Re(5): Energiesparlampen - Amortisierung
Geizhals » Forum » Haushalt » Energiesparlampen - Amortisierung (69 Beiträge, 1086 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Seit 3 Jahren zufrieden  (Cheesinger am 03.06.2008, 14:23:54)
.  Re: Energiesparlampen - Amortisierung  (Bucho am 03.06.2008, 15:52:53)
.  Re: Energiesparlampen - Amortisierung  (athis am 03.06.2008, 16:16:41)
.  Re: Energiesparlampen - Amortisierung  (Qbus am 03.06.2008, 16:23:30)
.  Re: Energiesparlampen - Amortisierung  (nbnb1982 am 03.06.2008, 19:42:01)
.  Re: Energiesparlampen - Amortisierung  (Pfrnak am 04.06.2008, 08:44:14)
...  Re(3): Energiesparlampen - Amortisierung  (Pfrnak am 04.06.2008, 11:33:31)
..  Re(2): Energiesparlampen - Amortisierung  (adhoc am 04.06.2008, 09:50:26)
...  Re(3): Energiesparlampen - Amortisierung  (Pfrnak am 04.06.2008, 11:44:08)
....  Re(4): Energiesparlampen - Amortisierung  (adhoc am 04.06.2008, 11:52:01)
.....
Re(5): Energiesparlampen - Amortisierung
04.06.2008, 14:14:25
Ein Umstieg auf "Sparlampen" ist in dem Fall kaum möglich, weil diese im Allgemeinen nicht dimmbar sind. Leuchtstofflampen sind jedoch sehr wohl dimmbar - mittels elektronischer Vorschaltgeräte. Nun gibt es auch Kompaktleuchtstofflampen (jene mit 4-Pin-Sockel), die lassen sich mit diesen elektronischen Geräten auch dimmen ....
Spots: Die "sparsamsten" Spots sind die Niedervoltstrahler. Eine Hochvolthalogenlampe mit Sockel GU10 oder GZ10 und 50W (z.b. Halopar16 FL 50W - 50W Leistung, 900cd, Ausstrahlwinkel 35°, 2000h Brenndauer) hat eine geringere Lichtleistung, als eine hochwertige NV-Reflektorlampe mit GU5,3 Sockel (12V Lampe wie z.b. Decostar Energy Saver 51, 20W FL mit 20W Leistung und 1000cd bei 36° Ausstrahlwinkel und 5000h Brenndauer). Bei Einrechnung der Trafoverlustleistung kommt man aber noch immer auf mehr als die doppelte Lichtleistung (bei konventionellen Trafos exakt die doppelte Lichtleistung)
Aber auch bei den Halogenlampen gilt: Gute Qualität kostet auch mehr, die Lichtausbeute variert genau so wie bei den "Sparlampen".
Die angesprochene "Energy Saver" hat bei 20W die gleiche Leistung wie "normale" mit 35W ...
Halogenlampen sind dimmbar (Vorsicht, nicht uneingeschränkt) NV (12V) Lampen haben bis über 20lm/W, die Energy Saver bis etwa 26lm/W (für die Einrechnung der Trafoverluste, etwa 5 bis 8% abziehen) "normale Glühlampen" haben bis etwa 13lm/W, Hochvolthalogenlampen (direkt an 230V, kein Trafo) - die ganz kleinen haben zwischen 11 und 14lm/W, sind also nur unwesentlich effizienter, als "Normalglühlampen".

Man kann also dennoch bei gleicher Lichtleistung den Energieverbrauch senken - es lohnt sich! Soferne man die Hände von No-Name Produkten läßt....
Und man findet auch dimmbare Lösungen
Ach ja, Osram hat eine Dulux EL DIM im Programm (20W oder 15W Globe), die mit handelsüblichen Phasenanschnittsdimmer dimmbar ist (das ist ein Novum). Aber auch eine Dulux EL Vario, die durch Aus- und innerhalb von 3Sek wieder Einschalten auf die halbe Leistung geschaltet wird ...

Ach noch etwas über "Sparlampen":
http://www.topten.ch/uploads/images/download-files/Sparlampen_07_Schlussbericht_191107_2.pdf

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......  Re(6): Energiesparlampen - Amortisierung  (adhoc am 04.06.2008, 14:41:54)
.......  Re(7): Energiesparlampen - Amortisierung  (Pfrnak am 04.06.2008, 14:55:03)
........  Re(8): Energiesparlampen - Amortisierung  (adhoc am 04.06.2008, 15:01:10)
.........  Re(9): Energiesparlampen - Amortisierung  (Pfrnak am 05.06.2008, 11:39:06)
..........  Re(10): Energiesparlampen - Amortisierung  (adhoc am 05.06.2008, 12:33:00)
...........  Re(11): Energiesparlampen - Amortisierung  (Pfrnak am 05.06.2008, 13:52:37)
..............  Re(14): Energiesparlampen - Amortisierung  (Pfrnak am 09.06.2008, 15:05:06)
...............  Re(15): Energiesparlampen - Amortisierung  (HITCHER am 10.06.2008, 14:02:56)
..  Re(2): Energiesparlampen - Amortisierung  (angelo22 am 04.06.2008, 12:13:11)
.  Re: Energiesparlampen - Amortisierung  (angelo22 am 04.06.2008, 12:05:45)
.  Re: Energiesparlampen - Amortisierung  (Pfrnak am 04.06.2008, 12:38:22)
.  Re: Energiesparlampen - Amortisierung  (Newbie007 am 04.06.2008, 13:32:06)
.  Hasse Lampenwechsel - daher Sparlampe  (Paulas_Papa am 04.06.2008, 15:20:48)
.  LED sind für meine Zwecke besser  (oberstorch am 04.06.2008, 19:28:28)
.  Re: Energiesparlampen - Amortisierung  (piiceman am 04.06.2008, 21:04:21)
.  Re: Energiesparlampen - Amortisierung  (juwb am 08.06.2008, 23:33:38)
...  Re(3): Energiesparlampen - Amortisierung  (juwb am 09.06.2008, 10:37:27)
..  Re(2): Energiesparlampen - Amortisierung  (Pfrnak am 09.06.2008, 16:18:46)
.  Re: Energiesparlampen - Amortisierung  (HITCHER am 10.06.2008, 13:55:27)
.  Re: Energiesparlampen - Amortisierung  (SeCCi am 10.06.2008, 15:09:23)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung