Re(3): Zeiss Distagon 21/2.8 - für mich das Ende der Zeiss Legende
Geizhals » Forum » Foto & Video » Zeiss Distagon 21/2.8 - für mich das Ende der Zeiss Legende (69 Beiträge, 1283 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Zeiss Distagon 21/2.8 - für mich das Ende der Zeiss Legende
13.11.2009, 23:20:59
photozone hat getestet. An Canon 5D II - allerdings nicht in der Variante "ZE" mit Canon EF-Bajonett, sondern via Adapter die Nikon-Variante "ZF". Optisch seien sie Versionen aber völlig baugleich.

http://www.photozone.de/canon_eos_ff/470-zeiss_zf_21_28_5d?start=1

Wie bei allen anderen Zeiss-Objektiven finde ich auch hier die Abbildungsleistung im Labortest (Imatest) nicht überragend.

Vor allem, wenn ich mir das eher kritisierte Canon 16-35 / 2.8 L II im Vegrleich ansehe ... alle Zahlen sind 1:1 vergleichbar, weil ebenfalls an 5D II getestet. Das 16-35 bei 20mm ist bei der landschaftsrelevanten Blende f 5.6 absolut gleichauf wie das Distagon! Nur bei 2.8 ist das Zeiss klar besser, vor allem am Bildrand. Aber für eine Hochzeit oder sonstiges indoor-Event will ich eh nur Gläser mit AF.

So und jetzt kommts: im Gegensatz zu den vollmundigen Aussagen des ZEiss-Heinis bei der Canon CPS-Hausmesse gestern im Hilton, wonach das Zeiss 21 (noch besser als das 18/3.5) KEINE VERZEICHNUNGEN habe, zeigt das Ding eine garstige Moustache-Verzeichnung - um die zu korrigirern darf man vermutlich um weitere 400 Euro eine Software in der Klasse von Aco-Lens kaufen.  Das 16-35 hat dagegen bei 20mm  auch noch eine sichtbare tonnenförmige Verzerrung, aber nix moustache, und mit DPP vollautomatisch korrigierbar.

Auch in Punkto Vignettierung patzt das Zeiss trotz riesiger Frontlinse (82mm), genau gleich wie das 16-35er. Bei den CAs sind beide gleich (sehr gut).  

Was ich am photozone review allerdings eigenartig finde, ist dass das Zeiss auch für "mechanisch/Verabreitung" nicht 5 Sterne bekommt, sondern "nur" 4.5. Genau so wie z.B. das Canon 17-40 L. Anscheinend hat ihm der Objektivdeckel nicht so gefallen ... finde ich ein Witz. In der Dimension hat das Zeiss jedenfalls 5 Sterne voll verdient. Der Fokusring hat absolut Null Spiel, der Verstellwinkel passt hgenau, die Dämpfung ist einfach perfekt. Rest der Verarbeitung und Haptik: ein Traum. Und das sage ich als "Mechanik-Feind".  |-D

Interessant werden jetzt noch die Ergebnisse an Nikon D3x.
Das 14-24 ist schon getestet: http://www.photozone.de/nikon_ff/447-nikkor_afs_1424_28_ff?start=2   8-O B-)

Das Zeiss 21 ZF kommt in Kürze dran. Im 14-24 Test gibt es nur 18mm als Vergleich, aber das Distagon wird m.E. trotzdem geschlagen. ;-)

Ja, ich weiß, sind Labor-tests, in real life schauts vielleicht nochmals anders aus. Aber von der Tendenz her glaube ich, dass es stimmt. Die Zeisse sind mechanisch eine Klasse für sich, aber optisch nicht. So schauts aus. Schade! :-/


Kurz und gut, lieber Zeiss-man: "moin, moin - wake up call!" >:-D ... selbst wenn ich einmal eine FF-Kamera kaufen sollte, kommt mir jedenfalls kein Zeiss Distagon als "Landschaftslinse" ins Haus. Preis-Leistung stimmt nicht. :-)


Wenn ich es kürzer schreiben könnte, würde ich. :-)
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (iraki am 18.11.2009, 09:50:49)
.  neue Zeiss-Serie ZF.2 ... und Fragen dazu  (iraki am 18.11.2009, 09:53:02)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung