Re(4): Goldadler: mindere Hardware als angebeben, Umtausch-Weigerung
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Goldadler: mindere Hardware als angebeben, Umtausch-Weigerung (161 Beiträge, 4246 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (nico am 05.11.2007, 17:48:41)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (toco am 06.11.2007, 08:00:21)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BKing am 06.11.2007, 01:46:15)
....
Re(4): Goldadler: mindere Hardware als angebeben, Umtausch-Weigerung
07.11.2007, 12:42:33
Ok, bleiben wir bei dem Beispiel:
Wenn du BMW für ein gutes Auto hältst und dir deswegen einen 5er kaufst, dann würdest du es wahrscheinlich als Mangel ansehen, wenn die Reifen dauernd Luft verlieren. Auch wenn nirgends steht, dass dem nicht so wäre. Auch wenn dir 5 Leute sagen, sie müssen alle 100km aufpumpen, das wäre für sie ganz normal, sie haben sich sogar schon tolle neue Pumpen bei BMW gekauft.

Wenn das Auto nur mit 6 Zeilen beschrieben wurde (PS, Verbrauch, Farbe..) würdest du davon ausgehen, dass alles was _nicht_ dabei steht auch _nicht_ zum Umfang gehört bzw nicht funktionieren muss?

Du würdest wahrscheinlich auch das Fehlen einer Zentralverriegelung als Mangel empfinden, weil du davon ausgehst, dass _jeder_ moderne BMW eine Zentralverriegelung hat - und diese auch funktioniert. Deswegen kaufst du dir ja auch einen BMW und keinen Swunsai (Gibt es heute noch neue Autos ohne Zentralverriegelung?).

DVD bedeutet zB. laut Wikipedia auch "Dalmatiner-Verein Deutschland"
Kann ich davon ausgehen, dass mit DVD der Datenträger gemeint ist? Genauer: Dass in diesem Fall ein DVD-Laufwerk gemeint ist und nicht nur eine beigelegte Scheibe?

Darf ich den Einschaltknopf und das Netzkabel als großzügige Spende von Goldadler betrachten?
Ab wann _genau_ ist etwas "wider die guten Sitten"?

Zur Erinnerung: Wir reden hier von einem Gerät, das 550,- € kostet. Nicht von einer 100,- Ehwurscht-Funzel. Ich darf erwarten, dass es annähernd so gut wie vergleichbare Geräte funktioniert.

Zu diesen Haarspaltereien: Es ist ein Armutszeugnis, wenn man auf diesem Niveau überhaupt diskutieren muss und wirft ein bezeichnendes Licht auf die Unternehmenssstrategie einiger Computerhändler. Scheint aber zu funktionieren.



Graphiker in Wien
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......  Re(6): Goldadler: laute Graphikkarte  (chio am 16.11.2007, 10:02:02)
.......  Re(7): Goldadler: laute Graphikkarte  (-lt- am 16.11.2007, 12:44:30)
........  Re(8): Goldadler: laute Graphikkarte  (chio am 16.11.2007, 13:18:31)
.........  Re(9): Goldadler: laute Graphikkarte  (-lt- am 17.11.2007, 10:47:47)
..........  Re(10): Goldadler: laute Graphikkarte  (chio am 17.11.2007, 15:03:37)
...........  Re(11): Goldadler: laute Graphikkarte  (FAUST am 23.11.2007, 23:42:43)
............  Re(12): Goldadler: laute Graphikkarte  (chio am 23.11.2007, 23:58:14)
............  Re(12): Goldadler: laute Graphikkarte  (-lt- am 24.11.2007, 12:36:25)
.  selbst schuld  (knuffl am 14.11.2007, 16:59:00)
..  Re: selbst schuld  (chio am 16.11.2007, 09:37:14)
...  Re(2): selbst schuld  (Private James am 26.11.2007, 14:50:47)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung