Re(2): CMOS oder CCD
Geizhals » Forum » Foto & Video » CMOS oder CCD (78 Beiträge, 712 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: CMOS oder CCD  (Halawachl am 28.03.2007, 14:03:11)
..  Re(2): CMOS oder CCD  (c0rtex am 28.03.2007, 14:19:02)
...  Re(3): CMOS oder CCD  (Halawachl am 28.03.2007, 14:49:17)
....  Re(4): CMOS oder CCD  (c0rtex am 28.03.2007, 14:56:38)
.....  Re(5): CMOS oder CCD  (abstuerzer am 28.03.2007, 15:13:27)
......  Re(6): CMOS oder CCD  (Darth Eder am 28.03.2007, 15:19:04)
.......  Re(7): CMOS oder CCD  (RevX am 30.03.2007, 21:56:13)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Collectors_edition am 29.03.2007, 03:57:22)
....  Re(4): CMOS oder CCD  (abstuerzer am 28.03.2007, 15:08:47)
....  Re(4): CMOS oder CCD  (athis am 01.04.2007, 01:02:35)
.....  Re(5): CMOS oder CCD  (Halawachl am 01.04.2007, 10:31:02)
..  Re(2): CMOS oder CCD  (Roliboli am 28.03.2007, 15:03:13)
..  Re(2): CMOS oder CCD  (Collectors_edition am 29.03.2007, 04:01:00)
.  Re: CMOS oder CCD  (Bucho am 28.03.2007, 14:07:19)
.  Re: CMOS oder CCD  (c0rtex am 28.03.2007, 14:18:03)
..
Re(2): CMOS oder CCD
29.03.2007, 21:54:01
es ist eigentlich viel einfacher:

Canon ist der einzige kamerahersteller, der selbst ordentliche Bildsensoren designen und herstellen kann. Die haben es geschafft, CMOS (vom Prinzip her in vielen Punkten für dden Einsatzzweck "Bildsensor" die schlechtere Technologie als CCD) so hinzubringen, dass sie damit bis vor einem Jahr einen massiven Vorteil gegenüber jedem beliebigen anderen Sensortyp hatten. Aktuell ist der Vorteil zwar stark geschrumpft, aber immer noch gegeben.

Dieser Vorteil (Rauscharmut bei Super-Auflösung) ist selbstverständlich gerade auch im RAW-Format jederzeit nachvollziehbar! Der EOS 1Ds Mk II CHip ist der aktuell hochauflösendste und beste Sensor aller DSLRs. Punkt und aus. Dann kommt der CHip in der 1D Mk III (Crop 1,25) und dann der in der 5D, dann der in der 400D (!), dann der in der 30D. Erst dann kommt alles andere.  

Dass Canon zusätzlich auch die mit grossem Abstand beste jpg-Engine hat (DIGIC II und jetzt DIGIC 3) vergrössert den Vorteil natürlich weiter - für diejenigen, die nicht RAW fotografieren wollen. Dabei ist es genau umgehkehrt, wie in diesem Thread behauptet: Canon setzt die bei weitem niedrigste Schärfung und Entrauschung ein, während Nikon stark entrauscht, was wegen der in dem Punkt viel schlechteren Sensoren zwar verständlich ist, aber natürlich trotzdem zu Lasten der Detail-Auflösung geht.

So, jetzt zu den anderen: die "relativen Armenhäusler" von Nikon haben weder eine eigene Chip-FAB noch eine echte Bildsensor-Entwicklungsabteilung. Die können gerade mal die wichtigsten Parameter festlegen und als Wünsche (!) an ihren Chip-Lieferanten Sony weitergeben. Die setzen auf CCD und haben mit der aktuellen Generation der 10 MP Sensoren gewaltig aufgeholt, sind aber immer noch nicht dort, wo die Canon CMOS sind. Von der jpg Engine nicht zu reden. Weil die Zukunft des Sony Alpha Programms sowieso absolut auf der Kippe steht, werden die wohl noch einen Anlauf unternehmen - mal sehen, was sie in der kommenden Alpha 1 oder wie sie heißen wird, als Sensor auffahren. Diesen Sensor wird Nikon aber nicht so schnell in die Hände bekommen, weil Sony den Vorteil zuerst für sich wird nutzen wollen. Und Nikon ist der Schwanz am Hund in dem Fall.

Tja, und nochmals mit großem Abstand dahinter kommt Panasonic und die von denen ausgestatteten Armenhäusler Olympus & Co. Und dann noch Samsung, die aber von Optik, Mechanik und Kameras keinen blassen Schimmer haben. Und beim Bildsensor-Bau auch noch ca. 3 jahre oder 1,5 Modellgenerationen hinten sind (Rauschen!!!). Und damit ist schon Ende der Durchsage. Die mumifizierte Kodak spielt jedenfalls in Zukunft sicher keine Rolle mehr. Und ist auch gut so. Die haben ihre Chance gehabt, aber versemmelt, weil sie ihr auslaufendes Filmgeschäft länger beschützen wollten, als möglich war. Strategisch vergeigt, sozusagen.

Foveon ist nur eine theoretische Alternative die bisher ohne echte praktische Auswirkungen am Markt geblieben ist. 3 Sensorschichten hintereinander klingt gut, kostet aber einfach zuviel Licht. Da hilft es auch gar nichts, wenn 4.5 MP-Sensoren einfach mal 3 genommen werden und auf das Ganze als 14 MP Snesor verkauft wird. Und mit jemand wie Sigma als Kamerahersteller werden es sie es schon gar nicht derheben.

Interessant wird die Sache erst wieder, wenn einer der Nicht-Canon Player wirklich mit einem Killer CCD - oder ganz was Neuem, um eine Zehnerpotenz überlegenem herrauskommt. Und dann jemand wie Nikon findet, die von Optik, Mechanik und Kameras was verstehen. :-)

29.03.2007, 21:56 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): CMOS oder CCD  (c0rtex am 30.03.2007, 10:28:46)
....  Re(4): CMOS oder CCD  (iraki am 30.03.2007, 10:41:04)
...  Re(3): CMOS oder CCD  (Alpenländer am 30.03.2007, 12:12:36)
....  Re(4): CMOS oder CCD  (iraki am 30.03.2007, 13:07:11)
.....  Re(5): CMOS oder CCD  (Alpenländer am 30.03.2007, 14:08:31)
......  Re(6): CMOS oder CCD  (c0rtex am 30.03.2007, 15:09:37)
.......  Re(7): CMOS oder CCD  (Alpenländer am 30.03.2007, 19:04:33)
........  Re(8): CMOS oder CCD  (c0rtex am 30.03.2007, 23:39:02)
.....  Re(5): CMOS oder CCD  (Bucho am 30.03.2007, 15:30:09)
......  Re(6): CMOS oder CCD  (Alpenländer am 30.03.2007, 19:06:26)
.......  Re(7): CMOS oder CCD  (Bucho am 31.03.2007, 01:23:55)
........  Re(8): CMOS oder CCD  (Bucho am 31.03.2007, 01:39:17)
......  Re(6): CMOS oder CCD  (iraki am 30.03.2007, 20:20:30)
....  Re(4): CMOS oder CCD  (iraki am 30.03.2007, 13:32:52)
....  Re(4): CMOS oder CCD  (c0rtex am 30.03.2007, 15:05:23)
.....  Re(5): CMOS oder CCD  (Alpenländer am 30.03.2007, 19:03:30)
......  Re(6): CMOS oder CCD  (iraki am 30.03.2007, 20:33:18)
.......  Re(7): CMOS oder CCD  (Alpenländer am 30.03.2007, 22:01:47)
........  Re(8): CMOS oder CCD  (iraki am 30.03.2007, 22:39:45)
.........  Re(9): CMOS oder CCD  (Alpenländer am 30.03.2007, 22:55:38)
..........  Re(10): CMOS oder CCD  (c0rtex am 30.03.2007, 23:48:05)
...........  Re(11): CMOS oder CCD  (iraki am 31.03.2007, 00:05:47)
............  Re(12): CMOS oder CCD  (Alpenländer am 31.03.2007, 07:53:28)
.............  Re(13): CMOS oder CCD  (Gott am 31.03.2007, 07:55:35)
..............  Re(14): CMOS oder CCD  (Alpenländer am 31.03.2007, 07:58:12)
...............  Re(15): CMOS oder CCD  (c0rtex am 31.03.2007, 09:54:41)
...............  Re(15): CMOS oder CCD  (Gott am 31.03.2007, 10:16:41)
................  Re(16): CMOS oder CCD  (Alpenländer am 31.03.2007, 11:39:28)
.................  Re(17): CMOS oder CCD  (c0rtex am 31.03.2007, 11:59:26)
..................  Re(18): CMOS oder CCD  (Alpenländer am 31.03.2007, 12:07:50)
...................  Re(19): CMOS oder CCD  (c0rtex am 31.03.2007, 12:20:15)
....................  Re(20): CMOS oder CCD  (Alpenländer am 31.03.2007, 12:26:18)
..........  Re(10): CMOS oder CCD  (iraki am 31.03.2007, 00:27:08)
...........  Re(11): CMOS oder CCD  (c0rtex am 31.03.2007, 10:01:54)
......  Re(6): CMOS oder CCD  (c0rtex am 30.03.2007, 23:38:28)
...  Re(3): CMOS oder CCD  (Superflo am 08.04.2007, 21:43:55)
....  Re(4): CMOS oder CCD  (iraki am 10.04.2007, 21:25:06)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung