@ NRE
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » @ NRE (66 Beiträge, 141 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): @ NRE
13.04.2002, 18:26:13
>Und ich denke nicht, dass es den Händlern generell nicht wichtig wäre, "gut zu sein". Sie können es sich nicht leisten, wenn sie im Geizhals niederpreisig mitmischen wollen.<

da bin ich anderer meinung.einige händler schaffen den spagat zwischen günstig und service.
wenn ich günstig anbiete dann hab ich auch einen riesen umsatz,verdiehne ich nur wenig pro verkauftem teil verdiehne ich trotzdem und hab eine menge stammkunden.(bsp nre->habe beobachtet das die jenen kunden die MB,ram und prozessor kaufen und eher keine ahnung haben gleich alles zusammenstecken ohne was zu verlangen.->würde ich auch machen dauert 2 minuten und senkt das risiko das ws defekt wird)

>Denn der Weihnachtsmann zahlt leider weder die Gehälter noch die Lohnnebenkosten.<

peinlich ich dachte weihnachtsmann und finanzminister haben eine vereinbarung betreffend weihnachtsvergütung(best. des 14 gehaltes +geschenke an belegschaft)

>Trotzdem: Solltest Du mit Beispielen (re)agieren, dann bitte nimm aber welche, die schon länger als zehn Jahre überlebt haben. Denn bis zum Konkurs in zwei, drei Jahren, könnten natürlich einige Top-Service um Null Kosten bieten. Zahlt dann ohnehin letztendlich der Steuerzahler...<

ich hab keine ahnung wie lange nre und ditech bestehen aber denen dürfte die gretsche zumindest teilweise gelingen.

mir ist klar das irgendein dahergelaufener neueröffner wenige möglichkeiten hat (billig 0 service oder mehr verlangen und service mit der angst das leute ausbleiben fazit :viele entscheiden sich für ersteren weg andere gehen unter)

meiner meinung nach soltte ein gut geführtes unternehmen service und guten preis anbieten können.


>P.S.: Oje! Jetzt wird der alte GrummelGrumpf aber vom Dr. Ko wieder eins übergebraten bekommen!<

würde ich nie tun oder...... 
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): @ NRE
13.04.2002, 19:07:33
:-)

Ditech ist noch "a bisserl jung", aber immerhin schon das dritte oder vierte Unternehmen derselben Familie. Mit der Zeit lernt man dazu, mal sehen, wie lange. Wäre zu wünschen, wenn sie's durchhalten.

Wenn Du meinst, dass bei NRE sich alle Mitarbeiter (zumindest im Verkauf) "bei RMA´s und Garantiehabwicklung ALLER Hersteller 100% auskennen" und nebenbei "hardwareVOLLprofis sind, damit´s nicht passieren kann, daß jemand wie du, der sich offensichtlich besser auskennt, bei einem verkaufsgespräch zuhört und sich denkt:" so ein schwachsinn ..."", dann lass ich das als Beispiel gelten. Ich kenne dort nur zwei recht brauchbare (aber nicht den o.a. Qualifikationen entsprechende) Verkäufer...

Oh, verzeih, wenn Du Dich jetzt fragst, warum ich so hohe Ansprüche stelle, dann muss ich kurz Luft holen und daran erinnern, dass das nicht meine Ansprüche sind, unsere Diskussion aber genau dort (bei solchen Ansprüchen) begonnen hat:

http://forum.geizhals.at/topic.jsp?id=68902&m=347949#347949

Ja, und noch zu

...mir ist klar das irgendein dahergelaufener neueröffner wenige möglichkeiten hat (billig 0 service oder mehr verlangen und service mit der angst das leute ausbleiben fazit :viele entscheiden sich für ersteren weg andere gehen unter)

Den Satz kann ich so nicht stehen lassen - weil er absolut nicht stimmt. Du unterstellst damit, dass die einen billig verkaufen und die anderen, die Service bieten und Geld verlangen, untergehen.

Das ist VÖLLIG falsch. Erstens gehen fast alle, die billig verkaufen, nach ein bis drei Jahren baden; das wirst Du sicher wissen. Zweitens kennst Du die VIELEN Geschäfte, die von (bezahltem) Service leben, gar nicht. Die sind nicht alle so dumm, sich in Preisvergleichen zerfleischen zu lassen. Aber dafür leben sie gut, teilweise sogar sehr gut.

Einer meiner Kunden, aus der Computerbranche, wohlbemerkt, nimmt EK + 45% und VERKAUFT. Davon können die "üblichen Verdächtigen" nicht mal träumen. Aber warum sollte er nicht? Das kaufende Publikum ist vorhanden, die Preise sind denen zwar nicht egal, aber weit unwichtiger als das prompte Service, das der Knabe bietet - auch, wenn Du das für ganz unmöglich hältst. Ja, und er hat noch einen Vorteil: Im Umkreis von 30km gibt es genau noch einen Händler, und der ist noch weit teurer.

Und, dass mir jetzt keiner auf blöde Gedanken kommt. Ich habe zwar nur einen solchen Kunden aus dieser Branche (in anderen Branchen, in denen das Lager nicht mal annähernd im selben Ausmaß einem Wertverfall unterliegt, werden solche Aufschläge sogar als erbärmlich bezeichnet), den gibt es aber wirklich. Und seinen "Kontrahenten" auch.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): @ NRE
RF
13.04.2002, 20:13:15
Hi, lieber GrummelGrumpf!

Versuchs mal mit einem anderen "billigen" Vergleich. Vieleicht mal aus der Lebensmittelbranche.
Vergleiche doch mal einen Top-Hardwaremann mit einem Lehrling bei Hofer. Wenn der Lehrling im 3. Lehrjahr das Gehalt eines sogenannten Top-Hardwareverkäufers hört, bekommt er einen Lachkrampf. Warum? N a weil er zumindest genauso viel verdient.

Jetzt kommt sicher das Argument, dass der Hofer ja sooo billig ist.
Na dann frag mal nach den Handelsspannen. Da lacht der Hofer genausogut; allerdings die EDV-Händler aus.

Warum? Na ganz einfach. Beim Lebensmittelhandel bestimmen ein paar grosse Ketten die Herstellerpreise, sowie auch die Verkaufspreise.
Wenn da beim Billa zB im Verkauf ein Häupel Salat im Angebot nur € 0,28 kostet, was glaubst Du, was da der Bauer bekommt?

Hat sich schon mal wer aufgeregt, dass es zB im Textilhandel als ganz normal gilt, dass da die Händlerspannen so um die 130 bis 140 % sind? Nein, denn es wissen nur die wenigsten wirklich.
Wer hat sich denn schon mal über den Preis seines heisgeliebten Gerstenpagos aufgeregt, oder über die Spanne des Melange oder des Glases Whisky. Da hört man ja auch kaum das Wort "Verbrecher", und das bei Spannen von teilweise sogar mehreren 1000 (Tausend) %.

Frag doch mal nach, wie hoch der Verdienst einer Bank bei einem Kredit, von sagen wir mal "nur" 7 7/8 % (effektiv) ist.
Vermutlich wirst Du zur Antwort bekommen, die verdienen ja eh "nur" 6% am Kredit. Uijee, das ist aber dann schon sehr falsch.

MFG

RF

PS: achja, Dich interessiert der Preis, den der Bauer aus obigem Beispiel erhält?
Es sind ca. € 0,581. Ahja, dafür muss er den Salat anpflanzen, wasser, ernten. Ahja, noch etwas vergessen; leben soll er davon auch noch können, und seinen PC, Strom Gas, Wasser, Steuern usw usw bezahlen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung