hardwareshop.de (Stammbach) - Mogelpackung!?
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » hardwareshop.de (Stammbach) - Mogelpackung!? (29 Beiträge, 1962 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
hardwareshop.de (Stammbach) - Mogelpackung!?
06.09.2010, 16:34:39
Auf der Suche nach einer Kamera bin ich über "geizhals.at" zufällig auf eine neue Internetseite mit dem Namen hardwareshop.de gestoßen. Dort wird das gerade neu erschienene Kameramodell nicht nur sehr günstig angeboten, sondern man verspricht (im Gegensatz zu anderen Shops) auch kurze Lieferzeiten.

Die Zahlungsmethoden von "hardwareshop.de" überzeugen nicht. Sicherer Rechnungskauf soll erst "demnächst" möglich sein. Nachnahmekunden werden mit zusätzlich 11,95 Euro "abgeschreckt". Offensichtlich bevorzugt dieser Shop Kunden, die per Überweisung in Vorleistung treten. Wenn Shops keine einschlägig guten Referenzen haben, ist Vorkasse bestimmt die allerschlechteste Zahlungsart. Vertrauenssiegel wie "Trusted-Shops" habe ich auch nicht gefunden.

Laut Impressum handelt es sich nicht um eine echte Firma sondern nur um ein Kleingewerbe mit dem Inhaber/Geschäftsführer Mike Hxxxxx. Es taucht auch der Name "proXmarketing" auf. Der Sitz ist 95236 Stammbach / Bayern.

Ein wenig Google-Recherche brachte zu Tage, daß Herr Hxxxxx bis vor wenigen Wochen noch unter "flat-store.com" (bzw. "flat-store.de") auftrat - auch bei Geizhals. Da der Shop nicht mehr gelistet ist, findet man die Bewertungen nur noch im Cache. Hier ein Screenshot der miserablen Bilanz:

http://i51.tinypic.com/1ptj0h.jpg

Der Shop war auch Thema im Geizhals-Forum:

http://forum.geizhals.at/t705151,6047789.html

Der kurzfristige Wechsel des Shop-Namens und die verbundene Löschung alter (schlechter) Bewertungen stellt für mich eine Mogelei dar. Hier ist nach meiner Ansicht Vorsicht angebracht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): hardwareshop.de (Stammbach) - Mogelpackung!?
07.09.2010, 12:33:30
@pong

da muss ich dir recht geben. jeder internetshop verlangt nachnahmegebühr. und wie ich das so sehen kann werden 9,90eur für die nachnahme und von DHL noch 2Eur kassiert. Wer lesen kann ist hier klar im Vorteil. Es steht in sehr vielen shops, dass DHL diese Gebühr zusätzlich verlangt, aber es wird immer leute geben, die einen mini bezahlen und dafür die aussattung vom porsche wollen. genau solche leute gibt es wie sand am mehr. für mich stellt sich nun die frage, was so schlimm ist, wenn man eine domain oder den shopnamen wechselt????
es ist eben so, dass negative sachen überall breit getragen werden. ist ein kunde zufrieden, ist das für ihn selbstverständlich und es wird nirgendwo erwähnt wie toll der shop alles gemacht hat. armes deutschland...so viele arbeitslose hier und genau mit solchen beiträgen werden es noch mehr weil die shops durch solch ein hinrloses gelaber umsatz verlieren und somit ihre angestellten nicht mehr bezahlen können und die ihre arbeit los sind. bei gebühren wie sofortüberweisung wird sich aufgeregt...da zahl ich doch lieber mit paypal...kostet doch mich nichts. allerdings komme ich mit dem käuferschutz auch nicht weit weil sich bei Paypal ein dreck um diese sachen gescherrt wird.

@bubu.m

wieso willst du dann im internet kaufen wenn dir die angaben und die zahlarten nicht passen? es ist seit jahren im internet die gleiche vorgehensweise...wer kann sich als kleines unternehmen einen kauf auf rechnung leisten? dann geh doch lieber in den mediamarkt und kauf deine sachen dort bevor du bei den ganzen shops hier im internet suchst und hier dann den teufel an die wand malst ohne dort gekauft zu haben? oder hast da schon mal bestellt?

schönen tag noch trinchen

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): hardwareshop.de (Stammbach) - Mogelpackung!?
07.09.2010, 14:33:31
aber man soll das doch mal von der anderen seite sehen. z.b. bei ebay darf man als verkäufer auch nicht zurück bewerten wenn dies negativ ist. voölliger schwachsinn. ich habe schon sachen bei ebay verkauft, welche nie bezahlt wurden. wenn man dies meldet, hat derjenige wieder die möglichkeit trotz dass er nie bezahlt hat, negativ zu bewerten weil nicht geliefert wurde. was hat das dann für einen sinn wenn ich dann nicht mal eine gegenbewertung machen und die nächsten käufer über den stand informieren kann. so ist doch dann immer der verkäufer der depp. es gibt genug schwarze schafe unter den händlern und verkäufern aber ich bin der meinung man sollte sich ein eigenes bild dabei machen....denn letztendlich habe ich bei zu langer lieferung oder anderen sachen immer noch ein rückgabe- oder auch rücktrittsrecht. und wie vorhin erwähnt, postiv bewerten fällt für viele aus, weil die es für selbstverständlich sehen, negativ wird immer gleich geschossen. ich kaufe selbst viel im internet, aber muss ich genau solche erfahrungen machen wie andere? kann ich doch nicht auf alle händler beziehen. ist aber komisch, dass angeblich die bewertungen nun alle öffentlich gestellt wurde, und jetzt hier aber geschrieben wird, dass diese ja gar nicht mehr öffentlich wären. kommt mir alles etwas komisch vor. allerdings interessiert es auch keinen menschen wenn eine firma insolvenz anmeldet und dann daraus irgendwann eine neue Firma auf andere personen gegründet wird. also wieso ist es dann verkehrt den shopnamen zu wechseln? irgendwie versteh ich hier die denkweise von euch nicht wirklich. aber ihr könnt mir ja gern mal auf die sprünge helfen |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): hardwareshop.de (Stammbach) - Mogelpackung!?
07.09.2010, 17:21:18
Liebe Forum User,

Was für eine Hetzkampanie ist das denn hier?
Ich habe selten in einem Forum so viele falsche Aussagen gesehen wie es hier der Fall ist.
Ich werde mal auf ein paar Punkte eingehen.

1. Wir haben den Firmennamen geändert
FALSCH, unsere Firma hat nach wie vor den selben Namen.
Der Shopname hat nichts mit dem Firmannamen zutun.

2. Wir sind keine echte Firma.
Was ist das bitte für eine Aussage. Was sind wir denn dann?
Wir sind auch kein Kleinnternehmer und die Umsatzsteuernummer steht nicht aus Langerweile in unserem Impressum.

3. Was ist an der Lieferzeit von ca. 10 Werktagen auszusetzen? Woher wollen Sie wissen das diese Angabe nicht stimmen soll, haben Sie bei uns bestellt(@bubu.m)?

4. Wir würden für Nachnahme zusätzlich 11,95 EUR verlangen.
FALSCH...es sind in wirklichkeit 9,95 EUR und damit liegen wir sogar im durchschnitt im vergleich zu anderen Shopbetreibern. Es soll hier auch niemand abgeschreckt werden.

5. Kein Thrusted Shop Siegel.
Ist das wohl pflicht? Ihnen ist schon klar, das durch ein solches Siegel unsere Preise angehoben werden müssten, da dieses Siegel natürlich Geld kostet.

6. kurzfristiger Wechsel des Shpnamens.
Was heisst hier kurzfristeig, waren Sie an der Planung beteiligt???
Der Wechsel des Domainnamens ist seit ca. 3 Monaten geplant gewesen, es mussten Verhandlungen geführt, da die Domain vergeben ist. Wenn es uns darum geht, nur wegen einer Hand voll Bewertungen den Shopname zu wechseln, hätten wir warscheinlich auch flat-store.net.org.info nehmen können.
Diese neue Domain hat mehr gekostet, wie Sie warscheinlich in 3 Monaten verdienen. Kennen Sie sich mit Domains und SEO aus?? Jeder SEO Experte wird Ihnen bescheinigen, dass dieser Wechsel der Domain aus SEO sicht sehr sinnvoll war und auch ist.
Bevor man hier los feuert, sollte man vll die wahren Hintergründe kennen.

7. Bei "Sofortüberweisung" haben Händler - wie bei der Nachnahme - auch Gebühren zu zahlen. Diese Kosten legen sie aber nicht extra auf die Kunden um. Hier lockt nämlich der zinslose Kredit per Vorkasse. Das birgt aber für die "Kreditgeber" immer ein gewisses Risiko.

Mir ist kein Shop bekannt, wo die Nachnahmegebühr nicht auf den Kunde übertragen wird.
Zinsloser Kredit?? Sie stellen schon wieder Behauptungen auf, die Sie nicht belegen können. Sie stellen uns so hin, dass wir die Vorkasse anbieten, um schnell an Geld zu kommen, ohne einen Gedanken an die Lieferung zu verschwenden. Das hat nichts mehr mit persönlicher Meinungsäußerung zutun, sondern mit übler Nachrede!!!

8. Und den Leuten die ihre Firmennamen wechseln wie andere ihre Unterhosen gehört nun mal die Plattform entzogen.

Ebenso eine völlig falsche Aussage...WIR HABEN UNSEREN FIRMENNAMEN NICHT GEWECHSELT. Grund für den Wechsel des Domainnamens...siehe oben!!!

9. Der Unternehmer Mike H. hat kein Folgeunternehmen gegründet, sondern nur den "verbrauchten" Shopnamen "flat-store.com" gegen "hardwareshop.de" ausgetauscht. Anfangs konnte er so wieder mit einer weißen Weste beginnen. Bei Geizhals bedeutete dies, daß keine Bewertungen (also auch keine Negativen) für den neuen Anbieternamen vorlagen.

Der Name flat-store.de war nicht verbraucht, nur aus SEO sicht ungeeignet, deshalb der wechsel. FIRMENNAME IMMER NOCH DER SELBE.
Hardwareshop.de wurde bei Geizhals mit dem selben Anbieternamen gelistet, das ist immernoch der selbe Firmenname.
Wenn Geizhals die Bewertungen nicht übernimmt, ist das nicht unsere Schuld.
Im Übrigen wurden auch die positiven Bewetungen nicht übernommen, aber dies bemerkt hier scheinbar keiner.

10. und hier wurde ja auch auf einen offensichtlichen "Betrüger" hingewiesen, erstmal unter Firma A abcashen, schnell zudrehen und mit neuem Namen den selben Käse nochmal abziehen. Das kann man relativ oft wiederholen, mit verschiedenen Anschriften, auf verschiedene Namen etc

Uns als "Betrüger" anzuprangern ist schon mal der Gipfel.
Sie hatten noch nie mit uns zutun, stellen aber Behauptungen auf, die einfach nicht stimmen.


Nun nochmal zu den Zahlungsweisen:

Es wird hier immer auf der Vorkasse rumgetrampelt.
Es fehle ja der Kauf auf Rechnung.
Warum fehlt denn der Rechnungskauf...darüber schonmal nachgedacht???

Kein Händler hat Lust drauf, wegen säumigen Kunden, die Insolvens antreten zu müssen. Ihnen scheint gar nicht klar zu sein, dass hier Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen. Mittlerweise kann man den Rechnungskauf nur noch über einen Dienstleiser anbieten, der die Rechnung absichert, falls der Kunde nicht zahlt...wiederum mit Mehrkosten verbunden.

Vieleicht gehört das nicht hierher, aber ich würde Ihnen gern mal darlegen, wie die Kundschaft teilweise mit uns umgeht, hier aus Auszug aus unserem Ticket System, den Kundennamen habe ich aus Datenschutzgründen enfernt:

Kunde
Datum: 19.08.2010
Status: offen
Abteilung: Frage zu einem Artikel
Priorität: hoch
   Kundennummer: 2010081000402
Bestellnummer : 2010081000671
Bestelldatum : Dienstag 17. August 2010
Kostenstelle :
Ihr direkter link zur Bestellung: Einkaufen ohne Login / Kundenkonto: Die Bestellübersicht steht Ihnen ohne Kundenkonto nicht zur Verfügung


Bitte bestätigen sie umgehend:
A) Erhalt meiner Überweisung
B) Das die angebenen Dimensionen richtig sind (9 cm x 14.5 cm x 2.8 cm)
http://www.flat-store.de/laciegmbhlacieruggedsafe1tbix400800usb207200rpm-p-815068-1.html
C) Liefertermin für die Platte plus Tracking Nr.
D) VERSAND PER UPS; DHL oder FEDEX (kein TRANS-O-FLEX!)

Danke
Kunde

Shop Support
Datum: 23.08.2010
Status: in Bearbeitung
Abteilung: Frage zu einem Artikel
Priorität: hoch
   Sehr geehrter Herr ****,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Sie haben bereits am Freitag eine Versandmail von uns erhalten.
Die Ware wurde demnach am Freitag via Trans-o-Frex an Sie versendet und sollte heute bei Ihnen eintreffen.
Ebenfalls bestätige Ich Ihnen den erhalt Ihrer Überweisung.
Die Rechnung erhalten Sie in den nächsten Tagen postalisch.
Leider bietet Trans-o-flex kein öffentliches Pakettracking.

Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Shop Team

Kunde
Datum: 24.08.2010
Status: in Bearbeitung
Abteilung: Frage zu einem Artikel
Priorität: hoch
   Ich hatte *ausdruecklich* darum gebeten NICHT mit TransOFlex zu versenden!!!!
SIE BLOEDES *PIEP* - Ich haette diese Platte dringend gebraucht.
Mir reicht es jetzt - ICH WILL AUF DER STELLE MEIN GELD ZURUECK ODER ICH ZEIGE SIE NOCH HEUTE WG. BETRUGES BEI DER POLIZEI AN!!!!!!!

Kunde
Datum: 24.08.2010
Status: in Bearbeitung
Abteilung: Frage zu einem Artikel
Priorität: hoch
   ICH WILL AUF DER STELLE EINE GÜLTIGE TELEFOONNUMMER VON IHNEN HABEN UND MEIN GELD ZURÜCK!

Sonst kriegen sie mehr Ärger mit dem Gesetz als sie sich jetzt überhaupt auch nur vorstellen können !!!

Kunde
Datum: 24.08.2010
Status: in Bearbeitung
Abteilung: Frage zu einem Artikel
Priorität: hoch
   Keine güötige e-Mail Addresse und einen Clown LAden wie Trans-O-Flex für den Warenversand.
Verdammte Betrügerbande !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ICH WILL MEIN GELD WIEDERHABEN !!!!!

Kunde
Datum: 24.08.2010
Status: in Bearbeitung
Abteilung: Frage zu einem Artikel
Priorität: hoch
   MISTKERLE VERFLUCHTE !!!!



Hier wurde eine Bestellung per Vorkasse getätigt...

Bestelldatum 17.08.
Zahlungseinagang 20.08.
Versanddatum 20.08.

Der Kunde kam übrigens von Geizhals zu uns.
Immer daran Denken, wir können den Kunde hier nicht bewerten!!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): hardwareshop.de (Stammbach) - Mogelpackung!?
07.09.2010, 17:58:13
@hardwareshop.de

Zitat von Ihnen:

"2. Wir sind keine echte Firma.
Was ist das bitte für eine Aussage. Was sind wir
denn dann?
Wir sind auch kein Kleinnternehmer und die
Umsatzsteuernummer steht nicht aus Langerweile
in unserem Impressum."


Diese Aussage belegt, daß Sie vermutlich nicht über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung verfügen. Die Unterscheidung zwischen Kleingewerbe und einer "Firma" sollte jeder Auszubildende zumindest bei der Abschlußprüfung beherrschen.

Eine Umsatsteuernummer hat übrigens nichts mit der Rechtsform des Unternehmens zu tun. Eine solche macht sie nicht zu einer Firma. (Def. übrigens in § 17 HGB.) Anders wäre es, wenn Sie als Kaufmann im Handelsregister eingetragen wären (= e.K.). Einen solchen Eintrag habe ich aber nicht gefunden.

Hier etwas Nachhilfe für Sie:


"(...) Eine Besonderheit des deutschen Unternehmensrechts ist die Unterscheidung zwischen „Kleingewerbe“ und „kaufmännischem Betrieb“. Diese Unterscheidung spielt nur bei den Personenunternehmen eine Rolle und nicht bei den juristischen Personen.

Kaufmännische Unternehmen müssen im Handelsregister eingetragen werden. (...)"

Quelle - Industrie und Handelskammer Frankfurt:

http://www.frankfurt-main.ihk.de/starthilfe_foerderung/existenzgruendung/rechtsfragen/rechtsformen/


"(...) Gewerbetreibende, die nicht im Handelsregister eingetragen sind, haben keine Firma. Sie müssen im Geschäftsverkehr immer mit ihrem Vor- und Zunamen auftreten."

Quelle - Industrie und Handelskammer Frankfurt:

http://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/themen/unternehmensrecht/firmenrecht/index.html


"(...) Nur Kaufleute sind berechtigt, eine Firma zu führen. Kleingewerbetreibende, die nicht im Handelsregister eingetragen sind, dürfen lediglich eine sog. Geschäftsbezeichnung verwenden."

Quelle - Industrie und Handelskammer Schwerin:

http://www.ihkzuschwerin.de/ihksn/Medien/Publikationen/downloads/merk_hr-07.pdf

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): hardwareshop.de (Stammbach) - Mogelpackung!?
07.09.2010, 18:53:46
@hardwareshop

Einige Anmerkungen zur Risikobewertung Ihres Shops.

Über verschiedene Plattformen bieten Sie ein sehr großes Artikelsortiment an. Bei vielen Produkten sind Sie billiger als alle Ihre Wettbewerber. Ich habe auch mehrere neue Produkte gefunden, bei denen kaum ein Wettbewerber von Ihnen eine verläßliche Lieferzeit anbieten kann. (Hinweis z.B.: Lieferbar in ca. 4 Wochen.) Diese Artikel sollen bei Ihnen alle in 4-10 Werktagen lieferbar sein. Scheinbar verfügen Sie über bessere Bezugsquellen, als die vielen großen Shops. Glauben kann ich das aber nicht.

Für Ihren Shop habe ich keine Referenzen gefunden, die vertrauenserweckend sind. (Vgl. Screenshots der schlechten Geizhals-Bewertungen.) Am negativsten wurde von Kunden die "Korrektheit der Angaben / Lagerbestand" beurteilt. Gerade bei neuen Shops ist Vertrauen sehr wichtig. Schließlich gibt es ja immer wieder kapitalschwache Neugründungen, die das volle Risiko auf die vorauszahlenden Kunden verlagern. Nicht selten wird Lieferfähigkeit vorgespiegelt, wo sie tatsächlich nicht bestand. (= Täuschung / Anhaltspunkt für einen Betrug) In vielen Fällen waren die Kunden dann bei einer Pleite die Dummen.

Mehrfach habe ich in den letzten Tagen versucht, Sie telefonisch während Ihrer Geschäftszeiten zu erreichen. Das war leider erfolglos.

Wenn ein Kleingewerbe wie Ihres mit hunderten Artikeln und absoluten Kampfpreisen so wie Sie am Markt auftritt, dann halte ich Vorsicht für angebracht. Viel zu oft habe ich erlebt, wie solche Unternehmen schnell den Bach runtergingen und viele Käufer Ihr Geld verloren haben.

Übrigens schreibe ich seit vielen Jahren und dem Nick "bubu.m" über Risikofälle im Internet. Die Materie ist mir deshalb durchaus vertraut.


Frage:

Warum findet man jetzt von Ihnen weder Artikel noch ein Händler-Profil Geizhals? (Auf anderen Plattformen sind Sie ja noch präsent.) Hat Geizhals Sie gestrichen oder haben Sie sich gestern selbst abgemeldet?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): hardwareshop.de (Stammbach) - Mogelpackung!?
12.01.2011, 12:01:32
Hallo,
hier meine Erfahrungen mit hardwareshop.de:
Ich habe am 22.11.2010 einen Laptop im Wert von 903,60 Euro bestellt (2010111001369) und noch am gleichen Tag überwiesen.
Bei Bestellung hieß es der Artikel ist Lieferbar (hört sich für mich nach "ist auf Lager" an) und die Lieferzeit sei maximal 10 Tage.
Nach mehr als 14 Tagen habe ich dann am 07.12.2010 nachgefragt wo die Lieferung bleibt.
Daraufhin antwortete Hardwareshop.de mit E-Mail vom 8.12.2010, dass der Artikel nächste Woche bei Ihnen eintreffen!! werde und dann umgehend versandt wird.
Doch auch in der Folgezeit kam es zu keiner Lieferung. Auf die beiden weiteren Anfragen per Mail vom 16.12.2010 und 21.12.2010 erhielt ich keinerlei Reaktion mehr. Auch versuchte ich es zig-mal telefonisch ud konnte nie jemanden erreichen. Irgendwie habe ich auch eine (private) Telefonnummer gefunden, doch auch dort war niemand zu erreichen.
Ich habe inziwschen meinen Anwalt eingeschaltet und der hat heute morgen einen Wiederuf der Bestellung und eine Kaufpreiserstattung gefordert und die Beantragung eines Mahnbescheides bei Nichtbezahlung angedroht.
Ich bin gespannt ob/wann ich mein Geld zurück erhalte.

Für mich handelt es sich hierbei eindeutig um Abzocke (um mal einen nicht juristischen Begriff zu verwenden). Hier wird den Leuten vorgegauckelt dieser Laden hätte etwas billiger als anderswo zu verkaufen und die Lieferzeiten seien auch noch in Ordnung. Beides ist aber eindeutig nicht so. Ich habe meinen Laptop nicht "nur" zu spät erhalten, ich habe ihn bis heute GAR NICHT. Und bisher einfach nur Stress und Ärger mit diesem Laden.
Grüße
Andreas

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung