VORSICHT: Chello (UPC) sperrt nach 1. unbezahlter Rechnung
Geizhals » Forum » Netzwerk » VORSICHT: Chello (UPC) sperrt nach 1. unbezahlter Rechnung (95 Beiträge, 1161 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: VORSICHT: Chello (UPC) sperrt nach 1. unbezahlter Rechnung
07.11.2007, 14:07:42
Vorneweg sei gesagt, ich bin natürlich am momentanen Stand der Dinge nicht unschuldig, jedoch finde ich das Verhalten von Chello nicht gerade kundenfreundlich, ja sogar unverschämt.

Ist ja wirklich nett, dass Du wenigstens eine Teilschuld an Deinem Schlamassel anerkennst. Aber was, bitte, soll "das Verhalten von Chello nicht gerade kundenfreundlich" bedeuten?

Kundenunfreundlich ist es für Dich, wenn eine Firma die Lieferung einstellt, weil die vorherige Lieferung nicht fristgerecht (und auch nicht nach knapper Nachfrist) bezahlt wurde?

Kundenunfreundlich ist es für Dich, wenn Du - einseitig und ohne Information an den Lieferanten - "beschließt", die Rechnung eben ein Monat später zu bezahlen?

Kundenunfreundlich ist es für Dich, wenn die automatische Zapfsäule nach Ausspucken der Bankomatkarte mangels Deckung auch keinen Treibstoff ausspuckt?

Kundenunfreundlich ist es für Dich, wenn MacDonalds die Burger nicht rausrückt, da Deine Bankomatkarte nichts mehr hergibt, OBWOHL Du doch ohnehin "beschlossen" hättest, die Burger nächstes Monat (nzu) zu zahlen?

Welcom in real world!

Ich habe jetzt hier schon tausende Male das Unwort "kundenunfreundlich" gelesen, noch nie allerdings den Satz "Geschäft ist keine Einbahnstraße." Ein Geschäft hat mehrere Partner mit vertraglichen Bedingungen, die allseits innerhalb dieses Geschäftes Gültigkeit haben. Käufer und Verkäufer sind vertragsPARTNER.

Ich befürchte, das wirst Du allerdings nicht verstehen.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): VORSICHT: Chello (UPC) sperrt nach 1. unbezahlter Rechnung
07.11.2007, 15:50:23

Kundenunfreundlich ist es für Dich, wenn eine Firma die Lieferung einstellt, weil die vorherige Lieferung nicht fristgerecht (und auch nicht nach knapper Nachfrist) bezahlt wurde?


Wenn sie mir in der Rechnung mitgeteilt hätten, dass es eine Frist gibt, hätte ich irgendwas gedeichselt, aber es war eine normale Rechunung ohne Fristen ;)

Kundenunfreundlich ist es für Dich, wenn Du - einseitig und ohne
Information an den Lieferanten - "beschließt", die Rechnung eben ein Monat
später zu bezahlen?


Das ist wie gesagt, mein Fehler bei der Sache!

Kundenunfreundlich ist es für Dich, wenn die automatische
Zapfsäule nach Ausspucken der Bankomatkarte mangels Deckung auch keinen
Treibstoff ausspuckt?


Das verstehe ich aber nicht unter einen laufenden Vertrag!

Kundenunfreundlich ist es für Dich, wenn MacDonalds die
Burger nicht rausrückt, da Deine Bankomatkarte nichts mehr hergibt, OBWOHL Du
doch ohnehin "beschlossen" hättest, die Burger nächstes Monat (nzu) zu
zahlen?


Siehe oben => Ein längerfristiges Geschäft baut sich etwas anders auf ;)

Welcom in real world!Ich habe jetzt hier schon tausende Male das Unwort
"kundenunfreundlich" gelesen, noch nie allerdings den Satz "Geschäft ist keine
Einbahnstraße." Ein Geschäft hat mehrere Partner mit vertraglichen
Bedingungen, die allseits innerhalb dieses Geschäftes Gültigkeit haben. Käufer
und Verkäufer sind vertragsPARTNER.


Ja, ich komme mir eben wie ein VertragsSKLAVE vor, wenn man an Quittungen usw gar nicht interessiert ist und mich auf das ultimative 'automatische System' verweist.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): VORSICHT: Chello (UPC) sperrt nach 1. unbezahlter Rechnung
07.11.2007, 16:08:05
Wenn sie mir in der Rechnung mitgeteilt hätten, dass es eine Frist gibt, hätte
ich irgendwas gedeichselt, aber es war eine normale Rechunung ohne Fristen

Keine Fristen = SOFORT ohne Abzug. Im übrigen scheinst Du Deinen Nutzungsvertrag nicht gelesen zu haben, sonst wüsstest Du, dass "Sofort-Zahlung" auch dort geschrieben steht. ;)
Wenn sie mir in der Rechnung mitgeteilt hätten, dass es eine Frist gibt, hätte ich irgendwas gedeichselt, aber es war eine normale Rechunung ohne Fristen

Bedeutet das für Dich wirklich: Zahlung, wann Du halt gerade Lust und Laune dazu hast?
Ein längerfristiges Geschäft baut sich etwas anders auf

Ah so? Bei "kurzfristigen Verträgen müssen wir zahlen, wann vorgeschrieben, bei ölangfristigen Verträgen nur dann, wenn bzw. wann es uns passt? 8-O
Ja, ich komme mir eben wie ein VertragsSKLAVE vor, wenn man an Quittungen usw
gar nicht interessiert ist und mich auf das ultimative 'automatische System'
verweist.

All das wüsstest Du schon vor Vertragsabschluss - wenn Du Dich informiert (Foren) oder gelesen (Vertrag vor Unterschrift) hättest.

Ich finde DEINE Vorgehensweise, wenn ich das mal so formulieren darf, äußerst "lieferantenunfreundlich". B-)

Im übbrigen, nur weil es mir so einfällt, hat diese Vorgehensweise von Seiten UPCs auch Vorteile:

"Brave" Kunden zahlen kaum die Zinsen mit für in Anspruch genommene Leistungen, die nicht fristgerecht bezahlt werden - weil diese Leistungen dann eben nicht erbracht werden. UND DU seeehr schnell zahlst, um nur wieder an Dein wichtiges Internet-Terminal zu kommen. ;)

DU wirst dieses Spiel kein zweites Mal probieren. Zwei Jahre wirst Du in Hinkunft rechtzeitig bezahlen, danach ist UPC einen Problemkunden los. Problemkunden sind teuer und bringen auch nicht mehr Geld -> Eine Win-Win-Situation....

---weil Du ohnehin erst nach Abschluss eines neuen Vertrages mit einem anderen Provider draufkommen wirst, dass auch dort pünktliche Zahlung essentielle Voraussetzunge ist.

ANDERE, die diesen Thread lesen, werden wahrscheinlich auch eher pünktlich zahlen, auf dass sie nicht dasselbe Schicksal ereile. ;)

Ein paar schlampige Zahler, die diesen Thread lesen, werden jetzt keinen Vertrag mit UPC abschließen: Win-Win.

Alles also bestens. :)

Nein, ich bin gar kein UPC-Fan. Ich bin auch einer von vielen, auf der Suche nach Alternativen. Aber aus Support-Gründen, nicht wegen Zahlungsproblemen.


GrummelGrumpf
07.11.2007, 16:16 Uhr - Editiert von GrummelGrumpf, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): VORSICHT: Chello (UPC) sperrt nach 1. unbezahlter Rechnung
07.11.2007, 16:34:55
Im übbrigen, nur weil es mir so einfällt, hat diese Vorgehensweise von Seiten UPCs auch Vorteile: "Brave" Kunden zahlen kaum die Zinsen mit für in Anspruch
genommene Leistungen, die nicht fristgerecht bezahlt werden - weil diese
Leistungen dann eben nicht erbracht werden.


Ja und die gesparten Leistungen werden natürlich an die restlichen Kunden angerechnet => Du Träumer ;)



UND DU seeehr schnell zahlst, um
nur wieder an Dein wichtiges Internet-Terminal zu kommen. DU wirst dieses
Spiel kein zweites Mal probieren.


Ich zahle normal immer gleich und mein 'wichtiges Terminal' hab ich anscheinend auch so :)


Zwei Jahre wirst Du in Hinkunft rechtzeitig
bezahlen, danach ist UPC einen Problemkunden los.


Erstens hab ich nur 1 Jahr Mindestvertragslaufzeit und zweitens war ich zuvor ca. 5 Jahre an einer anderen Adresse Chellokunde (NIE zuspät bezahlt), also bisher anscheinend auch kein Problemkunde ;)


Problemkunden sind teuer und
bringen auch nicht mehr Geld -> Eine Win-Win-Situation....---weil Du ohnehin
erst nach Abschluss eines neuen Vertrages mit einem anderen Provider
draufkommen wirst, dass auch dort pünktliche Zahlung essentielle
Voraussetzunge ist.


Zum langsam lesen für dich => Ja ... das ... verstehe ... ich ... auch ... nur ... kann ... es .. bei ... längerfristigen ... Verträgen ... immer ... wieder ... mal .. zu ... Ausfällen ... kommen ... welche ... nicht ... unkullant ... gelöst ... werden ... müssen. (Fax/Emails mit der Zahlungsbestätigung gehen ins Leere etc.)

Noch langsamer?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): VORSICHT: Chello (UPC) sperrt nach 1. unbezahlter Rechnung
07.11.2007, 17:50:16
Ja und die gesparten Leistungen werden natürlich an die restlichen Kunden angerechnet => Du Träumer ;)

Nein, das denke ich Nicht. Aber DU bist ein Träumer, wenn Du tatsächlich glaubst, dass solche Mehrkosten den restlichen Kunden nicht AUFGESCHLAGEN werden.
Ich zahle normal immer gleich

NORMAL sperrt Dir die UPC auch nicht den Zapfhahn. ;)
Erstens hab ich nur 1 Jahr Mindestvertragslaufzeit und zweitens war ich zuvor ca. 5 Jahre an einer anderen Adresse Chellokunde (NIE zuspät bezahlt), also bisher anscheinend auch kein Problemkunde ;)

Aber jetzt bist Du ein Problemkunde. Gratuliere zur Karriere. |-D
Ja ... das ... verstehe ... ich ... auch ... nur ... kann ... es .. bei ...
längerfristigen ... Verträgen ... immer ... wieder ... mal .. zu ... Ausfällen
... kommen ... welche ... nicht ... unkullant ... gelöst ... werden ...
müssen. (Fax/Emails mit der Zahlungsbestätigung gehen ins Leere etc.)

Auch langsam, weil Du es benötigst, nachdem Du Teile meines Postings in Normalschrift noch nicht geschafft hast ;):     Du    hattest    jede    Menge    Zeit,   das      alles     vor     Vertragsabschluss    in     Erfahrung     zu    bringen.     Hättest     Du     Deinen     Vertrag     vor    Unterschrift     gelesen....
Noch langsamer?

Nein, langsamer kann ich das nicht mehr schreiben.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung