Re: Hausbau - wie finanzieren?
Geizhals » Forum » Haushalt » Hausbau - wie finanzieren? (38 Beiträge, 1083 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hausbau - wie finanzieren?
29.11.2009, 14:40:08
Folgende Situation: Ich wohne seit 12 Jahren in einer billigen Genossenschaftsmietwohnung und zahle hier für 62 m² "all inklusive" (Betriebskosten, Gas, Strom) ca. 400 Euro/Monat. Da ich anfangs vielles erneuert habe, bin ich nach wie vor sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungsverhältnis. Allerdings bin ich jetzt mit 40 doch am Überlegen, ob ich in weiteren 12 Jahren noch imemr so leben will.

Die einzig sinnvolle (und auch sehr interessante) Option: Meine Eltern haben ein Einfamilienhaus in einer Randgemeinde um Linz, bei dem eine Aufstockung möglich wäre. Lage ist sehr gut, ruhig, super Aussicht, zentrumsnah. Kurzum ideal, wenn da nicht das kleine Problem der Finanzierung wäre.

Für eine Wohnnutzfläche von ca. 110 m² kalkuliere ich ca. 120.000 Euro Baukosten (inkl. viel Eigenhilfe und berufsbedingt teilweise günstiger Einkaufsrabatte). Allerdings steht dem gegenüber, dass ich Null Eigenkapital habe und daher 100% fremdfinanzieren müsste. Das hört sich recht schlimm an, da ja üblicherweise 30% Eigenkapital als Richtschnur genannt werden.

Meine finanziellen Eckdaten: Jahresnetto 30.000 Euro, ledig, mögliche Wohnbauförderung in OÖ sind ca. 35.000 Euro.
Allerdings denke ich mir, dass die "typische Häuslbauerfamilie" erstens keine Großverdiener sind und zweitens deren 70% Kreditbedarf deutlich über 'meinen' 120.000 liegen - trotzdem sehe ich sehr oft Häuslbauer mit 2 Kleinkindern und karenzierter Mami und normalverdienendem Papi.

Darum würde es mich interessieren, ob mir hier jemand Tipps aus seiner Praxis geben kann und wie ein Kreditbedarf von 120.000 Euro üblicherweise organisiert wird (Laufzeit, Rate).

PS: Falls jemand aus Diskretionsgründen nicht direkt im Forum antworten möchten, dann gerne auch per PM an mich. Bitte allenfalls dann auch um dein OK, dass ich die Antwort anonymisiert ins Forum stelle, damit andere ihren Senf dazugeben können.

MfG,
myhomeismycastle


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Hausbau - wie finanzieren?  (Robert Craven am 29.11.2009, 15:06:45)
..  Re(2): Hausbau - wie finanzieren?  (schoefi am 29.11.2009, 15:22:06)
....  Re(4): Hausbau - wie finanzieren?  (Robert Craven am 29.11.2009, 16:02:52)
......  Re(6): Hausbau - wie finanzieren?  (houstongirl am 30.11.2009, 14:38:44)
........  Re(8): Hausbau - wie finanzieren?  (houstongirl am 01.12.2009, 07:56:05)
...  Re(3): Hausbau - wie finanzieren?  (Robert Craven am 29.11.2009, 16:00:08)
...  Re(3): Hausbau - wie finanzieren?  (Robert Craven am 29.11.2009, 16:09:17)
.....  Re(5): Hausbau - wie finanzieren?  (Robert Craven am 29.11.2009, 16:19:34)
..  Re(2): Hausbau - wie finanzieren?  (mthsff am 29.11.2009, 18:37:50)
.  Re: Hausbau - wie finanzieren?  (Robert Craven am 29.11.2009, 15:12:18)
.  Re: Hausbau - wie finanzieren?  (extrem_oaga_nick am 29.11.2009, 15:13:54)
.  Re: Hausbau - wie finanzieren?  (kiavan am 30.11.2009, 11:14:12)
.  Re: Hausbau - wie finanzieren?  (peter_neugartner am 30.11.2009, 11:35:57)
.  Re: Hausbau - wie finanzieren?  (houstongirl am 30.11.2009, 13:33:49)
.  Re: Hausbau - wie finanzieren?  (X_Xtream am 30.11.2009, 13:58:20)
..  Re(2): Hausbau - wie finanzieren?  (athis am 30.11.2009, 14:36:57)
...  Re(3): Hausbau - wie finanzieren?  (X_Xtream am 30.11.2009, 14:39:09)
....  Re(4): Hausbau - wie finanzieren?  (athis am 30.11.2009, 14:41:54)
.....  Re(5): Hausbau - wie finanzieren?  (X_Xtream am 30.11.2009, 15:12:21)
..  Re(2): Hausbau - wie finanzieren?  (Newbie007 am 30.11.2009, 14:49:39)
...  Re(3): Hausbau - wie finanzieren?  (X_Xtream am 30.11.2009, 15:12:39)
....  Re(4): Hausbau - wie finanzieren?  (Newbie007 am 30.11.2009, 15:14:23)
.....  Re(5): Hausbau - wie finanzieren?  (X_Xtream am 30.11.2009, 15:17:13)
.
Re: Hausbau - wie finanzieren?
30.11.2009, 15:43:14
Hallo Zusammen,

habe die bisherige Diskussion mit Interesse verfolgt und möchte gerne meinen Senf dazu geben ;-)

Erstens:
Die ganzen Fragen in Richtung 40 Jahre alt und gutes Einkommen aber keinen Cent Eigenkapital sehen die Banken kritisch. Isso !

Zweitens:
Stell Dir die Frage, warum Du denn eigengenutzes Wohneigentum haben willst.
Und weiter ob Du mit 40 wieder ins "Haus" deiner Eltern ziehen willst. Und stell Dir die Frage ob Du in 10-20 Jahren immer noch dort wohnen willst.

Drittens:
120.000,-- bei 5%Zins zzgl. 1% Tilgung kosten pro Monat um die 600,-- Euro zzgl. NK also ca. 750,-- Euro (was bei der Wohnfläche eher noch nach oben geht). Dazu kommen Instandhaltungskosten und Bewirtschaftungskosten. In der Summe so um die 450,-- Euro mehr als in Miete. Rechne doch mal durch was bei ordentlicher Finanzplanung und Ausnutzung von Fördermöglichkeiten und Steuersparmöglichkeiten mit 450,-- Euro mtl. Sparrate so alles möglich ist.

Viertens:
Such Dir einen ordentlichen Finanzberater der sowohl Baufinanzierungen vermittelt und sich auch um deine sonstigen Geldangelegenheiten kümmern kann. Wenn der dafür kein Geld nimmt, such Dir nen anderen. Nur wenn er Geld dafür bekommt, kannst Du sicher sein, dass er bleibt und ordentliche Arbeit macht. Macht gemeinsam eine Zieldefinition (wann mit wieviel Einkommen wo wohnen wollen incl. Altersvorsorgebercechnung und Absicherung der biometrischen Risiken, was bringt Dir das Haus wenn Du morgen Deine Arbeitskraft verlierst) und dann Plan aufstellen und los.

Fünftens:
ja ich bin Finanzberater ;-) und das schon seit 18 Jahren. Und nein, ich schreibe das hier nicht um neue Kunden zu gewinnen. OÖ muss wohl Oberöstereich sein oder? (oder tappe ich da jetzt voll ins Fettnäpchen?)
Somit kenne ich mich mit Euren Gesetzten nicht aus und by the was: das is n bisschen weit :-)  (sitze nördlich von Hannover)


Sechstens:
Tipp: (falls das bei Euch auch steuerlich gefördert wird) kauf Dir ne passende Immobilie zur Vermietung. Wohne weiter günstig. Lasse Dir von Staat und Mieter die Immobilie bezaahlen und zieh dann später dorthin
wo es DIr gefällt und zahle es aus der vereinnahmten Miete ;-)


Siebtens:
viel Glück dabei !!  ;-)

viele Grüße
Tschenz





Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Hausbau - wie finanzieren?  (playaz am 30.11.2009, 16:01:41)
.  Re: Hausbau - wie finanzieren?  (ruprecht69 am 01.12.2009, 08:07:00)
..  Re(2): Hausbau - wie finanzieren?  (Special K am 01.12.2009, 08:23:31)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung