Willkürliches Eingreifen von Geizhals in Bewertungen
Geizhals » Forum » Geizhals » Willkürliches Eingreifen von Geizhals in Bewertungen (124 Beiträge, 2172 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Willkürliches Eingreifen von Geizhals in Bewertungen
30.12.2006, 21:08:01
Hallo Rudolf72,
ich habe auch schon 2mal unerwartet schlechte bis sehr schlechte Erfahrungen
(Händler insolvent; Händler lieferte nicht - große Schwierigkeit, das Geld zurück zu bekommen)
mit Online-Händlern gemacht. Das war aus verschiedenen Gründen im voraus nicht abzusehen (z.B. nur gute Bewertungen bei eVendi, geizhals.at kannte ich zunächst noch nicht).
Es gab aber auch für mich Gründe (besonders günstiger Preis, gutes Angebot, kurze Lieferzeit ...), weshalb ich bei den besagten Firmen bestellt habe.

Man bestellt doch nicht bei einem Händler, den man in allen Punkten für miserabel hält!!!
Wenn sich im Nachherein große Probleme auftun, sollte man unbedingt sachlich bleiben und nur den Teil, auf den sich der Ärger bezieht entsprechend schlecht bewerten.
Die Note vier ist kaum besser als fünf.

Wenn die anderen Vertragspunkte im Vorherein nicht stark zu beanstanden waren - sonst hättest du wohl nicht bei dem Händler bestellt- kann man sie nur aus lauter Wut und maßloser Enttäuschung nicht schlechter darstellen, als sie tatsächlich sind.
Sonst ist das genau so unseriös wie das unseriöse Verhalten spezieller Händler.
Ich kann die Reaktion von geizhals nachvollziehen.

Die meisten zukünftigen Käufer können sich anhand der Bewertungen und sachlichen Kommentaren sehr wohl ein Bild von Händlern machen.

Somit stimme ich den anderen postings zu, die sich in ähnlicher Weise wie ich geäußert haben.

Vielleicht hilft es bei zukünftigen Problemen, den Sachverhalt detailiert (z.b. bestimmte Ware mit dem Preis und dem speziellen Sachverhalt) und  rechtzeitig im entsprechenden Forum darzustellen. Ich selber habe - bis auf einzelne dumme Sprüche - gute Beiträge erhalten und konnte aufgrund meiner Artikel auch anderen helfen.
Aber eben, Zorn abklingen lassen und auf die sachliche Ebene zurückkehren.
Die durch und durch schlechte Bewertung zeigt deine maßlose Enttäuschung, ist aber nicht gerade glaubwürdig, leider.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Willkürliches Eingreifen von Geizhals in Bewertungen
31.12.2006, 16:51:05
Es gibt noch eine Reihe anderer Stellen, wo du Händlerbewertungen finden, Texte dazu lesen (z.b. pricerunner ...), Händler selber bewerten kannst und manchmal noch weiter reichende Informationen erhälst (Insovenz eines Händlers, der immer noch gelistet ist).

Außerdem kannst du Preisvergleiche u. anderes ebenso über andere Seiten (z.B. guenstiger.de, hardwareschotte.de usw.) anstellen.
Du musst deine Bestellung also nicht zwingend über die geizhals.at Seiten starten.
Erst der Vergleich gibt ein umfassendes Bild.

Viele gute Händler sind gar nicht gelistet. Die Listung und Bewertung sind freiwilliger Art. Kein Händler wird dazu gezwungen. So weit ich weiß, bezahlen die Händler für ihre Listung.

Außerdem bestellst du nicht bei geizhals.at, weil geizhals.at nicht selber der Händler ist.

Ich entnehme den Listungen und Bewertungen weitmehr als nur Preisvergleiche.
Kürzlich habe ich über einen ganz anderen Weg bei einem Händler bestellt, der unter anderem auch bei geizhals.at gelistet ist und der bei meinen Artikeln nicht zu den preiswertesten gehört.
Meine Recherchen ergaben, dass unter Verwendung eines Gutscheins und der Tatsache, dass  meine "Wohnortnähe" eine kostenlose Lieferung ermöglichte, somit der Preis schließlich nicht höher als bei dem derzeit billigsten Anbieter lag. Zudem hatte ich eine gute Auswahl zwischen verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten und musste nicht zwischen Vorkasse und Nachnahme wählen usw. Der von mir gewählte Händler hat auch nicht nur gute Bewertungen. Die für mich wesentlichen Punkte stimmten.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung