Re: Tunesien - Hammamet - Welche Sehenwürdigkeiten gibt es dort?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Tunesien - Hammamet - Welche Sehenwürdigkeiten gibt es dort? (102 Beiträge, 922 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Tunesien - Hammamet - Welche Sehenwürdigkeiten gibt es dort?
30.09.2007, 14:07:46
taxipreise immer vorher ausmachen oder darauf aufpassen, dass taxameter an is. aber der is meist gedreht, also besser vorher ausmachen.

handeln sowieso, wenn du zu tief bist, merkst dus, wenn er dir nix mehr verkaufen will.
wenn du französisch kannst, kostet dich alles gleich drei viertel weniger. immer erst an mehreren stellen fragen, was es kostet, sonst ärgerst du dich zu tode am ende.

kein tunesisches geld ausführen, ist verboten

lass nicht erkennen, welche sprache du sprichst, bis du auch was kaufen willst.
wenn du deutscher bist, sag, du kommst aus österreich, dann ists auch billiger.

oben ohne am strand verboten, hohe strafen winken ;-)
polizei reitet am strand vorbei

achtung bei mietautos, es gibt viele militärsperrgebiete, leider merkst es erst, wennst schon von der halben armee umstellt bist^^

bietet dir ein händler tee oder essen an, kannst es ruhig annehmen, das ist eine ehre... gastfreundschaft ist das höchste gut. natürlich erhofft er sich auch ein geschäft, aber man kann auch wieder gehen. kaufst du aber was, hast du einen freund fürs leben (urlaub) er wird dir alles besorgen, was du suchst und du brauchst dich nicht bewegen.

wenn man dich fragt, ob was gut oder lecker ist, dann zeige nur den daumen nach oben oder nicke. daumen und zeigefinger mit den lippen küssen, heisst dort leider irgend eine mischung aus homosexuell und gesichtskontakt mit hinterteilen ^^ und endet meist mit einer faust im gesicht^^

brauchst du die österreichische botschaft in tunis, schreib dir die adresse schon daheim auf und das arabische wort für österreich ist "nemsa". mit austria und autriche fängt dort keiner was an und die botschaft ist auch sehr versteckt im nobelviertel. das kann schon dauern, bis der taxifahrer sie findet. und am besten rufst du vorher an und machst dir einen termin aus, sonst kann es sein, dass die freundliche dame hinter dem schussicheren glas dich ignoriert, weil sie glaubt, du willst nur ein visa -.-

ansonsten ist es besser nur die organisierten ausflüge zu machen. es ist immer noch gefährlich, auf eigene faust, ohne französisch kenntnisse / arabisch kenntnisse dort herumzufahren.
gegen einen aufslug mit dem taxi in die stadt zum bummeln spricht allerdings nichts.

geld möglichst in kleine scheine wechseln lassen oder viele münzen sammeln. weil oft heissts dann, ich kann nicht wechseln, aber die rechnung muss bezahlt werden, am ende bleibt dir vor lauter schiss dann nix übrig, als den ganzen großen schein dortzulassen...

wechsle nach möglichkeit nicht am flughafen oder im hotel, sondern in einer bank. da bekommst mehr für den euro.
telefonieren ist in den telefonzellen auch viel billiger.

keine eiswürfel essen, sie werden mit dem nicht trinkbaren leitungswasser meist hergestellt.

tunesier sind leider/gott sei dank sehr bestechlich. das kann gut oder schlecht sein. meist sind sie nur auf ihren vorteil bedacht. achte nicht zu viel auf große versprechen. glaubs erst, wenns soweit is, aber verlass dich nicht drauf bei dingen, die dir wichtig sind.
und auch die polizei nimmt dich schon mal mit, wenn sie von jemanden dazu bestochen wurde, weil ihm dein gesicht nicht passt.





Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Jukebox am 30.09.2007, 16:46:17)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung