Defekter TFT gekauft, kein austauch nur reparatur
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Defekter TFT gekauft, kein austauch nur reparatur (113 Beiträge, 1639 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Defekter TFT gekauft, kein austauch nur reparatur
27.06.2007, 17:42:23
Habe mir am Fr. 22.06.2007 einen SAMSUNG SyncMaster TFT Monitor um 223.- Euro gekauft. Als ich daheim ankam, musste ich leider feststellen, dass er mehrere Pixel Fehler,  weißes Kriseln und grüne Streifen hat. :-( Leider war die Fa. Digitrend schon zu, also telefonierte ich am Samstag mit der Hotline. Die Dame informierte mich, dass ich ein Mail an service@digitrend.at schreiben muss, da Sie das nicht bearbeiten kann, ?-). Samstag kam keine Antwort mehr, hätte ich auch nicht erwartet, Montag wieder keine Antwort, -> Anruf bei der netten Dame, die meinte ich solle halt noch einmal eine Mail schreiben und aus dem Telefonat hörte ich schön heraus, dass die den TFT eigentlich nur zur Reparatur zu Samsung einschicken wollen und mir dann in 2-3 Wochen das reparierte Gerät auszuhändigen. Ich verblieb so mit ihr, dass ich mir das mit den Technikern selbst ausmachen werde. Dienstag noch immer keine Antwort. Mittwochmittag ist es dann endlich soweit:

"Sehr geehrter Herr .....,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bitte setzen Sie sich direkt mit der autorisierten Servicestelle der Herstellerfirma in Verbindung:
http://www.samsung.com/at/support/servicelocations/index.asp
Wir können den Bildschirm nicht sofort austauschen, da die autorisierte Servicestelle der Herstellerfirma das defekte Gerät zuerst begutachten muss.
Natürlich leiten wir Ihr defektes Gerät gerne für Sie zur autorisierten Servicestelle weiter.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung."

Na Toll darauf habe ich jetzt 3,5 Tage gewartet.

Wenn man bei Samsung anruft und defekte Ware umtauschen will, wird man wieder an Digitrend verwiesen (Handhabung der einzelnen Firmen nicht von Samsung), --> also Falschaussage von Digitrend (siehe oben). ps: Die Dame von Samsung Österreich war sehr amüsiert und erstaunt da ein Austausch von Seiten Samsungs an und für sich kein Problem ist.?-)

Naja so schnell gebe ich nicht auf, habe morgen 16 Uhr deswegen Termin bei meinem Rechtsanwalt und ab 10Uhr is der Herr Frank Hubner (Geschäftsführer) erreichbar, mal sehen was der so sagt. >:-D

mfg

UPDATE 28.6.07:
Hallo Leute,

also heute habe ich wie gesagt versucht mit dem Geschäftsführer von digitrend zu tel. Er war zwar zu beschäftigt um mit mir zu reden, die Dame von der Hotline war dafür heute sehr bemüht mir weiter zu helfen und dies an den Geschäftsführer weiterzuleiten, Sie versprach einen Rückruf im Laufe des Tages.

Zwei Std. später ruft der Einkauf von digitrend an und teilt mir mit: "Das dies einfach nur Missverständnisse waren und der Austausch nur aus dem Grund nicht erfolgen konnte, weil sie keinen auf Lager hatten und der nächste Liefertermin für August im System war und deshalb eine rep. besser und schneller gewesen wäre.
Er hat jetzt alle Händler durchgetelt. und noch 1 Stück auftreiben können, dass ich jetzt in einer Woche 1 zu 1 ausgetauscht bekomme." JUHU

Wenn mir das der Verkäufer im Lager oder die Dame am tel. gleich so gesagt hätten und nicht das er zu 90% nur rep. wird, hätte es das ganze trara nicht gegeben.

Freu mich jetzt auf meinen neuen TFT :-) werde in einer Woche hier berichten ob alles OK und werde auch mein start posting noch editieren.

Aja für alle die gesagt haben ich kann nicht auf einen Austausch bestehen und mein RA wird mir das erklären und bestätigen (Grummel, Notebook), er hat mir bestätigt das ich auf einen Austausch bestehen kann.

Gott sei dank muss es nicht so weit kommen und digitrend scheint doch kundenfreundlich zu sein.

mfg


28.06.2007, 20:37 Uhr - Editiert von andyh, alte Version: hier
Antworten Neue Auswahl PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Defekter TFT gekauft, kein austauch nur reparatur
27.06.2007, 18:05:56
Ich möchte hier KEINE Partei für Digitrend ergreifen, aber deren Vorgehen ist nachvollziehbar.
Der Gewinn an einem solchen Monitor ist etwa 4 Euro. Naja, vielleicht 6 Euro aber mehr nicht.
Je nachdem welche MickymausSpanne dieser 0815 Händler hat. "Billigst hald".
Was soll er auch - sonst kauft kein Schwein....

Der Hersteller tauscht dem Händler das Gerät NICHT um sondern lässt es reparieren.
Gerade Samsung muss man hier wirklich nachsagen, dem Händler gegenüber völlig unkulant zu sein!!! Leider! Nichtmals erreichen kann man die Jungs von Samsung. Nie!

Drum kann der Händler nach 5,6 solchen Fällen an denen er ja AUCH KENERLEI Schuld hat, zusperren. Und Sozialfälle haben wir genug. Bitte nicht noch einen! Grad in der EDV Verkaufsbranche blühen die "I hob zugsperrt" ja. Leider! Verdienen tut Niemand was.

Willl er also irgendwie überleben, bleibt ihm nichts anderes übrig also so zu handeln.
So ungut das Vorgehn auch ist. Da soll der Kunde dem Händler auf die Schulter klopfen und sagen "Wir packen das, - dafür war er ja auch billig und bös gmeint wars ja nicht".

Aber das tut kein Kunde.
Der will immer nur billigst(und noch ein Prozenterl) und sofort einen Austausch wenn irgendwas nicht passt. Am besten VorOrt damit er nicht außer Haus gehen muss.

"Preise wie am Würstelstand, Service wie im Restaurant Sacher"

Das wird NIE GEHEN. Und wenn sich die WElt noch 1000 Jahre dreht....

LG
Notebookman

27.06.2007, 18:36 Uhr - Editiert von notebookmann, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Defekter TFT gekauft, kein austauch nur reparatur
27.06.2007, 19:53:10
Weiters hat dir Digitrend eh angeboten das Gerät einzuschicken... also wo
genau liegt nun dein Problem?


Darin das ich einen neuen funktionierenden TFT haben will da ich auch dafür bezahlt habe, ansonsten wollte ich vom 14 Tage Rücktrittrecht Gebrauch machen und mein Geld wieder haben.

Sein Problem: Austausch bedeutet für ihn SOFORTaustausch. (Aber gut, er hat auch Probleme mit der Bedeutung von Fremdwörtern - siehe "inkompetent"...

Und da er sowieso wegen eines Bildschirmes um 223 Euro seinen Anwalt besuchen
muss, wird ihm der hoffentlich die Rechtslage (und den Unterschied zwischen
Austausch, Sofortaustausch und die im Gesetz vorgegebenen Einschränkung eines
Austauschs erklären, damit das Honorar wenigsten für irgendwas gut war.


Der Anwalt wird besucht und mittels Rechtschutzversicherung bezahlt, kostet mich nix.

Weiteres wenn du 223.- mal so eben am Klo liegen last dann komm mal bei mir vorbei,
kannst mir auch ne runde Scheine sch.....

Aber jetzt mal Spaß bei Seite da RA braucht mir keine Erklärungen abgeben da ich selber gelernter Verkäufer bin, wenn ich mir Schuhe kaufe und die Sohle löst sich nach ein paar Stunden und die Verkäuferin schmiert mir Sekunden Kleber dazwischen und meint passt wieder werd ich mich auch nicht damit zufrieden geben.

Und digitrend redet zuerst von Reparatur und mit Glück von Austausch, wenn Sie mir einen neuen bestellen und einstweilen ein Leihgerät geben gibt’s keine Probleme, soviel zu den Fremdwörtern oh Deutschmeister.

Was mach ich wenn Sie in nur reparieren??? Wie gesagt das selbe könnte ich bei ebay billiger haben.

hmmmm .... in welcher Welt lebt er noch geschwind? Träumeland?


Nix sofort aber Austausch, solltest besser lesen und nicht mit deinen geistreichen Antworten glänzen.

Wenn er keine RV hat, sollte man ihm vielleicht sagen, dass er sich vorher
noch mind. 2 Monitore kaufen kann, bevor er 1-2 Std. Anwalt inkl. schriftlicher
Aufklärung zahlt


Dir auch. Rechtschutzversicherung kostet mich der RA nichts.


Der nächste der die AGB nicht verstanden hat

Anscheinend.!?! Wieso?


im geschäft gekauft....kein 14 tage rückgrabe recht....
wenn sie es lagernd haben finde ich es nicht ok wenn sie es nicht sofort
austauschen.


Habe tel. im Lager reservieren lassen und dort auch abgeholt. Lagernd haben’s Ihn nicht mehr. Mit Leihgerät hätten ich gerne auf einen neuen gewartet aber Sie schicken Ihn zur Rep. und den bekomme ich dann auch wieder.

sowas kauft man online auf kredit karte....
wenns nicht passt kommentarlos zurücktreten....wenns dumm sind kreditkarten
firma anrufen...


Hab ich nicht.

Ich möchte hier KEINE Partei für Digitrend ergreifen, aber deren Vorgehen ist
nachvollziehbar.
Der Gewinn an einem solchen Monitor ist etwa 4 Euro. Naja, vielleicht 6 Euro
aber mehr nicht.
Je nachdem welche MickymausSpanne dieser 0815 Händler hat. "Billigst hald".
Was soll er auch - sonst kauft kein Schwein....


Ist das mein Problem????

Der Hersteller tauscht dem Händler das Gerät NICHT um sondern lässt es
reparieren.
Gerade Samsung muss man hier wirklich nachsagen, dem Händler gegenüber völlig
unkulant zu sein!!! Leider! Nichtmals erreichen kann man die Jungs von
Samsung. Nie!


Lese bitte genauer. Habe mit Samsung tel. laut Samsung normalerweise kein Problem.

Zum rest von Notebookman


Habe auch im Verkauf gearbeitet ich weis wie es ist, dennoch wollten die in der Branche Fuß fassen und nicht ich.
Das heißt wenn Sie billige Preise anbieten müssen Sie auch dahinter stehen auch wenn es Probleme gibt.
Weiteres müssen Sie halt bessere Service Verträge abschließen oder besser kalkulieren gibt’s ja schon seit 1998 die Firma.
Außerdem was ist aus dem schönen Spruch: „Der Kunde ist König“ geworden, heutzutage ist man solange König solange man mit dem Geld in der Hand wackelt. Danach bist nicht mehr interessant, außer Sie können dir eine Werbung schicken.
An alle


Schönen Dank das so schnell so viele Antworten gekommen sind.

Nur was soll ich mit dem ganzen *PIEP* anfangen Lösung gibt’s keine (bis jetzt),
die einen können sich nur lustig machen und finden das amüsant die anderen lesen nur die Hälfte oder schlecht und fragen was willst eigentlich die bieten da ja eh ah rep. an.

Also bitte nur ernst gemeinte Hilfe ansonsten spart’s euch oder mir die Zeit

Thx mfg


Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Defekter TFT gekauft, kein austauch nur reparatur
27.06.2007, 20:41:23
Mhsam, so ein 10m-Posting zu verfassen. Noch mühsamer, es zu lesen. Ich beschränke mich auf einige Details:
Darin das ich einen neuen funktionierenden TFT haben will da ich auch dafür bezahlt habe,

SOFORTaustausch steht Dir nicht zu. Austausch hat man Dir nicht verweigert, nur von einer Prüfung durch Samsung abhängig gemacht - das ist jedenfalls auch legitim.
Der Anwalt wird besucht und mittels Rechtschutzversicherung bezahlt, kostet mich nix.

Das freuit mich für Dich.
da RA braucht mir keine Erklärungen abgeben da ich selber gelernter Verkäufer bin,

Wie Du uns schon am Thema (Sofort)Austausch gezeigt hast, ist zwischen gelerntem Verkäufer und Rechtskundigem ein kleiner, aber nicht zu unterschätzender Unterschied.

Andererseits gebe zu, dass auch Suchtkranke am leichtesten daran zu erkennen sind, dass sie ihre Situation (und die ihrer Rechte und Pflichten) niemals sachlich, sondern immer nur nach ihren Wünschen zu beurteilen im Stande sind. Probleme haben immer nur andere...

Was mach ich wenn Sie in nur reparieren???

"Wir werden alle sterben!!!" (Insiderwitz, den Du nicht zwangsläufig verstehen wirst.)
Nix sofort aber Austausch, solltest besser lesen und nicht mit deinen
geistreichen Antworten glänzen.

Danke, dass Du diesmal nicht mich, sondern einen anderen "anfliegst" ;) Anderewrseits solltest Du Deine eigenen Postings SELBST besser lesen (was bei den eigenen Postings so schwierig nicht sein kann). ;) In Deinem Startposting hast Du ein erhaltenes Mail zitiert:
Wir können den Bildschirm nicht sofort austauschen, da die autorisierte Servicestelle der Herstellerfirma das defekte Gerät zuerst begutachten muss.

Dass Du daraus etwas anderes heraushörst/liest, wie Du ebenfalls schreibst, dafür kann nun ein Händler wenig.
die einen können sich nur lustig machen und finden das amüsant die anderen lesen nur die Hälfte oder schlecht

Könnte das an dem aufgeregten, schlecht strukturierten und enorm langen Startposting liegen? In Foren werden überlange Beiträge von fast allen Usern gemieden oder nur überflogen. "Jedem Medium die richtige Form" heisst die Zauberformel. ;)

-------------------------------------------------------------------------

Du willst wissen, was wir täten? Du willst unsere Lösung kennenlernen? Gerne:

1) Ich rege mich bei Reklamationen schon lange nicht mehr auf, sondern bleibe betont ruhig, sachlich, aber bestimmt. Das schafft Vertrauen und eine Atmosphäre, in der sich leichter verhandeln lässt. Hast Du wahrscheinlich schon verpasst.

2) Ich rede von Beginn an mit Entscheidungsträgern, wenn mir eine Sache wichtig ist. Hast Du auf jeden Fall verpasst.

3) Ich gehe erst dann mit Manöverkritik in die Medien, wenn alles vorbei ist (positiv oder negativ). Würde ich sofort losplärren, so nehme ich mir alle Chance: Ich zeige nämlich meinem Gegenüber - noch bevor es zu ernsthaften Gesprächen gekommen ist - welch Geistes Kind ich bin, wie sehr mich das alles aufregt und welcher sozialen Schichte ich angehöre - das sind Vorteile, die ich als Dein Gesprächspartner bei einem danach stattfindenden Gespräch gnadenlos aber immer höflich und dem Gesetz entsprechend ausnützen würde. Schließlich kenne ich jetzt Deine Schwächen besser als ich sie in einem Gespräch kennengelernt hätte. Und ich kenne sie bereits vor dem Gespräch.

4) Wenn schon alles schief gelaufen ist, versuche ich mein Glück beim Hersteller, dessen Vertrretung und oder dessen Servicepartner. Immer unter Berücksichtigung der o.a. Regeln. Irgendwo dort finde ich auf diese Weise jemanden, der mich sympatisch findet - und dann geht fast alles. (Das war kein Schmäh, so habe ich schon  so manches Problem ähnlicher Art sehr schnell gelöst).

Ich hoffe, du kannst wenigstens noch etwas mit Punkt 5) anfangen und Deinn Fall doch noch zu einem zufriedenstellenden Ende bringen.

GrummelGrumpf
28.06.2007, 11:06 Uhr - Editiert von GrummelGrumpf, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Defekter TFT gekauft, kein austauch nur reparatur
27.06.2007, 21:52:41
SOFORTaustausch steht Dir nicht zu. Austausch hat man Dir nicht verweigert,
nur von einer Prüfung durch Samsung abhängig gemacht - das ist jedenfalls auch
legitim.


Wieso nicht??? In meinen Verkäufer Jahren war das gang und gebe.
Gesagt wurde mir aber das er höchstwahrscheinlich nur rep. wird und nur dann getauscht, wenn die rep. nicht möglich ist.

Das freuit mich für Dich.


THX

Andererseits gebe zu, dass auch Suchtkranke am leichtesten daran zu erkennen


Woher weisst du ob ich es nicht sachlich probiert habe, natürlich jetzt mittlerweile bin ich auf 180, wohl auch aus dem grund das bei mir damals im Geschäft  immer probiert wurde den Kunden zufrieden zustellen. Eingetrichtert wurde mir: "Der Kunde ist König", "Geht net gibts net!", "Hamma net krieg ma net, gibts auch nicht" und da waren Austausche an der Tagesordnung.

"Wir werden alle sterben!!!" (Insiderwitz, den Du nicht zwangsläufig verstehen
wirst.)


Ganz der Neue. Wegen so unnötigen sch... werdens auch immer 10m postings bleiben.

  In Deinem Starposting hast Du ein erhaltenes Mail zitiert:

Wir können den Bildschirm nicht sofort austauschen, da die autorisierte
Servicestelle der Herstellerfirma das defekte Gerät zuerst begutachten muss.


Dass Du daraus etwas anderes heraushörst/liest, wie Du ebenfalls schreibst,
dafür kann nun ein Händler wenig.


Wenn du mein start posting dann vielleicht ein 3,4 oder 5 mal liest dann entdeckst vielleicht auch du es.
Das die Dame am Tel. mir das schon prophezeit hat und das ich heute beim Lager war wo ich den TFT auch abgeholt habe und auch die Kollegen mir dort gesagt haben: "Meistens wird er nur rep. wenn dies möglich ist."

Könnte das an dem aufgeregten, schlecht strukturieten und enorm langen
Strartposting liegen? In Foren werden überlange Beiträge von fast allen Usern
gemieden oder nur überflogen. "Jedem Medium die richtige Form" heisst die
Zauberformel.


Kann schon sein aber hier gilt, wen es nicht interessiert oder Augenkrebs, hüpfende Pupillen, beschlagene Brille usw. hat der muss nicht lesen und braucht auch nicht helfen (meckern).

Du willst wissen, was wir täten? Du willst unsere Lösung kennenlernen? Gerne:

1) Ich rege mich bei Reklamationen schon lange nicht mehr auf


schon geklärt. war ich

2) Ich rede von Beginn an mit Entscheidungsträgern


Man nimmt halt nicht an das die Welt von so vielen inkompetenten Leuten bevölkert ist.

3) Ich gehe erst dann mit Manöverkritik in die Medien, wenn alles vorbei ist


ja ja z.B.: 14 Tage Rückgaberecht vorbei ist.
Sollen Sie nur ausnützen das ich mich über die Firma beschwere

4) Wenn schon alles schief gelaufen ist, versuche ich mein Glück beim
Hersteller, dessen Vertretung und oder dessen Servicepartner.


Hersteller hab ich schon, die sagen nur über Digitrend.

Ich hoffe, du kannst wenigstens noch etwas mit Punkt 5) anfangen und Deinn
Fall doch noch zu einem zufriedenstellenden Ende bringen.


Der beste.


Also im großen und ganzen auch nix neues.


Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Defekter TFT gekauft, kein austauch nur reparatur
27.06.2007, 22:34:22
Iregendwie dachte ich, die Länge meines Beitrages würde Dir zeigen, wie mühsam solch langen Beiträge sind.
Wieso nicht???

Weil sogar das Gesetz vorsieht, dass vor Austausch Prüfungen erfolgen dürfen. Weil sogar das Gesetz vorsieht, dass unter bestimmten Umständen gar kein Austausch vorgenommen werden muss etc.
In meinen Verkäufer Jahren war das gang und gebe.

Womit Du aber nur belegst, wie dringend Du die Erklärungen Deines Anwalts doch benötigst: "war üblich" hat wenig mit gesetzeskonform zu tun, sondern eher mit damals (und oder in Deiner Branche) vorhandenen Handelsspannen zu tun.
Woher weisst du ob ich es nicht sachlich probiert habe

Weil Du es hier weder im Startposting noch in den meisten Deiner Antworten geschafft hast, ruhig und sachlich zu bleiben. Und, bitte, nimm meinen Hinweis ernst, ich blödle hier nicht herum.
Ganz der Neue. Wegen so unnötigen sch... werdens auch immer 10m postings bleiben.

Q.e.d. Du musst mir die Richtigkeit meiner Erkenntnisse nicht immer sofort belegen.
aber hier gilt, wen es nicht interessiert oder Augenkrebs, hüpfende Pupillen, beschlagene Brille usw. hat der muss nicht lesen und braucht auch nicht helfen
(meckern).

Schade, dass es in diesem Forum User gibt, die einfach tun, was Du ihnen nicht vorschreiben kannst. Vielleicht solltest Du in einem anderen Forum weitermotzen?
Man nimmt halt nicht an das die Welt von so vielen inkompetenten Leuten bevölkert ist.

Du zeigst uns wirklich (schon durch Deine versuchte Rechtsbeugung bei gleichzeitiger Ignoranz Deines mangelnden Rechtswissens), dass man das zumindest in Erwägung ziehen sollte.

Natürlich alles nichts Neues. Deshalb verabschiede ich mich nun auch auf das Allerherzlichste von dieser psychotherapeutischen Sitzung. ;)

GrummelGrumpf
28.06.2007, 11:03 Uhr - Editiert von GrummelGrumpf, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Defekter TFT gekauft, kein austauch nur reparatur
28.06.2007, 15:42:13
das ist doch wohl oder übel auch wenns traurig klingt das alleinige problem
des händlers!

Nachdem mir Dein seltsam gewürfelter Wissenstand mittlerweile und auch Deine manchmal krude Denkweise bekannt sind, wundert mich auch eine solch weltfremde Aussage nicht mehr.

Lass Dir (von mir oder auch vom Verein für Konsumenteninformation - ein Telefon zur Rückfrage wirst Du hoffentlich finden) gesagt sein: Wenn ein Verkäufer nachweisen kann, dass ein Gerät zum Kaufzeitpunkt nicht defekt war, sondern durch den Benutzer oder einen Einfluss in dessen Bereich defekt gamacht wurde, so kannst Du (und jeder andere auch) auch einen Gewährleistungsanspruch "in die Haar schmieren". Ganz legal, genau dem Gesetz entsprechend.

Und, bitte, sei so lieb: Informiere Dich (nicht in der Ganzen Woche, nicht in News und auch nicht an der Bassena) über Dinge, Vorgänge, Gesetzeslage etc., BEVOR Du Dich mit solchen Aussagen lächerlich machst.

Und ich bitte weiters höflich, verlinkte Beiträge so zu lesen, dass Du sie auch verstehst, bevor Du daraus so hirnrissige Ansprüche konstruierst. Es ging dabei nämlich nie um die Frage, ob ein vom Konsumenten verursachter Schaden unter Gewährleistung fällt, sondern um die (ebenso hirnrissige) Annahme eines Händlers, er sei für die Gewährleistung von Produkten nicht zuständig, wenn nur die von ihm verkauften Artikel nicht von ihm hergestellt wären. In solchen Fällen darf er die Gewährleistungsansprüche wohl an den Hersteller weiterleiten, erfüllen muss sie aber er selbst.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Defekter TFT gekauft, kein austauch nur reparatur
28.06.2007, 23:58:39
Ich kann das alles nicht nachvollziehen,
man kann sich auch informieren, bevor man kauft, man kann auch auf andere Sachen als nur den Preis wert legen. Es gibt Hersteller, die bieten Vor-Ort Austauschservice.
Warum wollen alle immer billigst und flennen dann wenns nicht passt?
Schaut halt mal auf Service und zahlt auch dafür.
In Deinem Fall tät ich mich sicher auch ärgern, aber gleich zum Anwalt rennen weil der Billigmonitor kaputt ist? Am Ball bleiben finde ich ok aber das eher überzogen.

Die meisten Kunden, die billig billig wollen, sind dann die ersten, die laut schreien, wenn sie dafür die verdiente Quittung bekommen.
Gut jedem selber überlassen was er macht, aber dannach rumzumeckern find ich einfach blödsinnig.  Vieklleicht hat das aber manchmal auch mit Mangelnder Erfahrung auf Kundenseite und vermeintlich verlockenden Angeboten zu tun.

Auf der anderen Seite verstehe ich auch Händler nicht, die versuchen schlechten oder nicht vorhandenen Service mit dem Preis zu rechtfertigen.

Ein Händler kann sich aussuchen, was er von welchem Hersteller verkauft und hat sicher meist einen Grund dafür, daß er gerade das verkauft was er verkauft.
Wir versuchen beispielsweise Qualität und Service zu verkaufen und haben damit den wenigsten Ärger. Die Kunden, die das akzeptieren sind meist auch im Garantiefall lockerer drauf. Die Billigsheimer werden mich nicht dazu bringen Müll zu verkaufen, nur weil sie mit ein paar Scheinen winken. Die können getrost in MM und Co gehen.
Man muß nicht auf Teufel komm raus alle Kunden haben, es muß sich rechnen und soll Spaß machen.

Ich bin für gute und faire Geschäfte mit denen beide Seiten zufrieden sind.
Garantiefälle müssen abgearbeitet werden, sich darüber aufzuregen bringt gar nix.
Die Energie kann man in eine Sachliche Klärung des Falles stecken und den vernünftigen Umgang mit Menschen dabei nicht vergessen.
Ich meine auch in Garantiefällen sollten Kunde und Händler Partner sein und nicht nur beim Verkauf.

So, das war meine Meinung bitte fühle sich keiner Angegriffen.:-)

mfg

Ramses
--------------------------------------------------------------------------------
PLUG & PLAY Schraubenzieher erkannt, legen Sie den Datenträger mit der Aufschrift Driver Disk ein und drücken Sie die Anykey Taste.
--------------------------------------------------------------------------------
29.06.2007, 00:00 Uhr - Editiert von Ramses, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Defekter TFT gekauft, kein austauch nur reparatur
28.06.2007, 20:34:29
Hallo Leute,

also heute habe ich wie gesagt versucht mit dem Geschäftsführer von digitrend zu tel. Er war zwar zu beschäftigt um mit mir zu reden, die Dame von der Hotline war dafür heute sehr bemüht mir weiter zu helfen und dies an den Geschäftsführer weiterzuleiten, Sie versprach einen Rückruf im Laufe des Tages.

Zwei Std. später ruft der Einkauf von digitrend an und teilt mir mit: "Das dies einfach nur Missverständnisse waren und der Austausch nur aus dem Grund nicht erfolgen konnte, weil sie keinen auf Lager hatten und der nächste Liefertermin für August im System war und deshalb eine rep. besser und schneller gewesen wäre.
Er hat jetzt alle Händler durchgetelt. und noch 1 Stück auftreiben können, dass ich jetzt in einer Woche 1 zu 1 ausgetauscht bekomme." JUHU

Wenn mir das der Verkäufer im Lager oder die Dame am tel. gleich so gesagt hätten und nicht das er zu 90% nur rep. wird, hätte es das ganze trara nicht gegeben.

Freu mich jetzt auf meinen neuen TFT :-) werde in einer Woche hier berichten ob alles OK und werde auch mein start posting noch editieren.

Aja für alle die gesagt haben ich kann nicht auf einen Austausch bestehen und mein RA wird mir das erklären und bestätigen (Grummel, Notebook), er hat mir bestätigt das ich auf einen Austausch bestehen kann.

Gott sei dank muss es nicht so weit kommen und digitrend scheint doch kundenfreundlich zu sein.

mfg


Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Defekter TFT gekauft, kein austauch nur reparatur
29.06.2007, 14:53:48
Wie ichs dir schon mal erklärt habe und den Jungs weiter oben:
Bei mir damals im Geschäft wurde immer probiert  den Kunden zufrieden zustellen. Eingetrichtert wurde mir: "Der Kunde ist König", "Geht net gibts net!", "Hamma net krieg ma net, gibts auch nicht" und da waren Austausche an der Tagesordnung.

Wir wollten ja das die Kunden zufrieden sind, wieder kommen und auch erzählen was das nicht für ein tolles unkompliziertes kulantes Geschäft ist.
Mit Gesetze haben wir unsere Kunden wenig geärgert.

Es ist bei digitrend auch ein wenig verwirrend, es steht nirgends das sich bei Abholung etwas an der Gesetzlage ändert.
In der reservier Bestätigung standen auch hinten dran die AGB mit Rücktrittrecht und auf der Rechnung unten steht auch noch einmal "Es gelten unsere Algemeinen Geschäftsbedingungen."

Auf der HP steht unter Widerrufsrecht und AGB Abs.2 das selbe wie auf der Rechnung und im mail.

Deshalb meine totale Verwirrung.

Natürlich kannst Du auf weiß Gott was bestehen. Immer und überall. Bestehen
auf etwas begründet auch noch keinen Rechtsanspruch.


Laut RA auch nach Gewährleistungsrecht möglich.

Das Du zu einen Austausch kommen wirst, habe ich auch nicht bestritten, sogar
als wahrscheinlich betrachtet


Junge Junge, laut mail ja.
Laut aussage digitrend (Verkäufer im Lager, Dame am tel. bei den ersten 2 tel.), wird er zu 90% nur repariert, wenn das nicht möglich dann getauscht (Dauer bei beiden 2-3wochen).

Link zu Samsung unnötig. Den laut Samsung Österreich kann ich mich gar nicht persönlich mit Samsung deswegen in Verbindung setzen, das muss der Händler machen.
Zum Thema genauer lesen.

THX für die Links werde Sie mir sicher zu gemühte führen, zu meinen Rechtsverständnis als Verkäufer habe ich mich eh schon am Anfang dieser Antwort geäußert.

mfg


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung