Re(3): Einmal mehr die Frage nach dem Gehalt als Programmierer 2011
Geizhals » Forum » Programmierung » Einmal mehr die Frage nach dem Gehalt als Programmierer 2011 (76 Beiträge, 3693 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Einmal mehr die Frage nach dem Gehalt als Programmierer 2011
06.11.2010, 07:09:35
Hallo,

bei mir stehen berufliche Veränderungen an und es wäre wieder an der Zeit sich Gedanken über das Gehalt zu machen. Die Unterschiede sind teilweise gravierend, weshalb ich einfach mal meine "Gehaltsentwicklung" offenlegen möchte und auf eine rege Diskussion hoffe:

1.) 2006 Berufseinstieg nach der FH als C++ Heini in einer 250 Mannfirma außerhalb Wiens für ca. 35000 all-inclusive im Jahr (keine Verantwortung)
2.) 2007 Wechsel als C# Entwickler zu einer großen Firma deren Name sich gut im Lebenslauf macht und mir immer eine Einladung zum Vorstellungsgespräch verschafft für ca. 37500 all-inclusive (auch nicht in Wien mit relativ viel Verantwortung)
3.) 2008 Wechsel als ASP Heini nach Wien für 42000 im Jahr + Überstunden (keine Verantwortung aber einer echten "Knochenarbeit")

Nun legte man mir einen Vertrag als C# Entwickler vor für 25 Wochenstunden bei ca. 1500 Netto im Monat (7000 weniger im Jahr als jetzt)... man versicherte mir, dass das das absolute Maximum wäre für einen Teilzeitjob mit moderater Verantwortung... auf 38.5h hochgerechnet ergäben sich 45000 im Jahr, was ja nicht Nichts wäre - aber dennoch wollte ich euch fragen, ob es da Vergleichszahlen gibt: ist das Gehalt bei meinem Lebenslauf (alles sehr gute Dienstzeugnisse) angemessen, so lala oder wirklich bereits das Maximum?

Ich selbst will Teilzeit gehen, da mir das Geld eigentlich eh nicht so wichtig ist... unterm Wert möchte ich mich aber dennoch nicht verkaufen...

Vielen Dank,

Finger

06.11.2010, 07:12 Uhr - Editiert von Finger, alte Version: hier
Antworten Neue Auswahl PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Einmal mehr die Frage nach dem Gehalt als Programmierer 2011
07.11.2010, 12:15:15
Teilzeit genau so Mehrarbeitleisten, wie ich bei Vollzeit Überstunden machen
kann

Kommt ganz auf den Vertrag an (und die Bedingungen hinsichtlich Mehrarbeit / Überstunden). Der wirklich Vorteil bei einem Vollzeitbeschäftigten ist einfach dass er immer zu greifen ist.

Wenn nach SRUM gearbeitet wird, dann hätte ich mir vorgestellt, dass ich für
die Dauer eines Sprints (max. 30 Tage) mit 40 Stunden pro Woche da bin und
danach eine Woche frei hätte

Ich schenk dir mal ein C. Genau diese Woche wäre bei uns schon ein Problem (abgesehen davon dass sich agile Methoden in meiner Branche nur bedingt eignen). Wir haben Modelle bei denen die Mitarbeiter für die Dauer einer "Iteration" Vollzeit bei uns sind und danach eine Weile frei haben - das funktioniert, aber nicht bei weniger als 30 Std - da kommt es dann wieder zu "Löchern". Einen Wieder-Einstieg quasi im zweiten Iterationszyklus würde ich als indiskutabel ansehen, hier muss erst "fehlendes" Wissen wieder aufgearbeitet werden - als Leiter der Abteilung würde ich dem nicht zustimmen.

Ich befürchte halt dass du dir ein wenig die Zukunft verhaust; evtl. wechselst du mal die Firma und wirst dann gefragt warum du nur Teilzeit gearbeitet hast. Als jemand der selbst Personalverantwortung trägt würde ich da erstmal denken "Ist er nicht belastbar genug für Vollzeit", "Ist er nicht gut genug dass er fix angestellt wurde", ..
Klar, wirkliches Kriterium für eine Einstellung oder nicht ist das nicht, aber gerade wenn man jemanden nicht kennt zählen so Dinge auch ein wenig.

Wenn der Sturm losbricht,
verstummen die Einen vor Schrecken,
und die Anderen breiten, einem Adler gleich, die Flügel aus
und schwingen sich empor.

Herzlichen Dank an Raydoo für die Fotos

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Finger am 08.09.2016, 18:22:37)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung