Wie viel Geld fürs Aufsetzen verlangen?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Wie viel Geld fürs Aufsetzen verlangen? (95 Beiträge, 1590 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wie viel Geld fürs Aufsetzen verlangen?
20.06.2008, 20:03:00
Mehrere wichtige Sachen sind da vorher klarzustellen wenn du das machen willst:

1. Würd ich nur über Stundensatz arbeiten. Du weißt nicht, welche Probleme sich ergeben, weil der Heini evtl. eine exotische Kombination diverser HW zusammengebastelt hat bzw. Komponenten defekt sind. 10 bis 40 Euro Stundensatz, je nachdem für wie viel du arbeiten würdest bzw. wie viel er zahlen wird. Mind. erste Stunde, danach evtl. Halbstundentaktung.
Anfahrtskosten nicht vergessen.

2. Vorher klar definieren, ob du in jedem Fall bezahlt wirst (zB auch wenn du nach Zeit xy das WLAN nicht zum laufen bringst), oder nur bei Erfolg - der ist dann auch eindeutig zu definieren (evtl. berücksichten an welche Gründen es gescheitert ist)

3. Eindeutig klarstellen, dass du sobald dein "Kunde" den Erfolg bestätigt hat (dh Wlan funktioniert, PC aufgesetzt) keinerlei weiteren Verpflichtungen bezüglich Wartung/*TRÖT* hast. Sonst kannst gleich mit x Anrufen pro Monat rechnen, dass das Inet/die Emails/Spiel xy nicht funktionieren und du gefälligst dafür sorgen sollst, dass sie das tun.

4. Für alle zukünftigen Probleme, die der Heini mit seinem PC oder WLAN hat bist du mal per default nicht zuständig. Um deine Ruhe auch tatsaechlich zu haben, würde ich dir empfehlen, ihm für jeden Kontakt, bei dem es um den PC geht zukünftig 5 Euro pro angefangene 10 Minuten zu berechnen. Das gilt für Telefonate, Chats, persönliche Gespräche etc. und noch irgendeinen Pauschalbetrag für Anfragen per Mail. (natürlich nicht für Terminvereinbarungen, nur für Supportanfragen)

5. Feststellen, dass du nur bei Fahrlässigkeit haftest, wenn irgendwas während deiner Arbeiten kaputt geht (zB. vergessen Lüfter einzustecken, ungeerdet am Mobo rumfummeln, bla bla bla).


Das wars. Handschlagqualität sollten deine Bekannten haben, Rechtsmittel wird bei sowas eh niemand einsetzen.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung