Re(2): eine "gute" Spiegelreflexkamera für Amateure
Geizhals » Forum » Foto & Video » eine "gute" Spiegelreflexkamera für Amateure (169 Beiträge, 1162 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
eine "gute" Spiegelreflexkamera für Amateure
25.11.2007, 03:26:17
welche digitale Spiegelreflexkamera bis ~700€ ist für Hobbyzwecke und etwas "profifotografie"(wenn mans so nennen kann) geeignet, denn wenn ich mir eine kauf, dann hab ich die wieder bis sie den Geist aufgibt,

also welche Kamera(Marke egal) wär da zu empfehlen, sollte nur die Kamera selbst gut sein, Objektiv wird später eh was "spezielles" dazugekauft,
alsser es gibt ein Modell wo beides "sehr gut" ist:-)
danke für die kommenden Nikonianer und Canonianer-Posts

die Canon EOS 400D EF-S 18-55mm sagt mir irgendwie zu, in der Hand liegt sie jedenfalls gut
die Nikon D40x AF-S DX 18-55mm liegt mir auch gut in der Hand

gibts da noch andere gute SLR´s die jedenfalls sehr lange benutzt werden müssen, also dass die Kamera selbst gut-sehr gut ist und viel Objektivauswahl gibt,
und gute einstellungsmöglichkeiten sollte sie ebenfalls haben,
beim MM konnt ich mir ned die Menüführung net anschauen weil bei den meisten die Akkus leer waren

und der originale Blitz sollte auch reichen, nicht dass ich noch was draufzahlen muss

ist CCD oder CMOS-Sensor eigentlich besser?(google half mir auch ned weiter)

bei Kameras bin ich nicht so der Spezialist, sorry
mfG Crash


Es ist besser, für das was man ist gehaßt, als für das was man nicht ist, geliebt zu werden...

Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.

Fehler 404
25.11.2007, 04:10 Uhr - Editiert von Hardware_Crash, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): eine "gute" Spiegelreflexkamera für Amateure
29.11.2007, 13:42:09
Viele der Argumente sind richtig.

+ ist viel leichter als eine Canon 400D mit Objektiv


nur teilweise: Canon 400D:  Abmessungen (BxHxT): 127x94x65mm • Gewicht: 510g • inkl. Objektiv EF-S 18-55mm 3.5–5.6 - auch mit einem Tamron 28-300 wird es nicht sehr viel grösser und schwerer.

Panasonic DMC-FZ50: Abmessungen (BxHxT): 141x86x142mm • Gewicht: 668g

+ verglichen mit einer Canon 400D mit Billig-Objektiv etwa 100 Euro günstiger.
Nur fürchte ich, mit einem Objektiv nicht auskommen zu können und ein
gscheites kostet mindestens soviel wie die Kamera allein.


ja, der Effekt tritt allerdings durchaus bei veilen DSLR-Käufern ein. ;-)

Ausserdem kannst Du nicht wie bei Kompakt-Kameras üblich, auf den Bildschirm
schauen, sondern Du musst durch den Sucher schauen und siehst nur UNGEFÄHR den
Ausschnitt, den Du später fotografierst. Das stört mich eigentlich am Meisten.
Abgesehen davon, dass die Probeaufname nur in schwarz-weiss zu sehen ist
(zumindest ist mir das in einem Cosmos aufgefallen).


Mit einer (D)SLR arbeiten ist anders, ja. Aufgenommene Bilder können bei allen mir bekannten DSLRs in Farbe angeschaut werden.

Auch wenn der Sucher-Ausschnitt bei den günstigeren DSLRs (leider!) nicht 100% des aufgenommenen Bildes abdeckt, ist das in der Praxis ein relativ kleines Problem. Es wird ja im Zweifelsfall mehr auf dem bilkd als man gesheen hat. Das kann man wenn es wirklich stört, per EBV ganz schnell wegschneiden. Und normalerweise fotografiert man meist eh nicht ohne ein bisschen "Rand" ums Haupt-Motiv - als "Reserve" z.B. wenn bei Foto-Ausdrucken am Rand 1 oder 2 mm abgeschnitten werden etc.

Dem Vorteil, dass man bei Kompakt-Kameras das Bild am LCD so sieht, wie es die Cam aufnimmt, steht der Nahcteil entgegen, dass die heutigen LCDs den Blick durch einen optischen Sucher für die mesiten menschen noch nicht ersetzen kann.

Aber ich will Dir sicher keine DSLR einreden - auch eine gute Bridgecam hat Vorteile!

[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung