Re(5): hardwareshop.de (Stammbach) - Mogelpackung!?
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » hardwareshop.de (Stammbach) - Mogelpackung!? (29 Beiträge, 1965 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
hardwareshop.de (Stammbach) - Mogelpackung!?
06.09.2010, 16:34:39
Auf der Suche nach einer Kamera bin ich über "geizhals.at" zufällig auf eine neue Internetseite mit dem Namen hardwareshop.de gestoßen. Dort wird das gerade neu erschienene Kameramodell nicht nur sehr günstig angeboten, sondern man verspricht (im Gegensatz zu anderen Shops) auch kurze Lieferzeiten.

Die Zahlungsmethoden von "hardwareshop.de" überzeugen nicht. Sicherer Rechnungskauf soll erst "demnächst" möglich sein. Nachnahmekunden werden mit zusätzlich 11,95 Euro "abgeschreckt". Offensichtlich bevorzugt dieser Shop Kunden, die per Überweisung in Vorleistung treten. Wenn Shops keine einschlägig guten Referenzen haben, ist Vorkasse bestimmt die allerschlechteste Zahlungsart. Vertrauenssiegel wie "Trusted-Shops" habe ich auch nicht gefunden.

Laut Impressum handelt es sich nicht um eine echte Firma sondern nur um ein Kleingewerbe mit dem Inhaber/Geschäftsführer Mike Hxxxxx. Es taucht auch der Name "proXmarketing" auf. Der Sitz ist 95236 Stammbach / Bayern.

Ein wenig Google-Recherche brachte zu Tage, daß Herr Hxxxxx bis vor wenigen Wochen noch unter "flat-store.com" (bzw. "flat-store.de") auftrat - auch bei Geizhals. Da der Shop nicht mehr gelistet ist, findet man die Bewertungen nur noch im Cache. Hier ein Screenshot der miserablen Bilanz:

http://i51.tinypic.com/1ptj0h.jpg

Der Shop war auch Thema im Geizhals-Forum:

http://forum.geizhals.at/t705151,6047789.html

Der kurzfristige Wechsel des Shop-Namens und die verbundene Löschung alter (schlechter) Bewertungen stellt für mich eine Mogelei dar. Hier ist nach meiner Ansicht Vorsicht angebracht.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): hardwareshop.de (Stammbach) - Mogelpackung!?
07.09.2010, 14:33:31
aber man soll das doch mal von der anderen seite sehen. z.b. bei ebay darf man als verkäufer auch nicht zurück bewerten wenn dies negativ ist. voölliger schwachsinn. ich habe schon sachen bei ebay verkauft, welche nie bezahlt wurden. wenn man dies meldet, hat derjenige wieder die möglichkeit trotz dass er nie bezahlt hat, negativ zu bewerten weil nicht geliefert wurde. was hat das dann für einen sinn wenn ich dann nicht mal eine gegenbewertung machen und die nächsten käufer über den stand informieren kann. so ist doch dann immer der verkäufer der depp. es gibt genug schwarze schafe unter den händlern und verkäufern aber ich bin der meinung man sollte sich ein eigenes bild dabei machen....denn letztendlich habe ich bei zu langer lieferung oder anderen sachen immer noch ein rückgabe- oder auch rücktrittsrecht. und wie vorhin erwähnt, postiv bewerten fällt für viele aus, weil die es für selbstverständlich sehen, negativ wird immer gleich geschossen. ich kaufe selbst viel im internet, aber muss ich genau solche erfahrungen machen wie andere? kann ich doch nicht auf alle händler beziehen. ist aber komisch, dass angeblich die bewertungen nun alle öffentlich gestellt wurde, und jetzt hier aber geschrieben wird, dass diese ja gar nicht mehr öffentlich wären. kommt mir alles etwas komisch vor. allerdings interessiert es auch keinen menschen wenn eine firma insolvenz anmeldet und dann daraus irgendwann eine neue Firma auf andere personen gegründet wird. also wieso ist es dann verkehrt den shopnamen zu wechseln? irgendwie versteh ich hier die denkweise von euch nicht wirklich. aber ihr könnt mir ja gern mal auf die sprünge helfen |-D

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........ PLONKED von h3rm: Dieser Beitrag wurde von Geizhals aus rechtlichen Gründen entfernt    (Desolationrob am 07.09.2010, 15:38:46)
.  Re: hardwareshop.de - INSOLVENT  (Nymopseud am 25.06.2011, 11:06:00)
..  Re(2): hardwareshop.de - INSOLVENT  (Checkerle00 am 05.07.2011, 17:36:34)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung