiger div Tag
29.10.2006, 23:33:23
Ging mir bis vor kurzem wie Dir... Und ja, Java ist bei der optischen
Darstellung  saulangsam. Allerdings sind die Clients inzwischen stark genug,
daß das selbst auf ein paar Jahre alten Rechnern super läuft...


Solange es nicht annähernd an die Geschwindigkeit einer nativen Applikation herankommt, wird mir immer davor grauen...warten bis die Clients stark genug sind, macht Java leider auch nicht besser.

Das Zend Studio rockt als Entwicklungs-Umgebung, aber dass es im Normalzustand mit 1,2 offenen Dateien 130-200MB an Speicher frisst, und dabei ne halbe Minute zum Starten braucht, kann einfach nicht sein.

Und JS... AJAX finde ich echt sehr brauchbar für meine Projekterl - man
braucht nicht immer alles vorladen und hält die NW-Bandbreite kleiner als bei
normalem HTML. Nur... AJAX fordert halt JS...


Sinnvoll eingesetzt, hab ich gegen JS eigentlich nix einzusetzen.
Ajax beschreibt ein paar schöne Möglichkeiten, die Usability zu verbessern - dem User kanns kaum schaden, im Gegenteil.

Da könnte ich sogar noch mit. Wenn es eine App ausschließlich fürs Web ist...
bin ich in 95% der Fälle bei Dir.
Wenn aber das Schwergewicht der App woanders liegt (zB B2B) und nur kleine
Segmente [eventuell auch nur alternativ] per Web benutzt werden - dann ists
eben was anderes...


Dem Widerspreche ich auch nicht. Aber die klassische Intranet-Anwendung ist nunmal eine Webseite, und die _absichtlich_ Browser-inkompatibel zu gestalten, käme mir nicht in den Sinn.

Und noch etwas: https-Ajax-Requests müssen im IE anders als im Mozilla gebaut
werden - also so portabel sind die net ;-)


Beim IE7 nicht mehr. Und das sind genau 3 Zeilen beim Erzeugen des Objekts...ist also verschmerzbar ;)
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.3 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung