Re: Wiener Höhenstrasse neu: Pflastersteine oder Asphalt?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Wiener Höhenstrasse neu: Pflastersteine oder Asphalt? (122 Beiträge, 1290 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Asphalt  (Thunder am 20.01.2010, 07:12:39)
.  Steintreppen  (kissimmee am 20.01.2010, 09:27:29)
.
Re: Wiener Höhenstrasse neu: Pflastersteine oder Asphalt?
20.01.2010, 15:33:21
mir ist es eigentlich fast egal welcher Belag kommt, nur befahrbar sollte er sein und rasch sollte es gehen! Derzeit ist es ja wirklich eine ganz arge Rumpelpiste.

Als gelernter Österreicher ist mir gestern nach dem Bericht in "Wien Heute" klar (man sah zuerst den Denkmalfuzzi und danach den Straßenbaufuzzi), dass die Entscheidung bzw. eine allfällige Durchführung der Sanierung noch viele Jahre dauern wird. Jetzt streiten sich mal die Gelehrten und Experten, die Politiker und die Anrainer, die Medien, die Umweltschützer und in weiterer Folge die Rechtsanwälte.

Rauskommen wird mal lange Zeit nix. Die Löcher werden weiterhin notdürftigst repariert. Und im Endeffekt wird das (Bundes-!!)Denkmalamt (kurz: BDA) wieder einmal gegen die Stadt Wien als Sieger dastehn. Und zwar aus dem Grund, das Denkmalamt stellt als Behörde einen Bescheid aus, gegen den kann die Stadt Wien Rechtsmittel ergreifen, dann geht die bekannte Leier vom politischen Hickhack Bund/Gemeinde los. Und die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, das kostet alles irrsinnig viel Zeit und Geld, aber imho konnte die Stadt Wien noch keinen nennenswerten Erfolg gegen das BDA erzielen. Das prominenteste Beispiel sind die Sofiensäle in 1030 Wien oder das WC Häusl im Türkenschanzpark. Das BDA stellt seine Forderungen, hat aber keine Mittel. Der Erhalter/Eigentümer sieht sich nicht im Stande die Forderungen gemäß wirtschaftlichen Standpunkten zu erfüllen => Das Bauwerk verfällt noch mehr. Und genau so wird es (leider) auch mit der Höhenstraße passieren, denkt an meine Worte.

eines vielleicht noch: Das BDA sollte bedenken ob es in Österreich überhaupt noch genug konzessionierte Pflasterunternehmen gibt die ein Vorhaben dieser Größenordnung umsetzen können. Denn eines ist klar, 14,7 km gepflastere Straßen händisch verlegt steht im modernen Straßenbau nicht mehr an der Tagesordnung.







Grüße,
Geri

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............ PLONKED von Erinaceidae: Verstoss gegen die Richtlinien   (danielcart am 21.01.2010, 19:52:51)
.  Augenauswischerei  (Hollaus am 21.01.2010, 21:48:58)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung